Restwert Vectra B

Opel Vectra B

Moin,
Ich habe in den kommenden Wochen ein neues Auto und muss den Vectra deswegen loswerden. Habe aber keine Ahnung was ich dafür nehmen könnte.

Vectra B '99
130.000 km
Ausstattung ohne Klima
1.6 16v
Kein rost
Alus mit allwetterreifen (erst 6000km)
TÜV 12/2017

Zv defekt; mikrotaster defekt
Verkleidung der Lautsprecher vorne links ist gerissen
Hier und da leichte Kratzer aber nichts was einem sofort ins Auge springen würde. Aber nach fast 20 Jahren natürlich mit Gebrauchsspuren

49 Antworten

Nur mal so ein Angebot bei uns hier, das mir letzten Montag gemacht wurde:
Auch 1,6, EZ 2000, 123´km, optisch ok (kein Rost an den üblichen Stellen), TÜV noch 18 Monate, 8-fach bereift, Bremsen komplett neu, Zahnriemen neu, angesetzt wurde der Wagen (erst einmal probehalber) mit VB 1.100,-€ .

Mit HU neu bekommst den 1000ender noch. Mit den 2 Monaten Resttüv kannst ihn direkt beim Schrotthändler abstellen, ausser du hast vieeeeeeeeeeel Glück und es braucht gerade einer ein paar Teile.
Nach 18 Jahren Gebrauch sind die allermeisten Karren nix mehr wert und sollte dir der Händler noch mehr als 200 geben, hat er die vorher auf den neuen Gebrauchten drauf geschlagen.

Wenn der TÜV neu ist und der Wagen wirklich gut dasteht, sind meiner Meinung nach 1300 realisitisch.

Zitat:

@spanische_regenrinne schrieb am 8. Oktober 2017 um 10:58:01 Uhr:


Wenn der TÜV neu ist und der Wagen wirklich gut dasteht, sind meiner Meinung nach 1300 realisitisch.

Aber doch nicht für ne Nacktschnecke mit kleiner Maschine. Niedriger KM-Stand hin oder her...

Ähnliche Themen

Hab meinen 2002er 1.8er Kombi mit Xenon, KLimaautomatik und neuem TÜV im 2013 für 1500 abgegeben. Mehr war net drin - die Kisten will keiner haben.

Ich war neulich bei einem Fähnchen-Händler, der wollte mir für meinen Karren 900€ geben (aktueller km-stand 173.000).
Die Karren werden dringend für Polen/Rußland gesucht ;-). Ich denke, das da Privat also noch was geht :-)

na für Russland sicher nicht mehr, die Einfuhrzolle sind extrem hoch und die meisten Autos dort sind eher auf unserem Neveau, wenn nicht besser. Vectra B will da auch keiner mehr fahren 😁

Ja, man kann es probieren, freilich. Aber soo viel Hoffnung darf man sich halt auch nicht versprechen. Würde den auch bei Gesichtsbuch in die unzählige Gruppen und ebay-, Spock-usw Kleinanzeigen reinstellen.

Man muss denn aber sehr leidensfähig sein und sich auf unzählige Diskussionen a´la "sage lezde Preis alta" einlassen.

Hatte auch en Vectra B 1,6er 16V, Resttüv von 5 Monaten, man musste die Bremsen vorne machen und Elektronik. Hab dafür 200€ Freundschaftspreis bekommen + 350€ wegen nem Unfall von der Versicherung.

Hab mir den en 2,0er DTI geholt für 700€ mit 14 Monaten Tüv und technisch solide, aber Rost...Rost und noch mehr Rost, aber wichtig! Nachgerüsteter DPF. Mit frisch Tüv und den Teilen die ich investiert hab, wäre er villt 1500€ wert, aber nur, weil Diesel und DPF.

Die Teile sind nichts mehr groß wert, wenn man selber schrauben kann und zeit hat, kann man sowas kaufen. Aber die meisten haben es ned. Für normale Käufe sind die Autos wegen schlechten Ruf usw. eher nicht gedacht, wenn dann Sparfüchse oder Schrauber.

Zitat:

@TheJoey902 schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:00:44 Uhr:


aber wichtig! Nachgerüsteter DPF

Welche Umweltplakette gab es dazu? Die gelbe?

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:27:33 Uhr:



Zitat:

@TheJoey902 schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:00:44 Uhr:


aber wichtig! Nachgerüsteter DPF

Welche Umweltplakette gab es dazu? Die gelbe?

Grüne, deswegen ja.

Als ich den 2.0er noch hatte, hieß es DPF ergebe maximal ne gelbe. Aber es war NIE die Rede von einer grünen! Glückwunsch.

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:35:49 Uhr:


Als ich den 2.0er noch hatte, hieß es DPF ergebe maximal ne gelbe. Aber es war NIE die Rede von einer grünen! Glückwunsch.

Danke, hat mich selbst gewundert. Ohne DPF hat er Gelb, imho. Aber mit Grün 😁

Kommt eben drauf an, was er vorher war.

Euro 2 + DPF ergibt gelbe Plakette
Euro 3 + DPF ergibt grüne Plakette

Euro 4 Einstufung erhält er dadurch Jedoch auch nicht. Plakettenfarbe ist eben leider nicht gleichzusetzen mit der Schadstoffnorm.

Hab 300 bekommen. Also nicht ganz so schlimm 🙂

So traurig das für ein offensichtlich gepflegtes Auto ist...
Wie beschrieben: Bastlerwert je nach Innenausstattung und ohne HU-relevante Mängel max. 300.--
HU neu (würde ich dafür investieren): maximal 750.-- VHB und bessere Verkaufsaussicht.

"Ich kann ja mal vierstelligen ansetzen und schauen was die Leute so bieten"

Mit dem Auto hätte ich dich vierstellig nciht mal im Filter gehabt 🙁 Sorry!

Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen