Reparatur nach 5000 km, Entschädigung von VW?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hy,

mein Golf V Variant Comfortline Werkswagen hat nun nach gerademal 5000 Km einen Getriebeschaden, der dritte Gang vibriert wie verrückt und teile des Getriebes werden nun getauscht.

Um das herauszufinden war mein Auro einen Tag in der Werkstatt und für die Reparatur veranschlagt mein :-) zwei Tage.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich von VW eine kleine Entschädigung für diese Unannehmlichkeiten erwarten kann? Da stelle ich mir z.B. eine Garantieverlängerung vor, irgendein upgrade oder das kostenlose freischalten von Taglicht und CM/LH.

Hat da jemand Erfahrungen mit, wie sehr kommt VW einem da entgegen und muss man vielleicht fragen um überhaupt was zu bekommen, oder machen die das von sich aus??

Bin gespannt auf euere Antworten..

Grüße

jens

Beste Antwort im Thema

*laut lach....*

du kriegst nix! warum auch? der wagen wird repariert und du bekommst ein neues getriebe. fertig 🙂 außerdem hast du doch schon nen werkswagen, der mit nem dicken rabatt bei dir gelandet ist...

manche leute kriegen echt den hals nicht voll

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benki



Ziemlich geistreiche Aussage Deinerseits.
Wenn ich solche Sachen lese, kommts mir kalt hoch.Echt.
Du kannst ja noch nicht einmal zwischen VW und einem Händler unterscheiden.
Musst nicht immer gleich von Dir auf andere schliessen.Oder einfach vorm Losschreiben mal Gehirn einschalten

Da fühlt sich wohl jemand angesprochen, hihi 🙂

Wär ja noch schöner, wenn jeder bei einem Garantiefall gleiche eine Garantieverlängerung als Gratisbeigabe verlangt, seis nun die Computermaus oder ein Kühlschrank...
Denn auch ohne Computermaus kann man seine Arbeit zu Hause evtl. nicht verrichten und ohne Kühlschrank gehen die Haltbarkeit der Lebensmittel schneller in den Keller und beides wäre ja ein finanzieller Verlust...
Es bleibt dir überlassen ob du dir das nächste mal ein VW kaufst oder ne andere Marke die evtl. nicht besser ist...
Leute gibts...
Wärst du der Hersteller, würdest du gleich ein neues Getriebe beim Kunden verbauen lassen und ne Garantieverlängerung als Beilage spendieren? Oder erstmal schauen wie hoch der Schaden ist und obs sichs nicht evtl. reparieren lässt ohne dass die Gesamtqualität darunter leidet?

Zitat:

Original geschrieben von äöü



Zitat:

Original geschrieben von benki



Ziemlich geistreiche Aussage Deinerseits.
Wenn ich solche Sachen lese, kommts mir kalt hoch.Echt.
Du kannst ja noch nicht einmal zwischen VW und einem Händler unterscheiden.
Musst nicht immer gleich von Dir auf andere schliessen.Oder einfach vorm Losschreiben mal Gehirn einschalten
Da fühlt sich wohl jemand angesprochen, hihi 🙂

Ich fühle mich ganz bestimmt nicht angesprochen.

Schon garnicht, von solchen geistreichen Aussagen.

Solltest vielleicht doch mal lernen:

Erst denken, dann schreiben.

Aber das sagte ich ja bereits.

Wenn Du mal schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann ist das Dein persönliches Problem.

Aber Alle über einen Kamm scheren?

Wir haben z.B. einen Servicetechniker bei uns, der nimmt Dir Getriebe im Schlaf auseinander.

Dafür hat er es nicht so mit Elektronik.

Aber bei Dir sind ja scheinbar alle gleich unfähig.

Zitat:

Original geschrieben von benki


Wir haben z.B. einen Servicetechniker bei uns, der nimmt Dir Getriebe im Schlaf auseinander.

Eben. Wach wäre besser.

Noch besser wäre aber wohl ein neues Getriebe statt ein repariertes. Das minimiert Folgefehler doch gewaltig.

Ähnliche Themen

Also der Stand der Dinge.

Habe mich fair verhalten und keine Immobilität vorgetäuscht, aber vor Ort nochmals freundlich nach einem Leihwagen gefragt.
Erhalten habe ich ein Lächeln und Unverständnis.
Selbstverständlich gebe es keinen Leihwagen, nur wenn ich liegen bleiben würde, als ich daraufhin sagte was man mir im Forum geraten hatte und ob es dann geklappt hätte wurde dies nur lächelnd bejaht. Super, soviel zur Fairness.

Nun habe ich 2 Tage lang kein Auto. Mir wurde aber freundlicherweise eine Bushaltestelle und ein Taxidienst benannt.

Ich hab dann gefragt ob es irgendeine Entschädigung geben würde, auch hierbei Fehlanzeige. Ich konnte mit viel knurren und murren das kostenlose freischalten vom Taglicht rausholen.

Mein Fazit!

Ich war bisher echter VW Fan, das hat mich jetzt allerdigs sehr enttäuscht und wie schon von einem Vorredner oben beschrieben werde ich mir beim nächsten Autokauf gründlich überlegen ob ich nicht doch einen Opel oder Volvo kaufe. Der Defekt an einem fast neuen Auto ist hierbei nicht ausschlaggebend, der Service und die fehlende Kulanz sehr wohl.

Bleibt jetzt noch abzuwarten ob es das reparierte Getriebe lange genug durchhält...

Enttäuschte Grüße

jens

Ich könnte dir jetzt ja sagen: Ich habs gesagt! Aber das mache ich nicht.

Aber mein dringender Rat: Wechsel deinen 🙂. Denn wie hier schon geschrieben, sind nicht alle so. Ich habe bis jetzt immer einen Leiwagen bekommen und ich kann auch sonst keine negativen Erfahrungen verbreiten. (Außer, dass die Reifenlagerung zu teuer ist!🙄)
Ich würde dir raten such dir eine neue Werkstatt, dann kannst du auch Fan von VW bleiben. Auch mit einem rep. Getriebe!

@imbaya: Ist das der gleiche Händler, bei dem du das Auto auch gekauft hast?

Hallo imbaya,

Zitat:

Original geschrieben von imbaya


Habe mich fair verhalten und keine Immobilität vorgetäuscht, aber vor Ort nochmals freundlich nach einem Leihwagen gefragt.
Erhalten habe ich ein Lächeln und Unverständnis.
Selbstverständlich gebe es keinen Leihwagen, nur wenn ich liegen bleiben würde, als ich daraufhin sagte was man mir im Forum geraten hatte und ob es dann geklappt hätte wurde dies nur lächelnd bejaht. Super, soviel zur Fairness.

klarer Fall: such dir einen anderen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von imbaya


Mir wurde aber freundlicherweise eine Bushaltestelle und ein Taxidienst benannt.

Ohne Worte.🙄

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von äöü



Zitat:

Original geschrieben von benki


Wir haben z.B. einen Servicetechniker bei uns, der nimmt Dir Getriebe im Schlaf auseinander.

Eben. Wach wäre besser.

Noch besser wäre aber wohl ein neues Getriebe statt ein repariertes. Das minimiert Folgefehler doch gewaltig.

Bist Du eigentlich so schlau oder tust Du nur so?

Was spricht denn genau gegen eine Reparatur?

Du machst wahrscheinlich auch nie nen Ölwechsel, sondern tauschst gleich den Motor,gelle?

Ach ne.Den musst ja selber zahlen.

Und zum Thema mit Auseinandernehmen im Schlaf.War klar, dass Du das nicht verstanden hast.

Lieber Dummschwätzen

Zitat:

Original geschrieben von imbaya


Also der Stand der Dinge.

Habe mich fair verhalten und keine Immobilität vorgetäuscht, aber vor Ort nochmals freundlich nach einem Leihwagen gefragt.
Erhalten habe ich ein Lächeln und Unverständnis.
Selbstverständlich gebe es keinen Leihwagen, nur wenn ich liegen bleiben würde, als ich daraufhin sagte was man mir im Forum geraten hatte und ob es dann geklappt hätte wurde dies nur lächelnd bejaht. Super, soviel zur Fairness.

Nun habe ich 2 Tage lang kein Auto. Mir wurde aber freundlicherweise eine Bushaltestelle und ein Taxidienst benannt.

Ich hab dann gefragt ob es irgendeine Entschädigung geben würde, auch hierbei Fehlanzeige. Ich konnte mit viel knurren und murren das kostenlose freischalten vom Taglicht rausholen.

Mein Fazit!

Ich war bisher echter VW Fan, das hat mich jetzt allerdigs sehr enttäuscht und wie schon von einem Vorredner oben beschrieben werde ich mir beim nächsten Autokauf gründlich überlegen ob ich nicht doch einen Opel oder Volvo kaufe. Der Defekt an einem fast neuen Auto ist hierbei nicht ausschlaggebend, der Service und die fehlende Kulanz sehr wohl.

Bleibt jetzt noch abzuwarten ob es das reparierte Getriebe lange genug durchhält...

Enttäuschte Grüße

jens

Was hat das denn mit der Marke zu tun?

Liegt wohl eher am Händler, oder?

Such Dir doch erstmal nen Händler, mit dem Du bessere Erfahrung machst.

Zitat:

Original geschrieben von benki


Bist Du eigentlich so schlau oder tust Du nur so?
Was spricht denn genau gegen eine Reparatur?
Du machst wahrscheinlich auch nie nen Ölwechsel, sondern tauschst gleich den Motor,gelle?
Ach ne.Den musst ja selber zahlen.
Und zum Thema mit Auseinandernehmen im Schlaf.War klar, dass Du das nicht verstanden hast.
Lieber Dummschwätzen

Könntest Du unter Umständen mal mit den persönlichen Beleidigungen aufhören? Nicht, dass es mich stören würde, aber nachher wird der Fred wegen sowas geschlossen.

Was gegen eine Reparatur spricht: Dass ein Mechaniker potentiell mehr Fehler machen kann, wenn er das Getriebe auseinandernimmt als wenn er nur ein neues reinbaut, dürfte auch Dir klar sein. Und bei einem Wagen, der nur 5000 km gelaufen hat, hätte ich gern ein "fabrikneues" Getriebe und keines an dem schon rumhantiert wurde. Vor allem kannst Du ja als Kunde schlecht einschätzen, ob der Mechaniker gut ist oder nicht bzw. Du merkst es erst hinterher. Dass ihr als Werkstattangehörige das anders seht ist klar, ihr müsst ja dann auch nicht noch ein halbes Dutzend mal beim Händler wieder Vorfahren zwecks Reklamation und noch mal ein paar Tage aufs Auto verzichten. Und wenn Du mir nur eine VW Werkstatt im Umkreis DA nennen kannst, die zu mehr taugt als zum Fetten der Türscharniere, dann wäre ich Dir sehr dankbar. Ich würde da sofort hinfahren.

Wenn der Fredersteller allerdings mit einer Reparatur genauso zufrieden ist wie mit einem Austausch, dann ist das akzeptabel, ich wäre es (dank der gemachten Erfahrungen) nicht.

Und jetzt bin ich gespannt, ob Du in der Lage bist zu antworten, ohne Worte wie "Dummschwätzen" oder "Hirn einschalten" zu benutzen ...

Zitat:

Original geschrieben von äöü



Zitat:

Original geschrieben von benki


Bist Du eigentlich so schlau oder tust Du nur so?
Was spricht denn genau gegen eine Reparatur?
Du machst wahrscheinlich auch nie nen Ölwechsel, sondern tauschst gleich den Motor,gelle?
Ach ne.Den musst ja selber zahlen.
Und zum Thema mit Auseinandernehmen im Schlaf.War klar, dass Du das nicht verstanden hast.
Lieber Dummschwätzen

Könntest Du unter Umständen mal mit den persönlichen Beleidigungen aufhören? Nicht, dass es mich stören würde, aber nachher wird der Fred wegen sowas geschlossen.

Was gegen eine Reparatur spricht: Dass ein Mechaniker potentiell mehr Fehler machen kann, wenn er das Getriebe auseinandernimmt als wenn er nur ein neues reinbaut, dürfte auch Dir klar sein. Und bei einem Wagen, der nur 5000 km gelaufen hat, hätte ich gern ein "fabrikneues" Getriebe und keines an dem schon rumhantiert wurde. Vor allem kannst Du ja als Kunde schlecht einschätzen, ob der Mechaniker gut ist oder nicht bzw. Du merkst es erst hinterher. Dass ihr als Werkstattangehörige das anders seht ist klar, ihr müsst ja dann auch nicht noch ein halbes Dutzend mal beim Händler wieder Vorfahren zwecks Reklamation und noch mal ein paar Tage aufs Auto verzichten. Und wenn Du mir nur eine VW Werkstatt im Umkreis DA nennen kannst, die zu mehr taugt als zum Fetten der Türscharniere, dann wäre ich Dir sehr dankbar. Ich würde da sofort hinfahren.

Wenn der Fredersteller allerdings mit einer Reparatur genauso zufrieden ist wie mit einem Austausch, dann ist das akzeptabel, ich wäre es (dank der gemachten Erfahrungen) nicht.

Und jetzt bin ich gespannt, ob Du in der Lage bist zu antworten, ohne Worte wie "Dummschwätzen" oder "Hirn einschalten" zu benutzen ...

Sicher kann ich das.Tue ich aber nicht.Weil Du ein Dummschwätzer bist.Und bleibst es auch.

Wie viele Andere hier in diesem Forum werden immer nur " Scheisshausparolen " geschwungen ohne jedoch ansatzweise Ahnung zu haben.

Gegen eine Reparatur spricht rein überhaupt nichts.Wenn Sie fachgerecht durchgeführt wird.

Und das in Frage zu stellen, obliegt sicher nicht Dir.

Vielleicht sagt VW ja auch NEIN.Kein Getriebe , sondern reparieren.Weisst Du es?

Hatten wir bein uns auch schon.Das entscheidet oft nicht der Händler, sondern der Hersteller.

Und wie der dann letztendlich seiner Garantiepflicht nachkommt, das soll och eher nicht Dein Problem sein, oder?

Und zum Händler im Raum DA. Keine Ahnung.Ist mir auch ehrlich gesagt völlig Egal, da ich dort nicht wohne.
Da Du ja offensichtlich ein ziemlich helles Kerlchen bist, wirst sicherlich selber Einen finden.
Vorausgesetzt, die haben Dich nicht schon überall rausgeschmissen, weil Du immer ALLES besser weisst 😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von benki



Zitat:

Original geschrieben von äöü


Könntest Du unter Umständen mal mit den persönlichen Beleidigungen aufhören? Nicht, dass es mich stören würde, aber nachher wird der Fred wegen sowas geschlossen.

Was gegen eine Reparatur spricht: Dass ein Mechaniker potentiell mehr Fehler machen kann, wenn er das Getriebe auseinandernimmt als wenn er nur ein neues reinbaut, dürfte auch Dir klar sein. Und bei einem Wagen, der nur 5000 km gelaufen hat, hätte ich gern ein "fabrikneues" Getriebe und keines an dem schon rumhantiert wurde. Vor allem kannst Du ja als Kunde schlecht einschätzen, ob der Mechaniker gut ist oder nicht bzw. Du merkst es erst hinterher. Dass ihr als Werkstattangehörige das anders seht ist klar, ihr müsst ja dann auch nicht noch ein halbes Dutzend mal beim Händler wieder Vorfahren zwecks Reklamation und noch mal ein paar Tage aufs Auto verzichten. Und wenn Du mir nur eine VW Werkstatt im Umkreis DA nennen kannst, die zu mehr taugt als zum Fetten der Türscharniere, dann wäre ich Dir sehr dankbar. Ich würde da sofort hinfahren.

Wenn der Fredersteller allerdings mit einer Reparatur genauso zufrieden ist wie mit einem Austausch, dann ist das akzeptabel, ich wäre es (dank der gemachten Erfahrungen) nicht.

Und jetzt bin ich gespannt, ob Du in der Lage bist zu antworten, ohne Worte wie "Dummschwätzen" oder "Hirn einschalten" zu benutzen ...

Sicher kann ich das.Tue ich aber nicht.Weil Du ein Dummschwätzer bist.Und bleibst es auch.
Wie viele Andere hier in diesem Forum werden immer nur " Scheisshausparolen " geschwungen ohne jedoch ansatzweise Ahnung zu haben.
Gegen eine Reparatur spricht rein überhaupt nichts.Wenn Sie fachgerecht durchgeführt wird.
Und das in Frage zu stellen, obliegt sicher nicht Dir.
Vielleicht sagt VW ja auch NEIN.Kein Getriebe , sondern reparieren.Weisst Du es?
Hatten wir bein uns auch schon.Das entscheidet oft nicht der Händler, sondern der Hersteller.
Und wie der dann letztendlich seiner Garantiepflicht nachkommt, das soll och eher nicht Dein Problem sein, oder?

Und zum Händler im Raum DA. Keine Ahnung.Ist mir auch ehrlich gesagt völlig Egal, da ich dort nicht wohne.
Da Du ja offensichtlich ein ziemlich helles Kerlchen bist, wirst sicherlich selber Einen finden.
Vorausgesetzt, die haben Dich nicht schon überall rausgeschmissen, weil Du immer ALLES besser weisst 😁🙄

Ich hab Dich ja auch lieb.

Dass ich keinen Anspruch auf ein neues Getriebe habe, ist mir auch klar. Ich habe in meinem ersten Post nur geschrieben, dass MIR ein neues Getriebe statt eines reparierten wichtiger wäre als für die Zeit einen Leihwagen oder sowas zu bekommen. Dir offensichtlich nicht.

Und zur "fachgerechten" Reparatur: Schön und gut, nur wie soll ich als Laie das sofort beurteilen können. Es kann ja auch sein, dass sich ein Reparaturfehler erst nach einem Jahr bemerkbar macht. Und um dieses Risiko auszuschliessen, wäre mir halt ein neues Getriebe lieber, vor allem bei einem noch so neuen Auto.

Junge, Junge, man könnte fast meinen, Du bist Angehöriger der Werkstatt, wo Herr Fredersteller reparieren lässt. Komm mal wieder runter, der Tag ist noch lang. Gibt es irgendeine Möglichkeit, ganz normal mit Dir zu Reden?

Zitat:

Und zur "fachgerechten" Reparatur: Schön und gut, nur wie soll ich als Laie das sofort beurteilen können. Es kann ja auch sein, dass sich ein Reparaturfehler erst nach einem Jahr bemerkbar macht. Und um dieses Risiko auszuschliessen, wäre mir halt ein neues Getriebe lieber, vor allem bei einem noch so neuen Auto.

Ich fasse mal die Meinungen zusammen, die Facharbeiter in Fachwerkstätten sind nur Vollidioten und Nichtskönner. Der Arbeiter der am Band ein neues bzw. überholtes Getriebe zusammenbaut ist der unfehlbare "Gott der Mechanik".

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Ich fasse mal die Meinungen zusammen, die Facharbeiter in Fachwerkstätten sind nur Vollidioten und Nichtskönner. Der Arbeiter der am Band ein neues bzw. überholtes Getriebe zusammenbaut ist der unfehlbare "Gott der Mechanik".

Genau. Bist wohl auch Kunde beim Autohaus W. (vollständiger Name gerne per PN) in DA?

Ähnliche Themen