Remus -Klangkatastrophe !
Hi !
heute morgen hab ich mir einen remus endschalldämpfer unter meinen 1,6er gebaut und er klingt genau wie vorher . kann mir jemand sagen wie laut er wird wenn ich ein vorschalldämpferersatzrohr einbaue ? möchte keinen panzer , nur einen schönen klang der nicht zuu laut ist
41 Antworten
Hallo,
klar gibt es auch VSD von Remus! Die Remus ESD werden erst mit zunehmendem Alter schön laut, bzw. wenn das Innenleben ausgebrannt ist. Nachdem ich den VSD eingabaut hatte wurde er leiser, was sich aber mit Zeit gelegt hat. Ich hatte die Version 2 x Endrohre 92mmx78mm an einem Golf III 1,8l mit VSD und war mehr als zufrieden! Der Klang, bzw. die Lautstärke hängt natürlich auch vom Fahrzeug/Motor ab!
Gruß,
Tomi
Hallo ich habe ja nun den Bastuck ESD drunter und der hat nach 3 Wochen schon den Klang wie nach einem Jahr(finde ich zumindest), schön dumpf nicht zu laut, Und teuer als der Remus ist weder nur der ESD noch die Komplettanlage ab Kat.
Mfg derhahn
P.S. Wer keinen Klang haben will soll sich Endrohre anschweissen. Es heisst ja auch SPORTendschalldämpfer.
@derhahn
Nur sollte man Klang nicht mit Krach verwechseln.
Jedenfalls ist mein Remus im Zusammenspiel mit
dem 5 Zylinder ein waherer Ohrenschmaus... schön
tief dumpf... im Sommer mach ich schon mal das
Radio aus und lausche dem Auspuff.
Hat aber ein bischen gedauert. Einmal 200km fahren
reicht überhaupt nicht. Hat bestimmt 2 Wochen gedauert
(jeden Tag 160km BAB)
Zitat:
Original geschrieben von BoraV5
@derhahn
Nur sollte man Klang nicht mit Krach verwechseln.
Jedenfalls ist mein Remus im Zusammenspiel mit
dem 5 Zylinder ein waherer Ohrenschmaus... schön
tief dumpf... im Sommer mach ich schon mal das
Radio aus und lausche dem Auspuff.Hat aber ein bischen gedauert. Einmal 200km fahren
reicht überhaupt nicht. Hat bestimmt 2 Wochen gedauert
(jeden Tag 160km BAB)
Sehe ich ganauso! 😉 So richtig "laut" wird er erst nach einem dreiviertel Jahr.
Ähnliche Themen
nee zu laut ist affig.....dumpf ist geil aber nen 75PS Golf mit nem Sound wie nen startender Mig-29 Jet ist zu prollig
Genau so sehe ich das auch aber
@BoraV5 und @TomiR32. Ihr habt ja gut reden denn ihr habt Autos mit HUBRAUM da ist es doch um einiges einfacher Klang rauszuholen ohne wegen Lärmbelästigung angezeigt zu werden. Was hat eigendlich juhuholgi für eine Maschine?
Mfg derhahn
hab nen 1,6er mit dem ich ganz zufrieden bin , ist halt nur ein kleiner vierzylinder , da ist nicht viel mit klang serienmäßig . diesen `ziege pinkelt in blechdose`- klang besonders beim fahren mit offenen fenster mag ich überhaupt nicht , deswegen hab ich mir den remus zugelegt weil die ja nicht so übertrieben laut sein sollen und dabei schön dumpf . bei meinem kommt aber rein gar nichts , nur im superheißen zustand ein kleiner unterschied und dann auch mehr ein helles fauchen statt gegrummel . das der klang sich erst nach längerer zeit entwickelt ist mir klar aber hab keine lust ein jahr zu warten , ich hol mir jetzt erstmal ein ersatzrohr bis er sich freigebrannt hat .
oder einen remus vorschalldämpfer aber ich finde keinen , bin ich denn blind ?? nur von supersprint für 180 € was mir fast schon zu viel ist ehrlich gesagt . kann mir jemand nen link geben für einen remus vsd ?
Zitat:
Original geschrieben von BoraV5
Ich habe einen 2x90er Remus im Bora V5 und der Klang
ist genial, nachdem er freigefahren war (ohne Öl!)......
Der Remus hat nun einen schönen dumpfen sonoren
Klang! Nur Geduld...
Hi BoraV5,
hast Du eine Komplettanlage von Remus oder nur den ESD?
Ich hab auch schon überlegt bißchen besseren Sound rauszukitzeln, soll aber nicht laut sein sondern dumpf. Wie ist es bei Dir im Innenraum (z.B. Autobahn)? Zu laut auf Dauer? Kannst Du mal ein Foto machen von hinten? Also vom Auto natürlich... :-)
Greetz - sniper09
Hi!
Nö, ist nie zu laut... auch auf der Autobahn nicht!
Bilder gibts auf meiner Website:
http://www.tog-online.de/Bilder_Bora.htm
also einen remus vsd für den 1,6er scheint es nicht zu geben , nur für die großen motoren . von supersprint gibts einen mit und einen ohne tüv aber ich werd mir ein ersatzrohr von racepipe bestellen sobald die meine frage nach dem rohrdurchmesser beantwotet haben . eingang hat 50 mm , ausgang 45 mm (der originale vsd mein ich) , welchen durchmesser hat das ersatzrohr ? und paßt es von der länge her zum remus esd ? die originalanlage hab ich am mittleren körnerpunkt getrennt . weiß das jemand ?
Zitat:
Original geschrieben von derhahn
Genau so sehe ich das auch aber
@BoraV5 und @TomiR32. Ihr habt ja gut reden denn ihr habt Autos mit HUBRAUM da ist es doch um einiges einfacher Klang rauszuholen ohne wegen Lärmbelästigung angezeigt zu werden. Was hat eigendlich juhuholgi für eine Maschine?Mfg derhahn
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe geschrieben das ich den Remus an einem Golf III dran hatte
1,8 l, 66kW
Ich denke nicht das 1800 ccm Hubraum viel sind oder? 😁 Auf jeden Fall ist der Sound der Remus Anlagen einer der besten!
Zitat:
Original geschrieben von juhuholgi
also einen remus vsd für den 1,6er scheint es nicht zu geben , nur für die großen motoren . von supersprint gibts einen mit und einen ohne tüv aber ich werd mir ein ersatzrohr von racepipe bestellen sobald die meine frage nach dem rohrdurchmesser beantwotet haben . eingang hat 50 mm , ausgang 45 mm (der originale vsd mein ich) , welchen durchmesser hat das ersatzrohr ? und paßt es von der länge her zum remus esd ? die originalanlage hab ich am mittleren körnerpunkt getrennt . weiß das jemand ?
Da hattest du wohl recht mit dem VSD, scheint es für den 1,6l nicht zu geben! Sorry!
obwohl der für die größeren motoren eigentlich passen sollte , mal erkundigen was der am eingang für einen durchmesser hat . am esd hab ich ja eh einen adapter ...
Hi
Ich habe ein Sebring 2x101 dran.
War mir zu leise.
Hab mir dann für 89€ eine MSD Attrappe geholt.
Muß sagen hat sich gelohnt. Die holt einiges raus.
Zu laut ist er auch nicht.
Schöner dumpfer Sound.
Im Innenraum ist es auch OK selbst auf der Autobahn.
CU
Hab auch den Remus seit Ende April dran. Hab ungefähr 5000km gefahren. Das Teil ist aber auch nur etwas lauter, wenn er warm ist. Ansonsten kein Unterschied zu Serie. Hab auch nur den 1,6 16V.
Bei meinem Kumpel unter dem Astra GSI hört sich das Teil an, wie in nem Rennwagen...
bin von Remus enttäuscht und werde mir noch nen Rohr durch den Mitteltopf durchkloppen lassen. Merkt der TÜV net und bei der ASU gibts auch keine Probleme.