Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Stimmt. Die letzten 20 Sekunden sind vor dem Auslöser bereits gespeichert, plus 20 Sekunden ab auslösen. Im Summe dann 40.

Kann man einstellen, aber 20 Sek davor und 20 danach ist das Maximum

Zitat:

@RAAS schrieb am 3. Februar 2023 um 11:19:52 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 3. Februar 2023 um 10:45:24 Uhr:


Außerdem würde der Drive-Recorder nicht funktionieren mit einer Klappe. Kann man drehen wie man will. aber irgendwas ist ja immer.😁
Genug OT. zurück zum Thema?

Nochmal kurz zum Thema zurück:
Speichert der Driving Recorder durchgehend die letzten 40s und ersetzt sie fortlaufend mit neuen 40s?
Sonst macht das ja keinen Sinn für einen Unfall bzw. überhaupt. Außer ich will mir 40s meiner Fahrt von vier Seiten ansehen (eher sehr selten der Fall...).

Du kannst für das manuelle speichern auch festlegen, ob du nur 1 oder 2 Kameras haben möchtest. Bei Unfall werden automatisch alle 4 aktiviert

Zitat:

@jukkarin schrieb am 2. Februar 2023 um 15:26:43 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 2. Februar 2023 um 15:07:51 Uhr:


Ich habe auch "nur" DA bestellt, da ich keinesfalls ACC wollte. Aber die erwähnte Funktion ist m.W. beim PAP mit 360°Grad-Kamera dabei und sollte auch veränderte Situation dank Sensoren schon erkennen. Er fährt dann ja völlig autark, als Gas + Bremse macht er angeblich ganz alleine.

Gasgeben und bremsen muss der Fahrer. Das Lenkrad darf der Fahrer nicht antasten, sonst wird unterbrochen.

Jukka

Mein G20 vom 03/22 fährt alleine, ausser “Sie sind zu schnell” und man muss abbremsen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blomn schrieb am 5. Februar 2023 um 11:49:26 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 2. Februar 2023 um 15:26:43 Uhr:


Gasgeben und bremsen muss der Fahrer. Das Lenkrad darf der Fahrer nicht antasten, sonst wird unterbrochen.

Jukka

Mein G20 vom 03/22 fährt alleine, ausser “Sie sind zu schnell” und man muss abbremsen.

Für mich bedeutet dass Auto die Geschwindigkeit nicht selbst reguliert. Genau so ist es bei meinem vor LCI auch.

Jukka

er fährt halt mit Standgas ...

Zitat:

@Christian-83 schrieb am 4. Februar 2023 um 13:08:09 Uhr:


Hat nun mittlerweile einer die version 11-22 over the Air schon bekommen?

Wie schauts aus bei euch?
Immer noch nigs Over the Air ?

Bislang gar nichts und immer noch 07/2021.

Übrigens, mein BMW Händler kontaktiert deswegen BMW München, die wollen sich kümmern und das Kümmern sieht nun so aus, dass mir BMW München schreibt, ich soll mich an meinen BMW Händler wenden, er kann das am besten einschätzen und klären … 🙄

Nix hier, nach wie vor Auslieferungszustand 07/2022 ...

Hier ist des Rätsels Lösung, warum RSU nicht klappt :-)

Artikel in Stern.de

Das so etwas einen langen Stern-Artikel wert ist schockiert mich etwas. Wahrscheinlich musste der Schulpraktikant ran, denn laut ihm benötigen E-Autos Updates, andere nicht.

Zitat:

@Lars09 schrieb am 8. Februar 2023 um 11:16:23 Uhr:


Hier ist des Rätsels Lösung, warum RSU nicht klappt :-)

Artikel in Stern.de

Sehr witzig! 😁😉

Also der „Stern“-Beitrag hat so ziemlich NULL an Information warum meiner sich nicht updaten will! Mein Auto steht nicht dauernd auf einem Gefälle.

Eben, hier geht es doch darum, dass erst überhaupt kein Update zur Verfügung steht ...

„Aufgrund einer Softwareeinschränkung muss das aktuell verfügbare Update der Fahrzeugsoftware von einem BMW Service Partner durchgeführt werden.“

Das ist die Antwort der Kundenbetreuung…

Deine Antwort
Ähnliche Themen