Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Zitat:

@jukkarin schrieb am 27. November 2020 um 19:40:45 Uhr:



Zitat:

@seadart schrieb am 27. November 2020 um 19:13:25 Uhr:


BMW ist halt nicht Tesla 🙁

Und dafür bin ich wirklich sehr glücklich!

Jukka

Jeder ist halt anders, ich kann mich sogar freuen wenn mal was geht 😉
Aber du hast ja auch die berühmte BMW Brille 😁 und das meine ich nicht böse
VG von einem den das Update ignoriert 😉

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 27. November 2020 um 20:31:07 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 27. November 2020 um 19:40:45 Uhr:


Und dafür bin ich wirklich sehr glücklich!

Jukka

Jeder ist halt anders, ich kann mich sogar freuen wenn mal was geht 😉
Aber du hast ja auch die berühmte BMW Brille 😁 und das meine ich nicht böse
VG von einem den das Update ignoriert 😉

Ich habe ein Nachbar mit Model 3... Da funktioniert auch meistens nichts nach Erwartungen. Der wird das Auto schon nach ein Halbes Jahr wieder weggeben.

Dafür meine Meinung

Jukka

Tesla ist definitiv nicht das Nonplusultra, da gebe ich dir recht.
BMW aber leider auch nicht.

Und was ist das Nonplusultra? 🙂 gibts das denn überhaupt?

Ähnliche Themen

Selten denke ich, muss halt perfekt sein und ist bestimmt für jeden anders.
Wer die Erwartungen so hoch hängt, wie BMW, hat es bestimmt sehr schwer was perfekt zu machen.

Bei mir ist es einfach in Summe viel, alles nur Kleinkram, aber an schlechten Tagen nervt es einfach.
Im Moment hat er wahrscheinlich Spaß daran das Auto immer mal nicht zu verriegeln. Passiert sehr sporadisch und nein, ich mache alles wie immer.

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 28. November 2020 um 08:34:37 Uhr:



Im Moment hat er wahrscheinlich Spaß daran das Auto immer mal nicht zu verriegeln. Passiert sehr sporadisch und nein, ich mache alles wie immer.

Hmm, das ist mir auch schon aufgefallen. Software 03/2020 im 330e.

Und er wechselt immer noch ständig von Electric individual auf Hybrid, wenn man noch einmal kurz irgendwo aussteigt und einkauft.

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 27. November 2020 um 23:25:44 Uhr:


Tesla ist definitiv nicht das Nonplusultra, da gebe ich dir recht.
BMW aber leider auch nicht.

Nonplusultra gibt es nicht. Ich fahre aber BMW erstmal 1989-1991 und wieder seit dem Jahr 2002. Außerplanmäßige Werkstattbesuche hatte ich nur mit den zwei 525i Motorisierten E60. Die wurden beide auch problemlos in Finnland zu erst repariert (Injektoren und Hochdruckpumpe) und dann gewandelt - der Verkäufer hat den Vorschlag gemacht, in beiden Fallen die Wandlung zu organisieren. Und das nach nur ein Reparatur pro Auto!

Ich gebe zu, ich fahre die Autos auch nicht länger als 2-4 Jahren und früher 60-80.000 km, jetzt nur 40-60.000 km. Ich bin zufrieden nur die Wartungen immer nach 24 Monaten machen zu lassen. Mit dem letzten MB 24 Monate/50.000 km und 35 ausserplanmässige Werkstattbesuche.

Unser Sohn hat die BMW von meiner Frau gekauft und die Autos behaltet bis die 6-7 Jahre alt waren. Der 316ti Compact hat einen Fehler gehabt, die Zündspulen wurden mit 70.000 km nach 5 Jahren auf Kulanz getauscht. Der Einser und das E92 Coupé hatten auch beim Sohn keine Mängel.

Glück oder Qualität, ich weiß es nicht, aber bis auf die zwei 525i waren alle unsere 16 BMW bisher sehr zuverlässige und beliebte Autos. Sonst hätten wir aktuell nicht folgende Autos in der Familie: G20 330i -2019, Z4 sDrive30, -2010, X1 sDrive 18d -2017 (in Spanien), Mini Cooper Fünftürer -2015 und F11 520d -2017 (in Finnland) Der Mini hat nach zwei Jahren eine Radnabe vorne rechts auf Garantie neu bekommt wegen defektes Radlager. Sonst alle bisher mängelfrei.

Ich habe auch dreimal Volvo(Dienstwagen), einen Opel(Dienstwagen) einen Mazda(Dienstwagen), sechsmal Honda(Dienstwagen) und achtmal Mercedes gehabt und immer wieder war etwas zu reparieren, obwohl als Neuwagen gekauft. Von denen war der Mazda das zuverlässigste Auto, die Volvos und die Mercedes die unzuverlässigsten.

Ein perfektes Fahrzeug gibt es sicher nicht. Aber basierend auf eigene Erfahrungen und viel mehr als zwei Millionen km gefahrenen Kilometer, weiß ich, dass es bessere, sehr gute, schlechtere und wirklich schlechte Fahrzeuge gibt.

Sorry für OT in diesem Thread - 🙂

Jukka

Können wir bitte wieder vom x-ten Tesla Vergleich wieder zum eigentlichen Thema kommen. Dat bringst nicht, denn Ihr habt euch ja für ein BMW entschieden ;-)
Danke!

Weiß jemand wann das 11/2020 Update als RSU kommen wird? Müsste März 21 sein oder?

Erwähne es mir nicht einmal. Ich habe die RSU 07/2020 noch nicht erhalten ..... Immer noch mit 03 / 2020.30.

Dann bist du ja schon privilegiert, viele haben noch 11/2019

Genau und das kam bei mir 05/20 also nach einem halben Jahr

Ja, hab auch die 11/2019 noch..

Zitat:

Und er wechselt immer noch ständig von Electric individual auf Hybrid, wenn man noch einmal kurz irgendwo aussteigt und einkauft.

Kann dich beruhigen, ist bei 07/2020.54 immer noch so ...

Hat jemand mit Baujahr 2019 ein Update der 2020er Software erhalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen