Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

04/19 auch immer noch bei SW 11/19

M340i, Baujahr 09/2019, Remote auf 07.2020-54

Habe nämlich das Gefühl, dass es bei den 2019er Modellen Probleme gibt mit den 2020er Updates

BJ 05/2019, auf 07.2020 via RSU

Ähnliche Themen

Hallo!

330e aus 10/2019. Erst kam 03/2020 per RSU, dann kam 07/2020.54.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. Dezember 2020 um 07:31:05 Uhr:


Hallo!

330e aus 10/2019. Erst kam 03/2020 per RSU, dann kam 07/2020.54.

CU Oliver

330i 10/2019, die gleichen Upgrades.

Jukka

Von der iOS My BMW app gab es ein Update. Der Digital key lässt sich jetzt auch damit und nicht nur der connected app einrichten. Es sind auch einige andere Features dazugekommen, auch bzgl. Remote Update.

.jpg

Zitat:

@Unincxx schrieb am 1. Dezember 2020 um 09:51:29 Uhr:


Von der IOS MyBMW app gab es ein Update. Digital key lässt sich jetzt auch damit und nicht nur der connected app benutzen. Es sind auch einige andere Features dazugekommen, auch bzgl. Remote Update.

Ich sehe da auch jetzt etwas mit Alexa Integration... dafür benötigt man scheinbar die Connected Voice Services. Jemand eine Ahnung was das genau sein soll?

Bei mir ist der Remote Software Upgrade Menüpunkt aus der Connected Drive App verschwunden. In der MyBMW sehe ich davon auch nichts. Jemanden ähnliches aufgefallen?

Findest Du jetzt unter Fahrzeugstatus / Services in der MyBMW App

Zitat:

@akoe4 schrieb am 1. Dezember 2020 um 10:02:01 Uhr:


Findest Du jetzt unter Fahrzeugstatus / Services in der MyBMW App

Die App ist ja auch mittlerweile in Österreich aus dem Google Play Store zu laden. 🙂

Hallo,

Folgende Frage, ich benutze die Automatische, Außentemperatur abhängige Klimaregeln für die Sitzheizung und die Lenkradheizung. Nach dem Upgrade auf 07/2020.54 kann ich die automatische Einschaltung der Sitzheizung für Beifahrersitze nicht auswählen. Es steht nur Fahrersitze zu wählen und die funktioniert auch. Zur Beifahrersitze komme ich gar nicht. Ich denke das die früher logisch zu wählen da war. Habe ich etwas verlernt oder falsch getan oder ist es ein Bug?

Schöne Grüße,

Jukka

Ich vermute dass der Beifahrersitz dazu besetzt sein muss und mit 11/19 ist auch nur ein Sitz direkt anwählbar

Zitat:

@akoe4 schrieb am 1. Dezember 2020 um 11:37:29 Uhr:


Ich vermute dass der Beifahrersitz dazu besetzt sein muss und mit 11/19 ist auch nur ein Sitz direkt anwählbar

Sinn würde es machen wenn die Automatik den Beifahrersitz nur dann beheizt, wenn sich ein Hintern darauf befindet. Die Einstellung einer Regel sollte auch ohne besetzten Beifahrersitz möglich sein. Ich schätze mal sie haben die Funktion vergessen. Aber sie müssen ja mit zukünftigen Updates noch was im Köcher haben, was unabhängig von verbauter Hardware noch als neue Funktion implementiert werden kann. Ich würde mir auch die automatische Aktivierung der Sitzheizung hinten wünschen. Da sitzt bei mir zwar nie jemand, macht aber nichts. Hauptsache ein neues Feature 😛

Zitat:

@akoe4 schrieb am 1. Dezember 2020 um 11:37:29 Uhr:


Ich vermute dass der Beifahrersitz dazu besetzt sein muss und mit 11/19 ist auch nur ein Sitz direkt anwählbar

Für den Beifahrersitz kann gar nicht einen Regel gegeben werden. Früher hat es ganz intuitiv geklappt. So gut ich mich erinnere, hat wurde der Sitz nur gewärmt wenn besetz Die Heizung muss jetzt immer manuell eingeschaltet werden.

Es wäre vielleicht dann auch möglich, dass die Erkennung im Sitz nicht funktioniert. Ich muss testen, ob die Gurtwarnung alarmiert. Die Erkennung sollte logischerweise gemeinsam sein für die beiden Funktionalitäten.

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen