Reparaturhistorie, weshalb darf ich keinen Ausdruck haben??
Servus,
Reparaturen werden doch bei VW in ihrem Computersystem anhand der Fahrgestellnummer gespeichert. Auf alle Fälle sollte das auf meinen Jetta BJ.06 zutreffen. Auf Nachfrage bei meinem 🙂 ob ich denn einen Ausdruck dieser Historie haben könnte meinte er, dass das nicht möglich ist und das er Ärger dafür bekommen würde. Ich könnte aber kurz über seine Schulter schauen. Leider hatte ich an dem Tag keine Zeit für sowas und ausserdem ärgert es mich, dass ich keinen Ausdruck der Historie meines eigenen Fahrzeugs bekomme.
Warum zickt VW denn da so rum und wie komme ich evtl alternativ an einen solchen Ausdruck?
Danke,
Gewürz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
ist gelogen, hab vor dem gebrauchtwagenkauf schon mehrfach von vwhändlern diese historie über fahrzeuge bekommen, also fahrzeuge die nicht mit sondern dem händler gehörten.
entweder hat der keine ahnung oder hat was zu verbergen.
.
Tja, wenn man keine Ahnung hat kann man schon mal jemanden vorschnell
der Lüge bezichtigen.
Fakt ist:
Der 🙂 darf es nicht, die Angaben in 'Service Online' sind vertraulich und wenn
er es trotzdem tut macht er es auf sein Risiko. Er riskiert seinen Job.
Wer was anderes behauptet arbeitet ganz sicher nicht bei VW.
Vielleicht hat er auch einfach nicht den richtigen Ton getroffen?
Wenn man freundlich auftritt bekommt man bei den meisten auch einen
Ausdruck. Mir hat das nur einmal einer verweigert.
Mal andersrum:
Mit welchem Recht glaubt an einen Anspruch auf VW-interne Daten zu haben?
Datenschutz? Albern. Es handelt sich hier nicht um 'persönliche' Daten,
sondern lediglich um fahrzeugbezogene. Es stehen keine Namen oder
sonstige Halterdaten dabei.
Keine Sorge, die VW-Rechtsabteilung weiß schon was sie tut.
Im Gegensatz zu manchen selbsternannten 'Juristen' sitzen dort Fachleute.
Das mußte einfach mal gesagt werden.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ilsu
Gibt eine klare Anweisung des Herstellers das Werksinterne Daten nicht weitergeben werden dürfen. Ob das jeder Händler so streng handhabt, ist die eine andere Sache. Auf den meisten Computerausdrucken steht deshalb ganz unten auch die Händlernummer der betreffen VW-Werkstatt ... Habe keine Erfahrung was genau passiert, wenn VW ein solches Schriftstück von einem Privatkunden in die Hände bekommt (z. B. bei einem Beschwerdeschreiben)Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
ist gelogen, hab vor dem gebrauchtwagenkauf schon mehrfach von vwhändlern diese historie über fahrzeuge bekommen, also fahrzeuge die nicht mit sondern dem händler gehörten.
entweder hat der keine ahnung oder hat was zu verbergen.*mal laut gedacht* Naja wenn man einen Kunden gut kennt, würde ich als Händler halt einfach die Händlernummer unten wegschneiden/wegkopieren.
Persönlich würde ich mir die Fahrzeughistorie bei einem Gebrauchtwagenkauf immer zeigen lassen, so sieht man schön die Zahl der Werkstattaufenthalte, wurde Service regelmäßig bei VW gemacht, reparierte Unfallschäden und teils sogar Schäden die vor oder während der Neuwagenauslieferung des Fahrzeugs noch behoben wurden.
Stimmt nicht. Habe auch eine bekommen, mit allen Daten und Nummern etc. ... ohne große Probleme!
ich durfte nur am rechner reinsehn.
wenn die geöffnet wird erscheint eine mittelung von VW das die nicht ausgedruckt werden darf und eigentum der VW ag ist. so irgendwelchen rechten unterliegt. Ausgedruckt darf offi. nicht, jeder der das bei VW tut läuft gefahr seinen job zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
Ausgedruckt darf offi. nicht, jeder der das bei VW tut läuft gefahr seinen job zu verlieren.
Das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht, daß selbst der Ausdruck für den internen Gebrauch untersagt ist... 😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht, daß selbst der Ausdruck für den internen Gebrauch untersagt ist... 😰Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
Ausgedruckt darf offi. nicht, jeder der das bei VW tut läuft gefahr seinen job zu verlieren.
Ist bischen mißverständlich ausgedrückt. Man darf es natürlich ausdrucken, aber nur für den internen Gebrauch. Wie bereits gesagt es handhabt wohl jeder Händler etwas anders, was aber nichts daran ändert das es eigendlich untersagt ist.
Seiner VW-Werkstatt aus diesem Grund mangelnden Service vorzuwerfen, finde ich bischen haltlos, sorry.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ilsu
Seiner VW-Werkstatt aus diesem Grund mangelnden Service vorzuwerfen, finde ich bischen haltlos, sorry.
.
Das sehe ich genauso.
Was Drahkke da den VW-Partnern unterstellt ist doch albern.
Klar, die Mitarbeiter in den VW-Werkstätten sind alle Abzocker
und bei den 'Freien' arbeiten nur Engel.
Soll er doch mal versuchen bei einer Freien einen Ausdruck zu bekommen . . .
.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von Ilsu
Seiner VW-Werkstatt aus diesem Grund mangelnden Service vorzuwerfen, finde ich bischen haltlos, sorry.Das sehe ich genauso.
Was Drahkke da den VW-Partnern unterstellt ist doch albern.
Klar, die Mitarbeiter in den VW-Werkstätten sind alle Abzocker
und bei den 'Freien' arbeiten nur Engel.Soll er doch mal versuchen bei einer Freien einen Ausdruck zu bekommen . . .
.
Up´s, was unterstellen Drahkke???
Ich denke eher Du unterstellst Drahkke was.
Gruß Peter
Nabend,
die Daten sind ganz klar Eigentum der Volkswagen AG. Wem diese Daten gezeigt bzw. ausgedruckt werden ist also die Sache der VW AG und reine Freundlichkeit. Ein Anspruch auf diese Daten seitens des Fahrzeughalters besteht auf gar keinen Fall. Das Kundenservice jedoch etwas anderes bedeutet, ist mir auch bewusst. Ändert nur leider nichts an den Tatsachen.
Torben
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Soll er doch mal versuchen bei einer Freien einen Ausdruck zu bekommen . . .
Wenn die Freie an einem festen Kunden interessiert ist, stellt das i.d.R. kein Problem dar. Schließlich sind genügend Wettbewerber da, die an einem Stück vom Umsatzkuchen interessiert sind.
Ich persönlich kenne zumindest keine freie Werkstatt, welche sich selbst als Hüter des Grals sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn die Freie an einem festen Kunden interessiert ist, stellt das i.d.R. kein Problem dar. Schließlich sind genügend Wettbewerber da, die an einem Stück vom Umsatzkuchen interessiert sind.Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Soll er doch mal versuchen bei einer Freien einen Ausdruck zu bekommen . . .Ich persönlich kenne zumindest keine freie Werkstatt, welche sich selbst als Hüter des Grals sieht.
Glaube Du mißverstehst da was ... die freie Werkstatt kann dem Kunde genau das gleiche geben/bieten wie auch der VW-Händler: Kopien seiner Reparaturrechnungen und evtl. noch eine Kopie seines Kundenkontos aus der Buchhaltung.
Auf die Daten der VW AG und vor allem der Daten der Vorbesitzer hat nur VW Anspruch. Ist auch vollkommen richtig so. Was glaubst Du wie oft VW auf Grund solcher Daten in einen Rechtsstreit zwischen Kunden, Versicherungen etc. verwickelt werden würde?
Wer auf eine Reparaturhistorie Wert legt, kann sich, wie z. B. auch meine Wenigkeit, ohne große Mühe einen Ordner zu Hause anlegen in dem alles relevante zu seinem Auto über die Jahre gesammelt wird ... und nein ich habe privat keinen Auszug meiner VW-Reparaturhistorie, dafür aber je einen Ordner zu jedem von mir gekauften Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Ilsu
Glaube Du mißverstehst da was ... die freie Werkstatt kann dem Kunde genau das gleiche geben/bieten wie auch der VW-Händler: Kopien seiner Reparaturrechnungen und evtl. noch eine Kopie seines Kundenkontos aus der Buchhaltung.
Wenn da alles Wesentliche drin steht, dann ist das doch okay.
Auf dieses "tolle" Programm mit dem ausgefeilten Copyright legt doch niemand unbedingt großen Wert. Das ist doch schon weiter vorn im Thread deutlich gemacht worden.