Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Zitat:
@mcfly2010 schrieb am 2. September 2020 um 17:08:54 Uhr:
Zitat:
@Ein_Franke schrieb am 2. September 2020 um 07:13:33 Uhr:
Auf der CES Las Vegas Anfang diesen Jahres wurde Oktober als Termin für den Rollout via RSU genannt. Ich bin gespannt.In der Meldung Anfang Juli zu den ganzen Updates des ID7 stand ja was von Q3 2020. Das endet ja mit diesem Monat. Bin sehr gespannt auf das BMW Maps Update und ob BMW den Zeitplan hält.
Ich glaube nicht dran...
Auch Porsche kann es nicht ota:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...-425f-aa36-3f24ec4f4992.html?...
Zitat:
@Hanuse schrieb am 4. September 2020 um 11:34:56 Uhr:
Auch Porsche kann es nicht ota:
Hehe, grossartig 🙂
Termin für Dienstag gemacht, mich nerven meine kleinen Probleme mit der aktuellen Version. Mal gespannt was mir aufgespielt wird...
Zitat:
@tremor75 schrieb am 4. September 2020 um 12:58:11 Uhr:
Zitat:
@Hanuse schrieb am 4. September 2020 um 11:34:56 Uhr:
Auch Porsche kann es nicht ota:Hehe, grossartig 🙂
Termin für Dienstag gemacht, mich nerven meine kleinen Probleme mit der aktuellen Version. Mal gespannt was mir aufgespielt wird...
Ein Kollege von mir hat heute (8.9.) für seinen 330e die 07/2020.45 - mit Android Auto! - bekommen.
Morgen teste ich es bei ihm und werde dann noch einmal schauen, welche Fehler meine 03/2020 noch so alles hat... :-P
Ähnliche Themen
Ich habe letzte Woche mein 320d mit 07/2020.25 abgeholt.
Ich vermisse den Spurwechselassistent.
Wenn ich mit DAP fahre, wird bei langsamem Verkehr auf der Autobahn immer eine Rettungsgasse gebildet und grafisch in der Driving Assistent View dargestellt.
Zitat:
@zazzel schrieb am 8. September 2020 um 15:41:29 Uhr:
Ein Kollege von mir hat heute (8.9.) für seinen 330e die 07/2020.45 - mit Android Auto! - bekommen.
Via OTA oder beim Händler?
Zitat:
@mbanck schrieb am 8. September 2020 um 18:02:22 Uhr:
Zitat:
@zazzel schrieb am 8. September 2020 um 15:41:29 Uhr:
Ein Kollege von mir hat heute (8.9.) für seinen 330e die 07/2020.45 - mit Android Auto! - bekommen.Via OTA oder beim Händler?
Beim Händler.
Zitat:
@beosf schrieb am 8. September 2020 um 17:14:32 Uhr:
Ich habe letzte Woche mein 320d mit 07/2020.25 abgeholt.
Ich vermisse den Spurwechselassistent.Wenn ich mit DAP fahre, wird bei langsamem Verkehr auf der Autobahn immer eine Rettungsgasse gebildet und grafisch in der Driving Assistent View dargestellt.
Nicht schlecht, dann hast du die aktuell neuste Version der Assistenten.
Sehr enttäuschend, dass auch hier kein Spurwechselassistent dabei ist.
Hast du denn diesen Assistenten, der Auf der Autobahn die richtige Spur anzeigt usw.?
Hat dein Wagen denn auch die neue Navigation (BMW Maps?) sollte man an schnellerer Routenberechnung (<1 Sekunde) und Bildern befindet POI Suche erkennen.
Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild von deinem Navi Menü posten...
Zitat:
Hast du denn diesen Assistenten, der Auf der Autobahn die richtige Spur anzeigt usw.?
Hat dein Wagen denn auch die neue Navigation (BMW Maps?) sollte man an schnellerer Routenberechnung (<1 Sekunde) und Bildern befindet POI Suche erkennen.
Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild von deinem Navi Menü posten...
Im Head-Up wird die Spur angezeigt. Das konnte mein alter Audi aber auch ähnlich gut.
Wenn man von der Autobahn abfährt bekommt man einen Spurwechselhinweis grafisch eingeblendet. Da hätte ich dann eigentlich das Einsetzen des Spurwechselassistenten erwartet, aber der startet nicht.
Ich finde das Navi von der Geschwindigkeit okay. Müsste ich nochmal mehr auf die Zeit achten.
Bilder liefer ich gerne am Freitag nach, vorher schaffe ich das nicht.
Witzig ist, dass CarPlay offensichtlich mitgeteilt bekommt, wenn der Tank in der Reserve ist. Man bekommt dann einen Hinweis im Apple Maps, zum ansteuern der nächsten Tankstelle. Das ist mir neu. Ich bin davon ausgegangen, dass die Kommunikation zwischen dem Auto und CarPlay eine Einbahnstraße ist.
Nö, dass mit Carplay usw. Klappt zu teilen in beide Richtungen. Hängt vermutlich mit der Connected App zusammen.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 8. September 2020 um 19:41:03 Uhr:
Nö, dass mit Carplay usw. Klappt zu teilen in beide Richtungen. Hängt vermutlich mit der Connected App zusammen.
Nein hat damit nichts zutun, das geht auch ohne App.
Mein Audi konnte es nicht. Da wurden solche Infos nicht Richtung CarPlay übertragen.
Nettes Feature.
Zitat:
@Asperin schrieb am 8. September 2020 um 20:44:35 Uhr:
Zum "fehlenden" Spurwechselassistenten: Der DAP+ im G20 hat keinen Spurwechselassistenten (mehr).
Hier der Text aus der BMW Pressemeldung zu der neuen Software ab Juli:
„Die neue Aktive Navigationsführung weist bei aktiver Zielführung auf Spurwechsel hin, die zur Fortsetzung der Fahrt auf der gewählten Route erforderlich sind. Der Fahrer kann diese daraufhin komfortabel mithilfe des Spurwechselassistenten vollziehen.“
Anscheinend ist davon nur der Hinweis zum Spurwechsel übrig geblieben. Schade.