Resumee nach 10.000km E39

BMW 5er E39

Hallo Leute,
Habe heute die ersten 10.000km mit meinem 523i geknackt und wollte mal einen Zwischenbericht schreiben .

Ich habe am 24.12.2012 einen BMW 523i EZ:11/96 gekauft , beim Kauf hatte er 155.320km .
Der BMW stand 2Jahre unbewegt in einer Scheune da der Vorbesitzer (60Jahre, 3ter Halter ) Krankheitsbedingt nicht mehr fahren konnte .

Ausstattung:

Typ-Code DD31
Typ 523I (EUR)
E-Baureihe E39 ()
Baureihe 5
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M52
Hubraum 2.50
Getriebe MECH
Leistung 125
Antrieb HECK

Farbe MONTREALBLAU METALLIC (297)
Polsterung STOFF RATTAN/GRAU (D4TT)

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
S255A SPORT-LEDERLENKRAD
S283A LM RAEDER/BMW STYLING II
S302A ALARMANLAGE
S339A SHADOW LINE
S354A GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
S428A WARNDREIECK
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S473A ARMAUFLAGE VORN
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S534A KLIMAAUTOMATIK
S536A STANDHEIZUNG
S550A BORDCOMPUTER
S665A RADIO BMW BUSINESS
S704A M SPORTFAHRWERK

Serienausstattung
Nr. Beschreibung
S260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S305A FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG
S520A NEBELSCHEINWERFER
S548A KILOMETERTACHO
L801A LÄNDERAUSFÜHTUNG DEUTSCHLAND

Als der Herr nach einer schlimmen Krankheit verstarb , Inserierte seine Frau das Auto für 4.800€ in der Regionalen Zeitung , das war zwar hoch angesetzt aber preislich hatte ich kein Limit um einen guten E39 zufinden .

Da die zuvor Besichtigten E39’s nicht der Bringer waren , konnte dieser wohl auch nicht schlimmer werden.

Jedenfalls hatte ich mit der Besitzerin einen Besichtigungstermin am 24.12.2012 ausgemacht , Da angekommen stand in der Scheune auch noch ein roter 635CSI drin , aber ich war ja wegen was anderen da .

!!! Dem Montrealblauen 523i !!!

Habe dann die mitgebrachte Batterie eingebaut , und siehe da die Beleuchtung ging schonmal an .
Als ich ihn gestartet habe klapperten die Hydros doch fürchterlich (Der Ölwechsel beseitigte dies) , habe es dann aber doch auf eine Probefahrt angelegt . Das ich alleine Fahre wollte sie nicht , während der Fahrt erzählte sie mir wo die beiden damals mit dem 5er hingereist sind , dabei hörte man raus das der Herr (Gott hab ihn Seelig) wirklich an dem Auto gehangen hat , jedes 2te Wochenende hat er ihn per Hand gewaschen , und bis auf die letzte Inspektion alles bei BMW hat machen lassen .
Die Karosserie war bei der Besichtigung leider ziemlich verstaubt so das wir ihn erstmal durch die Waschanlage gejagt haben .
Danach entdeckten wir ein paar unschöne stellen aber die konnte ich verschmerzen

Als wir wieder bei ihr waren einigten wir uns auf 4.100€ diese ist er auch absolut Wert .

Mängel beim Kauf :
- Kühler undicht (wenn der Motor warm ist)
- Feder hinten links gebrochen / Stoßdämpfer hinten links an der Verschraubung unten gerissen (nach Kauf entdeckt)
- Brems & Kraftstoffleitungen hatten Rost angesetzt (nach Kauf entdeckt)
- Kabelbaum von der Heckklappe beschädigt
- Scheibenwaschanlage ohne Funktion
- Lackprobleme

Selbstdurchgeführte Arbeiten nach Kauf (30.12.2012) :
- Ölwechsel mit 10W-40 (BMW-ET) & Ölfilter (BMW-ET)
- Luftfiltereinsatz (BMW-ET)
- Ventildeckeldichtung (BMW-ET) & Zündkerzen (NGK) erneuert
- Pollenfilter (Denckermann) & Wischerblätter (SWF)
- Scheibenwaschpumpe (BMW-ET) / Waschanlagenleitungen (BMW)
=209,06€
___________________
Werkstattarbeiten nach dem Kauf (vor TÜV Prüfung) :
Kühler (Behr) gebraucht , Stoßdämpfer hinten links (Sachs) , Hinterachsfedern li-re (Lesjöfors) , Bremsleitungen (?) , Kraftstoffleitung (BMW-ET) , Bremsschläuche HA (ATE) , Bremsflüssigkeit , Kabelbaum Kofferraum instandsetzen
Material (selber besorgt) =434€
Arbeitslohn = 510€
944€ + 91€ (TÜV)
Gesamt = 1035€
Mängel lt. TÜV-Bericht :
- Motor ölfeucht (GM)
- Getriebe ölfeucht (GM)
____________________
Schwerere Defekte die eine Weiterfahrt nicht möglich machten auf den 10.000km :
- Katalysator defekt (Leistungsverlust)
- Wasserpumpe (undicht) & 2x Umlenkrollen (Quietschen)
_____________________
Reperaturen auf den 10.000 km :
- Bremsscheiben & Beläge VA (Brembo)
- Bremsscheiben & Beläge HA (Brembo) + Handbremsbeläge (TRW)
- Ölwechsel 5W-40 (Shell Helix) & Ölfilter (Mann) / Kraftstofffilter (BMW-ET)
- Batterie Bosch S4 95AH
- Frontscheibenwechsel wegen Steinschlag (BMW-ET) / Wischerblätter (SWF)
- Fassung von 3ter Bremsleuchte verschmort (BMW-ET)
- Kontaktschalter Motorhaube (BMW-ET)
- Zündkerzen (BMW-ET)
- Alarmanlagensirene (BMW-ET)
- Luftführung Pollenfilterkasten gebraucht (BMW-ET) / Pollenfilter (Denckermann)
- Klimawartung
- Türdichtungen vorne links & rechts
- Getriebe & Hinterachsölwechsel (Castrol)
- Hinterachslager & Integrallenker (Febi)
- Koppelstange hinten links (Meyle)
- Schallisolierungen von beiden hinteren Türen undicht
- beide Keilriemen (Contitec)
- Schraubschellen beim Servoölbehälter angebracht
- H7 Lampen 2Paar (X-Treme Vision 100%)
- Heckklappendämpfer (BMW-ET)
- Koppelstangen VA (Lemförder)
- Spurstange vorne links (Lemförder)
- Lenkmanschetten (Lemförder)
- Rückleuchtendichtungen ersetzt (BMW-ET)

Verbesserungen optisch / technisch :
- BMW Logo vorne & hinten getauscht (BMW-ET)
- Blinker weiß (rundum)
- Fächerspritzdüsen vom 5er E60
- K&N Luftfiltereinsatz
- BMW M Einstiegsleisten
- BMW M Fußstütze
- BMW M Schalthebel (Chrom) eigentlich für den Z3 vorgesehen
- BMW M Stoßleisten Vordertüren
- BMW Gepäckraum LED

- Lackierung von beiden hinteren Radläufen (Kratzer) & allen Türen unter den Stoßleisten (Kratzer) , Heckklappe bis Kante (leichter Rost), Spiegelkappen (Kratzer)

- Durch Heckklappenlackierung Modellschriftzug entfall

- Spiegelkappe rechts erneuert (BMW-ET) (da dem Lackierer die Haltenasen abgebrochen sind)
- 20mm Spurplatten je Seite an der HA (H&R)
- ATE Ceramic Bremsbeläge an der VA
- LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW E90

- Sommerfelgen: 15 Zoll BMW-Styling 31 durch 16Zoll BMW-Radialspeiche 48 ersetzt
- Winterfelgen : 15Zoll Stahlfelgen mit E46 Radkappen durch 15Zoll BMW-Sternspeiche 83 ersetzt
- Fußmatten : BMW-Gummimatten für Winter / Velours Passformmatten mit grauem Rand für Sommer
- Facelift Nieren verbaut (original BMW)
- Innenraum auf LED umgebaut
- Wischerarm rechts erneuert (BMW-ET)
- Griffschale von Mittelkonsole ersetzt (BMW-ET)
- Getränkehalter vorne gebraucht & hinten neu (BMW-ET)
- Unterteile von beiden vorderen Radschalen erneuert (BMW-ET)
- Lackaufbereitung inkl. Versiegelung

Anstehende Reparaturen :
- Servoschläuche am Behälter (Febi) & Behälter (ZF) wechseln lassen, alles schon Zuhause liegen
- 4x Sommerreifen erneuern (225/55 R16)
- Seitenverkleidungen bei Sitzen wechseln (schon bestellt) , wobei das dann wieder zu der Optik zählt

Ich freu mich schon auf die nächsten 10.000km ich werde dann hier sicher wieder berichten .

Hoffe das ich euch damit nicht gelangweit habe

Gruß der Fuhrunternehmer

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
Habe heute die ersten 10.000km mit meinem 523i geknackt und wollte mal einen Zwischenbericht schreiben .

Ich habe am 24.12.2012 einen BMW 523i EZ:11/96 gekauft , beim Kauf hatte er 155.320km .
Der BMW stand 2Jahre unbewegt in einer Scheune da der Vorbesitzer (60Jahre, 3ter Halter ) Krankheitsbedingt nicht mehr fahren konnte .

Ausstattung:

Typ-Code DD31
Typ 523I (EUR)
E-Baureihe E39 ()
Baureihe 5
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M52
Hubraum 2.50
Getriebe MECH
Leistung 125
Antrieb HECK

Farbe MONTREALBLAU METALLIC (297)
Polsterung STOFF RATTAN/GRAU (D4TT)

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
S255A SPORT-LEDERLENKRAD
S283A LM RAEDER/BMW STYLING II
S302A ALARMANLAGE
S339A SHADOW LINE
S354A GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
S428A WARNDREIECK
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S473A ARMAUFLAGE VORN
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S534A KLIMAAUTOMATIK
S536A STANDHEIZUNG
S550A BORDCOMPUTER
S665A RADIO BMW BUSINESS
S704A M SPORTFAHRWERK

Serienausstattung
Nr. Beschreibung
S260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S305A FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG
S520A NEBELSCHEINWERFER
S548A KILOMETERTACHO
L801A LÄNDERAUSFÜHTUNG DEUTSCHLAND

Als der Herr nach einer schlimmen Krankheit verstarb , Inserierte seine Frau das Auto für 4.800€ in der Regionalen Zeitung , das war zwar hoch angesetzt aber preislich hatte ich kein Limit um einen guten E39 zufinden .

Da die zuvor Besichtigten E39’s nicht der Bringer waren , konnte dieser wohl auch nicht schlimmer werden.

Jedenfalls hatte ich mit der Besitzerin einen Besichtigungstermin am 24.12.2012 ausgemacht , Da angekommen stand in der Scheune auch noch ein roter 635CSI drin , aber ich war ja wegen was anderen da .

!!! Dem Montrealblauen 523i !!!

Habe dann die mitgebrachte Batterie eingebaut , und siehe da die Beleuchtung ging schonmal an .
Als ich ihn gestartet habe klapperten die Hydros doch fürchterlich (Der Ölwechsel beseitigte dies) , habe es dann aber doch auf eine Probefahrt angelegt . Das ich alleine Fahre wollte sie nicht , während der Fahrt erzählte sie mir wo die beiden damals mit dem 5er hingereist sind , dabei hörte man raus das der Herr (Gott hab ihn Seelig) wirklich an dem Auto gehangen hat , jedes 2te Wochenende hat er ihn per Hand gewaschen , und bis auf die letzte Inspektion alles bei BMW hat machen lassen .
Die Karosserie war bei der Besichtigung leider ziemlich verstaubt so das wir ihn erstmal durch die Waschanlage gejagt haben .
Danach entdeckten wir ein paar unschöne stellen aber die konnte ich verschmerzen

Als wir wieder bei ihr waren einigten wir uns auf 4.100€ diese ist er auch absolut Wert .

Mängel beim Kauf :
- Kühler undicht (wenn der Motor warm ist)
- Feder hinten links gebrochen / Stoßdämpfer hinten links an der Verschraubung unten gerissen (nach Kauf entdeckt)
- Brems & Kraftstoffleitungen hatten Rost angesetzt (nach Kauf entdeckt)
- Kabelbaum von der Heckklappe beschädigt
- Scheibenwaschanlage ohne Funktion
- Lackprobleme

Selbstdurchgeführte Arbeiten nach Kauf (30.12.2012) :
- Ölwechsel mit 10W-40 (BMW-ET) & Ölfilter (BMW-ET)
- Luftfiltereinsatz (BMW-ET)
- Ventildeckeldichtung (BMW-ET) & Zündkerzen (NGK) erneuert
- Pollenfilter (Denckermann) & Wischerblätter (SWF)
- Scheibenwaschpumpe (BMW-ET) / Waschanlagenleitungen (BMW)
=209,06€
___________________
Werkstattarbeiten nach dem Kauf (vor TÜV Prüfung) :
Kühler (Behr) gebraucht , Stoßdämpfer hinten links (Sachs) , Hinterachsfedern li-re (Lesjöfors) , Bremsleitungen (?) , Kraftstoffleitung (BMW-ET) , Bremsschläuche HA (ATE) , Bremsflüssigkeit , Kabelbaum Kofferraum instandsetzen
Material (selber besorgt) =434€
Arbeitslohn = 510€
944€ + 91€ (TÜV)
Gesamt = 1035€
Mängel lt. TÜV-Bericht :
- Motor ölfeucht (GM)
- Getriebe ölfeucht (GM)
____________________
Schwerere Defekte die eine Weiterfahrt nicht möglich machten auf den 10.000km :
- Katalysator defekt (Leistungsverlust)
- Wasserpumpe (undicht) & 2x Umlenkrollen (Quietschen)
_____________________
Reperaturen auf den 10.000 km :
- Bremsscheiben & Beläge VA (Brembo)
- Bremsscheiben & Beläge HA (Brembo) + Handbremsbeläge (TRW)
- Ölwechsel 5W-40 (Shell Helix) & Ölfilter (Mann) / Kraftstofffilter (BMW-ET)
- Batterie Bosch S4 95AH
- Frontscheibenwechsel wegen Steinschlag (BMW-ET) / Wischerblätter (SWF)
- Fassung von 3ter Bremsleuchte verschmort (BMW-ET)
- Kontaktschalter Motorhaube (BMW-ET)
- Zündkerzen (BMW-ET)
- Alarmanlagensirene (BMW-ET)
- Luftführung Pollenfilterkasten gebraucht (BMW-ET) / Pollenfilter (Denckermann)
- Klimawartung
- Türdichtungen vorne links & rechts
- Getriebe & Hinterachsölwechsel (Castrol)
- Hinterachslager & Integrallenker (Febi)
- Koppelstange hinten links (Meyle)
- Schallisolierungen von beiden hinteren Türen undicht
- beide Keilriemen (Contitec)
- Schraubschellen beim Servoölbehälter angebracht
- H7 Lampen 2Paar (X-Treme Vision 100%)
- Heckklappendämpfer (BMW-ET)
- Koppelstangen VA (Lemförder)
- Spurstange vorne links (Lemförder)
- Lenkmanschetten (Lemförder)
- Rückleuchtendichtungen ersetzt (BMW-ET)

Verbesserungen optisch / technisch :
- BMW Logo vorne & hinten getauscht (BMW-ET)
- Blinker weiß (rundum)
- Fächerspritzdüsen vom 5er E60
- K&N Luftfiltereinsatz
- BMW M Einstiegsleisten
- BMW M Fußstütze
- BMW M Schalthebel (Chrom) eigentlich für den Z3 vorgesehen
- BMW M Stoßleisten Vordertüren
- BMW Gepäckraum LED

- Lackierung von beiden hinteren Radläufen (Kratzer) & allen Türen unter den Stoßleisten (Kratzer) , Heckklappe bis Kante (leichter Rost), Spiegelkappen (Kratzer)

- Durch Heckklappenlackierung Modellschriftzug entfall

- Spiegelkappe rechts erneuert (BMW-ET) (da dem Lackierer die Haltenasen abgebrochen sind)
- 20mm Spurplatten je Seite an der HA (H&R)
- ATE Ceramic Bremsbeläge an der VA
- LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW E90

- Sommerfelgen: 15 Zoll BMW-Styling 31 durch 16Zoll BMW-Radialspeiche 48 ersetzt
- Winterfelgen : 15Zoll Stahlfelgen mit E46 Radkappen durch 15Zoll BMW-Sternspeiche 83 ersetzt
- Fußmatten : BMW-Gummimatten für Winter / Velours Passformmatten mit grauem Rand für Sommer
- Facelift Nieren verbaut (original BMW)
- Innenraum auf LED umgebaut
- Wischerarm rechts erneuert (BMW-ET)
- Griffschale von Mittelkonsole ersetzt (BMW-ET)
- Getränkehalter vorne gebraucht & hinten neu (BMW-ET)
- Unterteile von beiden vorderen Radschalen erneuert (BMW-ET)
- Lackaufbereitung inkl. Versiegelung

Anstehende Reparaturen :
- Servoschläuche am Behälter (Febi) & Behälter (ZF) wechseln lassen, alles schon Zuhause liegen
- 4x Sommerreifen erneuern (225/55 R16)
- Seitenverkleidungen bei Sitzen wechseln (schon bestellt) , wobei das dann wieder zu der Optik zählt

Ich freu mich schon auf die nächsten 10.000km ich werde dann hier sicher wieder berichten .

Hoffe das ich euch damit nicht gelangweit habe

Gruß der Fuhrunternehmer

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich war ein echter FanBoy von VW. Mein erstes Auto für 600D-Mark ein Golf 1 malagarot, keine Mittelkonsole und braune Sitze. Der Schaltknüppel solang wie ein Regenschirm 😉. Aber 1000Watt in der Karre 🙂. Habe alle Golf-Typen gefahren und Nissan, Den dicken Kia-SUV (ich glaube Sorento heisst der ). Den großen Mercer MLK 350 von meinem Alten. Einen Boxter von einem Kumpel meines Bruders. Obwohl der schon echt Galle gemacht hat 😉😉😉. Der hat echt Spass gemacht und das war der zweitkleinste glaube ich.

Aber am wohlsten fühle ich mich in meinem E39. Den fahre ich bis es nicht mehr geht. Sollte mal ein Lottogewinn anstehen, lass ich den komplett überholen 🙂.
Es ist einfach so......

Zitat:

Original geschrieben von Exctebarria


[...]
Aber am wohlsten fühle ich mich in meinem E39. [...]
Es ist einfach so......

🙂

Das habe ich auch jedes mal gesagt wenn ich mich in meinen E39 gesetzt habe bis ich dann den Audi A8 2003 Probegefahren bin :-)
Danach musste ich den E39 verkaufen um mir den Audi auf den Hof zu stellen..
Momentan ist es so das ich denke wenn ich genug Geld für beide Autos hätte würde ich mir den E39 wieder holen.
Ein echt tolles Auto was mir sehr viel Spaß gemacht hat und natürlich auch einige Stunden für so manch Reperaturen eingefordert hat.
Im großen und ganzen ein echt solides Auto und vom Design her Zeitlos!!!
Hoffentlich habt ihr alle noch lange Spaß an eueren E39 so wie ich es hatte ;-)

Das solideste Auto das ich jemals hatte war ein 540 Touring, natürlich e39. Alles davor ging so, alles danach eher nervenaufreibend.

Ähnliche Themen

Oha das ne lange Liste an Reparaturen so viel musste ich auch in den letzten Jahren und gut 100.000 km reparieren. Da hast du wohl ein Fahrzeug mit ordentlich Reparaturstau gekauft. Schön dass du die Flinte nicht gleich ins Korn geworfen hast sondern die Probleme angegeangen bist. Respekt dafür.

Hallo zusammen
525 D Baujahr 2003
178000 gelaufen.
Bremsen vorne und hinten neu gemacht ( Komplett)
2 Neue Sommerreifen 235..
Neuer Auspuff
Alle Flüssigkeiten
Luftfilter und Ölabscheider
Koppelstangen neu
Was noch kommt sind neue Winterreifen, im Frühjahr neue Stoßdämpfer.
Würde ich keine % bekommen und hätte einen sehr guten Schrauber wäre es seehr teuer geworden, aber jetzt ist Ruhe...

Federn würde ich auch tauschen, die unterliegen auch einer alterung.

Ok nun will ich auch:
523iA 294800 km gelaufen. Reparaturen seit Februar 2011:
Kühler,Wasserpumpe Thermostat
-VDD
-Katalysator
-Bremse hinten komplett
-Radlager vorne
-Radlager hinten rechts
-Klimabedienteil Lüfter erneuert
- Spannrollen Keilriemen erneuert
-Zugstreben vorne
- Koppelstangen vorne und hinten
-Federn hinten
- Gasdruckdämpfer Heckklappe erneuert
- Gurtschloss hinten rechts
- Airbagsteuergerät
- ABS Sensor hinten rechts
- Kurbelwellensensor
-Drucklüfter Klimaanlage
-Klimakompressor
-Spurstangen

Es steht noch an: Dämpfer hinten und PDC Sensor sowie Tonnenlager mal kucken ob ich das noch alles mache bevor ich ihn verkaufe....

kleines Update :

- 4x neue Kumho Ecsta Sommerreifen in 225/55R16 wurden gekauft und montiert
- Servoölbehälter & beide Servoschläuche vom Behälter wurden erneuert
- Achsvermessung wurde durchgeführt

Wenn ich nächste Woche Zeit habe, schreibe ich mal, was uns unser auf 50 000km gekostet hat 😁

Wo bekomme ich neue Gummis für meinen Autoschlüssel her. Bei Ebay steht immer nicht, passend für BMW E39 Bj. 1999 523i ? Whats up ?

MfG Excte

die Schlüssel sind alle identisch , also frage ich mich was da nicht passen soll

Jo,

alles gut. Passen. Steht halt so da.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 10. Oktober 2014 um 11:48:31 Uhr:


Wenn ich nächste Woche Zeit habe, schreibe ich mal, was uns unser auf 50 000km gekostet hat 😁

Ich bin jetzt bei 9 300,00 € auf 50 000 km 😁 (da ist alles drin, Service, Kleinteile, Reparaturen, Verschleißteile)🙁

Ist schon fast der Kaufpreis, nach den 3 Jahren Haltedauer.

EDIT: Benzin, Steuer, Versicherung ist extra.

Das ist viel, frage mich, warum der Smilie? Selbstironie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen