Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Da ist natürlich was dran 😉
Allerdings erwarte ich mit jedem Update eine verbesserte Qualität. Da scheint BMW Softwareseitig noch Nachholbedarf zu haben. Die App hängt sich bei mir während des Softwaredownloads auf.

Mir wurde gestern 7/2020.69 als OTA angeboten, auch das wird wieder ignoriert.

Mein blubbern ist komplett verschwunden ! Hatte es vorher, bei mir wurde der ESD getauscht wegen Vibrationsgeräuschen und habe die 11/2020 erhalten .

Was kann ich jetzt machen ?

Leider nichts. Es sei denn, du findest eine Möglichkeit, einen Rollback der Software durchzuführen.

Ähnliche Themen

Update:jetzt blubbert er doch wieder mit 11/2020. Ganz komisch, aber etwas leiser. Kann das am neuen ESD hängen? Muss bestimmt wieder die Wolle etwas durchbrennen oder ?

Im ESD ist doch eine wolle, oder nicht ? Das würde den etwas leiseren Sound erklären...

Update 2.0:
Mir ist aufgefallen, dass der deutlich länger blubbert als vorher... Aber nicht so laut wie vorher

Habe die 11/2020.45

Weiß jemand wo ich den changelog finde?

Heute wurde mir auch endlich 07/2020.54 angeboten. Heruntergeladen hat es sich jetzt, konnte sich aber noch nicht entschließen sich auch zu installieren. Mal gespannt, wann das passiert! :-( Bin schon extra 150 KM in Sport+ durch die Gegend gefahren, damit die Batterie voll ist.

Selbst nach 600km Strecke hat es sich nicht installiert bei mir.

Zitat:

@xToXiCz schrieb am 12. Januar 2021 um 17:31:51 Uhr:


Weiß jemand wo ich den changelog finde?

Im Connected Drive Portal im Store -> Gebuchte Dienste -> RSU:
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...

Dort gibts ein Abschnitt mit den Release Notes

Zitat:

@Namoora schrieb am 13. Januar 2021 um 09:29:27 Uhr:



Zitat:

@xToXiCz schrieb am 12. Januar 2021 um 17:31:51 Uhr:


Weiß jemand wo ich den changelog finde?

Im Connected Drive Portal im Store -> Gebuchte Dienste -> RSU:
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...

Dort gibts ein Abschnitt mit den Release Notes

Von Blubbern, Röhren oder anderen krassen Sounds steht da aber nichts. 😛

Was ist denn jetzt die aktuellste?
Ein Vorredner schreibt, ihm wurde gestern die .....54 angeboten (die hab ich seit Nov)
Ein anderer schreibt von der .....69

Ich warte, weil mich das mit den nicht vorhandenen Dieselpreisen nervt

Zitat:

@rs4net schrieb am 13. Januar 2021 um 10:00:00 Uhr:


Was ist denn jetzt die aktuellste?
Ein Vorredner schreibt, ihm wurde gestern die .....54 angeboten (die hab ich seit Nov)
Ein anderer schreibt von der .....69

Ich warte, weil mich das mit den nicht vorhandenen Dieselpreisen nervt

In den veröffentlichten Release Notes der 07/2020 wird nicht nach Versionsnummer differenziert. Wenn es tatsächlich eine .69 gibt, ist es (zumindest nicht öffentlich) publiziert was der Unterschied zwischen der .54 und der .69 ist.

Es sind sicher Bugfixes aber welche genau das sind, ist nicht bekannt. Außerdem ist unklar ob denjenigen, die bereits eine .54 haben eine .69 überhaupt angeboten wird oder nur denen, die bisher noch gar nicht auf die 07/2020 upgegraded haben. Ich halte es nämlich nicht für unwahrscheinlich , dass denen, die bereits die 07/2020.54 haben, erst wieder die 11/2020.xx angeboten wird um mögliche Probleme mit Updates zu vermeiden, die außer ein paar kleinen Änderungen keine neuen Funktionen bringen.

Natürlich wünscht sich jeder fehlerfreie Software und ein paar gefixte Bugs wären nicht schlecht. Wenn ich aber lese wieviele Nutzer schon allein wegen eines niedrigen Ladestandes der Batterie im Moment nicht updaten können, weil viele wegen Corona Home Office Reglungen kaum fahren und Batterien bei kalten Temperaturen an Leistung einbüßen, kann mir vorstellen, dass BMW solche kleinen Updates im Moment nicht veröffentlicht. Der Frust der Kunden wäre zu groß wenn es mit dem Update nicht klappt. Ist natürlich alles nur Spekulation. Aber was bleibt einem anders übrig als zu spekulieren, denn BMW kommuniziert ja keine Details zum Thema Updates sondern nur Marketinggewäsch.

Bei meinem 330e wurde der Akku getauscht/repariert. Habe das Auto heute zurückbekommen und 11/2020.31 installiert.

Zitat:

@rrrobot schrieb am 13. Januar 2021 um 16:06:51 Uhr:


Bei meinem 330e wurde der Akku getauscht/repariert. Habe das Auto heute zurückbekommen und 11/2020.31 installiert.

Von wann ist dein Auto und gibt es ggf. Neuerungen z. B. Ampelerkennung mit Start und Stop usw?

Zitat:

Zitat:

@rrrobot schrieb am 13. Januar 2021 um 16:06:51 Uhr:


Bei meinem 330e wurde der Akku getauscht/repariert. Habe das Auto heute zurückbekommen und 11/2020.31 installiert.

Von wann ist dein Auto und gibt es ggf. Neuerungen z. B. Ampelerkennung mit Start und Stop usw?

Hab den 330e Mitte Juni im Werk abgeholt. Welche Ampel-Erkennung meinst du genau? Das Erkennen und warnen von roten Ampeln und Stoppschildern gab es jedenfalls schon vor dem Update. Hatte ich deaktiviert, weil es zu sensibel auslöste.

Ansonsten habe ich leider noch nicht allzu viel Neues sehen bzw. testen können.

Ich meinte, dass automatische Bremsen, Anhalten und wieder losfahren an roten Ampeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen