Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Heute morgen wurde mir 11/2023 uber die app angezeigt. Lci 10/2022.

In den Neuigkeiten sehe ich aber nicht die Lichteinstellungen die hier mal erwähnt wurden schade.

Die gelten nicht für den 3er

Mir wurde auch 11.2023 Remote angeboten (LCI 10/23) Finde ich ganz interessant, da es mir eigentlich vor ein paar Wochen in der Werkstatt aufgespielt wurde. Die Versions Nummer steigt aber auch von .58 auf .73. Werde später mal gucken ob es sich auch um Auto installieren lässt.

20240319_075037.jpg

Zitat:

@lunte Golf IV schrieb am 19. März 2024 um 07:25:14 Uhr:


Die gelten nicht für den 3er

Kann ich denn irgendwo sehen was dieses Update macht bevor ich es installiere?

Ähnliche Themen

Leider immer nicht so richtig spezifisch, da nicht sauber kommuniziert wird welche Modellreihen mit Features „beglückt“ werden und welche nicht.

Zitat:

@Andre1987 schrieb am 19. März 2024 um 08:03:50 Uhr:


Mir wurde auch 11.2023 Remote angeboten (LCI 10/23) Finde ich ganz interessant, da es mir eigentlich vor ein paar Wochen in der Werkstatt aufgespielt wurde. Die Versions Nummer steigt aber auch von .58 auf .73. Werde später mal gucken ob es sich auch um Auto installieren lässt.

Habe heute Abend genau die gleiche Meldung bekommen (von .58 auf .73)
Hatte leider noch keine Zeit zu installieren.
Konntest du schon Änderungen feststellen ?

Mir ist nichts offensichtliches aufgefallen. Musste mein Handy nach dem update neu verbinden. Vielleicht ist also was an der Bluetooth Verbindung gemacht worden. Aber nur eine Vermutung, hatte vorher nie Probleme mit der Handyanbindung.

Seit dem update auf 11.2023.73 synchronisieren sich meine Kontakte nicht mehr mit dem Auto (G21 LCI 10/23). Handy ist ein S23 Ultra. Sonst noch jemand Probleme damit? Habe die Verbindung zum Handy schon mehrere Mal komplett getrennt und neu verbunden. Hilft leider nicht.

Zitat:

@Andre1987 schrieb am 20. März 2024 um 07:40:26 Uhr:


Seit dem update auf 11.2023.73 synchronisieren sich meine Kontakte nicht mehr mit dem Auto (G21 LCI 10/23). Handy ist ein S23 Ultra. Sonst noch jemand Probleme damit? Habe die Verbindung zum Handy schon mehrere Mal komplett getrennt und neu verbunden. Hilft leider nicht.

Hab auch ein s23 ultra...Bei mir klappt alles ...Hatte gestern auch 11.2023.73 aufgespielt

Ich habe auf meinem LCI seit gestern auch die Version 11/2023.73
Was mir aufgefallen ist:
Die Sitzheizungsautomatik aktiviert sich jetzt für beide Vordersitze auch wenn kein Beifahrer im Auto ist...

Lustig... das wäre ja echt Unsinn... in der 03/2024.25 wird die Sitzheizung wieder abhängig von der Sitzbelegung aktiviert...

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 20. März 2024 um 15:47:37 Uhr:


Ich habe auf meinem LCI seit gestern auch die Version 11/2023.73
Was mir aufgefallen ist:
Die Sitzheizungsautomatik aktiviert sich jetzt für beide Vordersitze auch wenn kein Beifahrer im Auto ist...

Den Fehler hatte ich auch schon mit .53.
Nachdem ein Beifahrer mitgefahren ist und ich aus- und angeschaltet habe, funktionierte es wieder richtig.

Bei mir geht die Sitzheizung nicht an trotzt Update,
Mir ist auch nichts aufgefallen kann es aber sein das nun beim Navi immer unten Mitte die aktuelle Straße Eingerahmt angezeigt wird, z.B. A8 , B10 ? Ist mir voher nicht aufgefallen.

Gestern hat auch das Autozoom so funktioniert wie es soll, bin gespannt, zuvor hat Er in 7 von 10 Fällen immer einen zu kleinen Maßstab genommen und nicht die ganze Route oder bis zum Abbiegepunkt

Mir ist aufgefallen, dass nun bei 11/2023.73 angezeigt wird, dass der Antriebsstrang überprüft werden muss.
Hat noch jemand diese Meldung nach dem Update bekommen?

Zitat:

@Barney48 schrieb am 21. März 2024 um 13:31:15 Uhr:


Mir ist aufgefallen, dass nun bei 11/2023.73 angezeigt wird, dass der Antriebsstrang überprüft werden muss.
Hat noch jemand diese Meldung nach dem Update bekommen?

Diese Meldung, dass doch bitte der Antriebsstrang überprüft werden soll, hatte ich nach einem früheren Update auch schon mal auf dem Display stehen.
Einfach ignorieren. Die Meldung sollte nach einiger Zeit von alleine wieder verschwinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen