Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5425 Antworten
Ich hab das Update 03/2023.50 auf meine 330e LCI installiert.
War davor auf 11/2022.44.
Was mich besonders wundert:
Serviceaktion Automatikgetriebe / EGS-Software.
Mal sehen ob ich morgen beim fahren was merke.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 16. Mai 2023 um 17:53:34 Uhr:
Als ich gerade nach meiner vorletzten Fahrt das Auto ausgemacht habe, stand da was von 'Update wird vorbereitet, 48%'. Ich dachte natürlich, wenn ich gleich nach Hause fahre, habe ich dann sicher 100 oder nur knapp drunter ...
Aber nix, da kam keine Meldung mehr ... nu bin ich gespannt, ob sich vielleicht irgendwas aufgehängt hat, weil ich bei der relativ kurzen Fahrt nicht das ganze Update auf einmal runtergeladen habe (bzw. das Auto natürlich) ...
Das ist die Übertragung vom Handy zum Auto via Bluetooth. Das dauert immer etwas, wenn man nur kurze Strecken fährt unterbricht er das und fängt dann wieder nach einiger Zeit an. Hat bei mir bisher aber immer problemlos funktioniert.
Strecke Zuhause - Arbeit sind knapp 5 Km das reicht dann immer nur für ein paar %...
Bei dem gerade laufenden Update ist mir aufgefallen, dass er erstmal 30min Motor abkühlen wollte, nicht mal der Timer lies sich einstellen. Und dann, nachdem es endlich zu starten ging, hat er gefragt, ob das Fahrzeug sicher abgestellt ist, damit ist wahrscheinlich Zugänglichkeit für einen Abschlepper gemeint 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@manni512 schrieb am 17. Mai 2023 um 14:34:55 Uhr:
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 16. Mai 2023 um 17:53:34 Uhr:
Als ich gerade nach meiner vorletzten Fahrt das Auto ausgemacht habe, stand da was von 'Update wird vorbereitet, 48%'. Ich dachte natürlich, wenn ich gleich nach Hause fahre, habe ich dann sicher 100 oder nur knapp drunter ...
Aber nix, da kam keine Meldung mehr ... nu bin ich gespannt, ob sich vielleicht irgendwas aufgehängt hat, weil ich bei der relativ kurzen Fahrt nicht das ganze Update auf einmal runtergeladen habe (bzw. das Auto natürlich) ...Das ist die Übertragung vom Handy zum Auto via Bluetooth.
Bist Du sicher? Ich war der Meinung, dass das Auto das Update selbst, über seine eigene eingebaute SIM-Karte lädt. Auch, weil ich schon oft gelesen habe, dass man, um das Update vom Handy auf das Auto zu bekommen, auch WLAN verbinden muss, und das hab ich definitiv nicht getan ...
Wie dem auch sei, als ich heute morgen auf der Arbeit ankam, konnte ich die Installation planen, also alles gut.
Es geht wohl beides. Zumindest in den ersten 2 Jahren. Könnte mir vorstellen, dass es danach nur noch übers Handy geht, außer man verlängert die Online Dienste.
Dass beides geht, ist schon klar. Die Frage war, was von beiden war das bei mir?
Handy war zwar verbunden, aber ausschließlich per Bluetooth ...
Die ersten OTA Updates liefen bei mir auch übers Handy ohne das ich das mit WLAN verbinden musste, für bei den letzten 2 musste ich das Handy zusätzlich auch per WLAN verbinden…
Die neue EGS Getriebe-Software bei dem aktuellen RSU sollte den Stromverbrauch der Automatik abschalten. Das Getriebe bisher zieht im Hintergrund immer Strom von der 12v Batterie ab auch wenn das Auto abgeschaltet ist. Das Verhalten verursacht dass die Batterie leer gesaugt wird wenn das Auto lang steht.
Jetzt verstehe ich warum wir die Batterie immer mit einem externen Ladegerät laden müssen!
Meiner hat nun auch das neueste RSU erhalten, aber installiert habe ich noch nicht hingekriegt.
Hier habe ich aber weitere Frage: gehört die elektrische Handbremse oder das Autohold nicht zu der Automatik? Wie funktioniert das Autohold ohne Strom?
Autohold funktioniert nur bei Fahrbereitschaft und es nutzt die Betriebsbremse also hat nichts mit der Automatik zu tun.
Du meinst vielleicht die elektrische Feststellbremse, aber die brauch ja nur zum Feststellen/Lösen Strom.
Wenn die Handbremse gezogen wird - in dem Fall am Knopf gezogen - dann fahren die Stellmotoren hinten die Bremsbeläge an die Scheibe. Auf beiden Seiten der Hinterachse. Ist man zugleich mit dem Fuss auf der Bremse, merkt man nachlassenden Pedaldruck. Das bleibt dann ausgeschaltet so, die Motoren sind dann stromlos und verbleiben in der Stellung wo sie sind, Stellmotore eben.
Die Autohold-Funktion ist auch mit der Bremse gemacht, nicht mit dem Getriebe. Laut den gängigen Definitionen wird dazu der Bremsdruck der zuletzt verwendet wurde, reaktiviert. Das heisst, es wird nicht mit den Stellmotoren der Handbremse gemacht, denn diese können keine Druckwerte umsetzen, sondern über den ganz normalen Bremsdruck, so als ob man aufs Pedal tritt.
Autohold ist demzufolge wirkungslos, wenn man den Motor aus macht. Die Handbremse wird nicht automatisch gezogen, stattdessen nur P eingelegt. Das ist eine Getriebesperre dann, wirkt über Differential auf die Hinterachse. Also im Zweifelsfall nur auf 1 Rad hinten, auch beim xDrive, da die Lamellenkupplung bei aus auch offen ist.
Zwei Sachen muss ich hier korregieren! Wenn Autohold während der letzten Fahrt aktiv war, dann geht beim Abstellen des Motors die Parkbremse automatisch rein!
Und beim "P" am Getriebe, fährt sich ein mechanischer Sperrbolzen ins Getriebe. Hat m.W. nichts mit dem Diff. zu tun.
Na doch, wenn du dir von P eine Bremswirkung erhoffst. Denk mal drüber nach, wie die Getriebesperre auf das Hinterrad wirkt 😛
Kann mir bitte einer sagen, wo ich im Fahrzeug den aktuellen Softwarestand abfragen kann. Ich finde ums vereck** nichts. In der App wird mir 03/2023.50 angezeigt. Und "Susi" ist damit ebenso überfordert.
Danke.