Reparatur-Selbsthilfe-Gruppe HH

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

in diesem Fred Klick kam die Idee zustande in Hamburg und Umgebung eine lose Gruppe zu gründen in der sich W124-Freunde gegenseitig bei Reparaturen mit Wissen und Tatkraft gegenseitig unterstützen. Macht ja auch Sinn, nicht jeder hat das Know-How um mal eben so was alleine in der Selbsthilfewerkstatt zu frickeln.

Also möchte ich bitte, alle die evtl. Interesse an sowas hätte sich hier einfach zu melden und Vorschläge zu machen, wie man sowas aufziehen könnte.

Ich denke eine einfach Website inkl Emailverteiler wäre dann im Zweifelsfall auch schnell gestrickt.

So dann, ich hoffe auf rege Beteilligung.

LG
Bambihunter, Hamburg

Beste Antwort im Thema

moin moin zusammen 😉

das Problem bei so einer Schrauber-Gemeinschaft,
ob nun hier auf MT, oder z.B. dem w124-board, oder jedem anderen Forum ist,
das Kosten entstehen 🙁

Eine Halle/Bude was auch immer für eine Örtlichkeit sollte,
damit es Sinn macht, min. eine Bühne haben, möglichst ein/zwei weitere Stellplätze
(damit überhaupt dieses gemeinsam schrauben Feeling aufkommt)
und ein/zwei Werkbänke.

Des Weiteren natürlich ausreichend Licht (ergo Strom > Bühne ohne Strom ist eh Quälkram 😁)
und möglichst ne Heizung.
(Nachbarn die nicht meckern, wenn um Mitternacht mal ne Flex auf Touren kommt, wären auch schön)

Ich persönlich hatte mich diesbezüglich auch schon umgesehen,
ob nun Hamburg (primär im Westen) oder in Schenefeld/Pinneberg dem ganzen Gedöns halt,
die Kosten für so etwas liegen übern Daumen bei € 1000,-
das ist nicht, weil ich das so will, sondern weil das so ist/war.

Selbst wenn man 10 Leute (kontinuierlich*) unter einen Hut bekommt,
dann sind das für jeden €100,- im Monat, oder €1200,- im Jahr 😰
(12.000,- in 10 Jahren/120.000,- in 100 Jahren usw.usw. 😁)

Gehen wir nur von der jährlichen Belastung aus,
dann stellt sich die Frage, was fällt an so einem 124er übers Jahr an?

Meine persönliche These:
Der Gedanke an sich ist absolut löblich 😉
aber das wird nichts, denn es gibt ruckzuck Stress und Streit 🙁

sicher kann man argumentieren und sich schön reden,
etwas in der Art gibt es in Kalle Wirsing (Name frei erfunden) seine Scheune auch billiger,
ich meine aber, es ist völlig irrelevant, ob nun die erwähnten €100,-
oder €80,- oder €54,30 (weil man ne Portion Kühe in Kauf nehmen muss)

*kontinuierlich
weil alles eben nicht funktioniert wenn der Einzelne seine persönlichen Probleme (Reparaturstau)
mal eben in 4 Wochen für kleines Geld behoben hat (und Tschüss zusammen)
sondern, weil auch dann Knister fließen muss 😰
wenn an der Möhre die anderen 11 Monate alles im Lack ist.

In diesem Sinne > Tschüss zusammen 😉

177 weitere Antworten
177 Antworten

Moin,
wie wäre es erstmal so zu treffen und ein wenig zu quatschen und dann heraus zufinden wo wir uns ergänzen können.
Also ich komm nördlich von HH .
Gruss Maik

Moin zusammen,

an Erfahrungsaustausch bin ich auch immer interessiert. Gibt es diesen "Club" noch?
Bei mir stehen zwei 124er T-Modelle auf der Auffahrt die immer mal wieder das ein oder andere Wehwehchen haben. 1x 220er + 1x 280er
Da ich mit meinem freundlichen hier um die Ecke bisher nicht wirklich zufrieden war bin ich dankbar für jeden Kontakt zu Leuten die Ahnung haben. Und bei einem Treffen mal unter die Haube zu dchauen ist auch besser und sinniger als immer alles in ewig langen Forenbeiträgen zu verfassen.

Also, wenn etwas in die Richtung ansteht; wo melde ich mich an?

Gruß aus Buchholz

Moin

das wäre ein feiner Gedanke....wenn es zeitlich passt bin ich dabei.

Gruß aus dem Hamburger Norden.

Ich bin gelernter Mechaniker, kann Karosseriebau, Motorenbau, Fahrwerk und bin dabei mir auch Lackieren anzueignen. Wie soll's weitergehen?
Hat jemand eine Idee wo man eine anständige Schrauberzentrale aufbauen kann?
Ich hätte evtl. sogar noch eine zweite Person mit Schraubererfahrung an der Hand.

Grüße HansiMC

Ähnliche Themen

Hi Hansi aus welcher Ecke kommst Du denn?

Zitat:

Original geschrieben von maiki696


Hi Hansi aus welcher Ecke kommst Du denn?

Ich komm aus Barmbek-Nord also Hamburger Norden🙂

Ich komme aus Buchholz, aber wenn es etwas zeitig geplant wird ist es kein Problem nach Hamburg zu fahren. Hier in der Gegend gibt es soweit ich weiß leider keine ordentliche Selbsthilfe-Werkstatt wo man sich mal ne Bühne mieten könnte. In Hamburg dürfte s doch sicher mehrere davon geben. Ist hier nicht zufällig jemand mit ner eigenen Werkstatt wo man solcherlei Treffen (von miraus gegen einen kleinen Obolus) abhalten könnte?

Winterhude 😉

Zitat:

Original geschrieben von HMS_HH


Hallo,

ich bin raus. Ich kann bestimmt Franzis Ansprüche nicht erfüllen.

Viel Spass noch

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Johnny98


Moin,

ich wär immer noch gern dabei, aber

1. habe ich nur wenig Schraubererfahrung (z.B. Verkleidungen abschrauben und FluidFilm sprühen, immer gern, aber an den heiligen M104 habe ich mich bisher nicht rangetraut.

2. habe ich einen W202.

 

Grüße von der Southside

Frank

Ich wollte weder eine Vorauswahl treffen noch irgendwelche Ansprüche stellen. Ich war & bin nur neugierig 😉

Es kommt ja in erster Linie nicht auf die gesammelten Schrauber Erfahrungen an, sondern
eher auf die Einstellung zur Sache selbst. Wenn ihr genauso wissbegierig und motiviert seid, wie meiner eine(r), dann passt das schon.
Auch suche ich niemanden, der sich an meinen heiligen schönen M104 "herantraut", aber bei Interesse würde ich mein gesammeltes Wissen über diesen Motor gern weitergeben und von euren Erfahrungen/ angeeignetem Wissen profitieren. Von solchen Aussagen wie "Ich hab das mal jemanden sagen hören....glaub ich....oder so ähnlich.", halte ich nicht viel.

Wie dem auch sei, je mehr Leute sich angesprochen fühlen, umso besser. Es sollte für jeden "etwas" dabei sein.

Und damit das ganze Projekt nicht wieder im Sande verläuft, werde ich mich gleich auf den Weg machen und einen befreundeten (Klein-)Werkstattinhaber mit einer Hebebühne und einer selbst gebauten Lackierkabine befragen, ob er die Anlaufstelle von ein paar "Mercedesverrückten" sein möchte.
Meiner Meinung nach, wäre er dafür sehr gut geeignet, da er sich noch in der Existenzgründung bzw. -findung aufhält.

Also drückt mir die Daumen! 😉
LG Franzi

Tolle Sache, Franzi.

Bin mal gespannt...

Bin aus Bremen und möchte gerne dabei sein

Bin aus Bremen und möchte gerne dabei sein

Also falls sich hier weiteres ergeben sollte würde mich echt freuen.

Wäre auch dabei, komme aus HU

Guten Abend,
so, hat zwar ein wenig gedauert, aber nun hab ich unsere feste Anlaufstelle gefunden....das "Projekt" kann starten!

Der oben erwähnte Werkstattinhaber sagte mir zwar auch zu, aber nur, weil ich gut überzeugen kann 😉 ....das reicht mir nicht, also hab ich weitergesucht und nun jemanden mit Werkstatt und Pioniergeist gefunden:

Diese kleine Werkstatt steht ebenfalls noch ganz am Anfang, verfügt über eine Hebebühne, eine Grube, Lackierequipment (alles außer Lackierkabine vorhanden), eine kleinere Maschine zum Ausbeulen, viel Werkzeug, Schweißgerät, Lagermöglichkeiten, einen kleinen Besprechungsraum usw.
Fotos reiche ich nach.....Gregor möchte vorher noch aufräumen 😉

Zu finden in Hamburg-Bergedorf: RS Team Bergedorf, Dusiplatz 9 , 21035 Hamburg.

Das erste Treffen zum gemeinsamen Brainstorming haben wir auf Samstag, 1. November 2014 gelegt. Weitere Treffen werden zeitnah und regelmäßig folgen, wenn einige von euch gerade an diesem Tag nicht können.

Ich würde mich freuen, wenn nicht nur die "blanken" Schrauber kommen würden, sondern auch Leute mit Ideen, wie man so einen Club/Interessengemeinschaft/Verein/Selbsthilfegruppe aufziehen, gestalten kann.

Mir fallen zwar fast stündlich neue Ideen ein, wie zum Beispiel "Workshops", Videoclips auf Youtube bereitstellen.....ist unter euch einer, der sich mit Videobearbeitung auskennt? .....was ich damit eigentlich rüberbringen möchte; bei diesem Projekt sind auch Leute mit Fähig- und Fertigkeiten gefragt, welche nicht unbedingt zur Kfz-Branche gehören.

...und nein, ich habe keinen fertigen Plan noch habe ich jemals zuvor einen Club gegründet, also wir stehen alle an gleicher Stelle....am Anfang!

LG Franzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen