Richtig für Führerscheinneuling?

BMW 3er E36

Hallo,
ich grüße euch alle.
Ich werde im Dezember 18 und ich bin schon auf der Suche
nach dem richtigen Auto für mich.

Ich könnte mir vorstellen ein BMW E36 Modell zu kaufen,
hab aber noch nicht soviel Ahnung.

Könntet ihr mir vielleicht schreiben mit wieviel € ich rechnen muss?
Oder ratet ihr mir von dem Kauf ab?

Würd mich freuen wenn ihr mir soviel wie möglich schreibt.

Gruß Florian

49 Antworten

Nimm am besten 'nen E36 318i - Limo oder Coupe is eigentlich egal, wobei das Coupe schon etwas sportlicher aussieht.
Ich hab mir als Führerscheinneuling auch nen 318i E36 gekauft und bin jetzt schon fast 40.000km (von 65.000 - 105.000) ohne jegliche Probleme gefahren! Die 115PS sind mehr als ausreichend für den Anfang...und später kannst du ihn ja wieder verkaufen und dir dann einen 323er oder 328er holen - um wirklich flott vorwärts zu kommen. Das hab ich jetzt auch vor 😁

Du solltest aber darauf achten, dass das Auto mind. BJ94 ist, dann kannst du soweit ich weiss sicher sein, dass schon der neuere Motor mit Vanos (Variabler Ventilsteuerung) drin ist. Und natürlich kein extrem getuntes Auto kaufen.

Noch ein paar Dinge, worauf man beim Kauf achten sollte:

- elektrische Fensterheber (ich ärger mich heut noch, dass ich kurbeln muss *g*)
- Stossfänger in Wagenfarbe lackiert (kostet sonst 400-500 Euro beim Lackierer)
- Klimaanlage (bes. bei dunklen Wagenfarben im Sommer praktisch)
- Alufelgen schon dabei, 17" wär natürlich ideal 🙂

Ok, fällt mir nicht mehr viel ein. Wünsch dir viel Spass mit deinem BMW E36!

Täte auch die Limo empfehlen, kannst 4 Kumpels einpacken und ab an See oder Disco, der Compact ist da unpraktischer. Hatte als Anfänger übrigens ne 320 Limo und war sehr zu frieden. mfg

Also ein Compakt und Coupe ist in der Versicherung wesentlich teuerer als eine Limo.

Ich zahle jetzt bei 85% 500 Euro halbjährlich TK.
Was zahl ich dann ungefähr wenn ich auf 40% bin ?

Weiss da einer genaueres drüber ?

also ich habe mit 18 jahren nen 320 coupe e36 gefahren und habe 650 euro im quartal für haftpflicht mit teilkasko(150euro sb)bezahlt

Ähnliche Themen

Ähem...
wenn du definitive Angaben zur Versicherung haben willst geh' zum Versicherungsheini oder z.B. auf www.HUK.de und benutz da den Online-Versicherungsrechner.
Ist nämlich regional sehr unterschiedlich.
Bei mir isses zum Beispiel so, dass der Compact am billigsten ist, die Limo ca. 200€ im Jahr teurer ist und das Coupe nochmal 200€ p.a. mehr kostet als die Limo.
Also rechne dir das da mal einfach durch.
Wenn du dir's leisten kannst würde ich dir natürlich auch Limo oder Coupe empfehlen, mir waren aber diese Unterschiede in den laufenden Kosten zu groß.

Ich sag nur: Überlege gut, ob du dir's leisten kannst, kommst du zu dem Ergebnis: Ja, ich kann, so wünsche ich dir viel Freude am Fahren! (wirst es nicht bereuhen! )

Wow,
endlich richtig gute Tipps an denen ich mich ein wenig festhalten kann.

Wie war das mit dem Rechnen auf der HUK Seite? Das hab ich nicht ganz verstanden.

Wie erkenn ich denn das ein Vanos Motor eingebaut ist?

Also dann muss ich mit ungefähr 1000-1200 Euro für Versicherung zahlen?

Gruß Flo

@Chersys

Also einen prinzipiellen Überblick über die Versicherungskosten eines Autos liefert die Typklasse. Das ist eine Einstufung aller Autos durch die Versicherungsgesellschaften in Abhängigkeit von Schadenswahrscheinlichkeit und durchschnittlicher Schadenshöhe. Unter www.typklassen.de kannst Du dir diese Typklassen näher ansehen (Achtung: es muss genau das richtige Fahrzeug ausgewählt werden!).

Für ein Beispiel klickst Du unter www.huk24.de auf "Kfz", dann auf den orangefarbenen Knopf und auf "Zur Berechnung". Dort erwarten Dich dann etwa 20 Fragen, die Du genau beantworten musst.

Zu Versicherungen ist noch zu sagen, dass es auch stark von Deiner Berufsgruppe (bzw. von der Deiner Eltern) abhängt, was billig ist. Als Fahranfänger kannst Du bei Deinen Eltern einsteigen und erhältst dann 140% oder 85% Zweitwagentarif.

Prinzipiell ist ein E36 kein schlechter Einstieg, ich habe auch so angefangen. Sei Dir aber bewusst, dass auch ein alter, kleiner BMW sehr teuer im Unterhalt werden kann, wenn er schlecht behandelt wurde oder wenn Du schlicht Pech hast. Ein 316i ist ein wirtschaftlicher Kompromiss, aber keine Rakete. Für mich persönlich reicht er. Wenn ich mal in den Bergen bin, merke ich aber sehr gut, warum BMW auch stärkere Motoren im Angebot hat. ;-)

Wünsche viel Freude am Fahren

Uli

P.S.: Und bitte nicht gleich am ersten Tag mit Scheiben runter und fett Mucke an der Tanke vorbeischleichen, das zieht unser Image runter. :-)

.....

Zitat:

Original geschrieben von Playboy54


Ich zahl 200 Euro im 1/2 Jahr für Teilkasko.

🙂

ja was fährst du den fürn wagen charlie ???

Ich bezahle knapp über 300€ im Jahr!!!

316i Touring (e3o) Vollkasko!!!!

jo, vielleicht bei 25% 🙂

Also ich weiß ja nicht ob man den 316i so empfehlen kann. Ich finde, der ist schon etwas zu langsam (gerade in den Bergen). Wenn, dann würde ich mir einen 318 kaufen oder einfach einen 320. Der hört sich wenigstens so geil an, dass Du keine Kosten mehr für ein Radio einplanen musst :-)

Mein 320i Coupe kostet übrigens bei der HDI in der Typklasse 18 jährlich etwa 1000Euro bei 85% was etwa 1600 Euro bei 140% entsprechen würde, kommen noch 206 Euro Steuer drauf und dann wärst Du bei etwa 1800 Euro pro Jahr und einer Mörderkarre. Verbraucht im Übrigen bei einem guten Mix aus Stadt, Überland und Autobahn und mittelmäßig aggressiven Fahrstil gerade mal 9,5 Liter.

Gekauft habe ich ihn für 6200 Euro vor einem Jahr privat, ist BJ 3/94 und war beinahe generalüberholt (Bremsen, Reifen, Kupplung, Inspektion, Tüv und AU NEU)

Falls Du weniger Geld ausgeben willst, KAUFE DIR DOCH EINEN E30 325e. Hat sich letztens ein Freund von mir vom Händler für 500 Euro gekauft, gut ausgestattet und hat fast soviel Saft wie meiner bei einem Verbrauch um die 9 bis 10 Liter. Endgeil das Auto und fast für geschenkt.

Grüße
Wolfgang

Hallo nochmal,
ist nicht schlimm wenn ihr mir ein e30 vorschlagt,
aber ich werde mir absolut keinen kaufen.
Ich hab leider auch nicht das Geld für 320,
ich muss mit ungefähr 4000 Euro anfangen,
mehr hab ich net.

@Chersys

Du möchtest mit etwa 4000 Euro anfangen. Kommt denn irgendwann noch weiteres Geld rein? Es gibt gerade bei älteren Autos auch viele Verschleissteile, die ersetzt werden wollen. Und da gehört der E36 leider nicht zu den sparsamsten Zeitgenossen. Ich würde höchstens die Hälfte des Geldes für den Kauf ausgeben und den Rest für die Instandsetzung bereithalten. Dann wird's aber leider dünn mit einem E36.

Lebst Du im Flachland oder in den Bergen? Im Flachland reicht ein 316i. In den Bergen nicht (naja, bergab schon *g*). So zumindest meine Erfahrung.

Also ich wohn in Stuttgart, fahre fast nur flache Strecken.
Mich stört es nicht wenn ich nicht so schnell unterwegs bin,
hallo das wäre mein erstes Auto, da brauch ich noch kein Raser.
Ja Monatlich hab ich zur Zeit ein Einkommen von vielleicht 400 Euro.

Ja mal schauen ich weiß ja noch nicht ob ich mir wirklich ein e36 kaufe, aber das wäre meine erste Wahl!

Ansonsten kauf Dir einen E30. Sehr solides Auto und im perfekten Zustand günstig !!!! Motoren sind eigentlich alle gut, am besten gefällt mir der 325e ( ETA ) oder einen 318is ( wenn es denn ein R4 sein darf)

Schau mal auf www.e30.de

Vielleicht ist es für den Anfang der richtige BMW ( wenn es den überhaupt gibt )

MFG

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen