Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 1. September 2020 um 19:09:39 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 1. September 2020 um 13:28:19 Uhr:
Ich habe keine Probleme im Auto - also kein Bedarf für Update.Jukka
Das Navi in dem Auto ist der Horror.
Das kann nur die nächsten 200 Kilometer in die Routenplanung mit einrechnen und ist daher weder in der Lage vernünftige Routen zu kalkulieren noch genaue Ankunftszeiten zu bestimmen.Oft wird bei mir auf der Route eine Verzögerung von mehreren Stunden angezeigt und eine entsprechende Ankunftszeit. Kurz vor dem Stau berechnet das Navi dann eine Ausweichroute und man soll 2 Stunden früher da sein. Auch den Verkehr auf Stadtstraßen und viele Sperrungen kennt das Navi nicht.
All das soll durch „BMW Maps“ besser werden, nur leider hört man davon nichts mehr nachdem groß die Werbetrommel gerührt wurde.
Navi Pro bei meinem 330i funktioniert einwandfrei. Keine solche Erfahrungen wie Du schreibst.
Jukka
Strecken über 200 km gehen bei meinem - 500 km von Stuttgart an den Lago Maggiore hat er problemlos und richtig berechnet...
Es rechnet aber in Stuttgart manche Strecken sehr seltsam - wenn ich manche nicht schon oft gefahren wäre und nach Navi fahren würde, wär ich teilweise statt 30 min über ne Stunde unterwegs. Ich blick da noch nicht durch warum es da so umständliche Strecken vorschlägt...
Das stimmt einfach nicht. Das Navi bezieht nur die Verkehrsinfos der nächsten 200-300 Kilometer in die Routenplanung mit ein, der Rest wird erst kurz vorher mit einberechnet (z.B. durch Umfahrungen).
Das ist so gewollt, da das Navi keine prädikative Funktion hat und daher bei allen Behinderungen weiter als 300km hofft, dass diese sich bis dahin aufgelöst haben, was auch oft so ist.
Erst mit BMW Maps wird serverbasiert die Route berechnet und es werden auch historische Verkehrsadern mit einbezogen. Das Navi kann dann z.B. erkennen, dass es sich um 18:00 auf dem Ring in München immer staut und das eigentlich immer an 20:30 weg ist.
Google Maps macht das seit circa 10 Jahren so.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 1. September 2020 um 13:28:19 Uhr:
Ich habe keine Probleme im Auto - also kein Bedarf für Update.Jukka
@jukkarin Auf solche Kommentar kann ich generell verzichten.
Was interessiert es mich und viele andere, dass du keine Probleme mit deinem Auto hast? BMW hat mir großer Pressemitteilung neue Funktionen angekündigt die schon lange auf sich warten lassen. OTA Updates mit Funktionserweiterungen waren versprochen und wurden beworben.
Jetzt soll es mir egal sein, dass nichts passiert weil du persönlich keine Probleme mit deinem Auto hast oder was ist deine Logik?
Zitat:
@Hanuse schrieb am 1. September 2020 um 20:15:58 Uhr:
Strecken über 200 km gehen bei meinem - 500 km von Stuttgart an den Lago Maggiore hat er problemlos und richtig berechnet...Es rechnet aber in Stuttgart manche Strecken sehr seltsam - wenn ich manche nicht schon oft gefahren wäre und nach Navi fahren würde, wär ich teilweise statt 30 min über ne Stunde unterwegs. Ich blick da noch nicht durch warum es da so umständliche Strecken vorschlägt...
Weil er nur den Verkehr auf Bundesstraßen und Autobahnen kennt und einrechnet.
Zu den 500km. Ich meine nicht, dass er diese Routen nicht berechnen kann, sondern dass die berechnete Route oft nicht die optimale ist, da weder Verkehrsbehinderungen weiter als 300km entfernt noch historische Daten mit einfließen.
All diese Sachen sollen mit dem angekündigten bmw Maps gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 1. September 2020 um 22:08:10 Uhr:
Das stimmt einfach nicht. Das Navi bezieht nur die Verkehrsinfos der nächsten 200-300 Kilometer in die Routenplanung mit ein, der Rest wird erst kurz vorher mit einberechnet (z.B. durch Umfahrungen).Das ist so gewollt, da das Navi keine prädikative Funktion hat und daher bei allen Behinderungen weiter als 300km hofft, dass diese sich bis dahin aufgelöst haben, was auch oft so ist.
Erst mit BMW Maps wird serverbasiert die Route berechnet und es werden auch historische Verkehrsadern mit einbezogen. Das Navi kann dann z.B. erkennen, dass es sich um 18:00 auf dem Ring in München immer staut und das eigentlich immer an 20:30 weg ist.
Google Maps macht das seit circa 10 Jahren so.
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 1. September 2020 um 22:08:10 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 1. September 2020 um 13:28:19 Uhr:
Ich habe keine Probleme im Auto - also kein Bedarf für Update.Jukka
@jukkarin Auf solche Kommentar kann ich generell verzichten.
Was interessiert es mich und viele andere, dass du keine Probleme mit deinem Auto hast? BMW hat mir großer Pressemitteilung neue Funktionen angekündigt die schon lange auf sich warten lassen. OTA Updates mit Funktionserweiterungen waren versprochen und wurden beworben.
Jetzt soll es mir egal sein, dass nichts passiert weil du persönlich keine Probleme mit deinem Auto hast oder was ist deine Logik?
Hallo,
Dann einfach nicht deine Zeit zum lesen verwenden. Ich wollte nur melden, dass so lange die Autos funktionieren, ist es besser die nötige Zeit zu nehmen als uns als Betatester zu benutzen oder fehlerhafte Updates zu bringen wie z.B. Tesla und Microsoft ab und zu machen.
Never change a running system... Ich nehme auch gerne neue Funktionen in mein Auto, wenn die fertig sind - es ist für mich keine Katastrophe wenn es dauert - weil eben das Auto fehlerfrei ist.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 1. September 2020 um 19:22:03 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 1. September 2020 um 19:09:39 Uhr:
Das Navi in dem Auto ist der Horror.
Das kann nur die nächsten 200 Kilometer in die Routenplanung mit einrechnen und ist daher weder in der Lage vernünftige Routen zu kalkulieren noch genaue Ankunftszeiten zu bestimmen.Oft wird bei mir auf der Route eine Verzögerung von mehreren Stunden angezeigt und eine entsprechende Ankunftszeit. Kurz vor dem Stau berechnet das Navi dann eine Ausweichroute und man soll 2 Stunden früher da sein. Auch den Verkehr auf Stadtstraßen und viele Sperrungen kennt das Navi nicht.
All das soll durch „BMW Maps“ besser werden, nur leider hört man davon nichts mehr nachdem groß die Werbetrommel gerührt wurde.
Navi Pro bei meinem 330i funktioniert einwandfrei. Keine solche Erfahrungen wie Du schreibst.
Jukka
ich kann doch die miserable Routeberechnung der Navi-Pro nur bestätigen. Sie berechnet ausschliesslich umständige Route, fährt jede Ortschaft durch, inclusive 30 Zone, weil ihre zeitliche Einschätzung einfach falsch ist! Selbstverständlich fällt einem nicht auf wenn man in vollkommen fremden Regionen unterwegs ist. Ich nutze inzwischen nur googlemap, daher warte ich sehnlich auf das Update für Android Auto.
Ich muß jetzt doch mal hierzu was schreiben.
Ich frage mich echt, wie die Menschheit die letzten 100 Jahre überlebt hat mit Autos ohne elektronischen Helfer und Updates ?!
Für mich ist ein Auto da um von A nach B zu fahren und wenn möglich auch noch Spaß dabei zu haben. Und nicht immer noch mehr Elektronikschnickschnack zu bedienen, welcher regelmäßig nicht richtig funktioniert, wie man hier im Forum öfters lesen kann.
Und jetzt meiner Meinung nach das wichtigste: Ich würde nie die neuesten Updates aufspielen, weil da meistens wieder neue Fehler drin sind.
Ich wohne in einer großen Stadt und auch wenn ich mich in der auskenne, fahre ich meistens mit Navi, um auf eventuelle Verkehrsbehinderungen aufmerksam gemacht zu werden. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die vom Navi gewählte Route manchmal verbesserungswürdig ist, aber so schlimm, dass sich die Fahrtzeit glatt verdoppeln würde, ist es bei mir bei weitem nicht.
Ich habe bis jetzt zwei Updates beim Händler bekommen und ein kleineres Update OTA. Die Updates haben bei mir immer für mehr Stabilität des Systems gesorgt.
Ich warte auch auf die Version 07/2020, weil es einerseits im BMW Navi Verbesserungen geben soll und weil Android Auto die Nutzung von Google Maps usw. ermöglichen würde.
Sollte der Update nicht bis Ende des Jahres OTA kommen, würde ich beim Händler vorstellig werden.
Auf der CES Las Vegas Anfang diesen Jahres wurde Oktober als Termin für den Rollout via RSU genannt. Ich bin gespannt.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 1. September 2020 um 14:40:35 Uhr:
Zitat:
@zazzel schrieb am 1. September 2020 um 13:57:40 Uhr:
Mir persönlich wäre das Update wegen Android Auto wichtig. Sonst auch nicht. Remote 3D View funktioniert zwar auch nicht, aber das ist eh Spielerei für mich.
Remote 3D View funktioniert bei mir auch nicht - weil leider in Österreich verboten.
Jukka
funktioniert bei dir Remote 3D View, wenn du z.B. in Deutschland bist? Mein Händler meinte, wenn ich in einem Land bin, wo es erlaubt ist, funktioniert es auch. Als ich das letzte Mal in D war, hat aber nichts funktionier 🙄
Zitat:
@Ein_Franke schrieb am 2. September 2020 um 07:13:33 Uhr:
Auf der CES Las Vegas Anfang diesen Jahres wurde Oktober als Termin für den Rollout via RSU genannt. Ich bin gespannt.
In der Meldung Anfang Juli zu den ganzen Updates des ID7 stand ja was von Q3 2020. Das endet ja mit diesem Monat. Bin sehr gespannt auf das BMW Maps Update und ob BMW den Zeitplan hält.
Zitat:
@mcfly2010 schrieb am 02. Sep. 2020 um 17:8:54 Uhr:
Bin sehr gespannt auf das BMW Maps Update und ob BMW den Zeitplan hält.
Spiel lieber Lotto. Die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen ist ähnlich groß. 😉
Wer ein Update haben will, geht zum Händler und jammert irgendwas von Problemen am System. Das geht am schnellsten! 😎
Zitat:
@11andi schrieb am 2. September 2020 um 08:02:01 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 1. September 2020 um 14:40:35 Uhr:
Remote 3D View funktioniert bei mir auch nicht - weil leider in Österreich verboten.
Jukka
funktioniert bei dir Remote 3D View, wenn du z.B. in Deutschland bist? Mein Händler meinte, wenn ich in einem Land bin, wo es erlaubt ist, funktioniert es auch. Als ich das letzte Mal in D war, hat aber nichts funktionier 🙄
Hallo,
Ich habe es noch nicht probiert. Die Auswahl „die länderspezifische Begrenzungen automatisch adaptieren“ -oder ähnliches, erinnere ich mich jetzt nicht so genau- habe ich aktiviert. Weil es so eine Möglichkeit im System gibt, sollte es doch funktionieren.
Jukka
Zitat:
@Mane1973 schrieb am 2. September 2020 um 17:28:40 Uhr:
Zitat:
@mcfly2010 schrieb am 02. Sep. 2020 um 17:8:54 Uhr:
Bin sehr gespannt auf das BMW Maps Update und ob BMW den Zeitplan hält.Spiel lieber Lotto. Die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen ist ähnlich groß. 😉
Wer ein Update haben will, geht zum Händler und jammert irgendwas von Problemen am System. Das geht am schnellsten! 😎
Ich warte eher, dass das Upgrade fertig ist und als RSU geliefert wird.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 02. Sep. 2020 um 17:35:59 Uhr:
Ich warte eher, dass das Upgrade fertig ist und als RSU geliefert wird.
No risk, no fun! 😁