Renault kaufen oder nicht?
Bin hin und her gerissen meine Frau wünscht sich eine A-Klasse. Meiner Meinung nach ist es ein Stern und im Herzen ein Renault? Was haltet ihr von der Thematik? Wenn ich einen Benz kaufe für das Geld will ich keinen Renault.
Wie kann ich hier Abhilfe schaffen ?
57 Antworten
Zitat:
@Starchild schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:07:50 Uhr:
Da haben sich ja zwei gefunden!
Man hat den Beiden erklärt, dass der Motor von einer 100% Tochter von Mercedes gebaut wird. Beweist das mit dem Eintrag auf Wiki und trotzdem kommt das nicht an.
Hier ist Hopfen und Malz verloren!
Du kannst gerne nachlesen was du möchtest und alles schön reden. Fakt ist nunmal dass es Renault ist und die Technik die dort verbaut ist allemal anzuzweifeln ist.
Wahrscheinlich würdest du auch einen Opel für 30.000€ kaufen solange dort ein Stern vorne drauf ist.
Zitat:
@jacobko schrieb am 15. Oktober 2023 um 13:15:49 Uhr:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Wikis gelesen habe. Meine Meinung basiert auf meiner persönlichen Meinung und die anderen Mitglieder des Forums haben es ebenso in dem verlinken Post bestätigt. Es war nicht böse gemeint, aber ich bleibe meiner Aussage.Was Wikis sagen interessiert mich herzlich wenig. Man kann auch sagen, dass Android Handys genauso viel oder halt mehr RAM/CPU haben als Apple und trotzdem würde ich wagen, zu sagen, dass die von Apple bessere Leistung liefern und die gefallen mir auch besser. Ich bin kein Maschinenbauingenieur, aber es könnte sein, dass die Mitarbeit von allen Komponenten mit dem Mercedes Motor bessere Leistung ausgibt als mit dem Renault Motor.
Wie vorher erwähnt, finde ich den Mercedes Motor besser. Das Getriebe bei diesem Motor kommt auch von Mercedes und nicht von einer anderen Firma, deren Namen ich vergaß. Das ist auch ein 8G-DCT statt 7G-DCT.
Wenn es um die Kooperation zwischen Renault und Mercedes geht, weiß niemand, was das genau heißt. Es könnte fast wie Mercedes Motor sein oder ein einziger Mercedes-Mitarbeiter hat lediglich einen Auftrag unterschrieben.
Letzten Endes muss der Beitragsöffner selbst für sich entscheiden. Ich hatte auch genau diese Wahl vor mir und ich bin froh, dass ich mir den Mercedes Motor gegönnt habe. Jetzt kann mir mein Nachbar, der Renault fährt, nicht sagen, dass wir den gleichen Motor unter der Haube haben. 😁 Außerdem denke ich mal, dass man das Thema Auto doch teilweise persönlich angehen sollte, weil es halt viel wichtiger ist, wie man sich mit dem Auto fühlt als was Wikis sagen oder was die Parameter sind.
Aber ja, haters gonna hate. Besonders wenn bei einem ein A200 in der Garage steht.
LG
Dann alles oberhalb vom 200er nehmen und sich wohlfühlen.
Und ansonsten hat hat die Gattin Pech.
Gruß
Zitat:
@jacobko schrieb am 15. Oktober 2023 um 13:15:49 Uhr:
Das Getriebe bei diesem Motor kommt auch von Mercedes und nicht von einer anderen Firma, deren Namen ich vergaß.
Getrag
Zitat:
@ZwangsBeatmung schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:30:11 Uhr:
Fakt ist dass Renault ein eigenes Qualitätsmanagement hat und eine andere Fertigungspolitik. Sie werden wohl nach den Herstellervorgaben von Daimler arbeiten. Jeder der sich damit auskennt weiß dass es Riesen Range ist. Wer einen Renault fahren möchte im Gewand eines Mercedes kann dies gerne tun. Dass ist ja jedem selbst überlassen was er kauft und wofür er sein Geldbeutel aufmacht. Meinungen spalten sich da. Selbst wenn es eine Tochter ist bin ich nicht bereit für einen Franzosen so viel auszugeben Punkt.
Fakt ist, dass der Motor auf den du dich beziehst, bei einer 100% Tochter von Mercedes Benz in Deutschland gefertigt wird. Wo du da ein Renault
Qualitätsmanagement siehst, erschließt sich mir nicht.
Davon jetzt mal ab.
Du meckerst über den Motor und dann willst du dir einen A250 kaufen der deutlich unzuverlässiger ist? Stichwort Zylinderkopf?
Was meinst du wohl warum ich meinem Sohn einen A200 nahegelegt habe?
Aber du weist es besser. Jeder ist seines Glückes Schmied. Mach was du nicht lassen kannst. Ich wünsche dir viel Glück mit Auto und Motor.
Ähnliche Themen
Also ich fahre meinen 2. A200, erst einen A200 (W176) aus 7/2016 und jetzt einen GLA200 aus 2/2023. Der A200 hatte noch, ich glaube 1600 ccm mit 150 PS und der GLA hat 163 PS auf 1300 ccm. Ich bin und war mit dem 200‘ter Motor immer gut unterwegs. Er fährt sich angenehm, wenn man „normal“ beschleunigt und auf der BAB so um die 150 fährt ist der Verbrauch auch gut. Erstaunt war ich, dass ich beim GLA nun doppelt soviel Kfz-Steuer zahle, da unsere grüne Regierung ab 95 g CO2 eine Strafsteuer erhebt.
Ich habe beim GLA mit dem 250‘ger geliebäugelt, war mir aber zu teuer. Ich glaube es waren 5.000 € on top. Ich bin jedenfalls zufrieden mit meiner Wahl.
Persönlich haben wir einen A200 und A220 im Familienbesitz. Der A220 lässt sich deutlich angenehmer bewegen. Das vielleicht zwanzig Leute im Forum Probleme mit den Zylinderkopf haben ist Bitter, würde mich aber nicht abschrecken, da wahrscheinlich zich Tausende von diesen Motoren störungsfrei da draußen laufen.
Ist der A220 ein Diesel?
Was für eine interessante Diskussion.
Wer hat in den letzten Jahren das bessere Motorenkonzept in der Formel 1 gehabt?
Renault/Alpine!!
Wo steht Mercedes/AMG?
Soviel zu den Ingenieuren von Renault.
Zitat:
@Desmo schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:41:21 Uhr:
Was für eine interessante Diskussion.
Wer hat in den letzten Jahren das bessere Motorenkonzept in der Formel 1 gehabt?
Renault/Alpine!!
Wo steht Mercedes/AMG?
Soviel zu den Ingenieuren von Renault.
Das ist aber ein ganz schwacher Vergleich, wenn es Pro Renault/Alpine gehen soll. Auch wenn Mercedes AMG in den letzten Jahren keinen Titel mehr eingefahren hat, war das F1 Team von Mercedes AMG jeder Zeit vor dem Renault/Alpine Team! Aktuell Mercedes AMG: 326 Punkte, Renault/Alpine: 90 Punkte.
oje, was für eine sinnfreie Diskussion
Formel 1 und Serien Motoren zu vergleichen ist wie Düsentriebwerk und Warp Antrieb in ein Verhältnis setzen zu wollen.
Davon abgesehen haben weder die deutsche AMG in Affenbach noch die französische Alpine in Dieppe was mit der Formel 1 zu tun, ausser den Namen und gelegentlicher Prüfstandunterstützung.
Die Motorenschmiede beim Mercerdes Team ist die englische !!! Mercedes AMG High Performance Powertrains Limited , ehemals Illmor.
Es geht um die Motoren. Was ist mit Red Bull? Kein Renault Motor?
Hubkolbenmotor ist Hubkolbenmotor!
Wo ist das Problem sich einzugestehen, dass in der kleinen Hubraumklasse eben Renault das bessere Konzept hat bzw ist?
Zitat:
@Starchild schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:04:22 Uhr:
Zitat:
@ZwangsBeatmung schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:30:11 Uhr:
Fakt ist dass Renault ein eigenes Qualitätsmanagement hat und eine andere Fertigungspolitik. Sie werden wohl nach den Herstellervorgaben von Daimler arbeiten. Jeder der sich damit auskennt weiß dass es Riesen Range ist. Wer einen Renault fahren möchte im Gewand eines Mercedes kann dies gerne tun. Dass ist ja jedem selbst überlassen was er kauft und wofür er sein Geldbeutel aufmacht. Meinungen spalten sich da. Selbst wenn es eine Tochter ist bin ich nicht bereit für einen Franzosen so viel auszugeben Punkt.Fakt ist, dass der Motor auf den du dich beziehst, bei einer 100% Tochter von Mercedes Benz in Deutschland gefertigt wird. Wo du da ein Renault
Qualitätsmanagement siehst, erschließt sich mir nicht.
Davon jetzt mal ab.
Du meckerst über den Motor und dann willst du dir einen A250 kaufen der deutlich unzuverlässiger ist? Stichwort Zylinderkopf?
Was meinst du wohl warum ich meinem Sohn einen A200 nahegelegt habe?
Aber du weist es besser. Jeder ist seines Glückes Schmied. Mach was du nicht lassen kannst. Ich wünsche dir viel Glück mit Auto und Motor.
Scheinbar fühlst du dich persönlich angegriffen mit meiner Meinung. Ich habe jedes Mal geschrieben ich persönlich oder für mich persönlich. Heißt eine personenbezogene Meinung aber scheinbar bist du hier ja der Ingenieur und kannst mir sagen dass der 200 wesentlich standfester ist als der 250er ich danke dir für deine Expertise und wünsche dir und deinem Sohn eine weitere angenehme Fahrt in eurem Renault.
Lege mir dann mal einen Benz zu.
Viele Grüße
@ZwangsBeatmung wenn du dir dann wirklich einen richtigen "Benz" gekauft hast würde ich mich freuen wenn du schreibst was für einer es geworden ist