Reserverad für VW Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich hatte am samstag das problem mit einem nagel im winterreifen. die luft war volkommen raus aus dem reifen. ich holte den reifenpuding aus dem koferraum und wollte das klebrige zeug in den reifen tanken. oh gott, der dreck kam aus allen seiten wieder raus. jetzt meine frage-kann man nicht gleich ein notrad in den koferaum geben, weil das mit dem pannenset funktioniert überhaupt nicht. da hat vw wohl an der falschen seite gesparrt. danke für eure antwort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


In ebay bekommst du Notraeder hinterhergeschmissen..

Link? Kann nämlich in der Bucht keine für den Golf V finden😕

39 weitere Antworten
39 Antworten

stimmt schon, es macht aber doch einen ganz schönen Unterschied ob ich das normale rad auf Stahlfelge hochhebe oder das dünne Notrad.

Mike

und??? 😁

so oft hebst du es doch gar nicht hoch.. 😉

aber du hast ein gescheites rad und musst dich nicht an die 80 km/h max halten..
(falls das bei den Not-Reifen noch so ist)

Hier waere was passendes:

http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

80 Kmh ist noch so.
Es ja auch okay, wenn man ein vollwertiges Rad dabei hat. Ich für meinen Teil bevorzuge das Notrad und nicht dieses Mobilityset, oder wie das sich nennt.

Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Hier waere was passendes:

http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Der Reifen ist 10 Jahre alt. Die normale Nutzungsdauer beträgt max 6-8 Jahre. Alles darüber ist strafbar.

Zitat:

Original geschrieben von sirius1



Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Hier waere was passendes:

http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Der Reifen ist 10 Jahre alt. Die normale Nutzungsdauer beträgt max 6-8 Jahre. Alles darüber ist strafbar.

Wer hat dir das denn erzaehlt? Dein Reifenhaendler? Glaubst du dass jeder mit einem Notrad nach 8 Jahren den Reifen wechselt?? Soll ja nur zur "NOT" benutzt werden und nicht staendig!

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan



Zitat:

Original geschrieben von sirius1


Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Der Reifen ist 10 Jahre alt. Die normale Nutzungsdauer beträgt max 6-8 Jahre. Alles darüber ist strafbar.

Wer hat dir das denn erzaehlt? Dein Reifenhaendler? Glaubst du dass jeder mit einem Notrad nach 8 Jahren den Reifen wechselt?? Soll ja nur zur "NOT" benutzt werden und nicht staendig!

Es gibt Gerichtsurteile, in dem jemand wegen fahrlässiger Tötung verklagt worden ist, da sein Reifen geplatzt ist, der älter als 7 Jahre alt war.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Hier waere was passendes:

http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Das ist doch kein Notrad sondern ein normales Reserverad.

Wenn würde ich nur ein kleines Notrad wollen, weil mir sonst zuviel Platz flöten geht.

er sollte regelmäßig überprüft werrden, das wars, klar, wenn er porös ist oder so muss er runter

wir haben gerade auf unserem polo einen 14jahre alten reifen gehbat, der war erste sahne und wie neu, nicht hart oder so und hatte auch keine luft verloren, da mach ich mir keine gedanken, aber wenn das ding naturlich, warum auch immer im hoden ääähm sack ist, dann muss er raus
wir haben das aus unserem alten golf 3 entsorgen müssen, weil es niemand mehr wollte, war aber in 1A zustand und hat auch nie druck verloren

Zitat:

Original geschrieben von sirius1



Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Wer hat dir das denn erzaehlt? Dein Reifenhaendler? Glaubst du dass jeder mit einem Notrad nach 8 Jahren den Reifen wechselt?? Soll ja nur zur "NOT" benutzt werden und nicht staendig!

Es gibt Gerichtsurteile, in dem jemand wegen fahrlässiger Tötung verklagt worden ist, da sein Reifen geplatzt ist, der älter als 7 Jahre alt war.

zeig mal eins

ach ja genau
auch der TÜV guckt sich das notrad an, wie auch die reifen unten drunter
und wenn der beschissen aussieht ist das ein mangel der behoben werden muss 🙂

Man kann sich die Kofferraumausfüllungen aus Styropor selbst basteln. Man benötigt 2 50x100cm große und 80 mm dicke Platten für 195/65 R15 bzw. 205/55 R16 Räder. Es gehen also 8cm Höhe verloren. In den Seitenplatten kann man Radschlüssel, Abschleppöse etc "integrieren". Den Wagenheber steckt nun in der Felge vom Ersatzrad.

Da ich täglich einen weiten Weg über die Autobahn zur Arbeit fahre, ist mir ein vollwertiges Reserverad lieber als das Pannenspray. Hatte bei Ebay genau ein passendes neues Notrad gefunden, für "schlappe" 160€. Das ist mehr als ein normales Rad. Da ich die Styroporplatten noch hatte, hat mich der Umbau genau 0 € gekostet, da ich mehrere Radsätze habe. Die Schalen sollten nicht zu eng am Reifen anliegen bemessen, weil sonst der Reifen am Styropor scheuert und Geräusche verursacht. Nach einer kleinen Korrektor war heute absolute Ruhe während der Fahrt aus Richtung Kofferraum.

Das Pannenspray ist nur bis 50 km/h zugelassen laut Aufdruck. Ausserdem muss nach der Benutzung der beschädigte Reifen ausgetauscht werden. Hat man ein Reserverad dabei, kann man ein durch z. B. Nagel beschädigtes Rad tauschen und den Reifen für wenig Geld reparieren lassen. Bei großen Schäden bringt das Spray ohnehin nichts. Hat man das Pannenspray benutzt, ist der gefahrene Reifen im Eimer und man muss einen neuen kaufen. War der gefahrene Reifen neu, macht das im Prinzip zwei Reifen auf einmal. Kann gerne ein Bild vom Kofferraum nachliefern!

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Umrüstung auf Notrad ist kein Problem. Alledings kostet es wohl 170,- plus die o.g. Teile (hatte ich hier mal gelesen).
Ein vollwertiges Rad geht nur mit erhöhtem Ladeboden. Da reichen auch die o.g. Teile nicht aus lt. meinem 🙂. Da brauchst Du auch den Bodenbelag usw. neu...

Das war wohl ich - und der einzigste😉

Selbst hab in letzten Jahren keinen Platten,

meine bessere Hälfte allerdings deren zwei in einem Jahr 😁

Pro 17''-Ersatzrad:

E.

. . . 😉 

--- 😉
E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen