Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte
Hi liebe Community
brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:
EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35
Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁
der sichnichtentscheidenkönnende willi
Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic
Beste Antwort im Thema
Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?
- SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
- 8,5x19 ET35
- keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
- Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
- Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
- beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P
Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.
2429 Antworten
hallo A4 fahrer!
Hab jetzt seit ner woche meinen Fuhrpark um nen A4 B7 (Bj07, 171kW) 3.0Tdi quattro erweitert. Achslast 1220/1070kg.
Momentan steht er noch unvollendeter Dinge in der Garage und wartet auf die Zulassung.
Brauch noch nen schönen Sommerradsatz 😉
gedacht waren R8 nachbauten von S&R
8,5X19" ET 30
dazu ein paar Schuhe von Continental
SportContact 3 235/35 91Y TL XL FR
Kommt noch ein KW Gewinde' rein (Schaut ja aus wie ein allroad 😁)
Einen Super Kfz Spengler hätt ich an der Hand; also bei kleineren Kotflügelarbeiten bin ich nicht abgeneigt.
Sollte doch soweit passen oder?...spurplatten?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bei mir im KFZ schein steht bei den Reifen "215/650 R440 96Y"
könnte das bitte mal jmd übersetzen 😁 die nullen stehen wirklich so drin...
Wieso 96Y? das wären ja 710kg pro rad....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternativ hätt ich mir noch 20" gedacht...
finde aber keine Passenden Reifen? müsst ja zwangsweise auf 30er runtergehen, da sonst der Tacho fällig ist oder?
und 265er breite werd ich wohl net unterbringen können 😁
Vielleicht weiß ja jmd rat!
Danke!
Grüße aus Bayern,
Chris
Ja der 3.0 TDI hat ne hohe Achslast daher braucht der Reifen mit nem hohen Traglastindex. Für die 91 brauchst dann ne Freigabe vom Reifenhersteler wenn ich mich recht entsinne.
Bei 20 Zoll musst du dann auf die 245/30 gehen vom Gewicht her. Zumindest hätte ich die Reifen auch drauf machen müssen bei meinem 2.0 TDI wenn ich die 20" Räder genommen hätte die ich fast geschenkt bekommen hätte. Und irgendwer hier im Forum fährt auch nen B7 S4 mit der Reeifen/Rad größe.
Was muss ich mir auch so ne schwere Rangierlock zulegen 😁
Ich fahr morgen mal zum Tüver was der so meint.
Wenn ich mich recht entsinne waren doch die eintragungskriterien:
- Tragfähigkeit von felge und reifen
- geschwindigkeitsindex
- abrollumfang
- freigängigkeit
- und die vorschriftsmäßge abdeckung der Lauffläche
wenn das passt sollts doch auch mit der Eintragung kein Problem sein?
Immer noch verwunderlich find ich die allseits angesprochenen 235er Reifen...auf dem Winzling von A3 hatte ich ja schon 225er - irgendwie sollte doch auf den A4 mehr drauf gehn?
gruß
Ja das sind die Kriterien. Es geht von der Breite beim A4 auch mehr drauf allerdings ist die Reifenhöhen von der Breite abhängig. Heißt ein 255/30 er Reifen hat einen größeren Abrollumfang wie ein 235/30 Reifen. Da liegt das Problem.
Gibt halt die 2% Regel die der Abrollumfag größer weden kann ohne das der Tacho angeglichen werden muss.
Ähnliche Themen
Also es steht jetz mehr oder weniger folgendes zur Auswahl
8,5 X 19 ET 40 oder 30 mit 235/35 oder 245/35
der 245/35er hätte einen 1,1% größeren Umfang
im Felgengutachten steht der A4 NUR bei 8,5x19 ET 40 235/35
muss man sich jetz da zwingend dran halten? oder kann man auch abweichen...die ET 30 mit 245ern z.b.
Naja bei der anderen Kombination bedarf es einer Komplettn Einzelabnahme welche teurer ist. Aber bei 8,5 x19 würde keine 245 er Reifen nehmen. Denn die sehen dann für 19 Zoll an nem A4 auch noch Ballonmäßig aus und stehen noch ein gutes Stück über die Felge hinaus so das es dann bei der ET 30 dazu führen könnte das dein Reifen am Kotflügel schleift... Denn bei 8,5" Breite ist ET 30 schon Grenzwertig wenn man nix bearbeiten will.
hm also das Bearbeiten wär mir wurscht. geht halt nur da drum das ich am schluss net auf meinen rädern sitzen bleib 😁
soll halt wie gesagt noch ne ganze ecke tiefer werden!
was kostet so ne einzelabnahme? kenn nur die 19.2 (also mit normalem gutachten) und die liegt ja bei umme 40€
Einzelabnahme ging vor einigen Jahren mal bei 75 € rum los und endet dann je nach Prüfaufwand irgendwo in einem 3 stelligen Bereich.
Das höchste mir bekannte waren 240 € für ne Einzelabnahme. Da musste der TÜV Prüfer aber auch extra bei ner Behörde für Luft und Raumfahrt anrufen. 😁
Hi,
muss meiner Enttäuschung grade mal ein wenig Luft machen.
Ich habe gerade mal bei Prosport-Tuning angerufen und wollte wissen, ob meine Räder schon abholbereit sind. Draußen ist das schönste Wetter, mein Düsel und ich warten sehnsüchtig auf die neuen Schlappen und ..... "Wir haben diese Woche wegen Fasching geschlossen. An Veilchen-Dienstag geht es wieder weiter."
MIST! Gerade morgen oder am Samstag hätte ich Zeit gehabt sie abzuholen. Die nächsten Wochenenden habe ich jeweils Samstagabends Veranstaltungen, wo ich nicht gerne vorher so ne Tour mache, weil es a) anstrengend ist, abends noch bis in die Morgenstunden unterwegs zu sein und b) weil ich natürlich nicht zu spät zu meinen Veranstaltungen kommen will und c) ich unter der Woche extra nen Tag oder nen halben Tag frei nehmen muss.
Aber einen Tod muss ich wohl sterben, wenn ich die neuen Sommerräder drauf haben will. Wegen Wetter habe ich keine Bedenken, denn hier im Rhein-Main-Gebiet brauche ich jetzt mit Schnee nicht mehr zu rechnen. Außerdem könnte ich das Auto dann auch mal stehen lassen und Fahrten in höhere Lagen sind vorläufig nicht geplant. Spontane Touren kann man ja bei entsprechendem Wetter verschieben.
Schade!
Gruß
Rainer
So, gestern war es so weit. Ich habe meine 19er abgeholt. Sieht ja mal richtig geil aus! Fett! Bilder folgen sofort, wenn die Sonne scheint. Die Felgen wirken original noch viel schöner, als auf den Produktfotos. Zu meiner großen Überraschung war die Schraubenabdeckung (5er-Stern) nicht mit diesem P-Sport-Emblem verziert wie auf der Homepage. Auf dem Mittelteil prangte wunderbar ein Audi-Emblem. Nicht nur einfach aufgepappt, sondern mit erhabenen Ringen. Von Audi selbst gibt es diese Abdeckung in grau mit nem Chromrand um das Emblem und ich glaube auch mit nem Chromrand ganz außen um den Stern herum. Der Deckel meiner Felgen ist komplett verchromt und hat eben dieses gaue Audi-Emblem. Passt wunderbar zum Metallventil.
Die Idee mit den 5mm Platten habe ich ganz schnell verworfen, wie ich mein Autochen umrundet habe. Die Reifen stehen vorne schon fast über den Kotflügel hinaus, nur das Felgenhorn ist abgedeckt. Hinten würden sie VIELLEICHT noch drunter passen, wobei ich das als seeeeeehr knapp einschätze. Jedenfalls ist da so wenig Platz, dass ich das Risiko einer Nichteintragung wegen fehlender Mittenzentrierung oder einem unrunden Lauf nicht eingehen werde. Auch der Verkäufer von Prosport-Tuning hat mir dringend von den 5mm-Platten abgeraten wegen der zu erwartenden Rundlaufprobleme, auch wenn er sie bestimmt gerne verkauft hätte.
BTW: An alle hier, die hier so scharf auf die RS4-Felgen sind eine gute Botschaft:
Auf der Seite von PS-Tuning gibt es ja die 7-DS-Felge , die aber auch optisch nicht anders sind, wie die anderen Nachbauten. ABER: Im Showroom haben die einen neuen Typ dieser Felge und die sehen mal so richtig super aus. Was mir bei allen Nachbauten, abgesehen von der Schüsselung am Lochkreis, am wenigsten gefallen hat, waren die geraden, nicht angefasten (schreibt man das so?) Bohrungen für die Löcher. Das sieht IMHO bei den meisten Nachbauten ziemlich billig weg und waren für mich ein NoGo. Da bei mir in der TG ein RS4 steht, habe ich das Beispiel, wie das Original aussieht, ständig vor Augen.
Und genau an dieser Stelle sehen die neuen 7-DS-Felgen absolut super aus. Schöne Schüsselung, abgerundete Kanten der Lochbohrungen usw. Die sind wirklich vom Original kaum noch zu unterscheiden. Gesehen habe ich den ausgestellten Prototypen in graphit-matt, sah fast aus wie pulverbeschichtet. Es wird sie aber sicher auch in silber geben, evtl auch in schwarz/poliert. Ich muss zugeben, dass ich beim Anblick meines Autos mit den neuen Schlappen vergessen habe nachzufragen. In 19" wird es sie jedenfalls mit ET42 und ET35 geben, dass hat der Verkäufer mir gesagt.
Gruß
Rainer
EDIT: Achja, Prosport-Tuning verkauft SAT-Felgen, keinen Korea-Schrott. Habe selbst in meiner Wartezeit mitbekommen, wie sie mit Itailien telefoniert haben.
na da bin ich ja mal auf die bilderchen gespannt.
hab grad gar keine zeit für mein A4...bin beruflich grad ziemlich eingespannt 😁
muss wohl noch n paar tage mit dem A3 rumdüsen^^
Hi,
es ist vollbracht! Seit Donnerstag sind meine 19er S5-Style-Felgen verbaut und in meinem Profil sind die Bilder eingestellt (am Ende der Bilderreihe).
8,5 x 19 ET35 mit 235/35 19 sieht IMHO hervorragend aus. Vorne geht definitiv nichts mehr mit Platten und hinten kann man sie sich getrost sparen. Ich behaupte, dass hinten 5mm mehr schon am Teppich im Radhaus schleift.
Schaut euch die Bilder an und überzeugt euch selbst. Eventuell stelle ich auch noch ein Bild ein, dass das Vorderrad von oben am Kotflügel entlang zeigt. Mal sehen, wie das Handybild in groß wirkt.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
es ist vollbracht! Seit Donnerstag sind meine 19er S5-Style-Felgen verbaut und in meinem Profil sind die Bilder eingestellt (am Ende der Bilderreihe).
8,5 x 19 ET35 mit 235/35 19 sieht IMHO hervorragend aus. Vorne geht definitiv nichts mehr mit Platten und hinten kann man sie sich getrost sparen. Ich behaupte, dass hinten 5mm mehr schon am Teppich im Radhaus schleift.
Schaut euch die Bilder an und überzeugt euch selbst. Eventuell stelle ich auch noch ein Bild ein, dass das Vorderrad von oben am Kotflügel entlang zeigt. Mal sehen, wie das Handybild in groß wirkt.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
herzlichen Glückwunsch! Sieht wirklich sehr gut aus.
Hat ja leider mit uns beiden in Euskirchen nicht geklappt, aber vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein 8E-Treffen. 🙂
Meine Räder liegen auch schon bei Vergölst bereit. Werde sie wahrscheinlich Mitte nächster Woche aufziehen. Bin schon ganz hummelig. 😉
Mal noch ne Frage zum Fahrkomfort. Ist der Unterschied zu den 18" Rädern bezüglich der Härte deutlich spürbar?
Hast ja wie ich auch das Audisportfahrwerk verbaut, und er war ja eigentlich schon mit den 18" schön straff gefedert.
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von zz66
vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein 8E-Treffen. 🙂
Wird wohl dieses Jahr ein A4-Freunde Treffen in Erfurt geben 🙂 Die Details stehen aber noch nicht fest, siehe
hier.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
8,5 x 19 ET35 mit 235/35 19 sieht IMHO hervorragend aus. Vorne geht definitiv nichts mehr mit Platten und hinten kann man sie sich getrost sparen. Ich behaupte, dass hinten 5mm mehr schon am Teppich im Radhaus schleift.
Sieht schick aus. Ich hab auch ein AudiSportfahrwerk verbaut und will mir diese
9x19 ET52 TT Felgendraufschrauben. Wieviel Distanz müssen drauf um so weit rauszukommen wie du?
17mm nur wenn man die ET abzieht-weiss aber nicht wie ich den halben Zoll Unterschied verrechnen soll.