Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Autos die in 2/2020 mit id6 gebaut werden, bekommen vermutlich über die Werkstatt kein Update auf id7 und damit Android Auto, oder?
Hallo!
Korrekt genommen gibt es kein id7 und wird es auch nie geben. Nach id6 kam OS 7 und das benötigt eine andere Hardware. In einem OS 7 Fahrzeug sind eine HU_MGU und ein RAM verbaut, in einem id6 Fahrzeug findet man eine HU_ENTRYNAV2.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. Juli 2020 um 10:40:40 Uhr:
Hallo!Hier mal mein Text aus dem anderen Thread:
Auch wenn es jetzt kompliziert wird.
Es gab die S18A-20-07-525, basierend auf ISTA 4.24.12. Diese kam auf die ersten neuen G20 Autos. BMW hat aber Probleme bei Fahrzeugen festgestellt, die vorher eine ältere Version hatten und hat daher die Freigabe zurückgezogen.
Zwei Wochen später kam die S18A-20-07-530, basierend auf ISTA 4.24.20, diese hat ebenfalls noch keine Freigabe, die Tests laufen und wir dürfen warten.
S18A ist die Gruppenreihe der neuen G-Serien (G05, G20 etc.). Der G30 basiert auf S15A und hat eine Freigabe für die 20-07-5xx. Daher gibt es Android Auto dort schon.
Diese Daten beziehen sich auf das ISTA System in einer Werkstatt. Bis die 07.2020 via OTA kommen wird dürfte noch einige Zeit ins Land gehen. Persönlich würde ich nciht vor September/Oktober damit rechnen. Auch das letzte OTA Update kam Monate nach dem die Werkstätten das System via ISTA hatten.
CU Oliver
Ich habe vor 1, 2 Wochen auf meinem 330e die 07/2020 bekommen.
Bedeutet das, das ist dann die Version die zurückgezogen wurde mit der ich aktuell durch die Gegend fahre?
Weiß man, warum die zurückgezogen wurde?
Danke übrigens für deine immer kompetenten Infos 😉
Ähnliche Themen
Hallo!
Bekommen hast Du die Vorgänger Version, die S18A-20-07-525. Bei dieser Version hat BMW Fehler festgestellt, was das Update von G20 angeht. Das muss absolut nichts mit Deinem Auto zu tun haben, es können zum Beispiel nur Fahrzeuge in den USA oder China betroffen sein. Da die Software weltweit gleich Ist, sind dann alle Fahrzeuge betroffen vom Stopp, nicht aber bzgl. der Fehler.
CU Oliver
Zitat:
@dawillge schrieb am 1. August 2020 um 18:48:44 Uhr:
Ich habe vor 1, 2 Wochen auf meinem 330e die 07/2020 bekommen.
Weil es bei mir ein Fehler ist, der auch mit der 03/2020.69 nicht behoben ist: Hast du bei dir eingestellt, dass er immer in "Electric individual" starten soll? Und macht er das dann auch? Bei mir ist das immer noch so, dass trotzdem nach denn Zufallsprinzip wieder in Hybrid gewechselt wird, wenn ich neu starte. Ich habe ja die Hoffnung, dass das in 07/2020 behoben ist...
Zitat:
@zazzel schrieb am 2. August 2020 um 11:25:55 Uhr:
Zitat:
@dawillge schrieb am 1. August 2020 um 18:48:44 Uhr:
Ich habe vor 1, 2 Wochen auf meinem 330e die 07/2020 bekommen.Weil es bei mir ein Fehler ist, der auch mit der 03/2020.69 nicht behoben ist: Hast du bei dir eingestellt, dass er immer in "Electric individual" starten soll? Und macht er das dann auch? Bei mir ist das immer noch so, dass trotzdem nach denn Zufallsprinzip wieder in Hybrid gewechselt wird, wenn ich neu starte. Ich habe ja die Hoffnung, dass das in 07/2020 behoben ist...
Ich habe 03/2020.40 drauf, und bei mir klappt das zuverlässig mit Start in „Electric Individual“.
Außer in den offensichtlichen Situationen wenn es der Akku nicht hergibt (das möchte ich dir natürlich nicht unterstellen :-D ).
Ich fahre aber zur Zeit aber auch extrem wenig, mit Homeoffice usw.
Zitat:
@zazzel schrieb am 2. August 2020 um 11:25:55 Uhr:
Zitat:
@dawillge schrieb am 1. August 2020 um 18:48:44 Uhr:
Ich habe vor 1, 2 Wochen auf meinem 330e die 07/2020 bekommen.Weil es bei mir ein Fehler ist, der auch mit der 03/2020.69 nicht behoben ist: Hast du bei dir eingestellt, dass er immer in "Electric individual" starten soll? Und macht er das dann auch? Bei mir ist das immer noch so, dass trotzdem nach denn Zufallsprinzip wieder in Hybrid gewechselt wird, wenn ich neu starte. Ich habe ja die Hoffnung, dass das in 07/2020 behoben ist...
Ich fahre immer in Hybrid, kann ich daher nicht beantworten.
Aber ich fahre auch im Hybrid Modus komplett elektrisch auf die Arbeit (trotz Autobahn), regelt das Auto ja von allein.
Zitat:
@kalin schrieb am 4. August 2020 um 18:32:24 Uhr:
Hallo, habe beim Händler gerade bei meinem G21 - 07/2020.30 bekommen. Foto in der Beilage.
Funktioniert der Spurwechselassistent? Bei den ersten mit der 07/2020er SW ging der ja nicht.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 4. August 2020 um 20:51:18 Uhr:
Zitat:
@kalin schrieb am 4. August 2020 um 18:32:24 Uhr:
Hallo, habe beim Händler gerade bei meinem G21 - 07/2020.30 bekommen. Foto in der Beilage.Funktioniert der Spurwechselassistent? Bei den ersten mit der 07/2020er SW ging der ja nicht.
Wie soll er funktionieren? Ich kann es checken :-)
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 4. August 2020 um 20:51:18 Uhr:
Zitat:
@kalin schrieb am 4. August 2020 um 18:32:24 Uhr:
Hallo, habe beim Händler gerade bei meinem G21 - 07/2020.30 bekommen. Foto in der Beilage.Funktioniert der Spurwechselassistent? Bei den ersten mit der 07/2020er SW ging der ja nicht.
Würde mich wundern, ist doch bereits ausführlich diskutiert worden, dass der Spurwechselassistent rechtlich nicht erlaubt ist...
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 4. August 2020 um 21:06:12 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 4. August 2020 um 20:51:18 Uhr:
Funktioniert der Spurwechselassistent? Bei den ersten mit der 07/2020er SW ging der ja nicht.
Würde mich wundern, ist doch bereits ausführlich diskutiert worden, dass der Spurwechselassistent rechtlich nicht erlaubt ist...
In der neuen, abgespeckten Funktion, die praktisch keinen Mehrwert mehr bietet, sollte er doch erlaubt sein und funktionieren?!
Zitat:
@kalin schrieb am 4. August 2020 um 18:32:24 Uhr:
Hallo, habe beim Händler gerade bei meinem G21 - 07/2020.30 bekommen. Foto in der Beilage.
Scheinbar wurde 07.2020.25 abgesetzt und durch 07.2020.30 ersetzt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Menüpunkt zum Spurwechselassistenten nun fehlt.
Kannst Du mal in den Einstellungen gucken?