Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Zitat:

@Asperin schrieb am 9. Februar 2023 um 18:03:12 Uhr:


Ich fahre wahrscheinlich eines der wenigen OS7 Fahrzeuge, das 11/2022 schon drauf hat (nicht als RSU bekommen).

Ich dachte, ich sehe nicht richtig: die Anzeige der Gesamtverzögerung auf der Route ist endlich zurück!
Siehe Foto.

Voll gut 😁

Das ist wahrscheinlich das einzig neue-alte Feature bei OS7 mit 11/22.
Sonst ist mir seitdem auch nichts weiter aufgefallen.

Soooo, ich komme gerade vom BMW Händler.
Mein Auto hatte Probleme nach dem Update auf die aktuelle Fassung.
Und bei BMW hat man heute - ja, Sonntag - versucht, die Online-Verbindungen wiederzubeleben.
Erfolglos.

Das Update hat bei meinem Auto das Kommunikationsmodul gehimmelt, über das 5G/LTE und GPS laufen.
Es meldet einen allgemeinen Hardwarefehler.
Vorläufig habe ich also keine Online-Dienste und keine Navigation!

Ich kann jedem nur empfehlen, die Finger von diesem Update zu lassen und erst eine Version einzuspielen, bei der diese Fehlerquelle beseitigt wurde. Das dürfte in der nächsten Version der Fall sein, die ggf. schon erstaunlich kurzfristig kommt.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 19. Februar 2023 um 15:05:16 Uhr:


Sind wir uns hier eigentlich einig, dass jedes Fahrzeug mit OS 7 oder 8 die Upgrades erhalten müsste und lediglich der Umfang der Auswirkungen der Upgrades, hinsichtlich Fehlerbehebungen oder Features, abhängig vom individuellen Fahrzeug und dessen Ausstattung sind?

Nach meiner Erfahrung mit zwei verschiedenen G20 (OS7) kann sich das Update nach Verfügbarkeit und tatsächlichem Umfang zwischen Fahrzeugen unterscheiden.

Hallo zusammen, ich habe jetzt mitgelesen und bin immer noch nicht sicher, ob ich richtig verstanden habe. Unser G21 320d ( Zulassung Feb. 2021 ) hat nach meinem Verständnis also das OS7. Es gab einmal ein erfolgreiches RSU auf 07/2021.50 irgendwann Ende 2021 und der Wagen ist seither auf diesem Stand.

Sollte jetzt ein Update für das Auto verfügbar sein und es kommt nur nicht über den Auslieferungsweg RSU zum Auto? Falls ja: hat man einen "Anspruch" gegenüber BMW, dass sie einen Stecker im Autohaus anschliessen und das Update kostenfrei draufnudeln?

Danke euch für eine Klarstellung
Grüße

Ähnliche Themen

Alle G 3er vor dem LCI, zumindest mit LiveCockpit Professional, haben OS7.

Warum solltest Du einen Anspruch darauf haben, dass BMW das Update in der Werkstatt installiert?

Wenn das Fahrzeug natürlich „Softwareprobleme“ macht, dann gibts das Update im Rahmen der Garantie gratis 😉

Naja, man könnte auch so argumentieren, dass generell eine funktionierende RSU-Möglichkeit eine zugesicherte Eigenschaft ist. - Vermutlich kommt man damit aber nicht weit, wenn man keinen Nachteil nachweisen kann.

Also irgendwas ist aktuell Murks, mit oder ohne Update. Mein Fzg hat kein Update erhalten, ist aber seit zwei Tagen offline. Zurücksetzen oder Ähnliches hat bisher nicht zum Erfolg geführt.

@cesiebzig

Die 07/2021.XX scheint eine Version zu sein, bei der man aufgrund von Softwarebeschränkungen/-problemen festhängt und kein RSU erhält.

@Rhinorider

Eben beschriebenes sind bspw. Softwareprobleme. 😉

@Jan0579

Der Nachteil ist, dass man keine neue Version erhält und daher auch keine Fehlerbeseitigungen, die andere Fahrzeuge sehr wohl erhalten.

Meiner 330i hat die Verion 07.2022, die von Werkstatt installiert wurde, die hat kein Problem mit dem Online-Dienst.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 19. Februar 2023 um 18:55:27 Uhr:


(…)
Warum solltest Du einen Anspruch darauf haben, dass BMW das Update in der Werkstatt installiert? (….)

Dann lass es mich anders formulieren:
Wenn BMW damit hausieren geht, dass sie das Auto und seine softwarebasierten Komfort- und Sicherheitsfunktionen durch permanente Updates verbessern, dieses dann “im Prinzip“ auch tut in dem sie eine neuere Version verteilen - jedoch mein Auto durch eine fehlerhafte Deltaerkennung der aktuellen Softwareversion ausnahmsweise nicht updaten können, dann könnte man argumentieren, dass sie eine vertragliche Nebenpflicht verletzen. Daher meine etwas naive Vorstellung, dass sie die Kundschaft sehr gerne bei einer Tasse Kaffee ins Autohaus beordern - sozusagen vergleichbar einer „Rückrufaktion light“

Schreib mal ConnectedDrive an, es muss nicht zwangsläufig an der Grundsoftware liegen, es könnten auch Apps sein. Bei mir war mal die App für das automatische Einschalten der Sitz- und Lenkradheizung verschwunden. Nach dem Kontakt mit ConnectedDrive haben sie es wiederherstellen können, ohne dass ein Update notwendig war.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 19. Februar 2023 um 19:27:50 Uhr:



@Rhinorider

Eben beschriebenes sind bspw. Softwareprobleme. 😉

Das meinte ich mit den Gänsefüßchen, auch wenn der Wagen nicht funktioniert, dann wird als erstes ein Update gefahren. Also etwas meckern und die Werkstatt hilft weiter.

Wisst ihr jetzt, warum ich sehr gerne auf diese Updates verzichte? Mein M340i stand mal 3 Tage in der Werkstatt, weil selbst die Werkstatt das Update nicht aufspielen konnte. Und was brachte das Update: minimalste Verbesserungen auf die ich verzichten kann. Auf meinen i4 spiele ich kein Update und wenn es mir 100mal angeboten wird. Never touch a running system!

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 19. Februar 2023 um 20:24:19 Uhr:


… Never touch a running system!

Dem kann ich nur in sehr begrenzten Fällen zustimmen. Schließlich macht man bspw. einen Motorölwechsel auch regelmäßig und nicht gar nicht oder erst, wenn es zu spät ist und schon feststellbare Motorprobleme gibt. 😉

Aus Vorsicht vor Problemen beim oder nach dem Upgrade, verzichte ich jedenfalls nicht jahrelang darauf.

Wenn (hoffentlich seltene) Probleme auftreten, müssen sie eben behoben werden. Danach dürften letztlich die Vorteile überwiegen.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 19. Februar 2023 um 20:47:20 Uhr:



Zitat:

@Blackybgm schrieb am 19. Februar 2023 um 20:24:19 Uhr:


… Never touch a running system!

Dem kann ich nur in sehr begrenzten Fällen zustimmen. Schließlich macht man bspw. einen Motorölwechsel auch regelmäßig und nicht erst, wenn es zu spät ist und schon feststellbare Motorprobleme gibt. 😉

Aus Vorsicht vor Problemen beim oder nach dem Upgrade, verzichte ich jedenfalls nicht jahrelang darauf.

Wenn (hoffentlich seltene) Probleme auftreten, müssen sie eben behoben werden. Danach dürften letztlich die Vorteile überwiegen.

Und genau das dürfen die dann in der Werkstatt erledigen, während ich entspannt mit einem Leihwagen unterwegs bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen