Renault Clio 4 Lieferzeit
Wie lange beträgt eure Lieferzeit?
Meiner soll voraussichtlich am 27.03.2012 geliefert werden.
Wie schaut euer Clio IV aus ?
Das da unten ist meiner, freu mich schon riesig auf meinen weißen Flitzer ^^
Beste Antwort im Thema
So hier mal ein Update vond en Bildern das ist nun mein Schatz
375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfdriver
WOW , das heißt keiner ist zufrieden mit seinem Clio?Das mit dem Staumelder kann ich verkraften das mit dem Kofferraum auch.
Aber der Regensensor und die Freisprecheinrichtung ist das echt so schwach.
Was ist mit dem Motor Tce 90 wie ist die Meinung von euch , was ist v-max? Verbrauch ?Gibt es positive Punkte außer Design ?
Also ich fahre echt gerne mit dem Auto, aber eben so ein paar Punkte sind dumm konstruiert und nicht zu Ende gedacht.
Bin schon zufrieden, aber als Vielfahrer brauche ich TMC, auch für bekannte Strecken war das immer gut.
Und Freisprechanlage ist wirklich schlecht, ich spreche viel zu laut. Ich hatte aber bisher noch nie eine und evtl. sind ja alle so???
Zitat:
Original geschrieben von wolfdriver
WOW , das heißt keiner ist zufrieden mit seinem Clio?...
Gibt es positive Punkte außer Design ?
Sagen wir mal so, ich bin froh, dass ich nicht auf den Clio 4 gewartet habe, sondern für den Clio III Yahoo unterschrieben habe. 🙂
Einzig das etwas maue Design (aber auch nur, wenn man den 4er daneben sieht) stört mich mittlerweile ein wenig.
Hallo!
Seit gestern gehört uns nun ein Clio 4 Energy TCe 90 in Black-Pearl-schwarz. Unsere alter Clio war nun in die Jahre gekommen und die Wehwehchen wurden immer mehr. Was uns im alten Clio nie enttäuscht hat war der 1.5 DCI. Da wir aber nicht mehr die Kilometer fahren haben wir uns für den Energy TCe 90 entschieden. Der Motor hat mich sofort überzeugt. Wenn der Verbrauch auch nur annähernd an die Werksangabe herankommt ist alles perfekt. Die Unterhaltskosten sind im Vergleich zum alten Auto ein Witz.
Klar ist auch dieses Auto nicht perfekt (öffnen der Kofferraumklappe, kein TMC), aber das stört mich bislang nicht. Das Fahrzeug ist gut verarbeitet und relativ laufruhig. Der Motor macht auf den ersten Kilometern einen flotten Eindruck (nicht über 3500 u/min). Lt. BC verbraucht er zur Zeit 5.8 l/100km.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen, dafür ist er noch zu neu. Allerdings ist mir das auch egal.
Mal schauen wie die nächsten Kilometer werden. Ich wünsche allen eine gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Lottel73
Hallo!Seit gestern gehört uns nun ein Clio 4 Energy TCe 90 in Black-Pearl-schwarz. Unsere alter Clio war nun in die Jahre gekommen und die Wehwehchen wurden immer mehr. Was uns im alten Clio nie enttäuscht hat war der 1.5 DCI. Da wir aber nicht mehr die Kilometer fahren haben wir uns für den Energy TCe 90 entschieden. Der Motor hat mich sofort überzeugt. Wenn der Verbrauch auch nur annähernd an die Werksangabe herankommt ist alles perfekt. Die Unterhaltskosten sind im Vergleich zum alten Auto ein Witz.
Klar ist auch dieses Auto nicht perfekt (öffnen der Kofferraumklappe, kein TMC), aber das stört mich bislang nicht. Das Fahrzeug ist gut verarbeitet und relativ laufruhig. Der Motor macht auf den ersten Kilometern einen flotten Eindruck (nicht über 3500 u/min). Lt. BC verbraucht er zur Zeit 5.8 l/100km.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen, dafür ist er noch zu neu. Allerdings ist mir das auch egal.
Mal schauen wie die nächsten Kilometer werden. Ich wünsche allen eine gute Fahrt.
Erstmal Glückwunsch zum neuen Autochen 🙂
Das mit dem Verbrauch sollte man schaffen, zumindest ansatzweise - wenn man nicht voll durchtritt, früh schaltet und einfach "mitschwimmt".
Was ist am Öffnen der Kofferraumklappe "nicht perfekt"?
Allzeit gute Fahrt. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Was ist am Öffnen der Kofferraumklappe "nicht perfekt"?
Wenn das Fahrzeug dreckig ist macht man sich beim Öffnen der Heckklappe die Finger schmutzig. Ich denke mal, dass sich der Dreck in der Mulde sammeln wird. Das ist auch nicht wirklich schlimm, ist halt nur ein Schönheitsfehler.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lottel73
Hallo!.......
Klar ist auch dieses Auto nicht perfekt (öffnen der Kofferraumklappe, kein TMC), aber das stört mich bislang nicht. Das Fahrzeug ist gut verarbeitet und relativ laufruhig. Der Motor macht auf den ersten Kilometern einen flotten Eindruck (nicht über 3500 u/min). Lt. BC verbraucht er zur Zeit 5.8 l/100km.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen, dafür ist er noch zu neu. Allerdings ist mir das auch egal.
Mal schauen wie die nächsten Kilometer werden. Ich wünsche allen eine gute Fahrt.
Hey Glückwunsch den habe ich auch. Ich sollte ihn einheitlich am 06.03.2013 bekommen aber er ist verloren gegangen..... Schon ein dickes Stück !!!
Ich kann es kaum noch ertragen endlich meinen Eindruck und Bilder hier auch mal Kund zu tun °°
Gute fahrt und viel Spass! Der Clio liegt doch auch wie ne 2 in der Kurve ?
Zitat:
Der Clio liegt doch auch wie ne 2 in der Kurve ?
Also der 4'er ist schon richtig erwachsen geworden. Das Fahrwerk und die Lenkung sind schon gut aufeinander abgestimmt. Das passt schon. Selbst der Kofferraum ist für einen Großeinkauf ausgelegt (gerade ausprobiert). Mein Vergleich bezieht sich aber immer auf den Clio B. Es mag sein das der Clio 3 schon ein Quantensprung zum Clio B war aber das kann ich nicht beurteilen. Nur soviel: der Clio 4 ist in meinen Augen ein gelungenes Fahrzeug.
Schönes Wochenende.
Jetzt bin ich aber froh, dass jemand auch mal begeistert ist vom Auto. Vielen Dank dafür Lottel und herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!
Hatte im ersten Moment richtig Sorgen, dass ich auch unzufrieden sein werde.
Also, ich habe ja eigentlich keine Erfahrungen mit Freisprechanlagen, aber mein "Stiefvater" fährt nen ziemlich dicken neuen Daimler und auch er spricht ziemlich laut, wenn er damit telefoniert. Deshalb bin ich bei einem Renault sicher, dass es maximal die gleiche oder schlechtere Qualität hat, wie beim Daimler.
Das mit dem Regensensor klingt allerdings wirklich nervig. Das ist dann auch ärgerlich, wenn man das extra dazu bestellt und dafür bezahlt.
Ich freue mich trotzdem noch auf mein schickes neues Auto. Hoffe, dass es in einem Monat da ist.
Danke für die Glückwünsche. Ich möchte mal was zur Freisprechanlage loswerden: ich hab sie jetzt mehrfach mit einem Iphone 4 getestet. Ich kann mich in normaler Lautstärke mit meinen Gegenüber unterhalten und die Qualität ist gut, egal bei welcher Geschwindigkeit. Sie läuft nur über den Lautsprecher in der Fahrertür aber das langt ja auch.
Zum Regensensor kann ich nichts sagen, ich hab zum Glück keinen. 😉
@september14: das Warten lohnt sich, ich denke Du wirst nicht enttäuscht sein.
Schöne sonnige Restostern
Er ist endlich daaaa!!!
ENDLICH !!!
Hier die ersten Bilder !!!!!
Am Montag habe ich ihn dann in meinen Händen :-)
@wolfdriver
Siehst Du... dann hat es ja doch noch pünktlich zu Ende März/Anfang April geklappt. Danke für die Bilder, Glückwunsch zum schicken neuen Clio und viel Spaß beim Abholen. Nächste Woche wird das Wetter bestimmt auch endlich besser, dann sind erste ausführliche Probefahrten bei Sonnenschein ja sicher machbar...
Freut mich für Dich... 😉.
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
@wolfdriverSiehst Du... dann hat es ja doch noch pünktlich zu Ende März/Anfang April geklappt. Danke für die Bilder, Glückwunsch zum schicken neuen Clio und viel Spaß beim Abholen. Nächste Woche wird das Wetter bestimmt auch endlich besser, dann sind erste ausführliche Probefahrten bei Sonnenschein ja sicher machbar...
Freut mich für Dich... 😉.
Ebenfalls Glückwunsch.
Und wolfdriver braucht nächste Woche auch (vermutlich) keine Winterreifen für einen kurzen Zeitraum mehr aufziehen - Fahrzeug wird ja vermutlich auf SR ausgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Lottel73
Hallo!Seit gestern gehört uns nun ein Clio 4 Energy TCe 90 in Black-Pearl-schwarz. Unsere alter Clio war nun in die Jahre gekommen und die Wehwehchen wurden immer mehr. Was uns im alten Clio nie enttäuscht hat war der 1.5 DCI. Da wir aber nicht mehr die Kilometer fahren haben wir uns für den Energy TCe 90 entschieden. Der Motor hat mich sofort überzeugt. Wenn der Verbrauch auch nur annähernd an die Werksangabe herankommt ist alles perfekt. Die Unterhaltskosten sind im Vergleich zum alten Auto ein Witz.
Klar ist auch dieses Auto nicht perfekt (öffnen der Kofferraumklappe, kein TMC), aber das stört mich bislang nicht. Das Fahrzeug ist gut verarbeitet und relativ laufruhig. Der Motor macht auf den ersten Kilometern einen flotten Eindruck (nicht über 3500 u/min). Lt. BC verbraucht er zur Zeit 5.8 l/100km.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen, dafür ist er noch zu neu. Allerdings ist mir das auch egal.
Mal schauen wie die nächsten Kilometer werden. Ich wünsche allen eine gute Fahrt.
Hallo,
erstmal Glückwunsch zu so viel Mut zum neuen Clio! Wir sind gerade vom Osterurlaub zurück (allerdings mit dem großen Auto) und mir ist unterwegs auf den insgesamt 1400 km nur ein einziger neuer Clio begegnet. Dieser hatte ein Luxemburger Kennzeichen ;-) Wenn ich die Verbrauchswerte hier so lese denke ich, dass wir mit unserem wohl nochmal zum Händler fahren müssen. Unter 7l/100km geht gar nichts, bei den aktuellen Temperaturen dauert es natürlich lange bis er warm ist und die Start/Stop-Automatik geht meist nicht, da es zu kalt ist. Aber 5.8l/100km wäre ein Traumwert für uns. Die Anzeige des BC stimmt bei uns übrigens fast auf den Liter genau mit der Anzeige an der Zapfsäule überein, daran kann es also nicht liegen. Oder bei den anderen zeigt der BC zu wenig an.
Einen Autobahntest mache ich demnächst auch nochmal. Wenn er nur 160 schafft, dann hätten wir besser einen 75PS nehmen sollen...der TCe 90 hat mich bisher noch nicht komplett überzeugt.
Mark
Zitat:
Hallo,
erstmal Glückwunsch zu so viel Mut zum neuen Clio! Wir sind gerade vom Osterurlaub zurück (allerdings mit dem großen Auto) und mir ist unterwegs auf den insgesamt 1400 km nur ein einziger neuer Clio begegnet. Dieser hatte ein Luxemburger Kennzeichen ;-) Wenn ich die Verbrauchswerte hier so lese denke ich, dass wir mit unserem wohl nochmal zum Händler fahren müssen. Unter 7l/100km geht gar nichts, bei den aktuellen Temperaturen dauert es natürlich lange bis er warm ist und die Start/Stop-Automatik geht meist nicht, da es zu kalt ist. Aber 5.8l/100km wäre ein Traumwert für uns. Die Anzeige des BC stimmt bei uns übrigens fast auf den Liter genau mit der Anzeige an der Zapfsäule überein, daran kann es also nicht liegen. Oder bei den anderen zeigt der BC zu wenig an.
Einen Autobahntest mache ich demnächst auch nochmal. Wenn er nur 160 schafft, dann hätten wir besser einen 75PS nehmen sollen...der TCe 90 hat mich bisher noch nicht komplett überzeugt.
Mark
Hallo Clio Fahrer. Ich hatte kürzlich einen 74 PS Clio, bin mit den 265 km gefahren, Autobahn, Stadt und Land. Ich bin wirklich oft mit Vollgas und absolut nicht sparsam gefahren. Das Auto hat nicht mehr als 6,5 Liter verbraucht. Ich habe noch so Vollgas geben können, 6,5 Liter war das Maximum.
V-max waren 168 km/h. Insgesamt reichen die 74 PS aber nur, wenn man Stadtverkehr fährt.
Das Handling ist sagenhaft!!! Ich habe bei 90 km/h kurz mal die Fahrspur mit einer ruckartigen Lenkbewegung gewechselt - Wahnsinn wie das Auto reagiert hat!!! Und die Bremsen sind der Hammer wirklich gut!!!
Zu der Freisprecheinrichtung. Es ist anscheinend immer ein Rauschen für den Angerufenen zu hören aber das Telefonieren hat gut funktioniert (auf dem Stand von 2004) was die Sprachqualitat angeht. Von Auto zu Auto war absolut schlecht! (Clio zu Audi A4)
Was mir a aufgefallen ist, die Tanknadel ist bis 200km immer auf komplett voll gewesen ich dachte schon die sei kaputt, erst nach 200km hat sie sich nach unten bewegt. Da waren dann schon mehr als 13 Liter aus dem Tank
Das absolute Highlight finde ich, die Handsfree-Card das Auto öffnet sich und schließt sich ohne Schlüssel super!!!
Ich hab mit dem Händler gesprochen, die Kollegin verbraucht auch 7 Liter aber sagt sie, sie würde sehr sportlich fahren.