Renault Clio 4 Lieferzeit

Renault Clio 4

Wie lange beträgt eure Lieferzeit?

Meiner soll voraussichtlich am 27.03.2012 geliefert werden.

Wie schaut euer Clio IV aus ?

Das da unten ist meiner, freu mich schon riesig auf meinen weißen Flitzer ^^

Beste Antwort im Thema

So hier mal ein Update vond en Bildern das ist nun mein Schatz

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notting


Wieso Re-Import? Produziert Renault überhaupt in D? ("re" ist doch eine Vorsilbe, die soviel wie "zurück" bedeutet)
Es geht hier wohl eher um einen EU-Import.

notting

Hallo,

hier mal ne kurze Definition des "Reimport"!

Parallelimport tritt auf, wenn im Ursprungsland ein niedrigerer Preis verlangt wird als im Exportland.
Demgegenüber werden beim Reimport die im Exportland günstig erworbenen Waren wieder reimportiert.
Laterale Grauimporte entstehen zwischen zwei Exportländern mit großen Preisunterschieden.
Parallel- und Reimport stellt also den Verkauf eines Produktes durch einen unautorisierten Großhändler in einem anderen Markt als dem vom Hersteller beabsichtigten Markt dar.

Gruß ich 😎

Es handelt sich in der Tat um ein EU-Import... Und "ein paar Euro" ist gut... Spare knapp 5000 Euro... Da warte ich gerne.. Aber nach über 5 Monaten ist die Geduld langsam am Ende :-)
Naja; Ende Mai geht es eh erstmal in den Urlaub... Hoffentlich ist er bis dahin bei mir ..

Wo genau wird der Clio IV eigentlich gebaut? Ausschließlich in Frankreich oder kommen einige Versionen so wie es beim Vorgänger ja auch der Fall war aus der Türkei (Bursa)?

Nur mal so aus reinem Interesse. Weiss das jemand?

Hallo

habe mich gestern bei meinen Händler mal erkundigt, der hat fast 250 Clio's in allen Versionen
zu Teil da und auch im Vorlauf, so das diese alle noch bis Juni/Juli nach Kunden Wünschen geliefert werden kann.

Es sind Grandtours, GT's, und normale Clio IV dabei.
Auch steht da schon die ersten Captur im Laden, wie auch die Automartik Version davon.

Als ich frage, wie das geht, es geht wenn man für den Kunden da ist. Wer sucht denn Clio IV 4 schnellst möglich oder sogar den neuen Captur. Der kann sich mich wenden, kann dann den Kontakt weiter geben gern.

Ick freu mar auf meinen...

Ähnliche Themen

Soviel ich jetzt herausgefunden hab, wird der Clio in Bursa/Türkei hergestellt.

Hier ein Artikel dazu:

http://www.invest.gov.tr/.../...clio-4-production-in-bursa-turkey.aspx

Und hier ein Video, sieht man wie man unsere Clios zusammen baut:

http://www.youtube.com/watch?v=hPyhAKeO3Mg

und andere >Renault's<, ebenfalls in Bursa:

http://www.youtube.com/watch?v=kK2ptQPJZ88

Ich hätte mal kurz ne Frage zur Tankanzeige. Ich vertraue der gerade nicht wirklich...
Habe vergangenen Sonntag voll getankt. Seitdem ist der Zeiger immer noch auf ganz voll, obwohl ich sicherlich gute 150km gefahren bin. Meine Frage ist jetzt, springt der Zeiger nur von Strich zu Strich oder sinkt der ganz langsam mit dem Tankinhalt???

Zitat:

Original geschrieben von september14


Ich hätte mal kurz ne Frage zur Tankanzeige. Ich vertraue der gerade nicht wirklich...
Habe vergangenen Sonntag voll getankt. Seitdem ist der Zeiger immer noch auf ganz voll, obwohl ich sicherlich gute 150km gefahren bin. Meine Frage ist jetzt, springt der Zeiger nur von Strich zu Strich oder sinkt der ganz langsam mit dem Tankinhalt???

Wenn der Zeiger sich erstmal bewegt hat, dann wird es dir so vorkommen, als ob der "rasend schnell" sinkt.

Je nachdem, "wie voll" du getankt hast, dauert es recht viele Kilometer, bis die Nadel sich bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III



Zitat:

Original geschrieben von september14


Ich hätte mal kurz ne Frage zur Tankanzeige. Ich vertraue der gerade nicht wirklich...
Habe vergangenen Sonntag voll getankt. Seitdem ist der Zeiger immer noch auf ganz voll, obwohl ich sicherlich gute 150km gefahren bin. Meine Frage ist jetzt, springt der Zeiger nur von Strich zu Strich oder sinkt der ganz langsam mit dem Tankinhalt???
Wenn der Zeiger sich erstmal bewegt hat, dann wird es dir so vorkommen, als ob der "rasend schnell" sinkt.

Je nachdem, "wie voll" du getankt hast, dauert es recht viele Kilometer, bis die Nadel sich bewegt.

Stimmt, ist bei uns auch so. Zu Beginn bewegt sich der Zeiger kaum, später dann immer schneller, je leerer der Tank wird. Durch die Skalierung hat Renault leicht angedeutet, dass die Anzeige nicht linear ist, m.E. aber unzureichend. Sehr merkwürdig ist auch die Durchschnittsanzeige des Bordcomputers. Eine Zeit lang, als unser Clio immer auf derselben Strecke bewegt wurde hat der (recht hohe) angezeigte Verbrauch gestimmt, bei wechselnder Fahrweise/Strecken aber nicht mehr (im Vergleich zur Zapfsäule). Der Bordcomputer zeigt dann eher zu wenig an.

Zum Thema Top-Speed: Renault hat den 5.Gang sicher so lang ausgelegt, damit im entspr. Fahrzyklus der günstige Wert beim Verbrauch (und damit CO2) erreicht wird. Ist ja eh ein Stadtauto, aber das Marketing versucht halt trotzdem mit hübschen Zahlen etwas zu erreichen.

Unterm Strich ist der neue Clio für mich ein kleiner Blender. Schicke Hülle - keine Frage und natürlich fährt er auch gut. Aber viele praktische Dinge sind verloren gegangen bzw. haben sich zum Vorgänger verschlechtert. Ich meine was nützt es wenn am Supermarkt alle nach dem kleinen schauen, man dann aber zu Hause angekommen die Einkaufsstiege nicht über die 26 cm Ladekante gehievt bekommt ohne dass die Bandscheiben rausspringen? Auf der Autobahn hatte ich heute Bekanntschaft einer Querfuge in einer Kurve - da bekommt man schon etwas Angst da das Fahrwerk sowas gar nicht mag. Gut, mag alles Kritik auf hohem Niveau sein (zumindest vom Preis her...). Kommt halt immer drauf an, was man von einem Auto im Preissegment von 15000 - 19000 EUR erwartet.

Mark

Guten Abend Mark!

Da klingt ein wenig Enttäuschung durch 🙁
Oder ist es eh nicht so schlimm...

Zu deinen Kritikpunkten.
Dass der Clio ein Kleinwagen ist und keine Reiselimousine ersetzen soll, ist aber bekannt.
Darum sollte man ihn auch nur mit anderen ähnlichen Kalibern vergleichen.

Die Ladekante wird aber fast bei jedem Auto in einem Fahrbericht oder diversen Autozeitschriften erwähnt...wenn mans schon nicht gleich als negatives Kriterium erkennt.

Darum hab ich mir den Kombi genommen, wo ich den Einkauf/den Trolley und 2 Bierkisten locker unterbringe und über die >nicht< vorhandene Ladenkante lässig ziehen kann.

Was ich damit sagen will:
Darum hat mich die Limousine ehrlich gesagt nicht so interessiert.
Entweder den Kombi oder ein anderes Auto.

Ich find ihn schön und passend für meine Zwecke.
Ist halt so wie im richtigen Leben...wenn man Herzerl in den Augen hat, übersieht man gerne andere Schwächen, die hoffentlich nicht so gravierend sind 😎

lg, Reini

Edit: Und wieviel brauchst du jetzt wirklich, so im Drittelmix? (Welcher Motor?)

Hallo Leute,

ich warte schon seit Bestellung am 25.02.2013 auf meinen neuen Clio 4 dci 90. Ich halte es bald nicht mehr aus.

Und wann soll er kommen?
Ich Dreh langsam auch durch :-/

laut Auftragsbestätigung am 10.06. aber ich hoffe immer noch auf eine frühere Lieferung. Gebe die Hoffnung nicht auf. Die Warterei ist schlimmer wie mit dem Rauchen aufzuhören :-)

Also aktl. Verbrauch 6 Liter

Min 5.8 --> 56 km/h Durchschnitt
Max 7.7 --> 120km/h Durchschnitt Geschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit 170 km/h auf Gerade
Berg ab 195 km/h

Km gesamt 3000 km

Fahrverhalten absolute spitze !!!!

Na, das sieht ja eh nicht schlecht aus, was will man mehr 😉

170-195...da scheint die Straßenlage gut abgestimmt zu sein.
Mit der leichten Flunder...sag mal, hebt man da nícht schon ab 😰 huuiii

Zitat:

Original geschrieben von und.warte.und.warte


laut Auftragsbestätigung am 10.06. aber ich hoffe immer noch auf eine frühere Lieferung. Gebe die Hoffnung nicht auf. Die Warterei ist schlimmer wie mit dem Rauchen aufzuhören :-)

Das halt nicht wieder damit anfängst....😮

Ich bestelle mir kein Auto mehr.
Hab meine Autos bis jetzt immer aus der Auslage gekauft 😁

Einen Vorteil hat das ganze aber: Die Zeit vergeht nicht so schnell wie sonst immer 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen