Riefen in der Bremsscheibe "Austausch noch möglich??
Hallo Leute ich mal wieder.
Ich hab vor ein paar tagen festgestellt das ich von dem "Riefen in den Bremsschreiben Problem" betroffen bin.
Ich habe mein auto mit ca. 32000km gekauft jetzt sind ca. 43000 km drauf,Opel sagt die Scheiben werden nur bis 30000km auf Garantie getauscht. Nun meine Frage ich habe das Auto ja gebraucht gekauft habe ich da noch ne Möglichkeit was machen zu lassen auf Garantie oder ist der Zug abgefahren?!
Für antworten wäre ich dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
ich hab noch von niemanden gehört das die bremsen schleifen,
kann ich mir auch nicht vorstellen !!!!
solltest vielleicht mal den fuß von der bremse nehmen 😎
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Du kannst Ihn gerne mir schenken :-)
*duck und weg*
hahaha,
selten so gelacht ! Dachte das ist ein konstruktives Forum wo man Probleme mitteilen kann ! Leider verkommt meiner Meinung nach dieses Forum immer mehr dazu, das sich "Experten" über User lächerlich machen !
Ok, wenn das so ist, dann bin ich, meine Frau und ein Werkstattmeister zu blöd zum Autofahren da wir alle drei dieses schleifenede Geräusch hören !
Konstruktive Antworten gerne erwünscht !
92 Antworten
Huhu Leidensgenossen !
Jetzt nach 13500 Kilometern bekomme ich auch neue Bremsscheiben und Beläge hinten. Meine freien Tage verbringe ich sehr oft bei meinem FOH seid dem ich den Insignia habe.
Fahrtechnisch liebe ich das Auto. Aber ständig kommen immer wieder mal Mängel auf und das Nervt.
Moin Moin,
habe jetzt den 2 neuen Satz hinten drauf. 1 mal Januar 2010 bei 21000km und ketzte Woche bei 49000km! Die Bremscheiben sahen unter aller Sau aus. Bisjetzt habe ich beim zweiten mal noch nix gezahlt. Hatte bei Opel angerufen und habe eine Vorgangsnummer bekommen. Bezahlen werde ich jedenfalls nix...
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Also hier mal meine Geschichte. Ich bin zum "Meister" gekommen und sagte das ich Riefen habe seine erste Antowort war direkt "Opel übernimmt die Kosten nicht mehr, es ist Normal!" Darauf hin habe ich gesagt, deswegen wurde auch schön das Material getauscht damit es so was nicht mehr vorkommt (mit etwas deutlicherem ton)...Siehe da der Meister steht auf und sagt "Na gut wir gucken uns die Bremsen mal an.." Zwei sec. später wo wir am Auto sind sagt er mir "oh jaa die sind echt stark, ich stelle eine Anfrage an Opel"Zitat:
Original geschrieben von TURK
Ok, dann glaube ich bin ich dabei! Ich mach mal ein Foto heute und stelle das Bild am Montag rein. Vielleicht könnt ihr was dazu sagen. Ist es denn jetzt so, wenn das wirklich diese besagte Geschichte ist, dass Opel dann die Scheiben tauscht?
Ich muss eh nächste Woche zum foh. Dann sollen die sich mal drum kümmern!
Warum nicht gleich so!? - verdienen die nicht genug dran oder warum stellen die sich immer so blöd an!?Aber die Kosten wurden übernohmen ohne weitere Probleme ... aber beim Gestrigen Termin hat er mir gesagt das die Bremsen nicht lieferbar sind !!! Ich hoffe jemand kann mir dazu was anderes sagen :-)
anbei ein Foto (nicht so gut aber erkennbar)
sorry leute, dass ich diese Thema wieder auffrische aber genau so sehen die hintere linke Bremsscheibe bei mir auch aus und ich stell mir die Frage ob ich zum FOH soll. Habe jetz knapp 12000 km drauf.....
Bis 30000 km ist ein Tausch kein Problem also ab zum FOH.
'Mfg Marco
Ähnliche Themen
hallo,
habe hier 2 bilder meiner VORDEREN bremsscheiben...
sind DAS auch riefen, die man beanstanden kann oder ist das "normalzustand" ?
ich tue mir schwer, zu erkennen, ab wann man von riefen sprechen kann...
die hinteren sehen etwa gleich aus (siehe 1. bild)
... habe nun ca 17500km drauf. EZ 05/10
bin auf meinungen gespannt. danke 🙂
Hallo Zusammen!
Ich bin auch von dem Problem betroffen. Laufleistung 6000 Km!!! Derzeit sind jedoch nur die hinteren Bremsscheiben betroffen (Bilder im Anhang). Antrag auf Erneuerung ist genehmigt.
Gruß Joachim
So, bin mit 32.000 km zum FOH wegen Bremsen hinten. Der meinte, Austausch ginge nur bis 30.000 KM, er kläre es aber nochmal ab. Gestern habe ich erfahren, dass Opel nun grünes Licht gegeben hat. Scheiben und Klötze werden kostenlos ausgetauscht!
Zitat:
Original geschrieben von wizard_of_keys
hallo,habe hier 2 bilder meiner VORDEREN bremsscheiben...
sind DAS auch riefen, die man beanstanden kann oder ist das "normalzustand" ?
ich tue mir schwer, zu erkennen, ab wann man von riefen sprechen kann...die hinteren sehen etwa gleich aus (siehe 1. bild)
... habe nun ca 17500km drauf. EZ 05/10
bin auf meinungen gespannt. danke 🙂
Hallo,
ich finde, daß das noch normal ist...das sind in meinen Augen keine Riefen, sondern Schleifspuren.
Riefen sehen anders aus. Bei Riefen hat man eine wellig abgenutze Bremsscheibe.
Gruß Michael
Hallo zusammen,
meine hinteren Bremsscheiben und Klötzer wurden auch kostenlos erneuert.
Betrifft die Feldabhilfe auch das MY 10.5 (EZ:3/10)?
In der FA steht ja: >Insignia 2009...2010 Alle<
Ist damit das BJ oder das MY gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von wizard_of_keys
hallo,habe hier 2 bilder meiner VORDEREN bremsscheiben...
sind DAS auch riefen, die man beanstanden kann oder ist das "normalzustand" ?
ich tue mir schwer, zu erkennen, ab wann man von riefen sprechen kann...die hinteren sehen etwa gleich aus (siehe 1. bild)
... habe nun ca 17500km drauf. EZ 05/10
bin auf meinungen gespannt. danke 🙂
Moin!
Ich denke, dass Deine vorderen Scheiben noch gut aussehen.
An meinem Insi werden die hinteren Scheiben in Kürze nach Absprache mit dem FOH getauscht. Die sehen fürchterlich aus.
Nun haben die vorderen Scheiben (nach 17500) allerdings ebenfalls 1...2 richtig tiefe Riefen, so ähnlich wie die hinteren.
Weiß jemand, ob die Feldabhilfe auch für die vorderen Scheiben gilt???
Danke und gruss
ole
hallo
habe mit meinem insi nun das selbe problem, riefen und wellen, und das schon bei 9400km. habe diesbezüglich direkt opel angeschrieben. antwort kam prompt und freundlich: auto zum nächsten foh, kontrolle und tausch auf gewährleistung. weiterhin sagte mir der freundliche herr am tel., dass dieses problem jetzt generell unter beobachtung steht und schon nach einer lösung gesucht wird.
habe nun morgen termin zum austausch. wenn ich mir aber vorstelle, dass das nun alle 10tkm so gehen soll..., naja, abwarten.
hat von euch jemand genauere infos? vielleicht auch zum hersteller der scheiben und beläge?
mfg
Das verstehe ich alles nicht so ganz. Das Thema Riefenbildung ist doch nun sicherlich mehr als ein Jahr alt und immernoch gibt es Fahrzeuge, die dieses Problem haben. Und warum hat mein Dicker dann diese Probleme nicht? Und bisher wurde auch seitens meines FOH nichts getauscht.
Man sollte doch meinen, das Opel das mit seinem Zulieferer geregelt hat. Ich meine, die müssen doch Scheiben und/oder Klötze nicht neu erfinden!!!
Gruß
ravien
Normal soll ab MJ11 schon neue Bremsbeläge verbaut sein.....
hallo,
hab meinen wagen grad aus der werkstatt zurück mit neuen scheiben hinten. wurden anstandslos gewechselt. auf frage an den meister bekam ich folgende antwort: dieses problem ist momentan stark rückläufig, nichts desto trotz haben die foh´s den auftrag, alle probleme auf kulanz zu beheben. ab mj 2011 sollte dieses manko eigentlich nicht mehr auftreten. es kann aber wohl nicht garantiert werden, dass trotzdem noch teile aus dieser fehlproduktion verbaut wurden.
grüße