Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)
Guten Abend,
habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!
Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....
Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?
Danke schon mal
(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)
Beste Antwort im Thema
Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik
475 Antworten
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 27. August 2019 um 11:15:37 Uhr:
Ja wenn innerhalb der ersten 6 Monate muss er das Übernehmen. Da gibt es keine Diskussion. Wenn die Kosten bei rund 600 Euro liegen ist das auch noch ok finde ich.
Bitte darauf hinweisen gleich den Dichtring an der Kurbelwelle zu ersetzen. Wenn das Teil eh schon runter ist.
Bis auf den Riemen, umlenkrollen oder eben der dichtring sollte da nichts weiter kaputt gegangen sein.
Einfach nur die Riemenscheibe zu ersetzen ist nicht die richtige Reperatur. Die umlenkrollen und Riemen müssen neu
Eben mit dem Mechaniker in der Werkstatt telefoniert.
Riemenscheiben, Riemen, Umlenkrolle, Federspanner paar Schrauben und wohl auch Dichtungen kommen neu... Frage noch einmal nach ob auch wirklich der Dichtring neu kommt.
Absperrventil im Kühler-V und generell das Verhalten des Motors bei Kaltstart werden sich bei Inbetriebnahme auch noch einmal ganz genau vom "Motorspezialisten" des Standorts angeschaut/hört.
Teile sind schon bestellt und es sind ca. 580€ an Teilekosten.
Morgen soll ich ihn wohl wieder abholen können... Also Montag Abend um 11 dort abgestellt und Mittwoch gegen Nachmittag wieder fertig.
Wenn jetzt alles gut abläuft und auch die Kostenübernahme ohne jedes murksen über den Tisch geht bin ich positiv überrascht (Wagen ist vom Audihändler).
Werde der Vollständigkeit halber noch einmal ein Update nach abholen geben 🙂
Sooo, vorhin hats mich auch erwischt. Motor gestartet, paar Meter gefahren und dann gabs nen Schlag und Gepoltere
Ui also das ist aber nicht normal... die paar Cent mehr für eine bessere Anbindung hätten denen auch nicht weh getan.
Aber bei dir heißt es ja wenigstens selbst ist der Mann 😉 Was wird dich das in eigen Regie kosten? Wie viel KM runter?
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 8. Mai 2020 um 23:01:08 Uhr:
Sooo, vorhin hats mich auch erwischt. Motor gestartet, paar Meter gefahren und dann gabs nen Schlag und Gepoltere
Hattest du sie dir vorher mal angeguckt? Bzw gab es hinweise auf das Ableben?
MfG Florian
Ähnliche Themen
Keine Risse zu sehen, nix spröde. Aus heiterem Himmel war sie weg, im Leerlauf.
89.000km ( letztens nen Bitu mit 33.000 da gehabt= gleiche Scheisse, mir scheint es gibt oder gab da Probleme mit der Vulkanisierung.... das Gummi ist nicht gerissen sonder komplett rückstandsfrei von der Nabe gerutscht)
Mich kostets nix, Auto hab ich erst 3Monate plus GW Plus Versicherung. Auto steht jetzt bei nem anderen Händler weil er abgeschleppt werden musste.
Für Kunde der es machen lassen muss ca 900€
( Riemenscheibe org Audi (Denso) 550€ bei kfz...e.de 119 für genau die gleiche von Denso)
@Arni 1984
Kennst du Andreas Brehme (Ex-Fussballprofi vom 1. FCK) und einen seiner genialsten Sprüche...? 😁
Haste Scheisse am Fuß haste Scheisse am Fuß ?
Jaaahahaha..... 😁. ....... 😉
Zu viel Punch der Kolben auf die KW (High Torque mode) bzw. zu schwache Konstruktion dieser bescheidenen Tilger-Scheiben. Bzw. Gammel, in der Kontaktzone zwischen Metall und dem Elastomer, wie hier zu erkennen ist:
https://www.motor-talk.de/.../...8-03-17-21h11m13s-006-i209413604.html
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 8. Mai 2020 um 23:01:08 Uhr:
Sooo, vorhin hats mich auch erwischt. Motor gestartet, paar Meter gefahren und dann gabs nen Schlag und Gepoltere
Kommt das öfters vor?
Die Riemenscheibe ist wohl bei allen 3.0ern gleich aufgebaut nehme ich an?
Meiner ist der 4. FL Bitu den ich persönlich kenne / bei uns in der Werkstatt war.
Der " beste" hat 33.000km geschafft, einer mit 100.000 die Ecke, meiner 89700km und einer mit ü 180.000
Kann es sein, dass die Riemenscheibe nur beim FL verreckt? Ich kenne auch 2 FL im Bekanntenkreis, bei denen das der Fall war.
Bei meiner 7 Jahre alten VFL Möhre hatte ich die Scheibe vor kurzem mal draußen. Sah noch alles gut aus.
Ich hab das blöde Gefühl das die den Zulieferer gewechselt haben zum FL hin oder der hat ne andere Gummimischung verbaut. Jedenfalls noch sowas was nicht passieren darf.
Ich war im Leerlauf, ich will nicht wissen wo die Scheibe hin wäre wenn das bei 240 auf der Bahn passiert wäre.
Jo da kannst froh sein. Und auch besser wie ein kaputter Freilauf, der den Keilriemen zerfetzt und den Kw Dichtring reindrückt 😉
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 9. Mai 2020 um 12:26:47 Uhr:
Ich hab das blöde Gefühl das die den Zulieferer gewechselt haben zum FL hin oder der hat ne andere Gummimischung verbaut. Jedenfalls noch sowas was nicht passieren darf.Ich war im Leerlauf, ich will nicht wissen wo die Scheibe hin wäre wenn das bei 240 auf der Bahn passiert wäre.
Weiß nicht mehr wo ich das gelesen hatte aber ja der Zulieferer wurde wohl gewechselt. Meine ist auch mit knapp 90k verreckt als ich in den Rückwärtsgang geschaltet habe... ein Glück...