Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5460 weitere Antworten
5460 Antworten

Zitat:

@stefan30169 schrieb am 21. April 2023 um 18:01:51 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 21. April 2023 um 17:34:56 Uhr:



Witzig dass du es nun angeboten bekommst und es mir gestrichen wurde.

"Die neueste Software-Version 07/2022.58 ist auf Ihrem BMW 330e installiert. Wir benachrichtigen Sie, sobald ein Upgrade verfügbar ist." Zitat aus meiner BMW-App.

Ich fühle mich etwas auf den Arm genommen.

In der App sehe ich das Update ja gar nicht. Das tauchte nur plötzlich im Fahrzeug auf.
Ist dort auch schon automatisch heruntergeladen und wartet auf Installation.

So wars bei mir auch. Warum findest Du das merkwürdig?

Ich fände es andersherum merkwürdig: Das Auto hat ne eingebaute SIM-Karte und kann die Daten selbst herunterladen/empfangen, aus welchem Grund sollte man den Umweg über das Handy machen?

Ach so:
Veränderungen hab ich keine bemerkt, ich habe nicht das Gefühl, dass es 'sich gelohnt' hat.

Bislang tauchten die Updates halt immer sowohl in der App, als auch zeitgleich im Fahrzeug auf.
Deshalb kommt mir das etwas merkwürdig vor.

Auf jeden Fall hat es nichts mit der Handy App zu tun, sondern wird dort bestenfalls nur als Info angezeigt. Es geht auch ohne Handy, und es wird auch nichts auf dem Handy beim Update gemacht.

Bei mir wurden bisher alle Updates aufs Handy heruntergeladen und anschliessend aufs Auto übertragen.
Es kommt auf die Einstellung an.

Ähnliche Themen

Wie ändert man denn die Einstellung? Meines Wissens nach, gab es zum Beispiel das Update 07/2022.58 nur über die Handyapp oder die Werkstatt. Wäre toll wenn man das ändern kann.

So unterschiedlich ist das von Fahrzeug zu Fahrzeug. Mir wurde die letzten 2 Jahre noch nie ein Update über das Handy angeboten. Das erste Update kam im Fahrzeug, die letzen 2 wurden in der Werkstatt aufgespielt.

Aktuell habe ich im Fahrzeug 11/2022.63, die Handy App zeigt 03/2021.50 an.

"Updates automatisch laden" und "nur über WLAN" ist in der App an. Genutzt hat es bisher nichts. Weitere Einstellungen hierzu kenne ich nicht.

Mir werden irgendwie nur Updates über Handy angeboten, worauf ich keine Lust habe.
Warum ist im Auto ne Simkarte und es kann sich nicht selbständig aktualisieren. Primitiv.

Ich glaube dass es ursprünglich vorgesehen war alles OTA zu machen. Warum nun bestimmte Updates über die App kommen und andere nicht. Vielleicht liegt es am Datenvertrag den BMW für die internen Simkarten hat.

@telefonversand, "nur über WLAN" heisst dass dein Handy die Software nur in einem WLAN-Netz und nicht über das Datenvolumen der Simkarte lädt.

Zitat:

@telefonversand, "nur über WLAN" heisst dass dein Handy die Software nur in einem WLAN-Netz und nicht über das Datenvolumen der Simkarte lädt.

Ja, natürlich, das ist ja selbsterklärend. War auch keine Frage meinerseits.

Mir wird immer noch angezeigt, dass der Softwarestand 07/2021.50 der aktuellste stand für mein Fahrzeug ist. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das Update bekomme ohne in die Werkstatt zu gehen? Falls es nur über die Werkstatt gehen sollte, wie wäre das Prozedere?

Das Prozedere wäre einfach mal diesem Thread durchlesen (müssen ja nicht die ganzen 281 Seiten sein, da reichen schon ein paar), da wurde das schon zigmal beschrieben - insbesondere auch bzgl. dem Stand 07/2021, der hat wohl gern mal nen Hänger beim OTA Update.
Kurzfassung: ab zur Werkstatt und irgendeine Störung in der Software melden die normalerweise mit nem Update behoben werden kann…

Okay Danke dir

Du kannst natürlich auch mal bei der Kundenbetreuung anrufen, scheinbar ist das Problem bekannt, dass einige kein OTA Update bekommen und es gibt eine Liste mit VINs - kannst ja mal nachfragen ob das bei deinem bekannt ist bzw deinen auf die Liste setzen lassen…

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 22. April 2023 um 09:54:39 Uhr:


Mir werden irgendwie nur Updates über Handy angeboten, worauf ich keine Lust habe.
Warum ist im Auto ne Simkarte und es kann sich nicht selbständig aktualisieren. Primitiv.

😕
Hä? Was ist da aufwendig dran? Das Handy lädt (entweder im Mobilnetz oder nur im WLAN) die notwendige Software (eigenständig, ohne deine Hilfe), überspielt das bei fahren auf das Auto und du musst nur 1x bestätigen das es installieren soll. Wenn das für Dich zuviel verlangt ist... möchte ich nicht dein AG sein.
Wer weiß was Dir noch alles zuviel ist.Primitiv ist da eher was anderes.....😁

Man sollte das Auto abstellen können, nen Klick machen und der Rest sollte selbständig durch das Auto funktionieren.
Wenn du das nicht raffst und Zeit hast hier zu beleidigen, hoffe ich, dass du überhaupt einen AG hast und das nicht dort auch machst.

Der einzig logische Grund ist für mich, dass BMW auswertet, ob man ein Handy mit dem Auto verbindet und dann nur das Update über Handy anbietet um Datenvolumenkosten zu sparen.
Oder hatte jmd schonmal die Wahl, ob über Handy oder selbständig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen