Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Zitat:

@inegy schrieb am 14. Juni 2024 um 16:58:25 Uhr:



Zitat:

@joe_e30 schrieb am 14. Juni 2024 um 11:11:40 Uhr:


Gibt einen eigenen Thread dafür - Batterieprobleme sollen dort diskutiert werden
https://www.motor-talk.de/.../...areupdate-startet-nicht-t7568743.html

ich habe mich mal schlau gemacht...

… um jetzt dumm da zu stehen:
nach dem ganzen Brimborium um eine volle Batterie ist der Wagen nun verklemmt…
Irgendwas íst passiert, aber ich weiß nicht, was…

Zunächst wird das RSU nicht mehr angeboten… es ist weg…

Die Einstellungen zu den Kameras in den Spiegeln und v/H haben sich neu eingestellt…
Egal wie und wo, beim Anfahren oder auch Einparken (da normal) bekommt man immer die Surround-View im Split und vorne oder hinten im restl. Bildschirm…

Das Beste allerdings…
Die Komfortfunktion keyless Go ist auch futsch….

Du kannst den Schlüssel liebhaben und direkt an den Türgriff halten und dann sachte ziehen, über die Markierung am Griff streicheln: nichts passiert.
Nur per Tastenbedienung auf der FB geht die Tür auf (& auch wieder zu…)…
ich vermute(te) zunächst eine schwache FB-Batterie, denn ihm gefällt es auch nicht mehr, daß der Schlüssel im Auto ist, zum Starten besteht er auf „an die Markierung auf der Lenksäule halten…“

Aber wie geht das zusammen, die ZV per Tastendruck aus 25m Entfernung öffnet & schließt ohne Probleme?
Aber in der Nähe geht nix?
Eine Warnmeldung von wegen schwacher Batterie (sonst gibts die ja) ist auch unterblieben…

Das Auto hinterläßt mich etwas ratlos…

Zitat:

@LupoR schrieb am 21. März 2024 um 15:21:31 Uhr:



Zitat:

@Barney48 schrieb am 21. März 2024 um 13:31:15 Uhr:


Mir ist aufgefallen, dass nun bei 11/2023.73 angezeigt wird, dass der Antriebsstrang überprüft werden muss.
Hat noch jemand diese Meldung nach dem Update bekommen?

da steht bei mir, dass man diese Info ggf. bekommt und einen Neustart abwarten soll

Was ist damit gemeint?? Ein Neustart der Software?

Hallo,

ein Neustart des Fahrzeugs.
Da werden die Systeme neu durchgecheckt.

Portimao

okay, ich hatte gestern auch ein remote Update und habe nun auch diese Fehlermeldung zumindest noch auf der App...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

für alle interessierten.
Die Infos zu 24-07 sind online

https://www.bmw.de/.../remote-software-upgrade-24-07.html

Edit: Relativ überschaubar (gar nix) für OS 8.0 😕

VG

Zitat:

@TobiACP schrieb am 5. August 2024 um 18:55:09 Uhr:


Edit: Relativ überschaubar (gar nix) für OS 8.0 😕

Hat schon was von „Taschenspielertrick“ … anfüttern durch bunte Bildchen und ganz unten dann die Fußnoten:
1) & 2)…

nur für 8.5 und 9.0 …. April April…

Richtig böse wird es, wenn einem das im eingeloggten „My BMW“ Modus angezeigt wird… das ist dann schon frech.

Die Fehlermeldung ist wie von Geisterhand verschwunden
merkwürdig

Zitat:

@inegy schrieb am 5. August 2024 um 20:47:14 Uhr:



Zitat:

@TobiACP schrieb am 5. August 2024 um 18:55:09 Uhr:


Edit: Relativ überschaubar (gar nix) für OS 8.0 😕

Hat schon was von „Taschenspielertrick“ … anfüttern durch bunte Bildchen und ganz unten dann die Fußnoten:
1) & 2)…

nur für 8.5 und 9.0 …. April April…

Richtig böse wird es, wenn einem das im eingeloggten „My BMW“ Modus angezeigt wird… das ist dann schon frech.

Ist halt nach wie vor ein Riesen Problem bei BMW in meinen Augen. Nachhaltigkeit bei Software absolut 0.
Willst du neue Funktionen oder ein neueres OS, dann kauf Dir gefälligst ein neues Auto… kann man machen, muss man aber nicht. Habe ein OS 7 und ein OS 8 Fahrzeug im Haus und habe mich damit abgefunden. Es sind trotzdem schöne Autos.

Wir euch das neue Update schon zum Download angeboten?

Nein, bei meinem 320d G21 LCI BJ. 07/2023 OS 8.0 noch nicht!

Wieso wird eine Frau in Verbindung mit der "Parken"funktion gezeigt?

Frage für einen Freund 😉

Parken

Zielgruppen-orientierte Werbung 😁

Zitat:

@TobiACP schrieb am 6. August 2024 um 05:37:14 Uhr:


Nein, bei meinem 320d G21 LCI BJ. 07/2023 OS 8.0 noch nicht!

Danke. Bei meinem 330e G21 LCI BJ. 03/2023 OS 8.0 wird auch noch nichts angezeigt. Ich hoffe auf ein paar Bugfixes im Zusammenhang mit Carplay. Das läuft leider nicht immer ganz rund.

Hallo.
Gibt es eine irgendwo eine Übersicht, welches Modell und Baujahr, welchen Softwarestand haben sollte?
Mein 330e (G21) ist aus Oktober 2022 und hat als Softwarestand 07/2023. Da im Oktober dann die 24 Monate um sind, stellt sich mir die Frage, wie lange oder ob ich überhaupt noch Software updates / upgrades erhalte.

Du erhältst so lange Updates, wie die Software gepflegt wird. Das hängt nicht mit der Gewährleistung/Garantie zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen