Renault Clio 4 Lieferzeit
Wie lange beträgt eure Lieferzeit?
Meiner soll voraussichtlich am 27.03.2012 geliefert werden.
Wie schaut euer Clio IV aus ?
Das da unten ist meiner, freu mich schon riesig auf meinen weißen Flitzer ^^
Beste Antwort im Thema
So hier mal ein Update vond en Bildern das ist nun mein Schatz
375 Antworten
Schön, dass du so viel Freude mit dem clio hast! Gleiches erhoffe ich mir auch ... Wenn er denn mal kommt...
Bei mir sind seit Bestellung nun 22 Wochen (5 MONATE und 2 Wochen) vergangen und am 02.05.2013 bekommt der Händler den nächsten Anruf ;-)
Hat denn sonst schon jemand Erfahrung mit dem R-link System?
Gibt es hier schon einen der sich den neuen Clio GT Tce 120 bestellt hat? Oder gar schon gefahren ist? 🙂
Hab den GT 120 5 Türer bestellt in maltablau + Technikpaket.
Ich sah kein Risiko das Teil blind zu bestellen.
Bin den TCE90 gefahren und der war mir nur ein wenig zu schwach. Das EDC hat mich im Scenic begeistert.
Bin schon gespannt auf den Soundgenerator.
Leider meint der Verkäufer, dass es vermutlich August wird bis das Auto ankommt.
Also auf der Geraden 170 km/h Bergab waren es 195km/h und leicht bergauf fängt er sich bei 153km/h für 90 PS sehr enttäuschend da war der Twingo besser! Hat jemand den neuen Ford Fiesta eco boost motor mit 100 PS 3 Zylinder wie verhält sich der ?
Ähnliche Themen
Erstens ist die Maschine von deinem Clio vermutlich noch nicht voll eingefahren und zweitens ist mir bei div. Videos aufgefallen, dass die Gänge nicht immer voll ausgedreht wurden.
In dem Leistungsdiagramm vom Motor sieht man gut, dass die Früchte (PS) ganz oben hängen.
Die Leistung bricht bis zum Begrenzer kaum ein.
Bei dem Video von den Tschechen, die im 5ten kaum über 160 kommen sieht man gut, welchen Fehler die machen:
Die drehen den 4ten nur bis ca. 5600, schalten in den 5ten und landen dann bei ca. 4100.
Nun schauen wir uns mal das Leistungsdiagramm an:
Bei 4100 liegen nur ca. 55kW an.
Hätte der Typ nicht bei 5600 geschaltet, sondern im 4ten weiter bis ca.6200 weitergedreht, hätte der Motor am Limit immer noch um die 63kW geleistet.
6200 im 4ten bedeuten echte 175 was in etwa Tacho 180 sind.
Dreht man den 4ten bis 6200 und schaltet man sehr rasch (wichtig, dass die Geschwindigkeit während dem Schaltvorgang so wenig wie möglich sinkt) landet man im 5ten bei ca. 4600 Umdrehungen wo dann die Maschine um die 62kW leistet.
Da darf nicht viel Gegenwind oder Steigung sein und es geht nicht viel weiter.
Fazit:
- man muss den Motor bei hohen Gängen bis ans Limit drehen
- Renault hätte sich einen Gefallen getan, die Vmax mit 175 anzugeben, die müsste eigentlich in der Ebene ohne Gegenwind zuverlässig erreichbar sein (im 4ten)
- Das ECO Modell erreicht sicher nicht die 185, da der 5te noch länger übersetzt ist
- das ist nur ein Problem für vmax Freaks. bei meiner Probefahrt erreichte der TCE90 locker die 150 Tacho, also hier in Ö schon eine Strafzettelgeschwindigkeit.
Also liebe DE Nachbarn!
Falls ich zu euch komme, werde ich schön brav rechts bleiben 😉
Bin mit dem Testwagen (75PS Benziner) mit 1000KM drauf gefahren.
Ich hab mir den 75er Grandtour bestellt, extra 2 mal von der Autobahn ab- aufgefahren, um die Beschleunigung beim Einreihen zu testen.
War ehrlich überrascht, wie schnell ich auf 140Kmh in der dritten Spur gelandet bin.
Und da wäre noch was drin gewesen,...Endgeschwindigkeit , hmm werds auch nicht so bald erfahren. 😁
Beladen auf Steigungen wirds sicher zäher. 😕
Auf der Tangente (Stadtautobahn) bei 80-90KMh hab ich dafür den momentanen Spritverbrauch laut BC von +- 3,2 Liter sehr genossen 😛
Abgesehen von der besseren Straßenlage, dem sportlichen Feeling, dem besseren Seitenhalt,CW Wert,
Kurvenlage...etc., ist es sicher keine Rückschritt zu meinem jetzigen Hyundai Matrix, sondern eine absolut bessere Fahrqualität.
Auch wenn ich anscheinend mit dem kleinen Motor ein Exot bin, mir wirds zumindest in Ö sicher reichen 😉
Ach hätt ich ihn nur schon....😮
Erneut mit meinem Händler telefoniert:
Es gibt nichts neues! Er kann mir weder sagen, wann das Auto kommt noch ob das Auto überhaupt schon in Produktion ist!
Er will sich nochmal schlau machen und sich melden wenn er was erfährt...
Und ich bin seit 1,5 Monaten ohne Auto :-/
Das kanns aber nicht sein...ist echt fad. 😕
Mein Händler hat da so eine Software, da sieht er wo das Auto gerade ist.
Ob am Fliessband oder der Verladestation...
Vielleicht kann dir der Generalimporteur was sagen?
Mit der Kaufvertrags-Nr, Kundennummer, deinem Namen.
Lasst euch nicht für dumm verkaufen.
JEDER Vertragshändler kann immer sagen, wo sich genau das Fahrzeug befindet!
Es kann schonmal vorkommen, das ein Auto verschwindet, sich dann aber bei einem anderen Händler wieder findet. Das ist aber die absolute Ausnahme.
Ok, es gibt auch lange wartezeiten bei div. marken oder Sonderanfertigungen.
5 1/2 Monate ist schon heftig.
Hier hab ich was zu dem Thema gefunden:
Hmmmm....also müsste mir der Händler sagen können wo mein Auto ist?!
Wie gesagt, ist nen Händler, der das Auto quasi aus Belgien bezieht...also von nem Händler dort...wenn ich das richtig verstanden habe...
Ich finde es auch ziemlich heftig ..also über 5 Monate ...
Was mich aber beruhigen würde, wäre zu wissen wo mein Auto gerade steckt ;-)
Guten Morgen!
Also wenn dein Händler das Auto von einem Kollege bezieht, dann war es ja schon quasi >fertig<.
Da gäbe es ja nicht einmal Wartezeit wegen der Produktion, sondern nur für die Überführung.
Der hat auf dich vergessen oder sonstwas verschlampt...
Hallo,
nicht direkt...
Also mein Händler hat mein Fahrzeug bei seinem Kollegen in Belgien (Renault-Händler) in Auftrag gegeben. Dieser lässt ihn dann quasi bauen...
Zitat:
Original geschrieben von Leonidas86
Hmmmm....also müsste mir der Händler sagen können wo mein Auto ist?!
Wie gesagt, ist nen Händler, der das Auto quasi aus Belgien bezieht...also von nem Händler dort...wenn ich das richtig verstanden habe...
Ich finde es auch ziemlich heftig ..also über 5 Monate ...
Was mich aber beruhigen würde, wäre zu wissen wo mein Auto gerade steckt ;-)
Ah. Ein Re-Import. Hauptsache ein paar Euro gespart. Dann ist warten doch gar nicht so schlimm. :-)
Zitat:
Original geschrieben von mythman
Ah. Ein Re-Import. Hauptsache ein paar Euro gespart. Dann ist warten doch gar nicht so schlimm. :-)Zitat:
Original geschrieben von Leonidas86
Hmmmm....also müsste mir der Händler sagen können wo mein Auto ist?!
Wie gesagt, ist nen Händler, der das Auto quasi aus Belgien bezieht...also von nem Händler dort...wenn ich das richtig verstanden habe...
Ich finde es auch ziemlich heftig ..also über 5 Monate ...
Was mich aber beruhigen würde, wäre zu wissen wo mein Auto gerade steckt ;-)
Wieso Re-Import? Produziert Renault überhaupt in D? ("re" ist doch eine Vorsilbe, die soviel wie "zurück" bedeutet)
Es geht hier wohl eher um einen EU-Import.
notting