Renault Clio 4 Lieferzeit

Renault Clio 4

Wie lange beträgt eure Lieferzeit?

Meiner soll voraussichtlich am 27.03.2012 geliefert werden.

Wie schaut euer Clio IV aus ?

Das da unten ist meiner, freu mich schon riesig auf meinen weißen Flitzer ^^

Beste Antwort im Thema

So hier mal ein Update vond en Bildern das ist nun mein Schatz

375 weitere Antworten
375 Antworten

... die Schönheit will auch gepflegt sein.
Nach 1000 km und nach (!) der Autowäsche sahen unsere Chrom-Zierleisten unten an den Türen so aus wie auf dem Bild rechts - also komplett blind. Nur ein Tipp falls es jemandem ähnlich geht - mit feuchten Reinigungstüchern o.ä. war da nix zu machen. Keine Veränderung. Erst eine intensive Behandlung mit W5 Lackpflege hat den Glanz wieder hervorgebracht.
Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark750


... die Schönheit will auch gepflegt sein.
Nach 1000 km und nach (!) der Autowäsche sahen unsere Chrom-Zierleisten unten an den Türen so aus wie auf dem Bild rechts - also komplett blind. Nur ein Tipp falls es jemandem ähnlich geht - mit feuchten Reinigungstüchern o.ä. war da nix zu machen. Keine Veränderung. Erst eine intensive Behandlung mit W5 Lackpflege hat den Glanz wieder hervorgebracht.
Mark

Ach du scheiße, das kommt von einmal Waschanlage ? Ja Mark erzähl was macht dein Verbrauch und was fällt dir noch im Alltag auf was gut oder schlecht ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Mark750


... die Schönheit will auch gepflegt sein.
Nach 1000 km und nach (!) der Autowäsche sahen unsere Chrom-Zierleisten unten an den Türen so aus wie auf dem Bild rechts - also komplett blind. Nur ein Tipp falls es jemandem ähnlich geht - mit feuchten Reinigungstüchern o.ä. war da nix zu machen. Keine Veränderung. Erst eine intensive Behandlung mit W5 Lackpflege hat den Glanz wieder hervorgebracht.
Mark

Das habe ich mir schon gedacht und war insofern immer schon sehr skeptisch, was das Look-Paket in Chrom angeht. Sieht zwar auch toll aus, aber das ewige "Anlaufen" der glänzenden Karosseriedetails (die mit Sicherheit nicht aus Chrom sind sondern nur so aussehen) würde mir tierisch auf den Geist gehen.

Das Look-Paket in Blau in Kombination mit Arktis-Weiß, sieht wirklich super aus. Ebenso Rot mit Black-Pearl-Schwarz oder mit Stahl-Grau... zusammen mit den LM-Rädern "Drenalic" in Chrom/Blau so wie an wolfdriver's schniekem Clio oder Chrom/Rot wirklich ein absoluter Hingucker... 😉😎. Wobei in Black-Pearl-Schwarz natürlich kaum Kontrast erkennbar sein wird. Beim Clio in Arktis-Weiß kommt dagegen gerade das neue Renault-Frontdesign perfekt zur Geltung. Wirklich toll...

Schade finde ich, dass die 17"-Räder erst ab Luxe verfügbar sind. Hoffentlich tut sich da in Zukunft was und Renault bietet diese werksseitig wenigstens auch zumindest schon für den Dynamique an. Schön wäre es auch, wenn schon für den Expression kleine Aufwertungen in Form der farbigen Karosserieelemente erhältlich wäre. Die Dachaufkleber gibt es ja schon ab Basis. Das Look-Paket wäre für die meisten aber sicher interessanter. Die Basis-Version sieht nämlich im Vergleich zu den Clios, die üblicherweise für Pressefotos zur Verfügung stehen und auch im Prospekt ausführlich abgebildet sind, ja doch fader aus. Und nicht jeder kann und will sich gleich einen Top-Clio gönnen, einen individuell aufgewerteten Basis-Clio für deutlich weniger als 15t € dagegen schon eher. Aber die Karosseriedetails gibt es ja sicher auch als Ersatzteile. Der Renault-Händler bringt die bestimmt gerne auch nachträglich an. Ebenso sollte es den TCe-Motor schon ab Basis geben. Vielleicht würde sich dann auch bei den Verkaufszahlen was tun...

Allen viel Spaß mit ihren neuen Clios. Hoffentlich bekommt man demnächst mal mehr auf den Straßen zu sehen. Und natürlich Bilder hier auf MT... 🙂.

So es ist geschafft nach 1h Übergabe und Einweisung. Das blaue Armaturenbrett die blauen Felgen und Blenden ein Traum, der Motor ist ausreichend und durchzugstark- mehr geht immer ! Nach den ersten 120km zeigt der Verbrauch 6 Liter an, dass kann sich sehen lassen.

Wenn man die ECO Taste drückt, dann dachte ich, dass dieser Balken am unteren Rand der Anzeigetafel sich grün gelb und rot färbt je nach Fahrweise , das tut er aber nicht :-( Diese Funktionen sind alle R-Link vorbehalten, leider war das damals noch nicht verfügbar. Ich kann nur jedem empfehlen R-Link zu seinem Clio dazu zu bestellen !!!

In der Anleitung steht das der Motor 1000 km lang nicht über 135km/h schnell fahren darf und im höchsten Gang nicht mehr al 3500U/min erzeugt werden dürfen!

Vollgas darf man anscheinend schon ab km ersten km geben.

Der Motor hört sich wie ein 6 Zylinder an, dass ist der Wahnsinn, er hat so ein leichtes pfeifen und ein knackiges Knurren der 3 Zylinder, dass dieser Motor so einen Sound bring ist wahnsinnig genial!!! Leider weiß ich nicht ob sich das von außen auch so cool anhört ? die Bremsen sind wahnsinn das Händling kann mit 'nem Porsche mithalten ^^ Er liegt sau gut in der Kurve und folgt jeder Lenkzuckung exakt nacht!!!!

Da es heute in Strömen geregnet hat konnte ich den Regensensor ausprobieren... funktioniert einwandfrei!!! Und spinnt nicht rum wie einige Vorredner behauptet haben.
Die Cockpit-Anzeige hat BMW Niveau sehr, sehr schön gestaltet und ausgeleuchtet!!!. Alles in allem das schönste Auto, dass ich je gefahren habe, mit einem Design für Junge Leute und solche die es geblieben sind!!!

Ich wünsche allen Clio-Fahrern eine gute Fahrt und viel Spass mit dem Clio er macht echt super Laune.

Das tolle ist ja du kannst ihn um Kurven jagen wie ein Sportauto oder langsam fahren wie ein 3 Liter Auto nur das er 6 Liter verbraucht. Ich möchte unbedingt auf Liter runter aber das dauert wahrscheinlich bis er eingefahren ist.

Berichte dann später über Verbrauch und evtl. Schwächen...

Ähnliche Themen

So sexy is a

@wolfdriver

Es freut mich, dass Dir Dein neuer Clio bisher so viel Spaß macht.

Und in den ersten Tagen überwiegt natürlich die Euphorie, das verstehe ich vollkommen. Ich bin während einer (leider kurzen) Probefahrt allerdings nicht auf die Idee gekommen, den Motor von der Geräuschentwicklung her mit einem Sechszylinder zu vergleichen geschweige denn gleichzusetzen. Und Handling wie ein Porsche? Naja, ich weiß nicht, welchen Porsche Du damit genau meinst. Wohl kaum einen aus dem aktuellen Angebot...

Aber na klar, ist man am ersten Abend nach der Abholung total überwältigt.

Ich hoffe, Du teilst uns weiter Deine Erfahrungen mit Deinem neuen Clio mit. Bilder vom Innenraum wären auch schön.

Mich würde interessieren, wie sich die blaue Armaturentafel bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen so macht. Gibt es Spiegelungen in der Front- und den Seitenscheiben? Wenn es gestern wie Du schreibst bei Euch "in Strömen" geregnet hat, wird Dir das vielleicht noch nicht so aufgefallen sein. Wie würdest Du die Federung mit den 17"-Felgen bezeichnen? In Tests hieß es oft, dass der Clio über Unebenheiten (Kanaldeckel, Bahnübergänge) "poltert". Leider hatte ich noch keine Gelegenheit einen Clio IV mit den schicken 17"-Felgen zu fahren.

Auf jeden Fall weiter Gute Fahrt und nochmal herzlichen Glückwunsch 🙂.

Hallo,

Ich habe jetzt den ersten LANGEN WEG gemacht. Von meiner Freundin aus nach Homburg an der Saar und zurück das sind gut 360 km und der Tank war noch 3/4 voll obwohl ich ständig Autobahn gefahren bin. Ich hatte alles zurückgesetzt und die ANzeige gab mir einen Durschnitt von 6,4 Liter auf 100 km und ich hab einen kleinen Drang zum Bleifuss.

Das mit der Freisprechanlage das die schlecht ist ist Blödsinn ich werde oft angerufen und eine Freisprechanlage ist nötig bei mir. Ich kann normal quaselen der andere versteht mich und ich versteh ihn.

Wer findet es sei eine Politik wie bei VW soll sich mal die heutige VW Politik anschauen. Wollte mir einen Polo kaufen. Der kostet 16000 € mit gar nichts drin da haste nit mal Radio und Klima Ich krieg für 18500 einen Clio 4 mit allem drin wie ich es gerne hätte.

Da tun die von Renault mir noch geld aus dass ich nachher nur 14.770 zahlen musste. Und bei VW sind se nich mal 200€ runtergegangen mit dem Preis.

Ich bin vollstens zufrieden mit dem Clio 4

Weltklasse! Heute kam ein Infratest-Fragebogen an, bei dem wir unseren neuen Wagen bewerten sollen. Genau das richtige für uns. Vielleicht hilfts ja auch, die eine oder andere Sache zu verbessern.

Habe nun erstmal das Navi-Update gemacht, da einige Straßen in der Umgebung nicht drauf waren. Hat mich 1 Stunde gekostet und 3 mal hin- und herlaufen zwischen PC und Clio. Erstmal ~150 MBytes System-Update und dann nochmal mehrere hundert MBytes Karten + POIs. Mit dem Ergebnis dass ich nun Q2/2012 installiert habe (erstmal Schock) - aber das scheint wirklich das neueste zu sein.

Wenn ich das programmiert hätte, wäre der Kunde übrigens nur 1 mal vom PC zum Fahrzeug gelaufen und hätte dort alles installiert, aber gut - man muss sich ja auch fit halten ;-)

Der Clio ist bestimmt auch für ein paar Rekorde gut. Ich habe z.B. die Ladekante in der Mitte (Schloßbereich Heckklappe) mit 26cm gemessen. Würde mich mal interessieren, ob es Kleinwagen gibt, wo die noch höher ist. Ja ich nörgel schon wieder rum... aber er sieht schick aus und es wird noch besser mit den Sommerfelgen demnächst.

Mark

So ein paar Bilder von der Spiegelung und Innen..

Es spiegelt nur,wenn die Sonne drauf scheint.
Die Spiegelung ist i.O. wenn man sich darauf fixiert fällt sie auf ansonsten ist sie nicht störend beim Fahren.

aktueller Durchschnittsverbrauch 5,8L/100 km

Zitat:

Original geschrieben von wolfdriver


So ein paar Bilder von der Spiegelung und Innen..

Es spiegelt nur,wenn die Sonne drauf scheint.
Die Spiegelung ist i.O. wenn man sich darauf fixiert fällt sie auf ansonsten ist sie nicht störend beim Fahren.

aktueller Durchschnittsverbrauch 5,8L/100 km

Speziell zu den Bildern 1 und 3.

Ist das die "allgemeine" Tachoeinheit, die verbaut wird - oder ist das Sonderausstattung? Ich bin riesig begeistert, dass es bei dem Clio IV anscheinend wieder Zeigerinstrumente gibt. Ist Renault auf dem Retro-Trip? 😁

Mein Clio III Yahoo! hat dieses komische LCD-Display samt Balken-Tank-Anzeige. Ok, ist nicht kriegsentscheidend - aber wenn ich es mir damals hätte aussuchen können, hätte ich lieber Zeigerinstrumente gewählt.

Ich würde mir Tacho und Drehzahl analog wünschen, Balken für Tank und Kühlwasser finde ich in Ordnung - so ist es bei mir sowohl im Clio als auch im Smart 😉
Seh ich das richtig, das der neue Clio keine Kühlwasseranzeige hat?!

Hmm, scheinbar wurde in der Vergangenheit die Instrumentengestaltung hin und her geändert. Unser Clio III TCe 100 (07/10) hat überhaupt keine "Balkenanzeigen" sondern Tank und Kühlwasser normal mittels Zeiger...

Übrigens sind jetzt aktualisierte Clio IV-Prospekte und Preislisten verfügbar.
Inklusive der neuen Varianten GT (120 PS) und R.S. - außerdem ist als neue Farbe für die meisten Clios das Havanna-Braun erhältlich.

Klick:

http://www.renault-preislisten.de/.../Broschuere_Clio.pdf

http://www.renault-preislisten.de/.../Preisliste_Clio.pdf

Damit dürfte die "Clio-Familie" wohl erst mal komplett sein...

Zitat:

Original geschrieben von wolfdriver


...
aktueller Durchschnittsverbrauch 5,8L/100 km

Verbrauch mit ECO-Taste gedrückt oder nicht?

Habe heute einen erneuten Test gemacht: ca. 20km Fahrtstrecke, ca. 1/2 Landstraße, 1/2 Stadtverkehr, extrem defensive Fahrweise, Drehzahl immer unter 3000, meist 2000, Außentemp. 6°C, "kein Auto-Stop verfügbar" (also Motor läuft weiter an der Ampel) -> Ergebnis 6,3 l/100 km. Auto mit 1 Person besetzt, kein Gepäck.
Zumindest besser als am Anfang.
Mark

Zitat:

Original geschrieben von JacquesClio


Ich würde mir Tacho und Drehzahl analog wünschen, Balken für Tank und Kühlwasser finde ich in Ordnung - so ist es bei mir sowohl im Clio als auch im Smart 😉
Seh ich das richtig, das der neue Clio keine Kühlwasseranzeige hat?!

Leute ihr seit von gestern Kühlwasseranzrige braucht kein aber auch kein Mensch!

Solange der Motor kalt ist wird das im Display angezeigt erlischt das Lämpchen - Vollgas
Geschwindigkeitsanzeige muss MUSS digital sein was besseres gibt es nicht. Drehzahl und Tank kann von mir aus analog sein.

Nicht vergessen We Drive The Change !!! Sonst kauft man sich nen rentner Golf da ist sein 50 Jahren alles gleich ^^

Zitat:

Verbrauch mit ECO-Taste gedrückt oder nicht?

Habe heute einen erneuten Test gemacht: ca. 20km Fahrtstrecke, ca. 1/2 Landstraße, 1/2 Stadtverkehr, extrem defensive Fahrweise, Drehzahl immer unter 3000, meist 2000, Außentemp. 6°C, "kein Auto-Stop verfügbar" (also Motor läuft weiter an der Ampel) -> Ergebnis 6,3 l/100 km. Auto mit 1 Person besetzt
Mark

Hey Mark,

Also der Tank ist zur Hälfte leer und die Tanknadel zeigt 50% Tankinhalt an. Aktueller Verbrauch 5,9l /100km. Bei mir waren es 70% Landstraße 30% Stadt.
Bin in der Stadt meist mit ECO unterwegs -schnelles Beschleunigen brauchst da eh selten.
Solltest du mal ganz schnell vom Fleck kommen müssen dann das Gaspedal ganz durchdrücken bis der Wiederstand kommt und dann nochmal drücken , da geht nämlich nach dem ersten Wiederstand noch etwas, dann wird der ECO Mode deaktiviert und du hast volle Motorpower! ( hab es aber selber noch nicht ausprobiert)

Ab 3000 km hast die volle Leistung des Motors da geht schon noch was.
Ich fahre meist knapp unter 2000U/min (Stadt,Landstaße 70 oder 60 Zone) höchstens 3000-4000U/min aber nur weil er 1000 km eingefahren werden muss Vmax bis jetzt 128km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen