Renault Megane Coupe Sport bessere Alternative zum Civic Type-R?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mal mit einem Renault liebäugeln würde, aber jetzt ist es passiert. Was meint ihr, was spricht für den Civic Type R und was für den Megane Sport? Gibt es überzeugende Argumente bei Honda zu bleiben? So leid es mir tut, für mich im Moment keine. Civic FK3 hab ich schon. Kriegt dann meine Frau. Type R reißt mich nicht so sehr vom Hocker (im Prinzip nicht viel anders als der FKr, nur mit stärkerem Motor, außerdem für meine Ansprüche übermotorisiert). CR-V: zu teuer, Optik gefällt mir nicht. Accord zu groß. Jazz: zu klein, zu hässlich, Insight: Was soll das? Bei gleicher Fahrweise habe ich mit meinem FK3 den gleichen Verbrauch, aber die Option auch mal etwas zügiger unterwegs zu sein. CR-Z: nur Zweitürer, außerdem als Sportmodell ein Witz mit der Motorisierung. Das einzige was mich im Moment vom Renault abhält, ist eben dass es ein Renault ist und das der Megane Sport für mich übermotorisiert ist und auch einen entsprechenden Verbrauch hat. 150-180 PS würden mir genügen. Und die anderen Megane gefallen mir nicht so wie die Sport-Variante.
Was soll ich machen? auf den nächsten Civic warten? Das kann noch 2 Jahre dauern bis der kommt und wer weiss ob der mir dann gefällt.

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


22900 €...da kann man echt nix sagen...

ergo: wozu diesen hässlichen megane kaufen der ohnehin einigen anderen fahrzeugen extrem ähnlich sieht und lieber was unverwechselbares holen...

der normale megane sieht von vorne aus wie der neue mazda 3...anderes emblem dran und schon isses einer...wer hat da von wem abgekupfert?

Der Megáne trägt die neue Formensprache von Renault und die steht schon länger fest.
Ergo: Mazda kopiert von Renault.
Finde im Gegenteil sogar, dass Type-R, Megane RS und Mazd 3 MPS zu den wenigen Autos gehören, die direkt erkennbar sind und aus der Masse herausstechen.

Simon, ich seh grad du hast nen Type S in deep bronze? Warum willste den loswerden? Kann man da nix machen um bisschen mehr Leistung rauszukitzelN? Ich find die Farbe hammergeil, von der wurde in D doch höchstens ne Handvoll verkauft und gibts jetzt gar nicht mehr.

Zum Preis des CTR CW: Hammer, für das Geld bleibe ich natürlich lieber bei Honda als dass ich mir den Megane Sport hole (vorrausgetzt, der Franzose wird nicht auch mit so viel Rabatt angeboten).
Beim normalen CTR wäre die Entscheidung zugunsten des Franzmann leichter, da nur der CW ein Sperrdifferenzial hat.

Grüße

Simon

Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Da finde ich meinen Vorschlag besser.Bj.2010 null KM für 22900,- Euro ODER?
Für einen Type R CWE.

Dieser Preis ist selbst für deutsche Verhältnisse sehr sehr gut, aber Mike ist ein Ösi und bei uns herrschen leider andere Preise.... 🙁

Ein neuer Type R mittlerweile bei 33.260,00 € Listenpreis, der CWE 34.020,00 €.

Ösiland, das Land wo die Steuer nochmals versteuert wird, man nennt es Nova, beim Type R lächerliche 12% zusätzlich zur 20% MWst. 😠 und da wir so wenig Steuern haben kommt auch noch die Co2 Steuer drauf ! Dankeschön!

Hotnight hat schon Recht.
Aus meiner Sicht ist der Civic Type R in Österreich alles andere als günstig. Für den Type R Championship White muss man schon über 34.000 Euro locker machen für einen 4-Zylinder mit 201 PS.

Zum Vergleich: Mein Kumpel, der sich nun den Ford Focus ST gekauft hat, hat sich noch ein paar Pakete dazugenommen (Sony-Audio-Anlage und ST-Paket mit Spoiler, Xenonlicht, beheizbare Frontscheibe usw.) und hat mit Abzug des Rabattes ein bisschen was über 28.000 Euro bezahlt für einen 5-Zylinder-Turbo mit 225 PS. Bei Honda bekommt man hier in Österreich zwar 10 % Rabatt, aber die hat mein Kumpel bei Ford auch bekommen.

Wobei ich ehrlich sagen muss, daß der Ford Focus ST auch so seine Reize hat. Ford ist für mich bis dato eigentlich eine eher "biedere" Marke gewesen. Der Focus ist für mich ein Auto gewesen, das ich registriert habe, aber nicht mehr. Langweilig eigentlich. Aber aufgrund dessen, dass ich den Wagen eigentlich gemeinsam mit meinem besten Freund konfiguriert und bestellt habe, habe ich mich automatisch mehr damit beschäftigt und je mehr ich mich damit auseinandersetze, desto besser gefällt mir das Gesamtpaket bei diesem Auto. Hat eigentlich auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mit einem tollen Motor mit super Klang und einen Innenraum, der auch alltagstauglich ist, was meinem Freund auch wichtig gewesen ist.

Das heißt jetzt nicht, dass ich unbedingt den Ford Focus ST nehmen würde, aber nur mal so ein Preisvergleich zum Type R.

Übrigens, mein Kumpel hat seinen Focus ST zwar schon im November 2009 bestellt, aber da er jetzt erst geliefert worden ist, ist die erhöhte CO2-Abgabe (wirksam per 01.01.2010) fällig. Dadurch ist der Wagen noch um 600 Euro teurer geworden. Als ob wir nicht schon genug Steuern bezahlen würden ... 🙁

tja ich sag mal so, wer unbedingt ein "PS MOnster" fahren muß und sich nicht mit ner abgespeckten variante zufrieden geben kann, andererseits dann auch noch 34000 € für nen Kompakten ausgibt, der kann ruhig auch seinen beitrag zur Umwelt leisten und eine höhere Steuer zahlen als die etwas Vernünftigeren 😉

Ähnliche Themen

@Mike, der Focus ist aber auch schon wieder ein Auslaufmodell, der Neue Focus wurde bereits vorgestellt.
Die Steuern in Ö. sind echt ein Wahnsinn, ich habe meinen Type R Kauf bewußt so getimed, das ich ihn wenigstens noch 2 Monate vor der Einführung der Co2 Steuer bekommen habe 😁
Ich zahle keinen cent Co2 Steuer 😉

@Matze
PSMonster halte ich doch für etwas übertrieben 🙂

wobei ich mal gehört habe (bitte korrigiert mich falls das falsch ist), das Ihr in Österreich diese komische Steuer da habt (nicht die neue) und dann wars das auch mit Steuern. Also nicht wie hier bei uns im Westen das jedes Jahr aufs neue die KfZ Steuer kassiert wird.

Natürlich zahlen wir auch noch brav monatlich die motorbezogene KFZ-Steuer, die sich nach folgender Formel berechnet:

KFZ-Steuer = 0.55*(Leistung[kW]-20)

Macht für den Type R mit 147kW nette 69.85€/Monat, das sind im Jahr dann 838.20€.....

Grüße,
Zeph

Offiziell eingetragene 550PS * 0,73549875 = ~405kW

0.55 * (405 - 20) = 211,75 €

Und mit Saisonkennzeichen verringert sich der Wert dementsprechend oder?

Dann wären das 9 * 211,75 € = 1905,75 € im Jahr. Junge Junge.

Wenn man bedenkt, dass dieser 4S Turbo kaum teurer in der Versicherung ist als ein originaler 4S ohne Turbo... Mein lieber Scholli, was ein Aufschlag.

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Natürlich zahlen wir auch noch brav monatlich die motorbezogene KFZ-Steuer, die sich nach folgender Formel berechnet:

KFZ-Steuer = 0.55*(Leistung[kW]-20)

Macht für den Type R mit 147kW nette 69.85€/Monat, das sind im Jahr dann 838.20€.....

Grüße,
Zeph

Korrekt, aber liebe Freunde aus Dtl., das ist noch nicht alles, jetzt kommen noch Haftpflicht und ggf. eine Kasko hinzu, nochmals je nach Bonusstufe und Kasko ca 800 Euro unterm Strich also rund 1600 Euro pro Jahr.

Leider, aber jammern hilft eh nix, aber vielleicht nach Deutschland auswandern 😉

nach D auswandern...selten so gelacht. Bei uns gibts auch immer wieder neues was sich unsere Volksvertreter einfallen lassen um die Autofahrer noch mal zu melken...

Kfz Steuer (bezogen auf HUbraum und Schadstoffklasse/Ausstoss)
Kfz Haftpflicht - gesetzlich vorgeschrieben
Kasko - kann jeder entscheiden ob er das will
Schadstoffplakette in den meisten Großstädten
MIneralölsteuer
Ökosteuer (wobei deren Einnahmen in die Rentenkasse fließen)

und was weiß ich noch alles...

Dafür gibts in Österreich ein 13. und 14. Monatsgehalt (entweder 4 mal jährlich das 1,5-fache oder 2 mal jährlich das Doppelte), das es in Deutschland meines Wissens nach nicht gibt. Korrigiert mich bitte, falls ich mich irre.

Weihnachtsgeld auf freiwilliger Basis gibt's bei uns 🙄

Umgekehrt würde ich aber auch nie nach Österreich auswandern, ich hab mit Schweizern und Österreichern fast durchweg _sehr_ schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht, dass mich mein ältester Bruder bereits vorgewarnt hätte, bin auch immer frei an die Sache rangegangen, mir deucht aber, dass sich die Südstaatler oft für was besseres halten. Die Türkei wär mir als Nachbarland lieber.

Wahnsinnig OT.

Dann geh doch nach Österreich, da fühlst dich wie in Istanbul.

PS.: Ebenfalls sorry für Off-Topic.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann geh doch nach Österreich, da fühlst dich wie in Istanbul.

PS.: Ebenfalls sorry für Off-Topic.

😁 Korrekt.

13. und 14. Gehahlt gibt es auch in Dtl. aber nicht zwingend, auch sind die Gehälter in Dtl. höher eingestuft als in Ö.
Ein weitere Grund nach Dtl zu übersiedeln wäre das es kein Tempolimit auf der Bahn gibt, wäre cool mal 250 Sachen mit dem R zu fahren und dabei ein ruhiges Gewissen zu haben 🙄😉

@Pete
Vielleicht liegt der Grund für deine schlechten Erfahrungen mit deinen Nachbarländern ja woanders......😉

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann geh doch nach Österreich, da fühlst dich wie in Istanbul.

PS.: Ebenfalls sorry für Off-Topic.

Ein weitere Grund nach Dtl zu übersiedeln wäre das es kein Tempolimit auf der Bahn gibt, wäre cool mal 250 Sachen mit dem R zu fahren und dabei ein ruhiges Gewissen zu haben 🙄😉

Es gibt so viele Penner in Deutschland, deren Horizont bei 160km/h aufhört, das es meist nicht ungefährlich ist, mal so richtig den Hahn aufzureissen. Daher ist das mit dem Rasen so eine Sache, auch wenn Du kein Tempolimit hast.

Hatte aber dennoch Situationen, wo ich middem Mopped nen Ferrari oder Porsche getroffen habe und ich die 180-Zweirad-PS im sechsten Gang voll ausdrehen konnte. Geschwindigkeiten nenne ich jetzt mal nicht. 😉 Das geht allerdings meist nur Sonntags.

Deine Antwort
Ähnliche Themen