Restaurationsfrage Käfer Bj.69 u. Bj.71

VW Käfer 1300

Hallo und guten Abend zusammen,

entschuldigt bitte die Störung aber ich hab da ein Anliegen.

Folgendes :

Ich hab in meinem Urlaub zwei schöne VW Käfer im Ausland bei jemandem auf dem Hof gesehen und nach einem netten Gespräch auch beide Käfer erstanden.

Es handelt sich um einen aus dem Jahr 1969 und einen aus dem Jahr 1971.

Beide sind aber definitiv in keinem guten Zustand bzw haben sehr viel Liebe verdient. Sie sind aber komplett, also haben alle Originalteile von damals.

Jetzt habe ich in meiner Familie jemanden der beide Käfer komplett restaurieren könnte.
Die Frage ist auf was muss ich denn hier achten wenn ich vor habe die Fahrzeuge nach der Restauration wieder zu verkaufen ?
Was genau muss ich machen ? Was darf ich machen ? Was sollte ich auf keinen Fall machen ?

Wie es aussieht muss die Karosserie geschweisst werden, neu lackiert werden etc. Es ist natürlich auch nach der langen Zeit Rost vorhanden.

Wir haben jetzt folgendes vor :

- Komplett die Karosserie Instand zu setzen
- Komplett in alle Einzelteile zu zerlegen und von Grund auf in der Originalfarbe zu lackieren
- Interieur komplett neu zu machen, also Sitze neu zu beziehen, Dachhimmel, Türenverkleidung
- Motor General zu überholen
- Elektrik und Technik an sich in Schuss zu bringen

Vielleicht kann mir hier in eurer Runde ja jemand weiter helfen ...
Wäre auf jedenfall Klasse wenn sich jemand mit mir und meiner Sache auseinander setzen würde.

Liebe Grüße und einen schönen Abend bzw eine gute Nacht alle

Beste Antwort im Thema

Ich glaub man muss hier was klarstellen:

1. Sind die meisten Mitglieder hier angefressen weil sie dir Tipps gegeben haben, und ihre Freizeit und ihr Wissen hergegeben haben damit du den Käfer überhaupt in den Zustand gebracht hast. Ohne die Hilfe der Forumsmitglieder wäre dein Käfer nur einen Bruchteil wert, weil die Fehler die sie dir aufgezeigt haben nicht ausgebessert worden wären.
Du hättest nicht mal die richtigen Trittbretter dran!

2. Tüv sagt nur über die Funktion des Autos etwas aus, warum er über die Sturzeinstellung nichts gesagt hat ist fraglich, hätte der Tüv auch weitergeben müssen.

3. Waren hier immer alle freundlich und zuvorkommend, bis sie deine Anzeige gesehen haben. "Absolut hochwertig restauriert" von Fachwerksätte.....

Ich glaube kaum das du von den meisten hier noch Rat bekommst, wenn du behauptest das hier nur Leute ohne Wissen und Fachkenntniss herumsitzen. Ein bisschen mehr Respekt hätte ich mir schon erwartet.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Die letzten Bilder sind ja ganz nett....aber die davor??? Den Ausströmer am A-Brett einfach mit übergejaucht? nichts abgebaut? Was ist das? Die allseits bekannte Verkaufslackierung??
Ich kann dem ganzen jetzt nicht wirklich etwas abgewinnen.

wenn ich mir das so ansehe bei dem Bild Innenraum da blüht doch der gilb ganz ordentlich.
Zu sehen unterhalb Handschuhfach.

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Beetle1976


Und hier jetzt auch noch ein paar neue Bilder ...

Beste Grüße zusammen !

mir erscheint das ganze relativ fragwürdig, HoppladieHopp, lack drauf und fertisch das ganze,
mit restaurieren hat das wenig zu tun.
ist aber nur meine Meinung.
Ich denke immer,wenn schon beim Lack gepfuscht wird, was wird dann mit dem Rest sein ?????

Gruß
Wolfgang

Ok, jetzt verstehe ich Dein Vorhaben besser. Und, was soll ich sagen, so fremd kommt mir das /"Nicht nur Bit und Bytes wie bisher."/ nicht vor...

Zitat:

Original geschrieben von Beetle1976


Erstmal Danke Dir für Deinen Beitrag.
Tja, jetzt zu meiner Intention ...
Irgendwie mag ich diese alten Schlitten ... Und irgendwie würde ich mich gerne beruflich neu orientieren. Tja und da ich eben Kontakte zuhauf bezgl. der alten Käfer und Busse habe wollte ich das mal probieren. Ausserdem wollte ich schon immer mal etwas "schaffen" ... Etwas greifbares was ich selber in die Wege geleitet habe ... Nicht nur Bit und Bytes wie bisher. Ich will etwas erschaffen auf das ich dann mit Stolz zurück schauen kann wenn es denn fertig ist.

Der erste Käfer ist bald fertig. Habe schon neue Bilder wieder bekommen ... Es geht also jetzt definitiv voran.

Und ja, mir fehlt Detailwissen ... Aber das eigne ich mir nach und nach an ... Kommt Zeit, kommt Wissen. Und klar, am Anfang mache ich bestimmt Fehler, verbrenne Zeit und Geld, Motivation und Hoffnung aber ich hab mir das nun mal in den Kopf gesetzt und zieh das jetzt durch.

Hab heute jetzt die 3 T2 Busse gekauft. Also freut euch auf viele neue schöne Bilder ... Und wenn euch was auffällt, immer nur raus damit, bin für jede Kritik zu haben ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Beetle1976



Zitat:

Original geschrieben von ar09


verstehe mich nicht falsch, aber ist Deine Vorgehensweise zur Auswahl Deiner gekauften Fahrzeuge? Grundsätzlich ist es ja durchaus begrüßenswert die alten Karren zu retten. Jedoch fehlt Dir noch eine Menge Detailwissen über die frühe Volkswagen - find ich auch nicht weiter schlimm.
Eine Frage bleibt allerdings: Welche Intention treibt Dich dazu an?
Ähnliche Themen

Hab mir jetzt mal Deine Bilder angeschaut. Kann meinen Vorrednern nur Recht geben. Die durchgeführten Arbeiten (oder eher die Vorgehensweise, der Lack sieht ok aus) sehen mehr als fraglich aus.

Wenn Du Dich beruflich wirklich erfolgreich umorientieren willst, solltest Du deine Vorgehensweise noch mal schnellstens überdenken. Sonst MUSST Du Dich die Tage wieder neu beruflich umorientieren...

Wenn Du das für Dich machst ist es ok. Wenn Du das aber zum "Kohle scheffeln" machst, sehe ich die Sache eher grenzwertig. Das ist nur meine persönliche Meinung. Bin aber auf Deine weiteren Bilder gespannt, vielleicht täusche ich mich ja :-)

Den Thread finde ich dann auf jeden Fall nicht verkaufsfördernd 😉 Wenn man das für sich selbst so macht und damit zufrieden ist, dann ist das völlig ok.Aber wenn man in einem Forum eine Art Werbung betreibt um evtl. Interesse eines Käufers zu erwecken.....dann sind die Bilder eher geschäftsschädigend.

Das hat nix damit zu tun das ich nen Käufer finden will ...
Eher damit das das mein erstes Fahrzeug ist welches Restauriert wird ...
Sprich ich befinde mich ja noch im Lernprozess ...
Entschuldigt bitte wenn der Meister der vom Himmel fiel dann doch nicht auf mir bzw in meinem Schädel gelandet ist ...

Was ich sagen kann ist folgendes :

Karosserie wurde komplett instand gesetzt.
Motor + Getriebe wurde General überholt.
Elektrik wurde gemacht.
Wagen wurde komplett neu lackiert.
Innen wurde alles ausgetauscht und ein neues Interieur wird eingesetzt. Bilder folgen.

Ich bin leider nicht selber immer vor Ort ... Aber wenn ich bald wieder dort bin sehe ich auch definitiv mehr ...

Eure Ratschläge nehme ich mir natürlich doch zu Herzen ... Auch wenn einige wohl vergessen das ich Anfänger bin und dies mein erstes Projekt ist ... 🙂

Aber wie sagte mal ein alter Chef von mir ... "Nur wer arbeitet macht auch Fehler" ... 🙂

Achja, und anbei wieder ein paar neue Bilder ... Wir befinden uns so langsam in der Endphase ... 🙂

Was genau meinst Du denn ?
Kannst Du mir das genauer erklären damit ich dem Abhilfe verschaffen kann ?
Danke Dir ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Die letzten Bilder sind ja ganz nett....aber die davor??? Den Ausströmer am A-Brett einfach mit übergejaucht? nichts abgebaut? Was ist das? Die allseits bekannte Verkaufslackierung??
Ich kann dem ganzen jetzt nicht wirklich etwas abgewinnen.

Nimm docch einfach mal die rosarote Brille ab und schalte deinen Verstand ein.
Guck mal z.B Bild2 das ist ein Suchbild. Wo ist hier Rost??😕😕
Das kannst du bei den anderen Bildern wiederholen.

Werden die Falten der verklebten Verkleidung nachträglich mit dem Bügeleisen geglättet.

Ich sach mal: Murks wohin man schaut, das sieht auch ein Laie.🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Beetle1976


Was genau meinst Du denn ?
Kannst Du mir das genauer erklären damit ich dem Abhilfe verschaffen kann ?
Danke Dir ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Beetle1976



Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Die letzten Bilder sind ja ganz nett....aber die davor??? Den Ausströmer am A-Brett einfach mit übergejaucht? nichts abgebaut? Was ist das? Die allseits bekannte Verkaufslackierung??
Ich kann dem ganzen jetzt nicht wirklich etwas abgewinnen.

Da er ja nun lackiert ist,kannst Du da wohl kaum noch Abhilfe schaffen. Ich weiss jetzt auch nicht genau was ich Dir erklären soll.Guck dir doch deine Bilder mal ganz in Ruhe an,dann wirst Du alles sehen.

Der @Ludibug meint dieses Teil, das im Foto markiert ist.
Daß das nicht überlackiert werden soll, sieht man im zweiten Vergleichsbild:

Dsc01637-4830904017301671314
Luftauslass

Vielen Dank Dir ...
Ich geb das sofort weiter und sag denen die sollen das entsprechend ändern.
Ist das denn immer in Schwarz ?
Sprich das gehört schwarz lackiert oder wie ist das eigentlich im Original gewesen ?

Liebe Grüße,
Bettle

Das ist aus schwarzem Kunststoff. Wenn die das weißlackierte Teil jetzt schwarz überlackieren wird der Pfusch nur größer. Da gehört gar keine Farbe drauf.

Ausserdem ist der Fehler ja vor dem lackieren gemacht worden-das Teil wurde nicht ausgebaut !

Vari-Mann

....

Ähnliche Themen