Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Habe bei meinem 330i Pre-LCI vor 4 Wochen 07/2022.xx installiert. Und heute habe ich 11/2022.xx zum Download angeboten bekommen.

@StefanD83

Wann wurde denn der 330i produziert?

Bei mir meint der BMW Service Partner immer noch, wenn ich kein RSU angeboten bekomme, dann gibt es wohl keine neuere Version als die 07/2021.55 für meinen M340i aus 05/2021. 🙄

Für mich ein völlig absurder Gedanke, dass gerade mein Fahrzeug von der Software her seit damals schon perfekt ist 😁 und es daher keine neue Version bekommt bzw. BMW sich nur alleinig um meines und wenige andere nicht mehr „kümmert“, während andere sehr wohl ständig Upgrades bekommen.

Schwierig, da weiterzukommen, wenn offensichtlich 100 % - 1 seiner Kunden entweder kein Problem haben oder sich null dafür interessieren bzw. nicht mal eine Ahnung haben …

Und während BMW München @CYP2E1 eine gute Antwort mitgegeben hat (bestehende Softwareeinschränkung, neue Version muss vom Service Partner installiert werden) soll ich mich an den Service Partner vor Ort wenden, der kann das am besten beurteilen … Warum einmal eindeutig und einmal verklausuliert, wenn es doch wohl dazu einen PUMA-Eintrag gibt? Verstehe ich nicht. 😠

@Christian-83 - mein LCI hatte gerade das Update 22-11 OTA bekommen.

Zitat:

@itsme schrieb am 18. Februar 2023 um 14:32:46 Uhr:


@Christian-83 - mein LCI hatte gerade das Update 22-11 OTA bekommen.

🙂 bei mir auch hihi ist gerade an der Vorbereitung der Installation…

11/2022.60

Ähnliche Themen

@itsme @Christian-83

Ihr mit Euren unvollendeten Exemplaren. 😁😉

Meines ist schon seit anderthalb Jahren ausgereift. 😛😉

@ KGH1980

Produziert wurde mein 330i im Februar 2020. Bekomme seither regelmäßig Updates.

@StefanD83

Dankeschön! Interessant zu wissen, dass es durchaus auch so funktioniert, wie es soll.

Bei meinem 330e BJ 06/2020 steht das Update auch in der Warteschlange.
Bin gespannt ob sich der Vorheizungsbug damit erledigt hat…

.jpg

Gestern auch auf 11/2022 aktualisiert. Ist flott durchgelaufen und bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Motorsound) sind alle Einstellungen noch da. Kann noch keinen Unterschied zur 07/2022 erkennen, aber es handelt sich laut Release Notes wohl größtenteils um nicht näher beschriebene Fehlerbehebungen.

Ich habe gestern das Update auf die 11/2022 gemacht.
Jetzt habe ich ein echtes Problem:
Mein Auto hat seit dem Update keine Online-Verbindungen mehr und auch GPS scheint ausgefallen.
Gestern Abend war mir schon aufgefallen, dass RTTI nicht mehr ging.
Dabei habe ich mir noch nichts weiter gedacht, denn das Problem hatte ich schon einmal.
Damals hatte es geholfen, den Wagen auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Das habe ich jetzt auch versucht, aber diesmal hat das nichts gebracht, das Problem scheint schwerwiegender:
Nun meint das Auto, dass mitten in München wäre und findet seinen Standort nicht mehr.
Eine neue Anmeldung mit meiner BMW-ID geht auch nicht, er bietet mir diesen Dialog noch nicht einmal an.
Ich kann nur im Auto ein Profil anlegen, das war es.
Was ja auch logisch ist, wenn er wirklich nicht online ist.

Hat noch jemand solche Probleme bemerkt oder habe ich hier als einziger einen echten Fehler "gefunden"?

Zitat:

@itsme schrieb am 19. Februar 2023 um 12:09:34 Uhr:



Hat noch jemand solche Probleme bemerkt oder habe ich hier als einziger einen echten Fehler "gefunden"?

Ich habe schon vor zwei-drei Tagen, also schon kurz vor dem Update, festgestellt, dass das Auto häufiger als sonst offline ist. Das hat sich durch das Update in meinem Fall nicht geändert.

Mein Auto ist seit dem Update nicht nur offline, das Update hat scheinbar auch das GPS Modul lahmgelegt.
Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf.
Aber auch nach zwei Stunden Fahrt hier in der Umgebung zeigt mir die Karte im Navi die Innenstadt von München mit dem Symbol meines Autos in der Mitte.

Das Update 11.2022 hat bei mir auch aufgetaucht. Wenn es keine signifikante Verbesserung oder Features bringt, würde ich dies nicht installieren.

Kommt darauf an welche OS Version du hast, für OS7 (zumindest vor BJ 07/2020) gibts wohl keine neuen Features sondern nur Fehlerbehebungen:

https://www.bmw.de/.../remote-software-upgrade-22-11.html

Sind wir uns hier eigentlich einig, dass jedes Fahrzeug mit OS 7 oder 8 die Upgrades erhalten müsste und lediglich der Umfang der Auswirkungen der Upgrades, hinsichtlich Fehlerbehebungen oder Features, abhängig vom individuellen Fahrzeug und dessen Ausstattung sind?

Oder ist hier jemand der Auffassung, dass BMW bei dieser oder jener FIN sagt, nein, hier braucht es ernsthaft gar nichts, die vorvorvorvorletzte Version ist noch das Optimum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen