ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reparatur nach 5000 km, Entschädigung von VW?

Reparatur nach 5000 km, Entschädigung von VW?

Themenstarteram 23. März 2009 um 18:37

Hy,

mein Golf V Variant Comfortline Werkswagen hat nun nach gerademal 5000 Km einen Getriebeschaden, der dritte Gang vibriert wie verrückt und teile des Getriebes werden nun getauscht.

Um das herauszufinden war mein Auro einen Tag in der Werkstatt und für die Reparatur veranschlagt mein :-) zwei Tage.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich von VW eine kleine Entschädigung für diese Unannehmlichkeiten erwarten kann? Da stelle ich mir z.B. eine Garantieverlängerung vor, irgendein upgrade oder das kostenlose freischalten von Taglicht und CM/LH.

Hat da jemand Erfahrungen mit, wie sehr kommt VW einem da entgegen und muss man vielleicht fragen um überhaupt was zu bekommen, oder machen die das von sich aus??

Bin gespannt auf euere Antworten..

Grüße

jens

Beste Antwort im Thema

*laut lach....*

du kriegst nix! warum auch? der wagen wird repariert und du bekommst ein neues getriebe. fertig :) außerdem hast du doch schon nen werkswagen, der mit nem dicken rabatt bei dir gelandet ist...

manche leute kriegen echt den hals nicht voll

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

freischalten... das macht mancher :D auch so manche haben kein plan und verlangen ne menge kohle.wegen freischalten such dir jemand mit vcds.

du wirst sicher ein auto für die zeit bekommen und wirst nix bezahlen für das auto(die 2 tage) aber mehr wird sicher nicht drin sein.leider

Hallo Jens,

Zitat:

Original geschrieben von imbaya

 

Hat da jemand Erfahrungen mit, wie sehr kommt VW einem da entgegen und muss man vielleicht fragen um überhaupt was zu bekommen, oder machen die das von sich aus??

bei dem von dir beschriebenen Sachverhalt sollte dein :) schon von sich aus was anbieten, und wenn´s ein kostenloser Service oä ist. Hatten vor einiger Zeit mal bei meinem :) einen ähnlichen Fall ( kapitaler Motorschaden, 11000 km ), da gab´s einen kompletten Satz Textilfussmatten.;)

mfg

invisible_ghost

Wieso wollt Ihr alle was umsonst?

Die Reparatur ist kostenlos, Du wirst wahrscheinlich nen kostenlosen Leihwagen bekommen.

Mit welcher Berechtigung erwartest DU noch z.B.ne Garantieverlängerung?

Erschliesst sich mir nicht ganz??????

Es handelt sich hier ganz normal um eine Garantiearbeit.Nicht mehr und auch nicht weniger.

*laut lach....*

du kriegst nix! warum auch? der wagen wird repariert und du bekommst ein neues getriebe. fertig :) außerdem hast du doch schon nen werkswagen, der mit nem dicken rabatt bei dir gelandet ist...

manche leute kriegen echt den hals nicht voll

am 24. März 2009 um 11:40

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black

*laut lach....*

du kriegst nix! warum auch? der wagen wird repariert und du bekommst ein neues getriebe. fertig :) außerdem hast du doch schon nen werkswagen, der mit nem dicken rabatt bei dir gelandet ist...

manche leute kriegen echt den hals nicht voll

vouch

Themenstarteram 24. März 2009 um 11:47

Hy,

nun mir ist schon klar das VW mir da nix geben muss.

Aber bei dem Leihwagen bin ich mir dann schonmal garnicht sicher, als der Wagen einen Tag in der Werkstatt war musste ich auch mit dem Bus fahren, das hat mir keiner erstattet. Leihwagen bekommste dann nur wenn du liegenbleibst. Also bleibt abzuwarten ob ich jetzt einen bekomme. Wenn nicht wären das zwei äußerst unangenehme Tage für mich, da ich auch beruflich auf das Auto angewiesen bin. Es ist halt meines Erachtens ein Unterschied ob ich bei einem defekten CD Player 2 Tage keine Musik hören kann, oder bei einem defekten Auto 2 Tage nicht mehr mobil bin.

Mir entsteht ein Mehraufwand für den jemand aufkommen sollte. Natürlich muss das keiner, aber es sollte meines Erachtens zum Service gehören!!

Außerdem bekomme ich ja noch nicht mal ein neues Getriebe, es werden einfach Teile ausgetauscht, wer sagt mir, das die selben Probleme nich später bei den anderen Gängen auftauchen und dann is wahrscheinlich die Garantie futsch und ich bin der Ars...

Bei einem Komplettaustausch würd ich mich ja garnicht beschweren.

Des weiteren ist ein Werkswagen kein Superschnäppchen, wenn er schon nach 5000KM die ersten Reparaturen aufweist.

Meine Meinung...

Grüße

jens

am 24. März 2009 um 11:59

Zitat:

Original geschrieben von imbaya

Hy,

nun mir ist schon klar das VW mir da nix geben muss.

Aber bei dem Leihwagen bin ich mir dann schonmal garnicht sicher, als der Wagen einen Tag in der Werkstatt war musste ich auch mit dem Bus fahren, das hat mir keiner erstattet. Leihwagen bekommste dann nur wenn du liegenbleibst. Also bleibt abzuwarten ob ich jetzt einen bekomme. Wenn nicht wären das zwei äußerst unangenehme Tage für mich, da ich auch beruflich auf das Auto angewiesen bin. Es ist halt meines Erachtens ein Unterschied ob ich bei einem defekten CD Player 2 Tage keine Musik hören kann, oder bei einem defekten Auto 2 Tage nicht mehr mobil bin.

Mir entsteht ein Mehraufwand für den jemand aufkommen sollte. Natürlich muss das keiner, aber es sollte meines Erachtens zum Service gehören!!

Außerdem bekomme ich ja noch nicht mal ein neues Getriebe, es werden einfach Teile ausgetauscht, wer sagt mir, das die selben Probleme nich später bei den anderen Gängen auftauchen und dann is wahrscheinlich die Garantie futsch und ich bin der Ars...

Bei einem Komplettaustausch würd ich mich ja garnicht beschweren.

Des weiteren ist ein Werkswagen kein Superschnäppchen, wenn er schon nach 5000€ die ersten Reparaturen aufweist.

Meine Meinung...

Grüße

jens

:confused::confused::confused:

Also einen Leiwagen würde ich mal ganz dringend verlangen. Ich behaubte mal, ein Grtriebeschaden ist so ziemlich gleich liegenbleiben. Ansonsten rufst du am Tag an dem er in die Werkstatt soll an und sagst, dass der Schaden deiner meinung nach so schlimm geworden ist, dass du nicht mehr fährst. Dann muss er deinen Wagen abholen und da du dann ja liegengeblieben bist bekommst du auch einen Leiwagen!

Themenstarteram 24. März 2009 um 19:54

Zitat:

Original geschrieben von Chrisidud

Also einen Leiwagen würde ich mal ganz dringend verlangen. Ich behaubte mal, ein Grtriebeschaden ist so ziemlich gleich liegenbleiben. Ansonsten rufst du am Tag an dem er in die Werkstatt soll an und sagst, dass der Schaden deiner meinung nach so schlimm geworden ist, dass du nicht mehr fährst. Dann muss er deinen Wagen abholen und da du dann ja liegengeblieben bist bekommst du auch einen Leiwagen!

Dank dir, das nenn ich mal einen gescheiten Tip...

Grüße

jens

am 24. März 2009 um 22:48

Zitat:

Original geschrieben von imbaya

Zitat:

Original geschrieben von Chrisidud

Also einen Leiwagen würde ich mal ganz dringend verlangen. Ich behaubte mal, ein Grtriebeschaden ist so ziemlich gleich liegenbleiben. Ansonsten rufst du am Tag an dem er in die Werkstatt soll an und sagst, dass der Schaden deiner meinung nach so schlimm geworden ist, dass du nicht mehr fährst. Dann muss er deinen Wagen abholen und da du dann ja liegengeblieben bist bekommst du auch einen Leiwagen!

Dank dir, das nenn ich mal einen gescheiten Tip...

Grüße

jens

ohh, er kennt die Bedingungungen....

am 25. März 2009 um 5:11

Ich kriege immer nen Leihwagen ohne Probleme da mache ich mir auch keine Platte sage einfach wenn wir nen Termin machen ich brauche aber ein Leihauto noch nie bekam ich ne rechnung oder ein Nein glaub dass liegt immer am auftreten einfach nett sein und sagen was man möchte

@ opa_hartmut: Ja! Ich kann ja lesen. Bin schon ein großer Junge! ;)

@ Max Hamann: Ich bin auch dafür immer schön nett und höflich zu sein. Aber es ist nunmal Fakt, dass ein Leiwagen nur eine nette Geste des :) ist. Es sei denn man bleibt eben mit der mob. Garantie liegen. Es ist leider nicht bei allen Händlern so wie bei dir. Ich hatte bis jetzt auch noch nie Probleme und habe auch immer einen bekommen. Aber das ist keinesfalls NORMAL. Es gab bei uns sogar einen Händler, der mich beim Autokauf nichtmal bedienen wollte. Und dort bekommt man auch keinen Leiwagen!

JA sowas gibt´s!

Was ich viel schlimmer finde als Leihwagen oder nicht Leihwagen ist, dass die das Getriebe reparieren wollen und kein neues reinbauen.

Die Deppen bei VW schaffen es doch sogar, einen Ölwechsel zu vermasseln und dann wollen die ein Getriebe reparieren?

Zitat:

Original geschrieben von äöü

Was ich viel schlimmer finde als Leihwagen oder nicht Leihwagen ist, dass die das Getriebe reparieren wollen und kein neues reinbauen.

Die Deppen bei VW schaffen es doch sogar, einen Ölwechsel zu vermasseln und dann wollen die ein Getriebe reparieren?

Ziemlich geistreiche Aussage Deinerseits.

Wenn ich solche Sachen lese, kommts mir kalt hoch.Echt.

Du kannst ja noch nicht einmal zwischen VW und einem Händler unterscheiden.

Musst nicht immer gleich von Dir auf andere schliessen.Oder einfach vorm Losschreiben mal Gehirn einschalten

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reparatur nach 5000 km, Entschädigung von VW?