Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!

Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....

Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?

Danke schon mal

(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)

Beste Antwort im Thema

Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik

469 weitere Antworten
469 Antworten

Anscheinend aber nur der FL. VFL halten die meisten

Ja Schrauben mit neu machen, Drehmoment hab ich grad nicht im Kopf, ich meine was mit 20Nm& 90°.
Einige erwischts mit 30.000km aber der Großteil ist zw 80.000 und 100.000 dran, wie @a3Autofahrer schon richtig festgestellt hat. Trifft nur die FL 2015- 2018 Bitus, die 272/218 haben eine andere Variante verbaut, mit 1 zentralen Schraube.

Bei mir war der Witz, ich wusste von den Problemen und wollte mir Montags über GW Garantie ne neue verbauen..... am Freitag vorher ist mir die Scheibe verreckt 😁

Wer wirklich Ruhe haben möchte und in dem Km Bereich liegt, sollte die Riemenscheibe ( im Zubehör ja fast geschenkt) wechseln bevor sie abfliegt.....denn meisst passiert das nie zuhause sonderm am WE am Arsch der Welt oder in Spanien/ Türkei etc mitten im Urlaub ....also AdW 😉

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:50:40 Uhr:


Wer wirklich Ruhe haben möchte und in dem Km Bereich liegt, sollte die Riemenscheibe ( im Zubehör ja fast geschenkt) wechseln bevor sie abfliegt.....denn meisst passiert das nie zuhause sonderm am WE am Arsch der Welt oder in Spanien/ Türkei etc mitten im Urlaub ....also AdW 😉

Murphy lässt grüßen, es passiert immer, wenn es überhaupt nicht passt. 😁

Müsste dann hier heißen ( nur FL ) oder?
Ist nix Klugscheissen. Nein VFL Ofen hat schon 270 Tsd auf dem Buckel und scheint zu halten.
Oder ist doch jemandem schonmal im VFL eine abgeflogen?
In 3 Wochen ist Kroatien-Tour geplant also 1300 Km am Stück...

Ähnliche Themen

Wenn der Bock läuft dann einfach fahren...

Ich kenn nur FL mit dem Mist. Wahrscheinlich Zulieferer gewechselt zum FL hin

Fahren tut er nur würde ich mitten im Urlaub ungern liegen bleiben wollen daher die Frage.
Mal schauen wie lange die mitmacht :-)

Am besten die ganze Karre wechseln, denn es kann immer was sein 😉

Schön wär's aber noch will ich den Adblue schei.. nicht 😁 Mittlerweile sind ja selbst die Neuwagen schei..e :P

So hab mein Auto auch wieder, hatte leider länger gedauert weil die Riemenscheibe nicht lieferbar war. Kosten für Material und Lohn 1000€.
Musste nichts bezahlen, Teile auf Kulanz, und den Lohn bezahlt die Car Garantie.
Hoffe jetzt ist erstmal Ruhe.

Zitat:

@alkko0815 schrieb am 19. Juli 2020 um 17:23:36 Uhr:


So hab mein Auto auch wieder, hatte leider länger gedauert weil die Riemenscheibe nicht lieferbar war. Kosten für Material und Lohn 1000€.
Musste nichts bezahlen, Teile auf Kulanz, und den Lohn bezahlt die Car Garantie.
Hoffe jetzt ist erstmal Ruhe.

1000€ für eine Scheibe mit wechseln?

Zitat:

@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 19. Juli 2020 um 22:54:22 Uhr:



1000€ für eine Scheibe mit wechseln?

Ca. die Häfte sind vermutlich Teilekosten...

Ich sag doch das Teil kostet fast 600€ bei Audi zumindest. 135,84€ im Netz, von Gates. Siehe Bilder Seite 6

Netter Preisaufschlag. Wo kämen wir auch hin, wenn für den BiTDI die Audi-Ersatzteile "billig" wären?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 20. Juli 2020 um 11:19:14 Uhr:


Netter Preisaufschlag. Wo kämen wir auch hin, wenn für den BiTDI die Audi-Ersatzteile "billig" wären?

Ist nicht nur beim BiTDI so, es ist pauschal so und als Vertragspartner bist du an den Hersteller gebunden und darfst nicht mal eben Aftermarket Produkte einbauen.
Unser Ersatzteileverkäufer hier vor Ort nennt mir auch Alternativen, wenn es die gibt.
z.B. Kosten für 20 Radschrauben sind bei Audi 90€, statt 20€ im Aftermarket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen