Resumee nach 10.000km E39
Hallo Leute,
Habe heute die ersten 10.000km mit meinem 523i geknackt und wollte mal einen Zwischenbericht schreiben .
Ich habe am 24.12.2012 einen BMW 523i EZ:11/96 gekauft , beim Kauf hatte er 155.320km .
Der BMW stand 2Jahre unbewegt in einer Scheune da der Vorbesitzer (60Jahre, 3ter Halter ) Krankheitsbedingt nicht mehr fahren konnte .
Ausstattung:
Typ-Code DD31
Typ 523I (EUR)
E-Baureihe E39 ()
Baureihe 5
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M52
Hubraum 2.50
Getriebe MECH
Leistung 125
Antrieb HECK
Farbe MONTREALBLAU METALLIC (297)
Polsterung STOFF RATTAN/GRAU (D4TT)
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
S255A SPORT-LEDERLENKRAD
S283A LM RAEDER/BMW STYLING II
S302A ALARMANLAGE
S339A SHADOW LINE
S354A GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
S428A WARNDREIECK
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S473A ARMAUFLAGE VORN
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S534A KLIMAAUTOMATIK
S536A STANDHEIZUNG
S550A BORDCOMPUTER
S665A RADIO BMW BUSINESS
S704A M SPORTFAHRWERK
Serienausstattung
Nr. Beschreibung
S260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S305A FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG
S520A NEBELSCHEINWERFER
S548A KILOMETERTACHO
L801A LÄNDERAUSFÜHTUNG DEUTSCHLAND
Als der Herr nach einer schlimmen Krankheit verstarb , Inserierte seine Frau das Auto für 4.800€ in der Regionalen Zeitung , das war zwar hoch angesetzt aber preislich hatte ich kein Limit um einen guten E39 zufinden .
Da die zuvor Besichtigten E39’s nicht der Bringer waren , konnte dieser wohl auch nicht schlimmer werden.
Jedenfalls hatte ich mit der Besitzerin einen Besichtigungstermin am 24.12.2012 ausgemacht , Da angekommen stand in der Scheune auch noch ein roter 635CSI drin , aber ich war ja wegen was anderen da .
!!! Dem Montrealblauen 523i !!!
Habe dann die mitgebrachte Batterie eingebaut , und siehe da die Beleuchtung ging schonmal an .
Als ich ihn gestartet habe klapperten die Hydros doch fürchterlich (Der Ölwechsel beseitigte dies) , habe es dann aber doch auf eine Probefahrt angelegt . Das ich alleine Fahre wollte sie nicht , während der Fahrt erzählte sie mir wo die beiden damals mit dem 5er hingereist sind , dabei hörte man raus das der Herr (Gott hab ihn Seelig) wirklich an dem Auto gehangen hat , jedes 2te Wochenende hat er ihn per Hand gewaschen , und bis auf die letzte Inspektion alles bei BMW hat machen lassen .
Die Karosserie war bei der Besichtigung leider ziemlich verstaubt so das wir ihn erstmal durch die Waschanlage gejagt haben .
Danach entdeckten wir ein paar unschöne stellen aber die konnte ich verschmerzen
Als wir wieder bei ihr waren einigten wir uns auf 4.100€ diese ist er auch absolut Wert .
Mängel beim Kauf :
- Kühler undicht (wenn der Motor warm ist)
- Feder hinten links gebrochen / Stoßdämpfer hinten links an der Verschraubung unten gerissen (nach Kauf entdeckt)
- Brems & Kraftstoffleitungen hatten Rost angesetzt (nach Kauf entdeckt)
- Kabelbaum von der Heckklappe beschädigt
- Scheibenwaschanlage ohne Funktion
- Lackprobleme
Selbstdurchgeführte Arbeiten nach Kauf (30.12.2012) :
- Ölwechsel mit 10W-40 (BMW-ET) & Ölfilter (BMW-ET)
- Luftfiltereinsatz (BMW-ET)
- Ventildeckeldichtung (BMW-ET) & Zündkerzen (NGK) erneuert
- Pollenfilter (Denckermann) & Wischerblätter (SWF)
- Scheibenwaschpumpe (BMW-ET) / Waschanlagenleitungen (BMW)
=209,06€
___________________
Werkstattarbeiten nach dem Kauf (vor TÜV Prüfung) :
Kühler (Behr) gebraucht , Stoßdämpfer hinten links (Sachs) , Hinterachsfedern li-re (Lesjöfors) , Bremsleitungen (?) , Kraftstoffleitung (BMW-ET) , Bremsschläuche HA (ATE) , Bremsflüssigkeit , Kabelbaum Kofferraum instandsetzen
Material (selber besorgt) =434€
Arbeitslohn = 510€
944€ + 91€ (TÜV)
Gesamt = 1035€
Mängel lt. TÜV-Bericht :
- Motor ölfeucht (GM)
- Getriebe ölfeucht (GM)
____________________
Schwerere Defekte die eine Weiterfahrt nicht möglich machten auf den 10.000km :
- Katalysator defekt (Leistungsverlust)
- Wasserpumpe (undicht) & 2x Umlenkrollen (Quietschen)
_____________________
Reperaturen auf den 10.000 km :
- Bremsscheiben & Beläge VA (Brembo)
- Bremsscheiben & Beläge HA (Brembo) + Handbremsbeläge (TRW)
- Ölwechsel 5W-40 (Shell Helix) & Ölfilter (Mann) / Kraftstofffilter (BMW-ET)
- Batterie Bosch S4 95AH
- Frontscheibenwechsel wegen Steinschlag (BMW-ET) / Wischerblätter (SWF)
- Fassung von 3ter Bremsleuchte verschmort (BMW-ET)
- Kontaktschalter Motorhaube (BMW-ET)
- Zündkerzen (BMW-ET)
- Alarmanlagensirene (BMW-ET)
- Luftführung Pollenfilterkasten gebraucht (BMW-ET) / Pollenfilter (Denckermann)
- Klimawartung
- Türdichtungen vorne links & rechts
- Getriebe & Hinterachsölwechsel (Castrol)
- Hinterachslager & Integrallenker (Febi)
- Koppelstange hinten links (Meyle)
- Schallisolierungen von beiden hinteren Türen undicht
- beide Keilriemen (Contitec)
- Schraubschellen beim Servoölbehälter angebracht
- H7 Lampen 2Paar (X-Treme Vision 100%)
- Heckklappendämpfer (BMW-ET)
- Koppelstangen VA (Lemförder)
- Spurstange vorne links (Lemförder)
- Lenkmanschetten (Lemförder)
- Rückleuchtendichtungen ersetzt (BMW-ET)
Verbesserungen optisch / technisch :
- BMW Logo vorne & hinten getauscht (BMW-ET)
- Blinker weiß (rundum)
- Fächerspritzdüsen vom 5er E60
- K&N Luftfiltereinsatz
- BMW M Einstiegsleisten
- BMW M Fußstütze
- BMW M Schalthebel (Chrom) eigentlich für den Z3 vorgesehen
- BMW M Stoßleisten Vordertüren
- BMW Gepäckraum LED
- Lackierung von beiden hinteren Radläufen (Kratzer) & allen Türen unter den Stoßleisten (Kratzer) , Heckklappe bis Kante (leichter Rost), Spiegelkappen (Kratzer)
- Durch Heckklappenlackierung Modellschriftzug entfall
- Spiegelkappe rechts erneuert (BMW-ET) (da dem Lackierer die Haltenasen abgebrochen sind)
- 20mm Spurplatten je Seite an der HA (H&R)
- ATE Ceramic Bremsbeläge an der VA
- LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW E90
- Sommerfelgen: 15 Zoll BMW-Styling 31 durch 16Zoll BMW-Radialspeiche 48 ersetzt
- Winterfelgen : 15Zoll Stahlfelgen mit E46 Radkappen durch 15Zoll BMW-Sternspeiche 83 ersetzt
- Fußmatten : BMW-Gummimatten für Winter / Velours Passformmatten mit grauem Rand für Sommer
- Facelift Nieren verbaut (original BMW)
- Innenraum auf LED umgebaut
- Wischerarm rechts erneuert (BMW-ET)
- Griffschale von Mittelkonsole ersetzt (BMW-ET)
- Getränkehalter vorne gebraucht & hinten neu (BMW-ET)
- Unterteile von beiden vorderen Radschalen erneuert (BMW-ET)
- Lackaufbereitung inkl. Versiegelung
Anstehende Reparaturen :
- Servoschläuche am Behälter (Febi) & Behälter (ZF) wechseln lassen, alles schon Zuhause liegen
- 4x Sommerreifen erneuern (225/55 R16)
- Seitenverkleidungen bei Sitzen wechseln (schon bestellt) , wobei das dann wieder zu der Optik zählt
Ich freu mich schon auf die nächsten 10.000km ich werde dann hier sicher wieder berichten .
Hoffe das ich euch damit nicht gelangweit habe
Gruß der Fuhrunternehmer
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
Habe heute die ersten 10.000km mit meinem 523i geknackt und wollte mal einen Zwischenbericht schreiben .
Ich habe am 24.12.2012 einen BMW 523i EZ:11/96 gekauft , beim Kauf hatte er 155.320km .
Der BMW stand 2Jahre unbewegt in einer Scheune da der Vorbesitzer (60Jahre, 3ter Halter ) Krankheitsbedingt nicht mehr fahren konnte .
Ausstattung:
Typ-Code DD31
Typ 523I (EUR)
E-Baureihe E39 ()
Baureihe 5
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M52
Hubraum 2.50
Getriebe MECH
Leistung 125
Antrieb HECK
Farbe MONTREALBLAU METALLIC (297)
Polsterung STOFF RATTAN/GRAU (D4TT)
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
S255A SPORT-LEDERLENKRAD
S283A LM RAEDER/BMW STYLING II
S302A ALARMANLAGE
S339A SHADOW LINE
S354A GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
S428A WARNDREIECK
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S473A ARMAUFLAGE VORN
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S534A KLIMAAUTOMATIK
S536A STANDHEIZUNG
S550A BORDCOMPUTER
S665A RADIO BMW BUSINESS
S704A M SPORTFAHRWERK
Serienausstattung
Nr. Beschreibung
S260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S305A FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG
S520A NEBELSCHEINWERFER
S548A KILOMETERTACHO
L801A LÄNDERAUSFÜHTUNG DEUTSCHLAND
Als der Herr nach einer schlimmen Krankheit verstarb , Inserierte seine Frau das Auto für 4.800€ in der Regionalen Zeitung , das war zwar hoch angesetzt aber preislich hatte ich kein Limit um einen guten E39 zufinden .
Da die zuvor Besichtigten E39’s nicht der Bringer waren , konnte dieser wohl auch nicht schlimmer werden.
Jedenfalls hatte ich mit der Besitzerin einen Besichtigungstermin am 24.12.2012 ausgemacht , Da angekommen stand in der Scheune auch noch ein roter 635CSI drin , aber ich war ja wegen was anderen da .
!!! Dem Montrealblauen 523i !!!
Habe dann die mitgebrachte Batterie eingebaut , und siehe da die Beleuchtung ging schonmal an .
Als ich ihn gestartet habe klapperten die Hydros doch fürchterlich (Der Ölwechsel beseitigte dies) , habe es dann aber doch auf eine Probefahrt angelegt . Das ich alleine Fahre wollte sie nicht , während der Fahrt erzählte sie mir wo die beiden damals mit dem 5er hingereist sind , dabei hörte man raus das der Herr (Gott hab ihn Seelig) wirklich an dem Auto gehangen hat , jedes 2te Wochenende hat er ihn per Hand gewaschen , und bis auf die letzte Inspektion alles bei BMW hat machen lassen .
Die Karosserie war bei der Besichtigung leider ziemlich verstaubt so das wir ihn erstmal durch die Waschanlage gejagt haben .
Danach entdeckten wir ein paar unschöne stellen aber die konnte ich verschmerzen
Als wir wieder bei ihr waren einigten wir uns auf 4.100€ diese ist er auch absolut Wert .
Mängel beim Kauf :
- Kühler undicht (wenn der Motor warm ist)
- Feder hinten links gebrochen / Stoßdämpfer hinten links an der Verschraubung unten gerissen (nach Kauf entdeckt)
- Brems & Kraftstoffleitungen hatten Rost angesetzt (nach Kauf entdeckt)
- Kabelbaum von der Heckklappe beschädigt
- Scheibenwaschanlage ohne Funktion
- Lackprobleme
Selbstdurchgeführte Arbeiten nach Kauf (30.12.2012) :
- Ölwechsel mit 10W-40 (BMW-ET) & Ölfilter (BMW-ET)
- Luftfiltereinsatz (BMW-ET)
- Ventildeckeldichtung (BMW-ET) & Zündkerzen (NGK) erneuert
- Pollenfilter (Denckermann) & Wischerblätter (SWF)
- Scheibenwaschpumpe (BMW-ET) / Waschanlagenleitungen (BMW)
=209,06€
___________________
Werkstattarbeiten nach dem Kauf (vor TÜV Prüfung) :
Kühler (Behr) gebraucht , Stoßdämpfer hinten links (Sachs) , Hinterachsfedern li-re (Lesjöfors) , Bremsleitungen (?) , Kraftstoffleitung (BMW-ET) , Bremsschläuche HA (ATE) , Bremsflüssigkeit , Kabelbaum Kofferraum instandsetzen
Material (selber besorgt) =434€
Arbeitslohn = 510€
944€ + 91€ (TÜV)
Gesamt = 1035€
Mängel lt. TÜV-Bericht :
- Motor ölfeucht (GM)
- Getriebe ölfeucht (GM)
____________________
Schwerere Defekte die eine Weiterfahrt nicht möglich machten auf den 10.000km :
- Katalysator defekt (Leistungsverlust)
- Wasserpumpe (undicht) & 2x Umlenkrollen (Quietschen)
_____________________
Reperaturen auf den 10.000 km :
- Bremsscheiben & Beläge VA (Brembo)
- Bremsscheiben & Beläge HA (Brembo) + Handbremsbeläge (TRW)
- Ölwechsel 5W-40 (Shell Helix) & Ölfilter (Mann) / Kraftstofffilter (BMW-ET)
- Batterie Bosch S4 95AH
- Frontscheibenwechsel wegen Steinschlag (BMW-ET) / Wischerblätter (SWF)
- Fassung von 3ter Bremsleuchte verschmort (BMW-ET)
- Kontaktschalter Motorhaube (BMW-ET)
- Zündkerzen (BMW-ET)
- Alarmanlagensirene (BMW-ET)
- Luftführung Pollenfilterkasten gebraucht (BMW-ET) / Pollenfilter (Denckermann)
- Klimawartung
- Türdichtungen vorne links & rechts
- Getriebe & Hinterachsölwechsel (Castrol)
- Hinterachslager & Integrallenker (Febi)
- Koppelstange hinten links (Meyle)
- Schallisolierungen von beiden hinteren Türen undicht
- beide Keilriemen (Contitec)
- Schraubschellen beim Servoölbehälter angebracht
- H7 Lampen 2Paar (X-Treme Vision 100%)
- Heckklappendämpfer (BMW-ET)
- Koppelstangen VA (Lemförder)
- Spurstange vorne links (Lemförder)
- Lenkmanschetten (Lemförder)
- Rückleuchtendichtungen ersetzt (BMW-ET)
Verbesserungen optisch / technisch :
- BMW Logo vorne & hinten getauscht (BMW-ET)
- Blinker weiß (rundum)
- Fächerspritzdüsen vom 5er E60
- K&N Luftfiltereinsatz
- BMW M Einstiegsleisten
- BMW M Fußstütze
- BMW M Schalthebel (Chrom) eigentlich für den Z3 vorgesehen
- BMW M Stoßleisten Vordertüren
- BMW Gepäckraum LED
- Lackierung von beiden hinteren Radläufen (Kratzer) & allen Türen unter den Stoßleisten (Kratzer) , Heckklappe bis Kante (leichter Rost), Spiegelkappen (Kratzer)
- Durch Heckklappenlackierung Modellschriftzug entfall
- Spiegelkappe rechts erneuert (BMW-ET) (da dem Lackierer die Haltenasen abgebrochen sind)
- 20mm Spurplatten je Seite an der HA (H&R)
- ATE Ceramic Bremsbeläge an der VA
- LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW E90
- Sommerfelgen: 15 Zoll BMW-Styling 31 durch 16Zoll BMW-Radialspeiche 48 ersetzt
- Winterfelgen : 15Zoll Stahlfelgen mit E46 Radkappen durch 15Zoll BMW-Sternspeiche 83 ersetzt
- Fußmatten : BMW-Gummimatten für Winter / Velours Passformmatten mit grauem Rand für Sommer
- Facelift Nieren verbaut (original BMW)
- Innenraum auf LED umgebaut
- Wischerarm rechts erneuert (BMW-ET)
- Griffschale von Mittelkonsole ersetzt (BMW-ET)
- Getränkehalter vorne gebraucht & hinten neu (BMW-ET)
- Unterteile von beiden vorderen Radschalen erneuert (BMW-ET)
- Lackaufbereitung inkl. Versiegelung
Anstehende Reparaturen :
- Servoschläuche am Behälter (Febi) & Behälter (ZF) wechseln lassen, alles schon Zuhause liegen
- 4x Sommerreifen erneuern (225/55 R16)
- Seitenverkleidungen bei Sitzen wechseln (schon bestellt) , wobei das dann wieder zu der Optik zählt
Ich freu mich schon auf die nächsten 10.000km ich werde dann hier sicher wieder berichten .
Hoffe das ich euch damit nicht gelangweit habe
Gruß der Fuhrunternehmer
46 Antworten
Irgendwie schon.
Wenig ist es nicht, vieles sind in meinen Augen aber auch normale Sachen (Bremsen, 2x Sätze Reifen, Dämpfer/Federn, Automatikgetriebeöl tauschen).
Leider überlegt meine Freundin jetzt, den 5er abzustoßen und auf einen neueren Umzuschwenken.
Neuerer? Doch kein e60? Ich habe in meinem schon viele € versenkt und das nicht für "normalen" Verschleiß.
Jetzt bekommt er eine neue DISA (variable Ansauganlage), vielleicht läuft die Murmel dann ja endlich vernünftig.
Moin,
Hab meinen e39(ez 11.99/1.hand/112000km seit knapp 3 Monaten. Der Wagen stand da wie ein Neuwagen, doch einige Sachen sind doch angefallen.
Alle Flüssigkeiten neu
Vanos überholt
Vdd erneuert
Kge erneuert auf kaltland
Nws e/a erneuert
Kws erneuert
Dichtung Scheinwerfer erneuert
Scheinwerfer verstelleinheit erneuert
Hintere luftführung nachgerüstet
Radhausverkleidungen erneuert
Sra düse erneuert
Zündkerzen erneuert
Becherhalter hinten ersetzt
Der Wagen war echt in nem traumzustand, aber 15 jahre gehen auch an nem e39 nich spurlos vorbei...
Werd nächstes jahr die disa und die wapu/ Riemen/Rollen ersetzen. Dann is hoffentlich Schluss.
Also als fahranfänger Wagen mit kleinem Budget is der e39 nicht geeignet-zumindest dann nich wenn der Wagen in nem vernümpftigen Zustand gehalten werden soll.
MfG
Mahlzeit,
meinen E 39 523i Ez 2000 VFL im April mit 200TKm gekauft. Aktuell 213 TKm
Bis jetzt nur alle Koppelstangen und Scheinwerfergläser samt Dichtungen ersetzt und Ölwechsel. Das wars an Ersatzteilen.
Der Rest war Arbeit. Beide Schweller entrostet und neu versiegelt. Heckscheibenrahmen so gut es ging instantgesetzt.
Aktuell verabschiedet sich langsam ein Stoßdämpfer und der Drucklüfter ist im Eimer.
Wird im Frühjahr erledigt, wenn wieder Schrauberzeit ist.
Alles in allem eine geile Karre mit fahrzeugspezifischen Krankheiten, mit denen aber jede Automarke kämpft.
Frohe Weihnacht und guten Rutsch allen im Forum.
Ähnliche Themen
Ich mache auch mal mit... 530i Touring Bj. 2001 mit absolut geiler Austattung...
MK4 Navi mit 16:9 Bildschirm
Flashdrive
CP 600 MP3 UND umschaltbar 6 Fach CD Wechsler
Telefon mit schnurlos Hörer - in Benutzung mit 2. Karte
Memory
Leder Montana Grau mit Aktivsitzen
Automatik
M Sportlederlenkrad mit MFL
Xenon
Hifi System
hydraulische Heckklappe, die auch funktioniert
Regensensor
Klima versteht sich ja von selbst
Doppelverglasung
Marderschreck verbaut, von dem man ordentlich eine gewichst kriegt, erwischt man einen der Stromplatten
zusätzliche Alarmanlage
elektrische Memory Lenksäule
Sitzheizung
- hoffe ich habe nichts vergessen :-)
ICH LIEBE MEIN AUTO... guckst du hier
E39 Wartungs Reparaturauflistung
29.06.13 Inspektion nach Kauf mit 286500 Km umfasst
Zündkerzenwechsel
Ölwechsel ( 10W40)
Luftfilterwechsel
Pollenfilterwechsel 140,00 Euro
08.09.13 Lüftungsgitter, Lüftungsgrill hinten Mitte erneuert 17,00 Euro
11.09.13 Standlicht erneuert und umgerüstet auf LED 23,96 Euro
20.09.13 Teillackierung
Stossstange vorne
Stossstange hinten
Seitenteil hinten rechts ( incl. Radlauf )
Motorhaube und Kotflügel vorne
Türunterkante hinten links 1200,00 Euro
08.10.13 Keilrippenriemensatz erneuert incl. Spanner und allen Rollen 81,90 Euro
+ Kosten für Spanner ( Mapco ) 29,99 Euro
26.10.13 Revision Achse vorn und hinten umfasst
Querlenkersatz komplett ( incl. Spurstangen innen und aussen,
Koppelstangen ) 295,00 Euro
Stabilager Febi Bilstein vorne 28,98 Euro
Faltenbelag Lenkmanchette 15,00 Euro
Achsschenkelsatz hinten, oben und unten 118,80 Euro
24.11.13 Neue Frontscheibe mit Grünkeil – Kasko bei Km 298.000 791,05 Euro
24.11.13 Scheibenwischer v+h Bosch Twin 539 ./. 27,59 Euro
01.12.13 LED SMD Logo Laser Light Tür h+v ./. 43,90 Euro
07.12.13 Schalter hydraulische Heckklappe 17,00 Euro
11.12.13 10W LED Standlicht Marker 50,00 Euro
13.12.13 FEBI Bilstein Domlager Vorderachse bei Km 289.975 47,90 Euro
16.12.13 LED Seitenblinker Schwarz 24,90 Euro
29.12.13 Navirechner auf MK4 augferüstet mit neuestem Update 300,00 Euro
16.01.14 Automatikgetriebespülung und Ölwechsel + Differential
Öl Wechsel 319,99 Euro
01.02.14 Viskolüfter erneuert durch guten gebrauchten 70,00 Euro
04.02.14 Klimaanlage desinfiziert 7,00 Euro
05.02.14 Umrüstung Nebelscheinwerfer auf „ Xenon-weiss“ 15,90 Euro
05.02.14 Umrüstung Innenraumlicht auf LED Orange 20,00 Euro
08.02.14 Nächster Service, mit folgenden Arbeiten bei KM 301.500:
Benzinpumpe erneuert ( Pierburg ) 70,60 Euro Kraftstofffilter erneuert ( Bosch ) 51,91 Euro
Zündkerzen gewechselt ( NGK Laserline - LPG ) 78,00 Euro
Ventildeckeldichtung gewechselt ( Elring ) 19,80 Euro
Luftfilter gewechselt ( K&N Sportfilter ) 35,60 Euro
Ölwechsel ( 10W40 )
20.02.14 Einbau neue 95 AH Batterie ? Banner 50 Euro ( Nachbar arbeitet bei Banner, daher der günstige Preis 50,00 Euro
22.02.14 Disa Einheit mit US-Kit überholt… neue Dichtung
Verstelleinheit aus Alu und Welle aus Titanschraube 83,00 Euro
.
04.03.14 Überholung Kühlkreislauf vorsorglich ( nicht wg. Defekt )
Febi Kühlschlauch oben rechts 29,80 Euro
Febi Kühlschlauch oben links 29,85 Euro
Behr Thermostat 38,60 Euro
Wasserpumpe mit Metall Schaufelrad 30,90 Euro
08.03.14 Einbau Sportpedalset 24,20 Euro
20.03.14 Einbau Subwoofer Blaupunkt Blue Magic XLF 200 134,50 Euro
11.03.14 Scheinwerfer aufpolieren lassen 140,00 Euro
14.04.14 Gummi Fußmatten 25,00 Euro
15.04.14 Neue Nebelscheinwerfer eingebaut 39,90 Euro
01.07.14 Kühler getauscht ( original Hella Behr ) 138,00 Euro
Ölfiltergehäusedichtung getauscht 7,95 Euro
Faltenbalg getauscht 20,53 Euro
05.07.14 Vialle Gaspumpe erneuert ( generalüberholte im Tausch ) 330,00 Euro
09.07.14 Nockenwellensensoren neu ( Ein und Auslass )
Kurbelwellensensor neu – Hella Teile 181,00 Euro
14.10.14 Streuscheiben + Reflektorhalter ersetzt 145,00 Euro
17.10.14 Gummidichtung Xenonscheinwerfer Fahrerseite erneuert 18,95 Euro
18.11.14 Scheibenwischer Bosch Aerotwin
11.12.14 Dellen entfernen lassen, von irgendwelchen Ärschen
auf deutschen Parkplätzen 180,00 Euo
Fahre einen 530i Touring mit 318.000 Km und Vialle Gasanlage
Doppelverglasung
Leder Montanta Grau
Aktiv - Memorysitze
elektr. Lenksäule
M Sportlenkrad mit MFL
CP600 MP3 UND umschaltbar auf CD Wechsler
Flashkartenleser
DVD Player
Hifi System
Xenon
hydrl. Heckklappe
Schiebefenster
Kindersitze integriert
Schnurloses Telefon in Benutzung mit D2 2. Karte
Spracheingabe Modul
Standheizung + Lüftung
Hoffe ich habe nix vergessen. Habe schon viel Kohle in dieses Auto gepumpt, liebe aber jeden Kilometer
E39 Wartungs Reparaturauflistung
29.06.13 Inspektion nach Kauf mit 286500 Km umfasst
Zündkerzenwechsel
Ölwechsel ( 10W40)
Luftfilterwechsel
Pollenfilterwechsel 140,00 Euro
08.09.13 Lüftungsgitter, Lüftungsgrill hinten Mitte erneuert 17,00 Euro
11.09.13 Standlicht erneuert und umgerüstet auf LED 23,96 Euro
20.09.13 Teillackierung
Stossstange vorne
Stossstange hinten
Seitenteil hinten rechts ( incl. Radlauf )
Motorhaube und Kotflügel vorne
Türunterkante hinten links 1200,00 Euro
08.10.13 Keilrippenriemensatz erneuert incl. Spanner und allen Rollen 81,90 Euro
+ Kosten für Spanner ( Mapco ) 29,99 Euro
26.10.13 Revision Achse vorn und hinten umfasst
Querlenkersatz komplett ( incl. Spurstangen innen und aussen,
Koppelstangen ) 295,00 Euro
Stabilager Febi Bilstein vorne 28,98 Euro
Faltenbelag Lenkmanchette 15,00 Euro
Achsschenkelsatz hinten, oben und unten 118,80 Euro
24.11.13 Neue Frontscheibe mit Grünkeil – Kasko bei Km 298.000 791,05 Euro
24.11.13 Scheibenwischer v+h Bosch Twin 539 ./. 27,59 Euro
01.12.13 LED SMD Logo Laser Light Tür h+v ./. 43,90 Euro
07.12.13 Schalter hydraulische Heckklappe 17,00 Euro
11.12.13 10W LED Standlicht Marker 50,00 Euro
13.12.13 FEBI Bilstein Domlager Vorderachse bei Km 289.975 47,90 Euro
16.12.13 LED Seitenblinker Schwarz 24,90 Euro
29.12.13 Navirechner auf MK4 augferüstet mit neuestem Update 300,00 Euro
16.01.14 Automatikgetriebespülung und Ölwechsel + Differential
Öl Wechsel 319,99 Euro
01.02.14 Viskolüfter erneuert durch guten gebrauchten 70,00 Euro
04.02.14 Klimaanlage desinfiziert 7,00 Euro
05.02.14 Umrüstung Nebelscheinwerfer auf „ Xenon-weiss“ 15,90 Euro
05.02.14 Umrüstung Innenraumlicht auf LED Orange 20,00 Euro
08.02.14 Nächster Service, mit folgenden Arbeiten bei KM 301.500:
Benzinpumpe erneuert ( Pierburg ) 70,60 Euro Kraftstofffilter erneuert ( Bosch ) 51,91 Euro
Zündkerzen gewechselt ( NGK Laserline - LPG ) 78,00 Euro
Ventildeckeldichtung gewechselt ( Elring ) 19,80 Euro
Luftfilter gewechselt ( K&N Sportfilter ) 35,60 Euro
Ölwechsel ( 10W40 )
20.02.14 Einbau neue 95 AH Batterie ? Banner 50 Euro ( Nachbar arbeitet bei Banner, daher der günstige Preis 50,00 Euro
22.02.14 Disa Einheit mit US-Kit überholt… neue Dichtung
Verstelleinheit aus Alu und Welle aus Titanschraube 83,00 Euro
.
04.03.14 Überholung Kühlkreislauf vorsorglich ( nicht wg. Defekt )
Febi Kühlschlauch oben rechts 29,80 Euro
Febi Kühlschlauch oben links 29,85 Euro
Behr Thermostat 38,60 Euro
Wasserpumpe mit Metall Schaufelrad 30,90 Euro
08.03.14 Einbau Sportpedalset 24,20 Euro
20.03.14 Einbau Subwoofer Blaupunkt Blue Magic XLF 200 134,50 Euro
11.03.14 Scheinwerfer aufpolieren lassen 140,00 Euro
14.04.14 Gummi Fußmatten 25,00 Euro
15.04.14 Neue Nebelscheinwerfer eingebaut 39,90 Euro
01.07.14 Kühler getauscht ( original Hella Behr ) 138,00 Euro
Ölfiltergehäusedichtung getauscht 7,95 Euro
Faltenbalg getauscht 20,53 Euro
05.07.14 Vialle Gaspumpe erneuert ( generalüberholte im Tausch ) 330,00 Euro
09.07.14 Nockenwellensensoren neu ( Ein und Auslass )
Kurbelwellensensor neu – Hella Teile 181,00 Euro
14.10.14 Streuscheiben + Reflektorhalter ersetzt 145,00 Euro
17.10.14 Gummidichtung Xenonscheinwerfer Fahrerseite erneuert 18,95 Euro
11.12.14 Dellen entfernen lassen, von irgendwelchen Ärschen
auf deutschen Parkplätzen 180,00 Euo
Zitat:
16.01.14 Automatikgetriebespülung und Ölwechsel + Differential
Öl Wechsel 319,99 Euro
Wo hast Du das für den Preis machen lassen ?
Bei Peter Böhmer, in Eschweiler. Einfach mal Google fragen und da findest du dann alles dazu.
Der gute Mann arbeitet mit der Tim Eckhard Methode und ich bin mehr als zufrieden damit. War beim kompletten Ablauf dabei und konnte dem Mann auf die Finger schauen. Top kann ich nur sagen. Eine Werkstatt bei der man vom Boden essen kann und einfach super Service.
Dachte ich hätte noch Probleme mit nem Radlager, darauf hin haben die mir noch alle Reifen neu gewuchtet - kostenlos!
Als ich da weg gefahren bin dachte ich, ich hätte ein neues Auto. Schaltet perfekt und fährt sich astrein.
Kann ich nur empfehlen, wenn man dann noch eine Gasanlage hat, machen die den Service auch noch
MEGA Zufrieden - und das sage ich nicht oft über eine Firma
Kannst du bitte mal die Adresse nennen von dem in Eschweiler? Bin ab März wieder beruflich da und wollte beim neuen das Getriebe auch nochmal spülen lassen.
Autogas-Klimatechnik Peter Böhmer in 52249 Eschweiler, In der Krause 66-68, 02403944186 - http://www.autogasklima.de/ - Internet ist so kompliziert 😉
Gruß Steffen
Zitat:
@andi_sco schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:27:36 Uhr:
Irgendwie schon.Wenig ist es nicht, vieles sind in meinen Augen aber auch normale Sachen (Bremsen, 2x Sätze Reifen, Dämpfer/Federn, Automatikgetriebeöl tauschen).
Leider überlegt meine Freundin jetzt, den 5er abzustoßen und auf einen neueren Umzuschwenken.
40,58 ? für 2xH7? Wo kaufst du die denn in ner Apotheke? 😁
Wischblätter kann man auch nur das Gummi tauschen und das kostet n 10er
Naja muss jeder selbst wissen wo er hinfährt und vorallem für was (:
Naja, so nötig mir keine neuen Wischer leisten zu können, hab ich es nicht ;-)
Diese Aussage kostet mich nur ein mildes lächeln :-) :-) :-)
Die Billigvariante kann man vergessen, hab ich in meinem Jugendalter mal ausprobiert, heute kann ich mir auch neue Wischer leisten.
Gruß
Sascha B.
Zitat:
@yalee schrieb am 25. Dezember 2014 um 15:26:40 Uhr:
40,58 ? für 2xH7? Wo kaufst du die denn in ner Apotheke? 😁Zitat:
@andi_sco schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:27:36 Uhr:
Irgendwie schon.Wenig ist es nicht, vieles sind in meinen Augen aber auch normale Sachen (Bremsen, 2x Sätze Reifen, Dämpfer/Federn, Automatikgetriebeöl tauschen).
Leider überlegt meine Freundin jetzt, den 5er abzustoßen und auf einen neueren Umzuschwenken.Wischblätter kann man auch nur das Gummi tauschen und das kostet n 10er
Naja muss jeder selbst wissen wo er hinfährt und vorallem für was (:
Zitat:
@Senatorberti schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:23:48 Uhr:
Naja, so nötig mir keine neuen Wischer leisten zu können, hab ich es nicht ;-)
Diese Aussage kostet mich nur ein mildes lächeln :-) :-) :-)
Die Billigvariante kann man vergessen, hab ich in meinem Jugendalter mal ausprobiert, heute kann ich mir auch neue Wischer leisten.Gruß
Sascha B.
Naja, die Frage stellt sich aber: wann wechselt man, im Winter, wo Eis sie killen kann, oder im Frühling, wo es bald die toten Fliegen tun😁
Die Frage ist nicht ganz ohne Spaß gestellt.
Das mit der Gummilippe wechseln geht zur Not beim Heckwischer- lohnt aber nicht.