Replikas von LB-Designwheels.de RS4

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hi! Kennt jemand LB-Designwheels.de und kann was zur qualität der Felgen sagen? Der Preis wäre Top und nen Tick günstiger als LS cardesign und sat etc... Rein optisch sehen die Teile auf den Bildern absolut top aus und gerade bei den RS4 gibt es sooo viele Qualitätsunterschiede was auch oft gleich optisch zu sehen ist... Die Billigteile für 500 Euro ausm Ebay sehen ja teilweise aus wie ein lackierter Alugußrohling ;-)

Hat wer erfahrungen? Danke euch im vorraus...

Beste Antwort im Thema

Hallo mal,

also wir haben vor kurzem RS4 design Felgen bei LB-designwheels gekauft in anthrazit. Kann eigentlich nur bestätigen, dass meine ok waren. Keine Lackabplatzer oder sonstiges. Sehen auch wirklich gut aus auf unserem Lavagrauen Audi. Da kann man nicht meckern!

Gruß

Anina

99 weitere Antworten
99 Antworten

Moin Kollegen, bin auf diesen Beitrag gerade per Google gestoßen.

Ich habe mir im September bei EBAY von einem Privatverkäufer vier solcher RS4-Designfelgen ersteigert. Nagelneu, OVP und mit beigelegtem Gutachten. Also Ende Oktober die Winterreifen aufgezogen und Räder angebaut. Dann direkt zum TÜV zwecks Eintragung (habe noch ein Sportfahrwerk, also muss ich jedes Rad eintragen lassen) und nachdem laut dem Gutachten alles OK war wollte der TÜVler noch eben die Schraubenlänge prüfen und die Bezeichnung auf den Felgen mit dem Gutachten abgleichen. Und dann ging die Misere los: das Gutachten ist für Lenso SR4-18 Felgen, Format 8x18 ET35, Traglast 720 kg. Laut Gutachten befindet sich auf den Felgen die Kennzeichnung SR4-18 PCD112. Drauf steht aber Folgendes

Eingeschlagen (billig mit Schlagziffern eingeschlagen) am Bett:

0716 L4 C4
15 H1

Jeweils auf einer Speiche steht:

8723
8x18
ET35
Max. Load 695 kg
Made in Germany

Zum Gutachten passt das mal gar nicht: habe auch noch in andere Richtungen geforscht ob das Felgen anderer Hersteller sein könnten (weil ich will die Räder ja nunmal weiter drauf lassen). Lenso haben mir schriftlich bestätigt, dass es definitif keine derer Felgen sind, MAM-Felgen sind es auch nicht, original AUDI auch nicht. Jetzt wurde ich in einem anderen Forum darauf hingewiesen, dass es evtl. um Felgen von LB-Designwheels handelt. Die Angaben dort bzgl. Aufschrift auf den Felgen decken sich zwar wieder nicht mit den auf meinen Felgen, aber vielleicht könnt Ihr Euch dazu mal äußern.

Da ich mit diesem Fall Montag eine Rechtsberatung anfragen werde und der Zoll sich auch wegen Plagiatverdacht bereits interessiert möchte ich vorab alle Möglichkeiten abfragen, dass es vielleicht doch zugelassene Felgen sind und nur das Falsche Gutachten beigelegt war.

BTW: der Verkäufer fährt angeblich auch einen A4 mit diesen Felgen. Sollte er hier also mitlesen, dann kann er sich ja auch schonmal was dazu überlegen. Mit Polizei und Zoll würde ich mich nicht anlegen😉 Da werden die Räder aber hin gehen, habe mir schon andere gekauft, die jetzt schnellstmöglich durchgetuascht werden, weil ich mit Plagiaten aus Prinzip nicht fahre!!!

also kann mit meinen Ausführungen keiner was anfangen oder hat keiner Lust mal zu kucken, was auf seinen/ihren Felgen so an Angaben steht?😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Moin Kollegen, bin auf diesen Beitrag gerade per Google gestoßen.

Ich habe mir im September bei EBAY von einem Privatverkäufer vier solcher RS4-Designfelgen ersteigert. Nagelneu, OVP und mit beigelegtem Gutachten. Also Ende Oktober die Winterreifen aufgezogen und Räder angebaut. Dann direkt zum TÜV zwecks Eintragung (habe noch ein Sportfahrwerk, also muss ich jedes Rad eintragen lassen) und nachdem laut dem Gutachten alles OK war wollte der TÜVler noch eben die Schraubenlänge prüfen und die Bezeichnung auf den Felgen mit dem Gutachten abgleichen. Und dann ging die Misere los: das Gutachten ist für Lenso SR4-18 Felgen, Format 8x18 ET35, Traglast 720 kg. Laut Gutachten befindet sich auf den Felgen die Kennzeichnung SR4-18 PCD112. Drauf steht aber Folgendes

Eingeschlagen (billig mit Schlagziffern eingeschlagen) am Bett:

0716 L4 C4
15 H1

Jeweils auf einer Speiche steht:

8723
8x18
ET35
Max. Load 695 kg
Made in Germany

Zum Gutachten passt das mal gar nicht: habe auch noch in andere Richtungen geforscht ob das Felgen anderer Hersteller sein könnten (weil ich will die Räder ja nunmal weiter drauf lassen). Lenso haben mir schriftlich bestätigt, dass es definitif keine derer Felgen sind, MAM-Felgen sind es auch nicht, original AUDI auch nicht. Jetzt wurde ich in einem anderen Forum darauf hingewiesen, dass es evtl. um Felgen von LB-Designwheels handelt. Die Angaben dort bzgl. Aufschrift auf den Felgen decken sich zwar wieder nicht mit den auf meinen Felgen, aber vielleicht könnt Ihr Euch dazu mal äußern.

Da ich mit diesem Fall Montag eine Rechtsberatung anfragen werde und der Zoll sich auch wegen Plagiatverdacht bereits interessiert möchte ich vorab alle Möglichkeiten abfragen, dass es vielleicht doch zugelassene Felgen sind und nur das Falsche Gutachten beigelegt war.

BTW: der Verkäufer fährt angeblich auch einen A4 mit diesen Felgen. Sollte er hier also mitlesen, dann kann er sich ja auch schonmal was dazu überlegen. Mit Polizei und Zoll würde ich mich nicht anlegen😉 Da werden die Räder aber hin gehen, habe mir schon andere gekauft, die jetzt schnellstmöglich durchgetuascht werden, weil ich mit Plagiaten aus Prinzip nicht fahre!!!

Hi! Ich fahre selber Felgen von LB-Designwheels un muss sagen, dass meine Made in Italy sind und zwecks Qualität und Eintragung es keine Probleme beim Tüv gegeben hat. Mein Gutachten passte eindeutig zu den Felgen.

Wenn bei dir Made in Germany draufsteht, dann kann es sich auch um die Billigteile von Wheelworld oder Modul handeln... Das Made in Germany bezeiht sich bei diesem Verkaufspreis wahrscheinlich darauf als das deutsche Reich China bereits zu Deutschland zählte ;-)))

wie jetzt: so alt sind meine Felgen schon?😁

Ähnliche Themen

Nur mal, um was zum Thema beizutragen: Da ich mich auch gerade für die LB's interessiert habe, habe ich mir mal das Gewicht der Felgen angeschaut:
LB556 in 8x18: 11kg
LB557 in 8x18: 11,6 kg
Keine schlechten Werte für derartige Gussfelgen.

Zum Vergleich:
OZ Ultraleggera in 8x18: 8,2kg
BBS CK 008 in 8x18: 10,8kg
Tomason TN1 in 8,5x18: 11,37kg
Tomason TN4 in 8,5x18: 13,445kg

Zitat:

Original geschrieben von Captain_RS


Nur mal, um was zum Thema beizutragen: Da ich mich auch gerade für die LB's interessiert habe, habe ich mir mal das Gewicht der Felgen angeschaut:
LB556 in 8x18: 11kg
LB557 in 8x18: 11,6 kg
Keine schlechten Werte für derartige Gussfelgen.

Zum Vergleich:
OZ Ultraleggera in 8x18: 8,2kg
BBS CK 008 in 8x18: 10,8kg
Tomason TN1 in 8,5x18: 11,37kg
Tomason TN4 in 8,5x18: 13,445kg

Bei uns im Umkreis fahren viele Replika Felgen ob RS4 RS6 oder S-Line... Aber mittlerweile sehe ich gleich den Unterschied zu meinen... Und das Beste, die auch... ;-) Bekomme immer mal wieder an der Waschanlage fragen ob die original sind...;-)

Und wenn du noch sagst, dass die vom Gewicht auch noch top sind, dann kann man selbst beim Material nich mekern.

meine Ronal R41 in 8x18 ET35 sind angekommen. Also ab auf die Waage: 11,8 kg

Habe mir die RS4 LB557 18" bestellt. Da bin ich mal gespannt 🙂

Also meine Felgen sind da^^ schen sehr stark aus!

Kann mir denn einer von den Amnwesenden sagen, welchen Nabendeckel ich kaufen muss..?? also der Durchmesse..?

Denn ich habe davon garkeinen Plan 🙂^^

Also ich habe da so Nabenkappen von LB mitgeliefert bekommen. Die waren neutral gehalten.

Habe mir dann kurzer Hand so Nabenstickers ausm Ebay gekauft. Ich weiss nur nicht mehr was der Durchmesser war.

Aber die Teile passten. ;-) Aber möglicherweise passen auch ganz originale Audi Nabendeckel... hmm...

Original Audi Nabendecke, Durchmesser 68mm sollen passen.
Wenn ihr ein paar Tage wartet, kann ich es euch sagen- dann kommen meine Felgen und meine Nabendeckel..

Hallo,
ich hatte es in diesem Threat schon als Anmerkung geschrieben, kopiere meinen Kommentar aber gerne der Einfachheit halber aber einfach noch mal hier her:

An alle hier, die hier so scharf auf die RS4-Felgen sind eine gute Botschaft:

Auf der Seite von PS-Tuning gibt es ja die 7-DS-Felge , die aber auch optisch nicht anders sind, wie die anderen Nachbauten. ABER: Im Showroom haben die einen neuen Typ dieser Felge und die sehen mal so richtig super aus. Was mir bei allen Nachbauten, abgesehen von der Schüsselung am Lochkreis, am wenigsten gefallen hat, waren die geraden, nicht angefasten (schreibt man das so?) Bohrungen für die Löcher. Das sieht IMHO bei den meisten Nachbauten ziemlich billig aus und waren für mich ein No-Go. Da bei mir in der TG ein RS4 steht, habe ich das Beispiel, wie das Original aussieht, ständig vor Augen.

Und genau an dieser Stelle sehen die neuen 7-DS-Felgen von Prosport-Tuning absolut super aus. Schöne Schüsselung, abgerundete Kanten der Lochbohrungen usw. Die sind wirklich vom Original kaum noch zu unterscheiden. Gesehen habe ich den ausgestellten Prototypen in graphit-matt, sah fast aus wie pulverbeschichtet. Es wird sie aber sicher auch in silber geben, evtl auch in schwarz/poliert. Ich muss zugeben, dass ich beim Anblick meines Autos mit den neuen Schlappen vergessen habe nachzufragen. In 19" wird es sie jedenfalls mit ET42 und ET35 geben, dass hat der Verkäufer mir gesagt.

Gruß
Rainer

EDIT: Achja, Prosport-Tuning verkauft SAT-Felgen, keinen Korea-Schrott. Habe selbst in meiner Wartezeit mitbekommen, wie sie mit Itailien telefoniert haben.
Und noch ein Achja: Meine Felgen haben ja diese Kappen, die wie ein Stern über die Radschrauben gehen. Auf der Seite von PS-Tuning sind diese Kappen verchromt und auf dem Nabendeckel steht RS oder so was. Als der Wagen aus der Werkstatt kam, prangten auf den Naben wunderschöne Audi-Embleme, sogar mit erhabenen Ringen. Wird vermutlich bei von denen verkauften 7DS-Felgen auch so sein.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von DaffiB7


Original Audi Nabendecke, Durchmesser 68mm sollen passen.
Wenn ihr ein paar Tage wartet, kann ich es euch sagen- dann kommen meine Felgen und meine Nabendeckel..

Ich glaube die 68mm original Nabendeckel müssten passen bei den LB-Designwheels Felgen. Ein Freund von mir fährt die RS6

Felgen von lb-designwheels und da haben die original gepasst.

Hi All!

Kann es nur bestätigen! Die original Nabendeckel passen auch auf die RS4 replica von lb designwheels.

hat einer bilder von den rs4 replicas auf nem schwarzem b6?
hol mir die warscheinlich in silber, weiß nur nicht welche größe.
war fest entschlossen 19er zu holen, jetzt überleg ich schon langsam 18er.
sieht etwas dezenter aus.
kann mir jemand was empfehlen?🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen