Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5455 weitere Antworten
5455 Antworten

Zitat:

@FahrerX schrieb am 3. Mai 2021 um 19:21:45 Uhr:



Danke für die Info. Dann haut bei mir wohl etwas nicht hin. Hab immer nach vorn geschaut, damit mich die Kamera sieht.

Geht mir auch so. Ich hatte bei mir bis jetzt die Sonnenbrille im Verdacht, dass dadurch die Kamera meine Aufmerksamkeit nicht erkennt. Muss es die Tage nochmal ohne probieren.
Bis jetzt aber: Anhalten an der Ampel kein Problem , anfahren nur durch leichtes Gas geben oder den Set Knopf am Lenkrad drücken.

Wenn man mit aktivem ACC als erster an der Ampel steht dann fährt das System nicht automatisch bei grün wieder an, man muss eine Taste oder das Fahrpedal betätigen. Bei Tastendruck während der Rotphase wird ein systemseitiges Anfahren unterdrückt.

Den Ampelassistenten im ACC gibt es ab BJ 07/20 und SW>=2020.11 nur mit Headup-Display und DAP.

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 3. Mai 2021 um 21:33:11 Uhr:


Den Ampelassistenten im ACC gibt es ab BJ 07/20 und SW>=2020.11 nur mit Headup-Display und DAP.

Ist bekannt.
Habe alles...anhalten bei rot macht er trotzdem nicht.

Hm, sollte eigentlich schon gehen. Weitere Ideen: Das Feature ist nur in Deutschland aktiv. Ob die Ampel automatisch übernommen wird, hängt von der Konfiguration der Tempolimitübernahme ab, die Einstellung muss auf automatisch stehen. Bei komplexeren Ampelkreuzungen, manueller Tempolimitübernahme oder wenn das System die Ampel nicht eindeutig Zuordnen kann, muss die Ampel mit der SET-Taste bestätigt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 3. Mai 2021 um 21:33:11 Uhr:


Den Ampelassistenten im ACC gibt es ab BJ 07/20 und SW>=2020.11 nur mit Headup-Display und DAP.

Okay, dann hab ich den Fehler gefunden. DAP hab ich, HUD aber nicht - wusste nicht, dass das auch eine Bedingung ist

Hallo,

Hatte schon jemand von euch das Problem dass im Navi der Menupunkt zuu Zieldefinition weg ist? Bei uns fehlt diese und wahrscheinlich seit letztem Softwareupdate dh wir können keine Zieleingabe mehr machen - ausser über Sprachbefehle. Wir fahren nicht oft mit Navi, deswegen ist es bislang noch nicht aufgefallen.

Zitat:

@luxlicht schrieb am 10. Mai 2021 um 07:17:24 Uhr:


Hallo,

Hatte schon jemand von euch das Problem dass im Navi der Menupunkt zuu Zieldefinition weg ist? Bei uns fehlt diese und wahrscheinlich seit letztem Softwareupdate dh wir können keine Zieleingabe mehr machen - ausser über Sprachbefehle. Wir fahren nicht oft mit Navi, deswegen ist es bislang noch nicht aufgefallen.

Hallo,

Es geht über den Menupunkt Suche. Die Bedienungsanleitung „BMW Drivers Guide“ gibt den Hinweis gerade für das einzelne Fahrzeug und SW Version.

Jukka

Zitat:

Hallo,

Es geht über den Menupunkt Suche. Die Bedienungsanleitung „BMW Drivers Guide“ gibt den Hinweis gerade für das einzelne Fahrzeug und SW Version.

Jukka

Ok, aber schon merkwürdig dass etwas was da war verschwindet und im neueren Auto mit neuerem Softwarestand noch da ist (in unserem anderen ist der Menupunkt klar vorhanden, und da Auto wurde 03/21 ausgeliefert).

Zitat:

@luxlicht schrieb am 11. Mai 2021 um 13:21:44 Uhr:



Zitat:

Hallo,

Es geht über den Menupunkt Suche. Die Bedienungsanleitung „BMW Drivers Guide“ gibt den Hinweis gerade für das einzelne Fahrzeug und SW Version.

Jukka

Ok, aber schon merkwürdig dass etwas was da war verschwindet und im neueren Auto mit neuerem Softwarestand noch da ist (in unserem anderen ist der Menupunkt klar vorhanden, und da Auto wurde 03/21 ausgeliefert).

Wenn ich mich richtig erinnere, haben die gemeldet, die Suchealternativen wieder zu verändern. Bei mir mit dem 11/2020.50 fehlt die alte Zieleingabe auch - vielleicht kommt die noch zurück.

Jukka

Hallo!

Aufgrund der vielen Kundenbeschwerden ist die alte Zielsuche mit der 21-03 wieder zurück gekommen.

Zurzeit habe ich die 20-11 drauf und werde deshalb einfach mal auf die neue 21-03 wechseln.

Kleiner Tipp. Die Werkstätten sind angehalten bei einer Kundenbeschwerde wegen der fehlenden Zielführung ein Update in der Werkstatt anzubieten. Das Update kann über Puma mit BMW abgerechnet werden.

CU Oliver

Ich würde mir so sehr die Gesamtstauzeit in der Übersicht zurückwünschen…. Und, dass auch BMW Maps meine „Lieblingsrouten“ kennt. Vor dem Update im letzten Jahr klappte das super, seitdem muss ich immer manuell schauen, ob die Route frei ist 🙁

Moin aus dem Norden, kann es sein, dass das Batteriemanagement mit SW 11/2020.50 verbessert wurde? Ich habe zumindest den Eindruck, dass er viel öfter lädt, vielleicht liegt es auch daran, dass man mehr drauf achtet?! Andererseits hatte ich seit dem letzten Update nicht mehr den Hinweis, die Batterie zu laden und habe aber kein anderes Nutzerverhalten seitdem. Würde mich interessieren, ob hier noch mehr diesen Eindruck haben oder vielleicht sogar bestätigte Informationen seitens BMW.

Beim Hybrid wurde auf jeden Fall was geändert, das Verhalten ist anders als vorher.
Ich hab das Gefühl er rekuperiert deutlich mehr als vorher, zumindest im Hybridmodus.
Ich bin oft erstaunt woher die zusätzliche Reichweite auf einmal kommt...

Zitat:

@matthiasme schrieb am 15. Mai 2021 um 12:21:59 Uhr:


Moin aus dem Norden, kann es sein, dass das Batteriemanagement mit SW 11/2020.50 verbessert wurde? Ich habe zumindest den Eindruck, dass er viel öfter lädt, vielleicht liegt es auch daran, dass man mehr drauf achtet?! Andererseits hatte ich seit dem letzten Update nicht mehr den Hinweis, die Batterie zu laden und habe aber kein anderes Nutzerverhalten seitdem. Würde mich interessieren, ob hier noch mehr diesen Eindruck haben oder vielleicht sogar bestätigte Informationen seitens BMW.

Das kann ich auch bestätigen. Stop u. Go funktioniert jetzt auch wieder, auch wenn man nur Kurzstrecken fährt.

Mein 3er 11/20 meldet sich in der MyBMWApp für ein RSU, wichtigste Verbesserung für mich sind klassische Adresseingabe plus dauerhafte Deaktivierung Lenkeingriff Spurverlassenswarnung.
Danke BMW.

RSU
RSU
RSU
Deine Antwort
Ähnliche Themen