Restauration meines cc hat begonnen.

Renault Megane II (M)

Gibt es hier Interesse an Bildern und einer Doku dazu? Ist ja kein so gängiges Fahrzeug wie Gold usw.
Der Wagen ist aus 2005 und quasi vorm Export gerettet. Gekauft als Schrott möchte ich Ihn wieder herrichten und als Sommer und Spassauto fahren.

Der Wagen hat Automatik und knapp 150000 km drauf. Die Ausstattung ist gut und der Zustand glatt 6.
Rost gibt es keinen. Da bin ich vom Stern deutlich schlechtere Qualität gewöhnt.

Ich finde der cc ist ein zeitlos schönes Auto.

Bin kein Mechaniker oder aus der Branche aber ich schraube gerne. Halbe Sachen mag ich nicht und darum wird der Wagen demontiert, gereinigt, alle verschlissenen Teile ersetzt.

Motoröl ist gewechselt, Zündkerzen auch, Kühler gereinigt.

Geplant, Zahnriemenwechsel in Vorbereitung nebst Wapu und Nockenwellenversteller.
Getriebeölwechsel und die Ventile werden getauscht.
Alle Querlenker, Stoßdämpfer und Federn.
Der Wagen wird 35 mm tiefer gelegt.

Usw usw wenn Interesse besteht, lade ich hier Bilder hoch und mach eine kleine Doku.
Bitte nicht über Sinn und Kosten Nutzen diskutieren. Ich bin überzeugt, der CC wird ein Klassiker wie slk usw.

Beste Antwort im Thema

In jedem Fall werde ich den Zahnriemen jetzt erneuern. Habe das noch nie gemacht, aber der wurde 15 Jahre nicht gewechselt und hat schon Risse. Ist mir zu heikel. Werkzeug muss ich noch dafür besorgen. Auch das Material: Zahnriemen, Wasserpumpe, umlenkrolle, rippenriemen, Nockenwellenversteller.

2e35a71b-9d71-4918-a9a8-1f856c91009e
0b1b849f-1784-45be-a01e-51196442f418
2d8e53df-a1d3-4ccb-840c-4d6e00b7a753
+12
118 weitere Antworten
118 Antworten

Also pelox ist echt nicht verkehrt. Beseitigt den Rost porentief. Man muss natürlich sorgfältig arbeiten und lieber einmal mehr auftragen. Ich habe es so gemacht, wenn alles Silber glänzt und nach einem weiteren Auftragen von pelox keine schwarzen Punkte mehr zu sehen sind. Dann abwaschen, abtrocknen, mit Bremsenreiniger gründlich abspülen und dann brantho korrux nitrofest drauf. Jetzt sollte die Fläche erstmal geschützt sein. Das BK trage ich in drei Schichten auf.

23b41db0-817f-49e5-b5b7-65b69bc2f0f6
55f04dab-eca0-42c0-b7a6-9ebe51162a7f
8bd03ec3-5245-4f24-8c0d-6774e4db9181
+11

Und weiter am Unterboden. Macht keinen Spaß aber muss sein.

F51c4c45-4c1a-4c4a-8cc2-e68f114ff70a
7fea9928-3be8-427e-921c-ede1397823da
30ad789c-fb41-4bb0-bc1b-dc5c2fc3cb8c
+8

Und weiter geht es

890f14a6-ef1d-4955-8a91-8b0efcf40e8a
38c60d79-6d9f-4e98-907b-c6012e294816
454bcd65-b447-47eb-9660-478c67e85d43
+1

Hallo vallmont 76, hast Du beruflich mit KFZ zu tun?
Hast ja den Megan zerlegt, ohne Scheue ihn nicht wieder zusammen bauen
zu können?

Gruß, von Anti Rost

Ähnliche Themen

Moin, nein mit Autos habe und hatte ich beruflich nie zu tun. Ist ein Hobby und macht mir Spaß. Angst habe ich keine, denn was auseinander geht, geht auch wieder zusammen. Ich bin da etwas pedantisch aber ich mag es eben nicht, dicke Anlage, Tieferlegung, fette Reifen und dann darunter Rost und eine schlechte Basis. Für mich kommt erst die Basis. Karosserie, Bremsen, Motor, Getriebe, Lager, Buchsen usw. dann kommt Tuning und Optik. Wenn die Karre rostet, auch wenn es an Unterboden oder Achsen ist, habe ich kein Bock mehr drauf. Darum bin ich von Mercedes und Audi weg. Man mag es kaum glauben, aber soviel Rost habe ich noch nie gesehen.

So lange noch die kleinen schwarzen Punkte auftauchen, muss nochmals pelox ran.

1f764abe-01cc-46b8-828c-8eb0dc210199
3331040c-cbbc-4123-abf1-894daac36d3c
02c241de-08c9-4f87-8e8d-e8fe3e160a66
+3

Moin,
mit dem Zeug habe ich gute Erfahrungen beim Entrosten gemacht :

https://...korrosionsschutz-depot.de/.../deox-entroster-gel-1kg

in der Beschreibung steht auch etwas im Vergleich zu Pelox

Die Lampe ist uralt und war total verrostet , so sah sie nach einer Behandlung aus

Img-20160817

Wieder eine Stelle fertig.

1e1537f8-439c-4bbd-8ea9-94c9b5548659
45d62439-ce67-4ba6-80ee-6ae15d420832
6572f808-73a0-4d84-b7da-7f91699d9762
+6

Versuch an der Hinterachse mit Rostdelete. Bin gespannt.

Hinter
Achse
Rostdelete

Ihr könnt ja mal schreiben ob ihr überhaupt so viele Bilder dazu sehen wollt. Sonst spare ich mir das. Ist halt kein vw wo es viele Interessenten gibt

Also Rostdelete funktioniert bei mir nicht so. Habe es noch nicht abgespült aber es ist mehr Rost als davor

406d34c9-8d7c-42ed-96e9-b83369973a48
2282dc79-0a8b-4ae6-9893-351d29e4f919

Also mich hat es nicht überzeugt. Strahle es jetzt selbst, Schleife es, grundiere es mit 2 k epoxy

3ff9cd2e-1b98-4541-aaa3-bfcc4a59dde0
Be0259e3-e098-400f-89ca-39ab62c53a92
C286548d-27d0-4bab-9466-febec2bcb689
+3

Zitat:

@vallmont76 schrieb am 22. Juli 2020 um 22:35:46 Uhr:


Ihr könnt ja mal schreiben ob ihr überhaupt so viele Bilder dazu sehen wollt. Sonst spare ich mir das. Ist halt kein vw wo es viele Interessenten gibt

Also ich finde es auf jeden Fall super 🙂

Die Hinterachse so gut es ging geschliffen, entrostet und gestrahlt. Das Rostfreie Material habe ich schon grundiert. Den Rest habe ich mit owatrol behandelt. Der Rost sitzt teilweise so tief, dass es mein Kompressor und das Granulat nicht lösen kann. Dann muss eben owatrol drauf und dann grundieren.

86489bb4-8052-4579-89c8-2cf757493060
993a546e-bdd5-462d-86b8-01f361faa3f3
F88b36df-e761-4139-9570-51d8aed7169b

Und weiter mit der Achse

10135c25-afd2-44b8-9b88-1a5134040a1b
Cf9301f5-8e80-4578-8eac-72ad2b9af81a
22595079-f5c2-4984-8dfc-9fb3b72ac389
Deine Antwort
Ähnliche Themen