Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 19. Februar 2023 um 20:49:11 Uhr:


Und genau das dürfen die dann in der Werkstatt erledigen, während ich entspannt mit einem Leihwagen unterwegs bin.

Das wird spätestens dann interessant, wenn das RSU einen Wagen außerhalb der Garantie oder Gewährleistung lahm legt.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 18. Februar 2023 um 13:41:48 Uhr:



Bei mir meint der BMW Service Partner immer noch, wenn ich kein RSU angeboten bekomme, dann gibt es wohl keine neuere Version als die 07/2021.55 für meinen M340i aus 05/2021. 🙄

Es ist vermutlich kein wirklicher Trost für Dich, aber bei meinem M340i ist es dasselbe, wenn ich auch gerade nicht weiß, ob mein Auto 07/2021.50 oder .55 hat.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 19. Februar 2023 um 19:27:50 Uhr:


Die 07/2021.XX scheint eine Version zu sein, bei der man aufgrund von Softwarebeschränkungen/-problemen festhängt und kein RSU erhält.

Mein G21 ist aus 12/2019 und hat bislang jedes RSU ohne Probleme mitgemacht, auch 07/2021 und die folgenden waren kein Problem. Einzig ein zu niedriger Ladezustand der Batterie hatte zwischenzeitlich mal ein Update verhindert. Das neue Update wurde mir gestern in der App zur Installation angeboten und ist jetzt in der Warteschlange, am Alter des Fahrzeugs liegts also auf jeden Fall nicht.

@hoinzi

Danke für die Info. Ist die 07/2021.XX als RSU oder beim Service Partner auf das Fahrzeug gelangt?

@wasi1306

Danke. 🙂 Ich werde das auf jeden Fall versuchen kurzfristig mit BMW zu klären.

Denn ich lasse mich ungern veralbern*, auch nicht aufgrund Unwissenheit und erst recht nicht, wenn man es sich einfach machen will und kein ernsthaftes Interesse zeigt.

*Veralbern bezieht sich darauf, dass es für mein Fahrzeug keine neuere Version als die 07/2021 geben soll.

Ähnliche Themen

Da war wirklich mal was mit der Version 07/2021, wurde glaub auch hier irgendwann diskutiert. Ich dachte aber das waren nur Autos mit Auslieferungsversion 07/2021.
Ich würd einfach zum Händler gehen und sagen die Software funktioniert nicht richtig weil sie keine Updates OTA zieht (oder vielleicht doch lieber nen anderen Grund nennen 😉 )…

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 19. Februar 2023 um 23:26:24 Uhr:


@hoinzi

Danke für die Info. Ist die 07/2021.XX als RSU oder beim Service Partner auf das Fahrzeug gelangt?

Per RSU. Das war aber auch das einzige Mal, dass es das bei meinem Auto gab. Ist übrigens Bj. 06/2021, also fast zeitgleich mit Deinem.

@KGH1980
Wie du weißt gab es bei meinem auch die Probleme. Allerdings war das vor der 7/21. die Version vorher wurde in der Werkstatt installiert. Die 7/21 wurde zuerst auch nicht automatisch installiert, erst nach einem Gespräch mit der Hotline (da ist ein falsches irgendwas im Betriebssystem) und der Werkstatt fand ohne meine Kenntnis ein Update auf 7/21 statt. Ich hab nichts selbst angestoßen, es kam weder auf dem Handy oder Bildschirm ein Hinweis… nichts dergleichen. Plötzlich kam der Hinweis dass jetzt 7/21 installiert ist. Gestern Abend zeigte mir dann der Wagen an: es gibt ein Update… Ich installiere das erstmal nicht. Mit dem bug in der Standheizung kann ich leben, was ich mir ggf mit der neuen einfange ist aber ungewiss. Ich sehe ohnehin kein lebensnotwendiges Feature im Update.

Ich habe gerade auf meinem Handy zwei Nachrichten gesehen, die erste muss schon gekommen sein, bevor ich heute morgen losgefahren bin:
Neue Software für Ihren BMW, sie kann jetzt auf Ihr Handy heruntergeladen werden.

Die zweite muss während/nach meiner Fahrt gekommen sein:
Bitte starten Sie den Upgrade-Vorgang nach Ihrer nächsten Fahrt in Ihrem Fahrzeug

Ich schätze, dass während meiner Fahrt zur Arbeit das Update dann per RSU ins Auto gekommen ist.

Habe heute 11/2022-60 installiert. Hat alles ca.1,5 Std. gedauert.Fz.ist 11/2020.

Zitat:

@astra 182 schrieb am 20. Februar 2023 um 11:57:12 Uhr:


Habe heute 11/2022-60 installiert. Hat alles ca.1,5 Std. gedauert.Fz.ist 11/2020.

Kannst du noch schreiben, welches deine Vor-Version der Software war?

Zitat:

@cesiebzig schrieb am 20. Februar 2023 um 12:28:20 Uhr:



Zitat:

@astra 182 schrieb am 20. Februar 2023 um 11:57:12 Uhr:


Habe heute 11/2022-60 installiert. Hat alles ca.1,5 Std. gedauert.Fz.ist 11/2020.

Kannst du noch schreiben, welches deine Vor-Version der Software war?

Vorher hatte Ich 11/2022-58.

Zitat:

Vorher hatte Ich 11/2022-58.

Und jetzt 11/22-60?

Bist du sicher?

11/22 ist doch bereits die aktuelle Version. Das *-60 bez. *-58 ist doch nur eine Unterteilung für verschiedene Ausstattungen Motorisierung etc.

Das du vorher bereits 11/22 hattest bezweifle ich.

*60, *58, etc. sind keine Unterteilungen sondern neue Softwareversionen, diese sind für alle Baureihen und Motorisierungen gleich (je nach Baudatum). Heißt wenn gestern ein Fahrzeug mit *55 gebaut wurde, können heute schon Fahrzeuge mit *58 gebaut werden, morgen bekommen diese dann RSU auf *60.

Also handelt es sich bei @astra 182 um eine neue Version der 11/2022, weil es doch bei @itsme diese Probleme gab, die damit wohl behoben werden?

Ich habe übrigens für nächste Woche einen Termin zur Installation beim Service Partner. Bin gespannt.

So, bei mir ist jetzt laut App 11/2022.60 drauf, die Installation hat etwa 20 Minuten gedauert, bin gespannt, ob mein Auto morgen noch fährt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen