Reservefüllmenge und Reichweite
Hallo an Euch alle,
der Tank fasst 50 Liter, wie viel Liter entfallen darauf auf die Reserve und wie viel Kilometer kann man damit in etwa noch bei zurückhaltender Fahrweise zurücklegen.
Ich finde an keiner Stelle der BDA darüber eine Auskunft und zwei Audi-Händler konnten dazu keine konkrete Aussage machen.
Wer weiß zuverlässig mehr ?
Freundliche Grüße
Audire
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe ausprobiert, wieviel km ich noch nach Erreichen der Rest-Reichweite 0 km fahren kann. Nach 25 km Fahrt hat mich der Mut verlassen 😉, bin an die Tankstelle gefahren und habe knapp 49 Liter getankt.
Bei Rest-Reichweite 0 km fängt die letzte rote LED übrigens an zu blinken.
Viele Grüße
Wolle
29 Antworten
Ich verstehe nicht was alle immer mit der Reserve haben. Gibt es in dem Sinne gar nicht. Wenn Tank leer -> tanken. Ab dem letzten Strich komme ich mit meinem 1.4 TFSI noch 80 km weit (laut Anzeige, hab ich auch schon gemacht). Noch weiter zu fahren ist mir zu riskant.
Grüße
das ist keine Antwort auf meine Frage, die ich auch anders stellen kann.
Wie viel Liter sind noch im Tank, wenn die Tankanzeige "rot" anzeigt und gleichzeitig im Kombiinstrument das gelbe Tankstellensymbol erscheint ?
Ich will einfach wissen, wann ich unbedingt tanken muss, ohne liegen zu bleiben, weil dies bei einem Diesel mit erheblichen Problemen verbunden sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von Cinchocaine
Ich verstehe nicht was alle immer mit der Reserve haben. Gibt es in dem Sinne gar nicht. Wenn Tank leer -> tanken. Ab dem letzten Strich komme ich mit meinem 1.4 TFSI noch 80 km weit (laut Anzeige, hab ich auch schon gemacht). Noch weiter zu fahren ist mir zu riskant.Grüße
5 Liter
Zitat:
wie viel Kilometer kann man damit in etwa noch bei zurückhaltender Fahrweise zurücklegen.
Das hast du doch gefragt!!!
Ich hoffe der Führerschein ist noch dein
Im Bordbuch steht was von 7 Litern (Seite weiß ich jetzt allerdings nicht auswendig). Bei meinem alten Polo (6R) waren es 7,5 Liter. Also 100 Kilometer sollten dann noch etwa drinne sein.
Ähnliche Themen
interessanter währe zu wissen, wenn die Tankanzeige 0km anzeigt wieviel noch im Tank ist?
Zitat:
Original geschrieben von ja664
interessanter währe zu wissen, wenn die Tankanzeige 0km anzeigt wieviel noch im Tank ist?
Habe gestern das erstemal getankt, laut Bordcomputer noch 15 Km.
Habe. 50,5 Liter in meinen 50 Litertank getankt !!!
Ist zwar ein Benziner, wird aber beim Diesel nicht viel anders sein
Bei 80 Km kamm das Tankstellensymbol, bin also noch ca. 65 bis zum Tanken gefahren.
Hi,
hatte das beim letzten Urlaub mal getestet. An der Tankstelle zeigte mir das FIS eine RRW von 20 km an, dachte schon, das wäre alles recht knapp, hab aber "nur" 46l rein bekommen. Das Ganze beim 2.0TDI. Durchschnittsverbrauch lag dort bei 5,5l/100km, somit hätte der Tank "nurnoch" 1,1l beinhalten müssen (der Durchschnittsverbrauch stimmt bei mir im FIS mit den Berechnungen überein und die ganze Tankfüllung reichte 837km, bin nur BAB gefahren).
Etwas Volumen entfällt natürlich noch auf den Tankstutzen, aber keine 3l, glaub ich! ;-)
Trotzdem tanke ich lieber, wenn ich noch 2 Striche oder so habe! :-)
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Zitat:
Original geschrieben von Audire3
das ist keine Antwort auf meine Frage, die ich auch anders stellen kann.Wie viel Liter sind noch im Tank, wenn die Tankanzeige "rot" anzeigt und gleichzeitig im Kombiinstrument das gelbe Tankstellensymbol erscheint ?
Ich will einfach wissen, wann ich unbedingt tanken muss, ohne liegen zu bleiben, weil dies bei einem Diesel mit erheblichen Problemen verbunden sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von Audire3
Zitat:
Original geschrieben von Cinchocaine
Ich verstehe nicht was alle immer mit der Reserve haben. Gibt es in dem Sinne gar nicht. Wenn Tank leer -> tanken. Ab dem letzten Strich komme ich mit meinem 1.4 TFSI noch 80 km weit (laut Anzeige, hab ich auch schon gemacht). Noch weiter zu fahren ist mir zu riskant.Grüße
Der Diesel sollte sich vorher abschalten, bevor er ganz leer ist um das Problem des Luftziehens zu verhindern.
ich denke auch dass ein 50liter-Tank nicht die Reserve mit drin hat.
Bei dem Landrover meiner Freundin haben wir auch 3 Liter mehr getankt als in den Tank reingeht, und das nur bis die Zapfsäule abgeschaltet hat, und nicht noch extra nachgedrückt
Ich habe sogar 51,5 Liter getankt was aber bei einem Quattro möglich sein sollte , mit einem 55 Liter Tank .
Ich tanke immer über 50 L in den 50 L tank. Ist vollkommen normal sowas.
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Ich habe sogar 51,5 Liter getankt was aber bei einem Quattro möglich sein sollte , mit einem 55 Liter Tank .
du meinst 61,5 ?
dass 51 in einen 55l Tank reinpassen müsste normal sein 😉
Hallo an Euch alle,
hallo Gonzo185,
zunächst möchte ich Euch meine eigenen Feststellungen nicht vorenthalten.
Seit der Reserveanzeige bin ich noch ca. 55 Kilometer bis zur Tankstelle gefahren, dort habe ich dann bis zum Abschalten der Pistole ca. 44,7 l getankt und habe dann auf 45 Liter vollgetankt.
Demnach müssen noch gut 5 Liter im Tank gewesen sein, es bestand also kein Grund zur Panik.
Vor diesem Hintergrund ergibt sich für mich eine Reserve von 6 - 7 Liter.
Ich habe die BDA noch einmal durchgeblättert, ohne die Angabe darüber zu finden.
Irgendwo hatte ich vermeintlich auch darüber an anderer Stelle etwas gelesen, weiß aber nicht mehr wo.
Gonzo könntest Du bitte so nett sein, diesbezüglich die Fundstelle zu konkretisieren.
Lt. BDA ist von einem 50 Liter-Tank auszugehen, in den evtl. auch 51 oder 52 Liter passen.
Nach Ansicht von phreeze soll darin sich noch nicht die Reserve befinden.
Wenn ich ihn richtig verstehe, müsste der Tank tatsächlich 55 - 57 Liter fassen, was ich bezweifle.
Freundliche Grüße
Audire
P.S. Cinchocaine, ich danke Dir für Deine Anteilnahme.
Und nicht vergessen, der Tankfüllstutzen fasst auch schnell 2-3l 😉