Sound-Upgrade mit Hifi SA676
Hallo, bringt es etwas um ein geringes Soundupgrade mit der HIFI SA676 zu erreichen, ein Tausch der Lautsprecher Vorne (in dem Fall 'Option BM-100' Plug&Play für BMW), zusätzlich die beiden Vorderen Türen zu dämmen (mit Alubutyl o.ä.)?
Ich höre differenzierte Meinungen darüber.
https://www.ars24.com/option/lautsprecher/bmw/25748/bm-100-bmw-front-lautsprechersystem-option
Hier bei den Bewertungen gibt es auch ohne Tausch eines Verstärkers Verbesserung
Ich weiß, das mit 'Match UP8' das Sounderlebnis erst richtig verbessert. Kosten aber bei rund 1300€
Da ich nun kein absoluter Sound-Freak bin und nur nach einer geringen Verbesserung strebe, würde ich gerne wissen ob Lautsprecher+Dämmung eine marginale Verbesserung bringen würde.
Hintergrund ist dieser, ich könnte das bei einem Sattler machen, der gleichzeitig auf die Ursache einer Knarz-Problematik am Armaturenbrett geht, welches dann behoben werden würde.
Grüße :)
6 Antworten
Ich habe bei meinem F40 ein upgrade vom BMW Hifi SA676 machen lassen, weil ich das Hifi für absolut unterirdisch hielt (OK, ich bin vom hervorragendem HK in unserem Volvo verwöhnt).
Aber bei mir war das ein grosses upgrade mit matchup8, speakers, subwoofers, usw. Hat um die 3000 EUR gekostet.
Laut Aussage des Hifibauers, war es nicht notwendig die Türen zusätzlich zu dämmen, da BMW im Vergleich zu anderen Kompakten bereits eine gute Dämmung in den Fronttüren ab Werk verbaut.
Was sich aber nicht beheben liess, war das subwoofer furzen, welches man aussen hört, wenn Musik laut spielt. Das kommt daher, dass man den Fahrzeugboden unter den subwoofern nicht so einfach abdämmen kann. Und somit hört man da jetzt ein furz furz blämm blämm von Aussen, wenn man an der Ampel steht :)
Danke für deine Antwort, das ist ja eine große Investition😅
Ich wollte eigentlich nicht so viel Geld investieren. Mir geht es auch eher darum, ich könnte ein Termin beim Sattler machen, der ein Knarzen beheben möchte, aber gleichzeitig würde ich gerne nochmal mit Lautsprechern nachhelfen, das könnte er mit machen. Meinst du, man bekommt mit 'nur' Lautsprecher eine etwas bessere Soundqualität? Mir ist klar, dass erst ein Subwoofer oder Verstärker die richtigen Unterschiede machen. Aber nach den Kommentaren zu urteilen, haben Lautsprecher schon 20% Verbesserung gebracht.
Mit dem Dämmen ist auch sehr interessant, also ist es so das der F40 relativ gute Dämmung hat? Also kann man die 500€ sparen?
LG
Der dämliche matchup alleine ist ja schon unverschämt teuer
Zitat:
@mkk93 schrieb am 3. Juli 2025 um 21:51:38 Uhr:
@migmag88
Danke für deine Antwort, das ist ja eine große Investition😅
Ich wollte eigentlich nicht so viel Geld investieren. Mir geht es auch eher darum, ich könnte ein Termin beim Sattler machen, der ein Knarzen beheben möchte, aber gleichzeitig würde ich gerne nochmal mit Lautsprechern nachhelfen, das könnte er mit machen. Meinst du, man bekommt mit 'nur' Lautsprecher eine etwas bessere Soundqualität? Mir ist klar, dass erst ein Subwoofer oder Verstärker die richtigen Unterschiede machen. Aber nach den Kommentaren zu urteilen, haben Lautsprecher schon 20% Verbesserung gebracht.
Mit dem Dämmen ist auch sehr interessant, also ist es so das der F40 relativ gute Dämmung hat? Also kann man die 500€ sparen?
LG
Man kann immer ein Fzg besser dämmen als ab Werk. Aber ich wollte es nicht übertreiben. Die meisten Geräusche kommen sowieso von den Seitenscheiben. Und die gibt es nicht als Doppelverglasung beim F40. Also habe ich jegliches zusätzlichen Dämmen sein lassen. Es wurde nur um die Subwoofer nochmal gedämmt, aber wie schon geschrieben, nach Aussen dringt der Bass dennoch.
Es ist dir also überlassen, wieviel mehr du deinen F40 dämmst. Ich kann dir da keine Empfehlung aussprechen.
Nur andere Lautsprecher verbauen könnte eine Verbesserung bringen. Ich habe aber keine Ahnung, um wieviel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@migmag88 schrieb am 4. Juli 2025 um 13:42:14 Uhr:
Man kann immer ein Fzg besser dämmen als ab Werk. Aber ich wollte es nicht übertreiben. Die meisten Geräusche kommen sowieso von den Seitenscheiben. Und die gibt es nicht als Doppelverglasung beim F40. Also habe ich jegliches zusätzlichen Dämmen sein lassen. Es wurde nur um die Subwoofer nochmal gedämmt, aber wie schon geschrieben, nach Aussen dringt der Bass dennoch.
Es ist dir also überlassen, wieviel mehr du deinen F40 dämmst. Ich kann dir da keine Empfehlung aussprechen.
Nur andere Lautsprecher verbauen könnte eine Verbesserung bringen. Ich habe aber keine Ahnung, um wieviel.
Danke erstmal. Es gibt leider auch verschiedene Aussagen von Hifi-Experten.. Manche wollen ja möglichst viel verdienen, ist ja auch klar. Aber eventuell hole ich mir nur die Lautsprecher, das andere mit Dämmen kläre ich wohl kurzfristig, vielleicht lohnt sich auch eine Teildämmung an den 'empfindlichen' Bereichen.
Letzte Frage: Lautsprecher also Coax oder compo?
Vermutlich compo?
Falls deine Frage an mich ging, keine Ahnung. Ich weiss nur, dass es Lautsprecher von DLS sind. Aber Typ, Model, etc. weiss ich nicht.