Richtige Pflege des Kobiinstruments
Hallo!
Habe heute grosse Autoreinigung gemacht und festgestellt, das dass Kombiinstrument plastikglas kratzanfällig ist, da war nur staub oben und selbst mit einem fast feuchten fetzen bekam ich die Kratze in das gute Ding, wie bekomm ich die wieder raus oder besser gesagt wie kann ich nächstes mal kratzfrei drüber gehen?
Danke für eure Hilfe schon mal vorab.
Beste Antwort im Thema
Ich hab nen Swiffer im Handschufach ... mit die beste lösung auch für den Monitor des RNS-E etc.
66 Antworten
Achso, wenn ich den Stecker von der KI abziehe, werden da irgendwelche Daten wie zum Bsp. Kilometerstand oder ähnliches gelöscht?
Danke und Grüße,
Hagen
NEIN natürlich nicht!!!
Die Uhrzeit ist kurz weg, kommt aber nach 5min wieder..
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
NEIN natürlich nicht!!!Die Uhrzeit ist kurz weg, kommt aber nach 5min wieder..
Danke! 🙂
Grüße,
Hagen
Habe noch einmal eine Frage zu dem Sonax Nano Wax. Auf der Herstellerseite gibt es drei unterschiedliche, welches ist das richtige?
1. Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro
2. Sonax Xtreme Polish & Wax 3 progressive NanoPro
3. Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro
Danke und Grüße,
Hagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Habe noch einmal eine Frage zu dem Sonax Nano Wax. Auf der Herstellerseite gibt es drei unterschiedliche, welches ist das richtige?1. Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro
2. Sonax Xtreme Polish & Wax 3 progressive NanoPro
3. Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoProDanke und Grüße,
Hagen
Keiner Input für mich? 🙂
Grüße,
Hagen
Hi,
Ich weiss ja ned was du im KI mit Wax oder Nano willst, weil die glaub ich eher für den Lack und generell für Aussen sind !!! aber ich empfehle dir den klassischen Sonax CockpitPfleger . Der is echt was feines und hält das KI lange schön und sauber !
Sonax Extreme & Polish Wax 3 is für Lacke die schon ziemlich Matt und alt sind um diese aufzufrischen, das Brilliant Wax Nano Pro ist für gut erhaltene Lacke um dort feine Kratzer rauszukriegen und wieder zu versiegeln, das Polish Wax 2 ist für leicht Matte Lacke die noch nicht so mitgenommen sind um diese aufzufrischen.
Hoffe ich konnte dir bissl helfen
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von L17er
Hi,Ich weiss ja ned was du im KI mit Wax oder Nano willst, weil die glaub ich eher für den Lack und generell für Aussen sind !!! aber ich empfehle dir den klassischen Sonax CockpitPfleger . Der is echt was feines und hält das KI lange schön und sauber !
Sonax Extreme & Polish Wax 3 is für Lacke die schon ziemlich Matt und alt sind um diese aufzufrischen, das Brilliant Wax Nano Pro ist für gut erhaltene Lacke um dort feine Kratzer rauszukriegen und wieder zu versiegeln, das Polish Wax 2 ist für leicht Matte Lacke die noch nicht so mitgenommen sind um diese aufzufrischen.
Hoffe ich konnte dir bissl helfen
Grüße
Ich Danke Dir! 🙂
Habe Heute "Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro" gekauft und angewendet. Und ich muss sagen, das Ergebnis was ich mir vorgestellt habe hat es nicht erbracht. Aber ein besseres Ergebnis als ich mit einer Handy Display Politur erreicht habe.
Habe sogar das ganze KI ausgebaut und die Scheibe vom Gehäuse getrennt. Es ist schon besser geworden, aber ganz feine leichte Schlieren sind immer noch zu sehen. Durch die Demontage hatte ich wenigstens die Möglichkeit meine Staubflusen zwischen Plexiglas und Anzeigen zu entfernen.
Aber am Ende muss ich ehrlich sagen, ich bin mit dem A3 sehr zufrieden Top Qualität. Aber das KI Glas (+Abdichtung zu den Anzeigen) ist das billigste was Audi verbaut hat. Warum beschichten die das Glas nicht einfach oder machen es aus bruchsicheren Glas?!
Wann ist Dein A3 gebaut worden Wuusel ?
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Wann ist Dein A3 gebaut worden Wuusel ?Viele Grüße
g-j🙂
Ist ein MJ09. 😰
Bestimmt denkst Du jetzt, wie können da schon Schlieren drauf sein. Ich muss dazu sagen, als ich das KI zum ersten Male sauber gemacht habe, habe ich nicht damit gerechnet das es so anfällig ist. Somit hatte ich leichte Schlieren. Und da ich Perfektionist bin, kann ich so etwas nicht dulden. 🙂
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Ist ein MJ09. 😰Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Wann ist Dein A3 gebaut worden Wuusel ?Viele Grüße
g-j🙂
Bestimmt denkst Du jetzt, wie können da schon Schlieren drauf sein. Ich muss dazu sagen, als ich das KI zum ersten Male sauber gemacht habe, habe ich nicht damit gerechnet das es so anfällig ist. Somit hatte ich leichte Schlieren. Und da ich Perfektionist bin, kann ich so etwas nicht dulden. 🙂
Grüße,
Hagen
Nein,
weit gefehlt ! Mein KI war mit einem "Garantiesiegel" gesichert, quasi zwischen KI und Abdeckung.
Hätte ich es beschädigt, hätte es bei meinem Pixelfehler, augetretten 2 Wochen vor Ablauf der Garantie, mehr als schecht ausgesehen. Da das Siegel unangetasste war, wurde das KI anstandslos getauscht !
Kann natürlich sein, das es im MJ09, so ein Siegel nicht mehr gibt.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Nein,Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Ist ein MJ09. 😰
Bestimmt denkst Du jetzt, wie können da schon Schlieren drauf sein. Ich muss dazu sagen, als ich das KI zum ersten Male sauber gemacht habe, habe ich nicht damit gerechnet das es so anfällig ist. Somit hatte ich leichte Schlieren. Und da ich Perfektionist bin, kann ich so etwas nicht dulden. 🙂
Grüße,
Hagenweit gefehlt ! Mein KI war mit einem "Garantiesiegel" gesichert, quasi zwischen KI und Abdeckung.
Hätte ich es beschädigt, hätte es bei meinem Pixelfehler, augetretten 2 Wochen vor Ablauf der Garantie, mehr als schecht ausgesehen. Da das Siegel unangetasste war, wurde das KI anstandslos getauscht !
Kann natürlich sein, das es im MJ09, so ein Siegel nicht mehr gibt.
Viele Grüße
g-j🙂
Habe auch so einen Aufkleber (standen irgendwelche Daten drauf von glaube VDO), aber der klebte nur mit einer Ecke auf einer der Haltenasen, habe ihn vorsichtig von der Haltenase entfernt und bei der Montage wieder drüber geklebt. Sah da keinen Unterschied zu vorher.
Was hat Du für ein BJ? Wie sah Dein Siegel aus?
Grüße,
Hagen
So wie Dein "VDO-Kleber" !
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Der Aufkleber, war das Erste, das der Freundliche geprüft hat (ich stand bei der Demontage daneben).
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
So wie Dein "VDO-Kleber" !Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Der Aufkleber, war das Erste, das der Freundliche geprüft hat (ich stand bei der Demontage daneben).
Weisst Du noch wo der direkt geklebt hat? Auch auf so einer Haltenase? Was hat der 🙂 geprüft, ob er zerrissen ist oder nur leicht beschädigt?
Mein Aufkleber schaut genauso wieder aus, wie vor der Demontage.
Grüße,
Hagen
Gleiche Stelle,
gleicher Ort. Ich meine es war die Oberseite des KIs ! Der Kleber hat quasi, Haltenase und KI verbunden/versiegelt.
Der Freundliche schaute auf die Unversehrtheit und festen Sitz des Klebers (diesen Eindruck hatte ich zumindest.
Viele Grüße
g-j🙂 der den Eindruck hatte : Das Siegel war ihm wichtig !
Hi,
ich habe mittlerweile auch feine "Kratzer" auf dem KI (sieht echt furchtbar aus, wenn die Sonne darauf scheint).
Nutzt jemand Displex und hat die Kratzer wegbekommen? (Die letzten Beiträge zu Displex sind aus ~2006)
Gruß