Renault Clio 4 Lieferzeit
Wie lange beträgt eure Lieferzeit?
Meiner soll voraussichtlich am 27.03.2012 geliefert werden.
Wie schaut euer Clio IV aus ?
Das da unten ist meiner, freu mich schon riesig auf meinen weißen Flitzer ^^
Beste Antwort im Thema
So hier mal ein Update vond en Bildern das ist nun mein Schatz
375 Antworten
Hallo Warte!
Ich bin in letzter Zeit viel Autobahn gefahren.
Das ist mir aber nicht aufgefallen.
Ist der Reifendruck vielleicht ungleichmäßig?
Da die elektr. Lenkungsunterstüzung mit zunehmender Geschwindigkeit >steifer< wird, müsste er auch bei einem leichten Rechts-Einschlag gelegentlich auch nach rechts ziehen...
Solltest aber auf jeden Fall von der Werkstatt anschauen lassen!
Mein GT ist recht umempfindlich gegenüber Spurrillen usw., der fährt stur geradeaus, hat jedoch ein Sportfahrwerk drinnen, andererseits 205er Reifen.
Natürlich biegt ein Auto selber ab, wenn die Fahrbahn eine merkliche Neigung hat.
Würde zuerst einmal beobachten, ob das Auto bei unterschiedlichen Fahrbahnen immer gleich in eine Richtung zieht. Spätestens dann ab zur Werkstätte.
Danke für eure Antworten, liegt definitiv an der Straßenspur. Die ist leicht nach links geneigt. Wenn ich die Strecke auf der anderen Seite fahre fährt er fast geradeaus mit leichter Rechtsneigung.
Hallo, nun habe ich meinen Clio IV Diesel 90 PS schon etwas länger (6000 km) und wollte euch fragen, wie euer Verbrauch aussieht.
Meiner liegt im Durchschnitt von 4,3 l / 100km
laut Prospekt sollte er aber eigentlich durchschnittlich 3,5 verbrauchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von und.warte.und.warte
Hallo, nun habe ich meinen Clio IV Diesel 90 PS schon etwas länger (6000 km) und wollte euch fragen, wie euer Verbrauch aussieht.Meiner liegt im Durchschnitt von 4,3 l / 100km
laut Prospekt sollte er aber eigentlich durchschnittlich 3,5 verbrauchen
1. Das (ausführlichere) Prospekt nennt nicht einen Wert zum Thema Spritverbrauch, sondern 3 (innerorts, außerorts, kombiniert). Also: Kannst du mal grob schätzen, wieviel % der gefahrenen km zu eher bei innerörtlichen und wieviel du bei eher außerörtlichen Geschwindigkeiten gefahren bist und das dann mit den NEFZ-Werten vergleichen?
2. Wie ist denn dein Schaltverhalten? Beachtest du die bekannten Spritspartipps, wie zügiges Hochschalten? Bewegst du ihn nicht mit "Benziner-Drehzahlen"? Klimaanlage/Radio/sonstige Verbraucher an? Fenster offen? Reifendruck zwischendurch auch mal gecheckt?
3. Was sagt
www.spritmonitor.dezu dem Thema?
notting
PS: Megane III 1.6 16V 81kW mit recht viel AB, Klimaautomatik etc. -> ca. 7,5l statt 6,9l kombiniert - ok, Benziner...
@warte.
Alternativ würde dieser Beitrag eher in dieses Thema passen.
http://www.motor-talk.de/.../...e-viel-liegt-ihr-daneben-t4656777.html
Würde auch gerne was dazu schreiben, weil der >Clio IV< ja ein schönes Thema ist 😉
Mich würde mal interessieren wivie Clio4 bisher verkauft wurden.Ich wohne in einer größeren Stadt und habe erst 2 Clio's gesehen im Urlaub (Deutschland)auch nicht.An der Form u.Ausstattung kann es eigendlich nicht liegen denn ich wurde mehrfach von Fremden auf mein Clio4 angesprochen und er wurde immer positiv begutachtet
Zitat:
Original geschrieben von Comperlin
Mich würde mal interessieren wivie Clio4 bisher verkauft wurden.Ich wohne in einer größeren Stadt und habe erst 2 Clio's gesehen im Urlaub (Deutschland)auch nicht.An der Form u.Ausstattung kann es eigendlich nicht liegen denn ich wurde mehrfach von Fremden auf mein Clio4 angesprochen und er wurde immer positiv begutachtet
Das würde mich auch mal interessieren. Der Clio IV ist nach wie vor eine absolute Rarität auf Deutschlands Straßen. Die französischen Hersteller haben es momentan wirklich sehr schwer. Den Peugeot 208 z. B. sieht man auch total selten, wenn man bedenkt, dass der Vorvorgänger Peugeot 206 vor 10 Jahren mal das Importfahrzeug Nr. 1 war... keine Ahnung, wohin die ganzen ehemaligen 206-Fahrer abgewandert sind und warum?!
Aber Renault fährt für den Clio momentan ja beim Sondermodell "Paris" eine ganz offensive Verkaufsaktion. Das "De-Luxe"-Paket mit vielen netten Extras gibt es momentan ja umsonst dazu. Vielleicht geht dann ja was...
Die ganzen Peugeot fahrer von damals sind entweder "vernünftig" geworden und fahren jetzt ein deutsches Fabrikat oder haben immer noch die Ranzkarre unterm Hintern.
Und Umsonst ist das Paket sicherlich nicht. Es wird subventioniert, aber nicht verschenkt. :-)
Zitat:
Original geschrieben von mythman
Die ganzen Peugeot fahrer von damals sind entweder "vernünftig" geworden und fahren jetzt ein deutsches Fabrikat oder haben immer noch die Ranzkarre unterm Hintern.
Und Umsonst ist das Paket sicherlich nicht. Es wird subventioniert, aber nicht verschenkt. :-)
Also ich tippe eher drauf, dass die zu den Koreanern oder Skoda abgewandert sind, was möglicherweise auch für viele ehemalige Clio-Fahrer gilt.
Soweit ich gehört und gelesen habe, ist das "De-Luxe"-Paket für den Clio gratis. Siehe hier:
http://www.renault.de/sondermodelle-paris/renaultde.jsp
Zumindest verstehe ich es so, dass das Paket beim Clio umsonst ist.
hat das auch jemand, dass es klickt wenn man die Kupplung drückt? Woran kann das liegen? Oder weiß jemand wie man das beseitigen kann?
Zitat:
Original geschrieben von und.warte.und.warte
hat das auch jemand, dass es klickt wenn man die Kupplung drückt? Woran kann das liegen? Oder weiß jemand wie man das beseitigen kann?
Hatte mal einen Clio 4 als Ersatzfahrzeug. Da spürt man das ganze Auto wackeln, wenn man die Kupplung drückt (Start-Stop wirft den Motor wieder an...).
notting
Eine Frage nochmal an alle: hat sich was beim Thema Endgeschwindigkeit vom TCE 90 getan?
Mein jetziger Clio III 1,2 16V schafft mit seinen 75 PS immer problemlos 170km/h, mit viel Anlauf auch mehr (175/180). Angegeben ist er mit 167km/h, und in der Presse als Wanderdüne verschrien.
Hier berichten die Leute von max. 170 Tacho, also vielleicht 165 echten 😰
Auch wenn ich so hohe Geschwindigkeiten fast nie fahre (Pendel mich eigentlich generell bei entspannten 130-140 ein), wäre es doch schon ein echtes Armutszeugnis von Renault, wenn die Fahrzeuge nicht einmal die Werksangaben erreichen.
Zum Vergleich: Ich fahre gelegentlich einen Polo mit 90 PS TSI, das Teil rennt in 10,9 Sekunden auf die 100 und macht seine angegebenen 182km/h locker, legt meist sogar noch ein kleines Schippchen drauf.
Da frag ich mich schon: Was kann VW, was Renault nicht hin bekommt...
Nunja, letzendlich werde ich wohl um eine Probefahrt nicht herumkommen.