resümee 1 bmw

BMW 1er E87 (Fünftürer)

guten morgen
so nun hab ich meinen 1 bmw schon 4 monate.
und bin froh das ich mich damals für ihn entschieden habe.
zur auswahl standen ja damals der golf / a-klasse oder der audi 3 zur auswahl.
nach vielen testfahrten,testberichten lesen und vielen diskusionen mit meiner frau haben wir uns für den 1 (gott sei dank) entschieden.
das design spielte natürlich auch eine sehr große rolle.
hier hatte der 1 natürlich klar die nase vorne.
es macht einfach spaß mit ihm zu fahren er liegt auf der straße super gut,der innenraum ist schön und hochwertig gestalltet und verarbeitet.
zudem ist er sehr gut abgedämmt so das man vom motor und der außenwelt nix mitbekommt.
kleinere probleme wurden vom bmw händler ohne zu maulen behoben.
es ist zwar nur der 116i aber ist auch nicht schlecht.
ich hatte damals gehoft es würde ein 125i mit 6 zylindern heraus kommen so mit 170 ps aber ich schätze bmw wird das nicht machen schade.
das wäre die einzige kombination gewesen die mich noch gereizt hätte.
der sprit verbrauch könnte zwar etwas geringer sein ist momentan bei ca. 8,4l aber was solls es geht grad noch.
der kofferraum ist für 2-3 leute o.k.
die run flat bereifung ist ein klarer gewinn an die sicherheit.
wenn ich mir ihn nochmal kaufen würde könnte ich mir vorstellen einiges anders zu bestellen na ja vieleicht beim nächsten 1.
ABER ICH WOLLTE HIER NUR SAGEN DAS ICH VOLL ZUFRIEDEN BIN UND MIR IHN JEDER ZEIT WIEDER KAUFEN WÜRDE.

46 Antworten

@Benni 120i

Hallo,

bin zwar kein E46 - Umsteiger, haben aber noch außer einem 120d einen 328i E 46.

Also, es kommt darauf an, wie dein Vater den Wagen nutzt. Wenn er einen großen Transport- oder Platzbedarf hat, dann ist der 1er ganz klar zu klein.
Für zwei Leute reicht er eigentlich immer, wir waren auch mit dem Wagen im Urlaub. Wenn man oft jemanden hinten mitnimmt, sollte man es sich auch überlegen. Die Sitze sind zwar gut, aber bei größeren Personen ist es mit der Beinfreiheit wirklich sehr eingeschränkt, erst recht, wenn die "Vordermänner-u. frauen" recht groß sind.
Vom Comfort her haben wir den E 46 im Urlaub, d.h. auf längerer Fahrt und auch bei anspruchsvoller Strecke im Gebirge kaum vermisst. Klar ist ein 6Zylinder mit 192 PS flotter und stärker als mein 120d, aber er macht dennoch viel Spaß. Wir werden wohl in den Herbstferien wieder mit dem 1er in die Berge.
Mein Freund und ich sind sehr zufrieden mit dem Kleinen.

Also beides probefahren und nach dem Gebrauch entscheiden!

LG

graucho_01

Re: @Benni 120i

Zitat:

Original geschrieben von graucho_01


Hallo,

Vom Comfort her haben wir den E 46 im Urlaub, d.h. auf längerer Fahrt und auch bei anspruchsvoller Strecke im Gebirge kaum vermisst. Klar ist ein 6Zylinder mit 192 PS flotter und stärker als mein 120d, aber er macht dennoch viel Spaß. Wir werden wohl in den Herbstferien wieder mit dem 1er in die Berge.
Mein Freund und ich sind sehr zufrieden mit dem Kleinen.

Also beides probefahren und nach dem Gebrauch entscheiden!

LG

graucho_01

Danke für diesen Beitrag, das hilft mir. Sowohl 120i also auch 120d schon gefahren. Aber mit Sportfahrwerk und 17-Zöllern, so dass er noch nicht überzeugt ist. Vom E46 ist er halt verwöhnt. Deshalb die Tendenz zum Touring, wiel er ihn auch sehr schön findet, aber der preisliche Unterschied ist natürlich da. Außerdem bevorzugt meine Mutter den 1er...sie ist schon restlos begeistert. Und ich auch!

Wie gesagt, ich will hier nur Zustaztinfos. Wir beschäftigen uns nun schon sehr lange mit dem 1er...nur sammle ich noch etwas Argumente für den 1er🙂 Sonst bin ich bestens im Bilde!

Da die beiden sowieos nur zu zweit sind, reicht der 1er vollkommen aus. Touring wäre die etwas komfortalblere Alternative.

Danke nochmal!

Benni

Re: Re: @Benni 120i

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


Danke für diesen Beitrag, dass hilft mir. Sowohl 120i also auch 120d schon gefahren. Aber mit Sportfahrwerk und 17-Zöllern, so dass er noch nicht überzeugt ist. Vom E46 ist er halt verwöhnt. Deshalb die Tendenz zum Touring, weil er ihn auch sehr schön findet, aber der preisliche Unterschied ist natürlich da. Außerdem bevorzugt meine Mutter den 1er...sie ist schon restlos begeistert. Und ich auch!
Wie gesagt, ich will hier nur Zusaztinfos. Wir beschäftigen uns nun schon sehr lange mit dem 1er...nur sammle ich noch etwas Argumente für den 1er🙂 Sonst bin ich bestens im Bilde! es muss nur noch mein Vater überzeugt werden.
Da die beiden sowieso nur zu zweit sind, reicht der 1er vollkommen aus. Touring wäre die etwas komfortablere Alternative.
Danke nochmal!
Benni

Sorry, was habe ich denn nun gemacht....?

Ich fuhr ja einen 320d touring E46 , bevor mich der 1er
soooo insperierte...das ich ihn dann dummerweise anstelle
des tourings mir kaufte, was für mich ein riesen Fehler darstellte!! Nicht dass der 1er schlecht ist, aber wenn ich selbst
aktuell einen touring sehe, würde ich ihn mir sofort wieder holen, man hat mehr Platz, die Verarbeitung ist besser und
etwas hochwertiger und gerade einen mit M-Paket find
ich noch immer saugeil!! Da könnt ich wiederum gut & gerne
auf die 13-Mehr-PS gegenüber dem 1er verzichten, vor allem
läuft der "alte" 2-Liter insgesamt ruhiger und ist besser gedämmt als der Neue im 1er! Ist zumindest meine pers.
Meinung zum Vergleich 1er vs alter 3er! 😉 😉

Ähnliche Themen

@320d-Racer

Hallo,

wie zufrieden bist du denn jetzt mit dem Oktavia. Würde mich mal interessieren, da du ja komplett die Marke gewechselt hast.
Habe ich auch mit meinem 120d, aber von einem Toyota Starlet von 1986 *lach*.
Aber wie gesagt, haben ja noch einen E46 als Vergleich, so dass ich schon BMW-eingewöhnt bin. ;-)

LG

graucho_01

Re: @320d-Racer

Zitat:

Original geschrieben von graucho_01


wie zufrieden bist du denn jetzt mit dem Oktavia. Würde mich mal interessieren, da du ja komplett die Marke gewechselt hast.
LG graucho_01

Bekomme ihn aller Voraussicht nach in der 42./43. KW, da die

Produktion in den letzten Wochen massiv nach oben gefahren

wurde...bis dato hab ich noch von keinen großartigen Prob´s

des Wagens gehört, von daher bin ich sehr optimistisch! 😉 😁

Aber ein guter Kump´l besitzt den gleichen seit Mitte Juni, hat
aktuell knappe 5´km drauf und alles funzt astrein, die Materialauswahl & Verarbeitung liegt auf einem ziehmlich hohen Niveau und der Motor ist besser gedämmt, obwohl´s ein TDI ist! 😁

So, nun melde ich mich auch zu Wort :-)

Jeder sieht hier, dass ich einen Astra fahre, so nebenbei gesagt - und das ist meine Meinung - designmäßig zusammen mit dem 1er an absoluter Spitze.

Wäre der Astra nicht das bessere Komplettpacket FÜR MICH, würde ich mir aus Designgründen den 1er kaufen.

Ein Freund von mir hat(te) einen Golf, ist aber auf den 1er umgestiegenund da hatte ich schon ein paar mal das Vergnügen mitzufahren.

Ein tolles Auto.

Was designtechnisch am 1er noch verbesserungswürdig ist, ist die Front, die zu konservativ ist, ein bisschen mehr 3er oder 5er würde dem 1er ganz gut tun, denn das Heck ist wiederrum absolut gelungen.

lg
Franz

Zitat:

Original geschrieben von 120dFan


@Lybrageschädigt

...ich fass es nicht!!!! fährt/fuhr nen Lancia Lybra und faselt hier was von schlechtem BMW-Design. Also entschuldige mal, aber das was Lancia da im Angebot(Lybra, Y10, Tesis oder wie heisst der?), das ist doch die Schmerzgrenze an schlechtem Geschmack bei weitem überschritten.

Der Beitrag von Lybrageschädigt war absolut korrekt und hat den Nagel (für mich) auf den Kopf getroffen. Der 1er ist nicht mehr wirklich schick noch cool- im Gegensatz zum E46, der noch wirklich in die Kategorie "Geschoss" fiel. Und das von einem 1er-Fahrer, der sein Auto mag ... jedoch nicht zu 100% glücklich mit dem Design ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lybrageschädigt


Hallo ans "BMW - Universum",

ich will nicht übermäßig nerven, fahre auch keinen Audi (leider/ siehe Nickname!) - aber der 1er gehört, wie alles, was Chris Bangle gezeichnet hat, rein Design - mäßig in die Mülltonne.
BMW verkauft die (wahrscheinlich) besten Autos der Welt in einer grauenhaften Verpackung. Von der Leichtigkeit eines E46 ist nichts mehr übrig - der platzte vor Kraft aus dem Blech. Es bleiben "Hängebauchschweine" und scheinbar überschwere Fahrzeuge, die dem Anspruch ein "Fahrerauto" zu sein widersprechen! BMW orientiert sich zu sehr an anderen Marken - leider. Denn die Technik ist extrem gut! Sicher macht ein 1er Spaß - man sieht ihn ja nicht, wenn man ihn fährt!

Tschüss

das ist alles geschmackssache. wie man so vorutielshaft belastet soeinen müll schreiben kann, frage ich mich immer noch. gucke dir mal die verkaufszahlen an, so schlecht ist bangel nicht. grauenhafte verpackung, das ich nicht lache. ich mag den Z4 wesentlich lieber als den tt, ich mag auch den 7er wesentlich liber als den A8, der A8 ist sportlich, aber muss ein oberklassenauto, mit 2 tonnen gewicht sportlich sein??? nein. aber ein tt müsste sportlich sein, auch ein A4 müsste sportlich sein, ein A3 sowiso, ein A6 auch noch, aber vergleiche mal die modelle mit denen von bmw, die bmw modelle sind nicht nur technisch sportlicher ausgelegt, auch vom design her ist der 5er sportlicher, zumindest in meinen augen. dazu zähle ich zum beispiel die niere, die scheinwerfer, die nach hinten zulaufen, oder auch das kanackige heck, wowie die seitenline, mit dem schönen schwung.

man sieht ja nicht, was man fährt, wie albern.... ich könnte mit verbundenen augen in ein auto einsteigen und ich würde nach 50 metern wissen ob es ein auto ist, oder ein bmw. (heckantrieb, frontantrieb/ knöpfe wie im skoda, golf, oder seat?)

naja, irgendwie schafft man es immer ein auto schlecht zu reden. der 1er ist wenn es um sportlichkeit geht in seiner klasse einfach führend.
audo hat ja den anspruch der sportlichkeit, meinetwegen auch optisch geschafft, aber insgesammt? golf mit leichten modifikationen, mehr nicht!!! guckt mal in der autobild den vergleich golf, skoda, seak und audi an. am anfang sieht man den unterboden von allen fahrzeugen. sieht fast identisch aus, dem seat wird sogar der beste motor sound zugesprochen.

naja, für mich ist bmw bmw und audi ist volkswagen mit anspruch auf premuim, aber geschafft hat man das nicht. was nützt denn tolle verarbeitung? das fahrwerk usw. ist volkswagen uind nichts anderes.

dann wird immer geschrieben, dass der audi das kostenkapitel gewinnt?!? warum? weil keine hohen entwicklungskosten!!! alles von vw (plattforum, motoren, bis hin zu schlatern) bmw hat den 1er ganz neu entworfen, natürlich auch mit teilen, die es gab, aber die stamten wenigstens aus einer höheren klasse (3er).

mfg

christian, der diese ständige nörgellei von vw/audi usw. fahrern hier nicht mehr lesen kann, es gibt sogar überzeuge audi fahrer, die auf 1er umsteigen, sicher nicht weil er so schlecht ist, weder technisch noch optisch.

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


das ist alles geschmackssache. wie man so vorutielshaft belastet soeinen müll schreiben kann, frage ich mich immer noch. gucke dir mal die verkaufszahlen an, so schlecht ist bangel nicht. grauenhafte verpackung, das ich nicht lache. ich mag den Z4 wesentlich lieber als den tt, ich mag auch den 7er wesentlich liber als den A8, der A8 ist sportlich, aber muss ein oberklassenauto, mit 2 tonnen gewicht sportlich sein??? nein. aber ein tt müsste sportlich sein, auch ein A4 müsste sportlich sein, ein A3 sowiso, ein A6 auch noch, aber vergleiche mal die modelle mit denen von bmw, die bmw modelle sind nicht nur technisch sportlicher ausgelegt, auch vom design her ist der 5er sportlicher, zumindest in meinen augen. dazu zähle ich zum beispiel die niere, die scheinwerfer, die nach hinten zulaufen, oder auch das kanackige heck, wowie die seitenline, mit dem schönen schwung.

man sieht ja nicht, was man fährt, wie albern.... ich könnte mit verbundenen augen in ein auto einsteigen und ich würde nach 50 metern wissen ob es ein auto ist, oder ein bmw. (heckantrieb, frontantrieb/ knöpfe wie im skoda, golf, oder seat?)

naja, irgendwie schafft man es immer ein auto schlecht zu reden. der 1er ist wenn es um sportlichkeit geht in seiner klasse einfach führend.
audo hat ja den anspruch der sportlichkeit, meinetwegen auch optisch geschafft, aber insgesammt? golf mit leichten modifikationen, mehr nicht!!! guckt mal in der autobild den vergleich golf, skoda, seak und audi an. am anfang sieht man den unterboden von allen fahrzeugen. sieht fast identisch aus, dem seat wird sogar der beste motor sound zugesprochen.

naja, für mich ist bmw bmw und audi ist volkswagen mit anspruch auf premuim, aber geschafft hat man das nicht. was nützt denn tolle verarbeitung? das fahrwerk usw. ist volkswagen uind nichts anderes.

dann wird immer geschrieben, dass der audi das kostenkapitel gewinnt?!? warum? weil keine hohen entwicklungskosten!!! alles von vw (plattforum, motoren, bis hin zu schlatern) bmw hat den 1er ganz neu entworfen, natürlich auch mit teilen, die es gab, aber die stamten wenigstens aus einer höheren klasse (3er).

mfg

christian, der diese ständige nörgellei von vw/audi usw. fahrern hier nicht mehr lesen kann, es gibt sogar überzeuge audi fahrer, die auf 1er umsteigen, sicher nicht weil er so schlecht ist, weder technisch noch optisch.

Ich finde, dein Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf.

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


<!-- ich lasse mal das ganze quote weg -->

 

Deinen Ausführungen kann ich nicht zustimmen... jemand der auch häufig A3, A6, TT, fahrt/fuhr kann ich Dir sagen... die Audis haben mit Volkswagen auch nur die V-A-G Schilder gemein... das Fahrverhalten und die Anmutung der Fahrzeug liegt für mich klar vor allen anderen deutschen Premiummarken....

aber ja auch ich... habe mich fü den 1er entschieden... das lag aber zu gut 50% an dem sehr guten Preis Angebot das mit der BMW Händler gemacht hat.... wo Audi nicht mitgehen wollte... weil man höre und staune "wir momentan jeden Tag problemlos Autos verkaufen... geht wie warme Semmeln, ich brauch im Preis nix machen..." beim 1er BMW sieht das ja etwas anders aus.

Natürlich gefällt mir der 1er auch sonst gut, sonst hätte ich ihn erst gar nicht getestet... der Motor im 120d ist super, liegt für mich klar vor den TDI's und HDI's dieser Welt... (118d wiederum nicht)
an das Design gewöhne ich mich von Tag zu Tag mehr und man entdeckt doch recht viel an dem Auto...

Der Innenraum aber... ja das Thema hatten wir schon oft... der Innenraum ist noch nicht ganz mein Fall... dafür ist die Sitzposition einzigartig... besser als im A3, A4 und A6 zusammen...

Also... jedes Modell hat seine Schatten- und Sonnenseiten... aber Audi nur als verkapten VW abzutun... da unterschätzt Du Sie doch ganz gewaltig.

mfg

iviz

Liebe BMW-Fans!

mal kurz zum Design des 1er:
Ich hatte auf der AB öfters mal einen hinter mir und bin dann überholt worden (ist beim Polo ja kein Wunder) dabei hab ich den 1er meistens erstmal für einen viel grösseren und stärkeren BMW gehalten, ... bis ich dann beim Überholtwerden gesehen habe, das ist ja der *kleine* von BMW.
Wirkte auf mich irgendwie stark, aggressiv und bullig.
Also echt cool das Teil.
Einen kompakten BMW mit Heckklappe finde ich auch irgendwie praktisch. Den 3er-Touring finde ich schon viel zu groß.

Also lasst Euch den 1er nicht madig machen.
Übrigens ist Design immer Geschmackssache.
Über Geschmack sollte man bekanntlich nicht streiten.

Wer *seine* Meinung als objektive Tatsache hinstellt, leidet sowieso an Realitätsverlust oder hat einen Charakterschaden.

Übrigens wenn ich erst die Kohle hab, wird mein nächster vielleicht doch kein 318i (e46) sondern auch ein 1er.
Gefällt mir immer besser, der 1er.

So long
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von iviz


Deinen Ausführungen kann ich nicht zustimmen... jemand der auch häufig A3, A6, TT, fahrt/fuhr kann ich Dir sagen... die Audis haben mit Volkswagen auch nur die V-A-G Schilder gemein... das Fahrverhalten und die Anmutung der Fahrzeug liegt für mich klar vor allen anderen deutschen Premiummarken....

iviz

Also bitte! Der TT (außer der 3.2 Quattro) ist weit davon entfernt, das zu sein, was er zu sein vorgibt, nämlich ein reinrassiger Sportwagen. Der 350Z ist ihm um Längen überlegen, und rein fahrwerkmäßig kann jeder BMW-Hecktriebler mit dem TT mithalten. Ich hab den 150- und 180-PS-TT gefahren und war maßlos enttäuscht. Außerdem ist der TT extrem störanfällig (einfach mal in diversen Foren stöbern...).

Der Z4 Roadster schlägt den TT Roadster in allen Belangen´, wie in sämtlichen Vergleichstests zu lesen (vom Aussehen sehn wir ab, das ist Geschmackssache).

Und du willst mir ja wohl nicht erzählen, dass ein A3 ein besseres Fahrverhalten als ein 1er an den Tag legt...da muss der A3 2.0 FSI, den ich zur Probefahrt hatte, wohl aus Versehen ohne dieses "Super-Fahrverhalten" gebaut worden sein 😁

Ein Golf fährt sich da auch nicht schlechter. Außerdem ist der A3, dafür dass er soviele gemeinsame VW-Komponenten enthält, total überteuert, man bekommt ja schließlich nix Einmaliges so wie den komplett neu entwickelten 1er, sondern eine Melange aus allem, was bei anderen VW auch schon drin ist.

Wenn du mit "Anmutung" das Aussehen meinst, naja...man muss ja wohl zugeben, dass die Modelle A3-A8 im Rückspiegel alle gleich aussehen, und selbst beim Vorbeifahren fällt die Unterscheidung A4/A6 oder A6/A8 oft nicht leicht. Die Modelle sind sich alle viel zu ähnlich, und haben auch überhaupt keine "Charakterzüge", keine Emotion im Design.

Der riesige Grill, der an A6/A8 noch majestätisch anmutet, wirkt beim A3 einfach nur lächerlich.

Und noch ein Punkt contra Audi: Teurere Ersatzteile.

Um nicht falsch verstanden zu werden: Audi IST eine gute Marke, und wäre es bei mir kein BMW geworden (der mich RESTLOS überzeugt hat), hätte ich mir vermutlich auch einen Audi gekauft.
Aber Audi erhebt mit der hochwertigen Verarbeitung und der Premium-Markenstrategie einen Anspruch, dem die Marke (noch) nicht gerecht wird. Premium heißt eben nicht (nur), das Teuerste und Hochwertigste zu bauen, sondern etwas zu bauen, was charaktervoll, individuell und exklusiv ist: eben etwas eigenes, ganz markentypisches. BMW kann das.

Gruß,
BlackEgg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg

ich sehe wir haben hier grundsätzlich unterschiedliche Ansichten. Belassen wir es dabei.#

... oder doch nicht...

ich hatte 4 Jahre einen TT 180PS... nicht ein Defekt, mehr ausreichende Fahrleistungen...
wir haben einen A3 2.0 FSI SB... sehr gutes Fahrverhalten, keine Probleme, sehr gute Langstreckentauglichkeit
schließlich A6 3.0TDI weit mehr als ausreichende Kraftreserven, sportliches, angenehmes Fahrverhalt, lacht über Langstrecken. (In 1 1/2 Jahren gut 80.000km)

Über das Thema Design wollen wir uns besser nicht streiten, weil das eh sinnlos ist. (Geschmack ist verschieden)

Ich führe diese Art von Disskussion nahezu seit 20 Jahren... und ich habe nun den ersten BMW privat gekauft... mal schauen ob ich noch einen kaufe... bisher haben die mir nämlich nie gefallen und das Preis/Leistungsverhältnis war abartig.

mfg

iviz

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


man sieht ja nicht, was man fährt, wie albern.... ich könnte mit verbundenen augen in ein auto einsteigen und ich würde nach 50 metern wissen ob es ein auto ist, oder ein bmw. (heckantrieb, frontantrieb/ knöpfe wie im skoda, golf, oder seat?)

Hallo!

Ich bin eigentlich nicht sehr festgelegt bzw. voreingenommen. Ich hatte schon japanische, deutsche, koreanische und sogar je ein tschechisches & italienisches Auto. Ich dachte, dass ich die Eigenarten selbst "erfahren" sollte. Tatsache - manche Erfahrungen schmerzen!
Die Sache, auf welche sich Dein Zitat bezieht ("man sieht ja nicht ..."😉, wollte ich eigentlich unter Sarkasmus abhaken und zum Ausdruck bringen, dass es technisch nichts zu meckern gibt (beim 1er), auch wenn mir das Design eben nicht gefällt (einige 1er Fahrer hier warten ja ebenfalls noch auf die große Erleuchtung - irgendwann gefällt er eben/ das nennt man Gewöhnung!!!).
Ich finde eben, dass die Linien früher (Paradebeispiel E46) fließernder, eleganter ... sportlicher waren!
Die Verkaufszahlen allein sind jedenfalls kein Beweis für gutes Design - was wäre dann der Golf bei seinen Verkaufszahlen ...? Auch wollte ich nicht BMW mit Audi vergleichen. Trotzdem gibt es aber - Thema Sportlichkeit - mehrere Autos in dieser Klasse, die weit über 200 PS haben und teils extrem sportlich ausgelegt sind (selbst bei den Japanern).

Im Übrigen kann ich ein "Auto" auch von einem BMW unterscheiden, obwohl es hochwertiges Innenraumdesign und entsprechende Materialien auch jenseits von BMW gibt. Ohne Augenbinde macht die Aktion übrigens auch keinen Sinn - da kann man ablesen! (Sarkasmus - nicht böse sein!)

Tschüss

Ps.: Vielleicht sollte man auch mal ins Auge fassen, dass Z4 und 350Z brandneue Entwicklungen sind, der TT allerdings wohl seinen Zenit schon überschritten hat! Auch der A3 ist den 1er konzeptionell unterlegen, da er aus den 90ern stammt! Hier ist BMW z.Zt. technisch sicher die bessere Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen