Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 28. Juli 2020 um 17:39:34 Uhr:
Zitat:
@seadart schrieb am 28. Juli 2020 um 15:21:08 Uhr:
Toll, auf meinem läuft noch irgendwas mit 2019.xx 🙁
Geh zum Händler, da ist was nicht richtig.
Wieso? Bisher gibt es doch keine Anzeichen, dass 03/2020 oder 07/2020 per RSU/OTA kommen. Wenn das Auto älter ist und keine Updates beim Händler erhalten hat, dann ist 11/2019.70 der aktuelle RSU-Stand dachte ich
Zitat:
@mbanck schrieb am 28. Juli 2020 um 19:44:36 Uhr:
Wieso? Bisher gibt es doch keine Anzeichen, dass 03/2020 oder 07/2020 per RSU/OTA kommen. Wenn das Auto älter ist und keine Updates beim Händler erhalten hat, dann ist 11/2019.70 der aktuelle RSU-Stand dachte ich
Ich komme gerade vom Händler, habe 03/2020.69 bekommen (330e G20). Gehofft hatte ich natürlich auf 07/2020.
Für 07/2020 wurde doch groß beworben, dass es per RSU kommen soll?
Bei mir hat das Upgrade übrigens über 4 Stunden gedauert, waren wohl ziemlich viele Stg betroffen. Dafür gehen meine remote services jetzt wieder. Die waren vor zwei Wochen ausgefallen.
Update: Weiterhin fehlerhaft ist, dass er nach jedem Neustart wieder im Hybrid-Modus ist, obwohl "Electric individual" als Standard gesetzt ist 😕
Zitat:
@chris35nrw schrieb am 30. Juli 2020 um 13:01:32 Uhr:
Gibt es eine Begründung wieso die 03. und nicht die 07. Version? Wann wurde das Fahrzeug gebaut?
Nein, gab es nicht. Wurde nur als "nicht verfügbar" benannt.
Der Wagen wurde Ende November ausgeliefert und vermutlich nicht lange zuvor produziert.
Ähnliche Themen
Hallo!
Dir S18A-20-07-530 ist aufgrund technischer Maßnahmen leider nicht für das Fahrzeug freigegeben.
Meldung vom BMW ISTA Programm für meinen G20 330e. Also ist warten auf die nächste Version angesagt.
CU Oliver
Zitat:
@Elektroselo schrieb am 30. Juli 2020 um 18:26:29 Uhr:
Angeblich geht's loshttps://stadt-bremerhaven.de/.../
Laut Quelle (Andoidpolice) nur beim Händler. Leider.
Noch kein OTA.
Mein Auto (G21 m340i BJ 11/2019) war gestern beim Händler zum Update...die haben die 07/2020 noch nicht...hab 03/2020.69 bekommen...keine Veränderung zur alten 03/2020.24...Digital Key Smartphone und Kontaktsynchro geht immer noch nicht..
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 31. Juli 2020 um 00:04:23 Uhr:
Zitat:
@Elektroselo schrieb am 30. Juli 2020 um 18:26:29 Uhr:
Angeblich geht's loshttps://stadt-bremerhaven.de/.../
Laut Quelle (Andoidpolice) nur beim Händler. Leider.
Noch kein OTA.
Wie meinst du das? In dem Artikel heißt es doch, das RSU werde jetzt sukzessive ausgerollt
Hallo!
Hier mal mein Text aus dem anderen Thread:
Auch wenn es jetzt kompliziert wird.
Es gab die S18A-20-07-525, basierend auf ISTA 4.24.12. Diese kam auf die ersten neuen G20 Autos. BMW hat aber Probleme bei Fahrzeugen festgestellt, die vorher eine ältere Version hatten und hat daher die Freigabe zurückgezogen.
Zwei Wochen später kam die S18A-20-07-530, basierend auf ISTA 4.24.20, diese hat ebenfalls noch keine Freigabe, die Tests laufen und wir dürfen warten.
S18A ist die Gruppenreihe der neuen G-Serien (G05, G20 etc.). Der G30 basiert auf S15A und hat eine Freigabe für die 20-07-5xx. Daher gibt es Android Auto dort schon.
Diese Daten beziehen sich auf das ISTA System in einer Werkstatt. Bis die 07.2020 via OTA kommen wird dürfte noch einige Zeit ins Land gehen. Persönlich würde ich nciht vor September/Oktober damit rechnen. Auch das letzte OTA Update kam Monate nach dem die Werkstätten das System via ISTA hatten.
CU Oliver
Also ich versteh was du schreibst.
Im übrigen hab ich schon zu Anfang des Themas gesagt das vor September nix geht. Dafür bin ich aber hübsch zerpflückt worden . Kaum liest einer ab 07.20 brennt bei jedem die "will-ich-als-erster-haben Sicherung " durch. Ein Artikel in der Auto-Bild hat eben doch mehr Gewicht als Tipps der Insider. Was solls.
Klingt nachvollziehbar. BMW hat ja in den eigenen Veröffentlichungen zuletzt auch immer von Q3 gesprochen und nicht explizit von Juli... mich wundert nur der oben verlinkte Artikel zu dem Blog, weil der das Update ja scheinbar OTA bekommen hat oder das zumindest behauptet
Zitat:
@Sebi007 schrieb am 31. Juli 2020 um 09:17:53 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 31. Juli 2020 um 00:04:23 Uhr:
Laut Quelle (Andoidpolice) nur beim Händler. Leider.
Noch kein OTA.
Wie meinst du das? In dem Artikel heißt es doch, das RSU werde jetzt sukzessive ausgerollt
In dem Artikel wird nur gesagt, dass laut der Quelle „Androidpolice“ irgendjemand das Update erhalten hat.
Bei Androidpolice steht dann, dass diese Person es beim Händler erhalten hat (und das alles auch noch in den USA nicht DE).