Renault Laguna 2.0 ide ruckelt im leerlauf kann mir jemand helfen

Renault Laguna II (G)

Hallo.....
hab probleme mit meinem Renault Bj 2003 140PS.
In der Werkstatt haben sie einspritzdüsen gewechselt alle vier,zundspulen auch und nun geht die suche weiter jedoch ohne ergebniss...
hat sonst jemand erfahrung mit diesem problem gehabt bitte um hilfe....

17 Antworten

Hallo Leute,

mein Laguna Bj.: 2001, IDE (140 PS), ruckelt ziemlich im leerlauf, aber erst nach ein paar kilometern, also nicht sofort beim starten (außer der motor ist schon warm). Fehlerauslese bei Renault hat nichts ausgespuckt, was damit zusammenhängen könnte...

Ach ja, beim durchdrücken der kupplung ist mir aufgefallen dass die leicht vibriert und im motorraum irgendwas rackert... habe das gefühl als hätte das eine mit dem anderen zu tun.

Irgendjemand eine idee was das sein könnte? Was aber nicht beim Fehlerauslesen angezeigt wird? Wenns zum beispiel die zündkerzen wären (sind aber fast neu) würde die Fehlerauslese dass ja mitteilen...

Bezüglich Renault Laguna 2.0 IDE , finde ich, dass der Motor wirklich gut ist und von wegen Schrott! !!
Hier die Lösung für den unruhigen Leerlauf : Kauft euch Kraftstoffsystemreiniger von Liqi Molly und max 20l Benzin. Den Liqi Molly Kraftstoffsystemreiniger in den Tank vor dem Tanken einfüllen und das ganze bei 3- 4 Tankvorgängen wiederholen. Zusätzlich reicht die zwei Dichtungen am druckregler wechseln ( Nur im kalten Zustand! ) und das Ding läuft wieder. Tauscht nicht unnötig Druckregler oder Einspritzleiste. Baut euch bitte noch einen Benzinfilter ein, denn Renault hat keinen Serienmäßig verbaut!

Die beste Lösung ist und bleibt aber: Super Plus (98 Oktan) tanken. Dann kommt es nicht zur Blasenbildung. Meiner schnurrte auch nach 170tKm noch wie am Schnürchen. Aber die Motorgeneration stirbt jetzt eh aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen