Remote Software Upgrade 03/2023.50
Seit heute gibt es ein neues Remote Software Upgrade, zumindest für mich. Die Changelog liest sich aber so, als wäre fast nichts geändert worden.
Installation läuft gerade. Downloadgröße 320 MB.
105 Antworten
Bis einschließlich zur Version 03/2023.50 erhielt ich die Upgrades regelmäßig, seitdem nicht mehr.
Aktuell wird scheinbar die Version 11/2023 verteilt und mal schauen, ob die ankommt.
Zitat:
@AudiA1GB2019 schrieb am 17. Januar 2024 um 17:02:20 Uhr:
Bis einschließlich zur Version 03/2023.50 erhielt ich die Upgrades regelmäßig, seitdem nicht mehr.Aktuell wird scheinbar die Version 11/2023 verteilt und mal schauen, ob die ankommt.
Viel Änderungen sind nicht im 11/2023 erhalten.
https://www.bmw.de/.../remote-software-upgrade-23-11.html
7 ist sowieso EOL, da fliesst null Neuentwicklung mehr rein. Richtige Updates gibts nur noch für die aktuellen Systeme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MatC21 schrieb am 17. Januar 2024 um 19:54:20 Uhr:
7 ist sowieso EOL, da fliesst null Neuentwicklung mehr rein. Richtige Updates gibts nur noch für die aktuellen Systeme.
Vielleicht besser so :-)
Ja also im Gegensatz zu der Software bei anderen Autobauern funktioniert das System bei meinem Einser auch wirklich tadellos. Ich vermisse auch keine Features und dank Carplay hat es ja trotzdem eine gewisse Erweiterbarkeit.
Ist ja interessant, das es verschiedene Builds oder was auch immer zu geben scheint. Mein 118i hat 03/2023.67 als letztes Update bekommen.
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 17. Januar 2024 um 22:05:05 Uhr:
Ist ja interessant, das es verschiedene Builds oder was auch immer zu geben scheint. Mein 118i hat 03/2023.67 als letztes Update bekommen.
Könnte an der Ausstattung vom Fahrzeug liegen, oder bei der 03/2023.50 wurde was geändert und heißt jetzt 03/2023.67.
Oder eine Version die in der Werkstatt über Tester aktualisiert wurde und die andere Version über OTA. So zumindest habe ich das schon mal gehört.
Zitat:
@appluhu schrieb am 18. Januar 2024 um 12:36:10 Uhr:
Oder eine Version die in der Werkstatt über Tester aktualisiert wurde und die andere Version über OTA. So zumindest habe ich das schon mal gehört.
Oder ein anderes Land.
@hawk2206 wohnst du in Deutschland?
Zitat:
@MatC21 schrieb am 28. November 2023 um 08:45:07 Uhr:
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 28. November 2023 um 08:18:16 Uhr:
Macht du alle Service-Geschichten selbst? Normalerweise erhält ein BMW doch spätestens beim Werkstattbesuch alle Updates.Es fährt aber auch nicht jeder ständig in die Werkstatt.
Schon gar nicht 2 mal im Jahr, so häufig wir Updates kommen.
Naja wir bekommen oft eine Autowäsche aufs Haus, wobei Leute die Handwäsche präferieren es nicht mögen würden
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 18. Januar 2024 um 22:28:37 Uhr:
Zitat:
@appluhu schrieb am 18. Januar 2024 um 12:36:10 Uhr:
Oder eine Version die in der Werkstatt über Tester aktualisiert wurde und die andere Version über OTA. So zumindest habe ich das schon mal gehört.Oder ein anderes Land.
@hawk2206 wohnst du in Deutschland?
Ja, ich wohne in Deutschland. Allerdings ist der 1er ein Reimport aus Polen.
Gestern das Remote Software Upgrade 11/2023.50 bekommen und installiert. (F44)
Keine Änderungen festgestellt.
Der Lenkeingriff ist immer noch dauerhaft deaktivierbar.
Hi ich habe den X1 gebraucht gekauft. Nun alles eingerichtet. Ich habe die Version: 03/2023.37
Automatische Updates aktiviert. Es wird folgendes angezeigt: Momentan kein Software Upgrade verfügbar.
Ist das noch die alte Version? Was ist denn die neuste Version und wie kann ich die upgraden?....
Zitat:
@fanatic79 schrieb am 6. März 2024 um 15:26:56 Uhr:
Hi ich habe den X1 gebraucht gekauft. Nun alles eingerichtet. Ich habe die Version: 03/2023.37
Automatische Updates aktiviert. Es wird folgendes angezeigt: Momentan kein Software Upgrade verfügbar.
Ist das noch die alte Version? Was ist denn die neuste Version und wie kann ich die upgraden?....
Die myBMW-App ist auf dem Smartphone installiert und mit dem Auto verbunden? Dann warten, bis das Auto meldet dass die Installation ansteht.
Alternativ zum Händler und die aktuellste SW aufspielen lassen. Auto bei BMW gekauft? Dann sollte das eigentlich gemacht worden sein. Sonst ist es kostenpflichtig.
Ach ja - hier ist das F40 1er Forum, für den X1 gibt es ein Eigenständiges 😉