Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)
Guten Abend,
habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!
Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....
Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?
Danke schon mal
(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)
Beste Antwort im Thema
Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik
459 Antworten
Übernimmt Audi hierbei Teile auf Kulanz?
Entschuldigt, dass ich ein neues Thema dafür eröffne bin aber derzeit ein wenig angesäuselt.
Muss das so sein wie auf dem Foto zu sehen?
Edit: 2017er BiTDI
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
Nein, die beiden Riemenscheiben müssen natürlich so positioniert sein, daß der Riemen dazwischen fluchtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
Zitat:
@Drahkke schrieb am 26. August 2019 um 20:31:53 Uhr:
Nein, die beiden Riemenscheiben müssen natürlich so positioniert sein, daß der Riemen dazwischen fluchtet.
Komisch... wo muss ich denn gegen treten damit das wieder passt? :O
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
Ähnliche Themen
Dazu müßte man wissen, wie es zu dem Malheur gekommen ist...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
Zitat:
@Drahkke schrieb am 26. August 2019 um 20:41:22 Uhr:
Dazu müßte man wissen, wie es zu dem Malheur gekommen ist...
Rückwärts eingeparkt und nach 6-7 Meter hat es einmal "gekracht" und das war es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
Könnte mir vorstellen, daß sich da etwas auf der Welle gelöst hat.
Wie viele Kilometer hat der Wagen auf dem Zähler?
Willst du selbst reparieren oder die Werkstatt deines Vertrauens dran lassen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
Riemenscheibe Kurbelwelle ab.
Läuft denn der Motor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
Alles halb so wild. Als alter 4f Fahrer kann ich dir sagen. Völlig normal. Audi lernt ja leider nicht dazu XD
Die Riemenscheibe hat sich vom Gummi gelöst. Einfach die 8 Schrauben lösen. Riemenscheibe raus und neue rein. Riemen auflegen und fertig.
In der Werkstatt wird das alles sicher teurer aber auch halb so wild denke ich.
Wie alt ist der Wagen und was hat er gelaufen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...scheibe-3-0bitdi-fl-t6596647.html?...
Hatte da schon ein Thema aufgemacht, ätzendes Geräusch...
Kostet beim freundlichen um die 600€
Ich hatte damals knapp über 100tKm drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
Die Riemenscheiben gammeln dort weg, wo das Elastomer auf das Metall vulkanisiert wurde. Der Gammel zieht sich rein und irgendwann hält eben diese Vulkanisierung nicht mehr.
Meine alte Riemenscheibe von 2006 (250 tkm, 9 Jahre) vom 2.7 BPP TDI hatte erheblich weniger Rost gezeigt. Die Zulieferer werden offenbar von Audi zu solchen Mangelmateriel kostenmäßig gedrückt, zumindest duldet Audi diesen Murks. In meinen Augen hat sowas nicht zu rosten. Aber wen interessiert das? 🙄
Hier drei Bilder der besagten Riemenscheibe aus 2006, das vierte Bild zeigt den gleichalten Generator des gleichen Fahrzeugs. Am Generator sieht man schon, dass der Wagen ordentlich Salzlauge gesehen hatte:
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 26. August 2019 um 20:50:29 Uhr:
Alles halb so wild. Als alter 4f Fahrer kann ich dir sagen. Völlig normal. Audi lernt ja leider nicht dazu XD
Die Riemenscheibe hat sich vom Gummi gelöst. Einfach die 8 Schrauben lösen. Riemenscheibe raus und neue rein. Riemen auflegen und fertig.
In der Werkstatt wird das alles sicher teurer aber auch halb so wild denke ich.
Wie alt ist der Wagen und was hat er gelaufen?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden' überführt.]
Wagen ist von 11/16 und hat nun knappe 95tkm runter.
Hoffe, dass nichts weitere defekt ist... Ich habe direkt danach ein paar Tropfen vor und unter dem Auto gefunden (Es hat noch ganz kurz leicht getropft) weiß jemand ob das nur kondenz oder so gewesen sein könnte? Rückstände die auf Öl o.Ä. zurückschließen lassen konnte ich nicht sehen.
Edit: Fahrzeug ist weniger als ein halbes Jahr in meinem Besitz... Nun die Frage ob ich über die Sachmängelhaftung gehen sollte oder was hier der bessere Weg ist?
Definitiv Sachmängelhaftung, ist ja vom Händler oder?
Lass dich da auch nicht abspeisen mit irgend welchen anderen Formen der Regulierung
Selbstverständlich ist das ein sachmangel.
Ja wenn innerhalb der ersten 6 Monate muss er das Übernehmen. Da gibt es keine Diskussion. Wenn die Kosten bei rund 600 Euro liegen ist das auch noch ok finde ich.
Bitte darauf hinweisen gleich den Dichtring an der Kurbelwelle zu ersetzen. Wenn das Teil eh schon runter ist.
Bis auf den Riemen, umlenkrollen oder eben der dichtring sollte da nichts weiter kaputt gegangen sein.
Einfach nur die Riemenscheibe zu ersetzen ist nicht die richtige Reperatur. Die umlenkrollen und Riemen müssen neu