Remote Software Update 03/2025.47
Hallo zusammen,
habe gerade das Software Update 03/2025.47 auf meinem eDrive 20 bekommen.
Jetzt kann ich endlich auch den Efficient Mode als Startmodus aktivieren, das war bei den ersten Modellen mit OS9 bis jetzt nicht möglich.
Die Anzeige des Batteriemanagements wurde laut BMW erweitert und die Performance im Bereich Entertainment und Control Display wurde verbessert.
136 Antworten
Zitat:@mpower67 schrieb am 24. Mai 2025 um 10:37:25 Uhr:
Zitat:@Michi-iX1 schrieb am 15. Mai 2025 um 17:53:18 Uhr:Wird in OS8 auch angezeigt, aber nur im Effiziens Modus. Im Personal Modus ist es wieder weg.Und den Effizienz Modus als Standart festzulegen hab ich bei meinem jetzt nicht gefunden. Da wird bei keinem Modus ein Haken, den man setzten könnte eingeblendet. Ist für mich aber sowieso uninteressant da ich immer im Personal fahre.
Das sind doch die KM die du weiter kommst im effizient Modus. Aber nicht die rekuperierten KM. Oder ist das das gleiche?
Zitat:@XB_Mod schrieb am 24. Mai 2025 um 09:05:20 Uhr:
Das ist eine tolle Sache, dass man den Griff berühren muss? Wie kommst du da auf den Unsinn?Es gibt viele Menschen die Kinder haben und erst die Kinder hinten einsteigen lassen, bevor sie vorne einsteigen.Da BMW mit den Sensoren hinten geizt, muss man immer erst vorne die Tür öffnen, dann hinten das Kind einsteigen lassen. Und dann wieder vorne die Tür öffnen um einzusteigen. Das ist dumm und nicht durchdacht. Das Auto wirbt damit, dass es 3 Isofix Anschlüsse hat. Das ist kein Sportwagen. Die 10 Euro für die Sensoren hinten hätten den Braten auch nicht mehr fett gemacht.Sorry kann ich nicht nachvollziehen.
Das ist doch einem jedem selbst überlassen, ob er das toll findet den Griff anzufassen. Ich finds auch toll. Unabhängig davon das hinten Sensoren fehlen.
Es ging ja in dem Kontext darum, ob man das automatische Öffnen deaktiviert, da man beim Vorbeilaufen immer auf/zu bekommt.
Mich nervt das auch, da ich aufgrund meiner Lage der Garage und Garten ständig das Auto öffne und schliesse. (Digital Key Watch).
Es wäre halt super, wenn das dann Geschichte ist durch den Ausschluss Zuhause, da es mich ebenfalls nervt, immer erst vorne zu öffnen, damit ich hinten meine Tasche reinwerfen kann.
Hab auch ein kleines Kind und mache den extra Schritt nach vorne, berühre kurz die Innenseite vom Griff (man muss die Türe ja nicht öffnen zum aufsperren) und lade dann den kleinen hinten in den Kindersitz. Für mich persönlich ist es in Ordnung aber klar finde ich auch die Einsparungen durch die Hersteller nicht in Ordnung.
Ähnliche Themen
Bis vor dieser Diskussion hatte ich auch nie drüber nachgedacht, das hinten eventuell die Türsensoren fehlen könnten. Auch ich muss erst die hintere Tür öffnen.
Das ist halt eine Frage der Abgrenzung der einzelnen Fahrzeugklassen. Mein X5 45e hat die Sensoren an den hinteren Türgriffen. Beim X3 weiss ich es nicht.
Ich habe bei mir Keyless plus an und bis auf die Garage klappts ganz gut, aber eignetlich nur das "Reifen vorn aus dem Regal rausholen-Szenario", wo dauernd die Spiegel aufgehen, wenn ich mich durch die Lücke quetsche. Ja, machmal drücke ich auf den Kofferrraumöffner oder ziehe an der Tür hinten und er hat irgendwie das Signal von mir noch nicht erkannt, aber dann ne Sek später ist es da.
Bei meinem damaligen Mercedes C350e Bj. Juli 2018 für über 80 TEUR waren an den hinteren Griffen ebenfalls keine Sensoren verbaut. Also gibt es dieses "Phänomen" auch bei anderen Herstellern in etwas höheren Fahrzeugklassen. Wie es aktuell bei der C-Klasse ist, weiß ich nicht, bei der S-Klasse kann ich nachher nachschauen. Da ich es nicht mal hdem Fahrzeug weiß, zeigt mir, dass es mir nicht fehlt und auch mir erst durch diese Diskussion hier bewusst wurde, dass bei einigen Fahrzeugen mit Keyless an den hinteren Türgriffen keine Sensoren verbaut sind.
Zitat:
@nothingtodo schrieb am 22. Mai 2025 um 20:32:09 Uhr:
Hab eben noch eine runde gedreht und irgendwie hab ich "Terrain View" nicht mehr gefunden. Geht es jemandem gleich, ist es normal, dass plötzlich sachen verschwinden und auftauchen ohne äußere Eingriffe?
Noch zur Auflösung, der verschwundene Menüpunkt ist beim nächsten Start wieder aufgetaucht.
Ich habe die Software immer noch nicht ......
Kommen beim OS8 noch Updates?
Ja kommt, Verteilung wie immer in Wellen, aber war nichts nennenswertes dabei.
Habe das Update gestern eingespielt.
Und seitdem funktioniert auch tidal so wie es soll.
Die Musik wird ohne mein Zutun sofort beim Einsteigen abgespielt.
Eine klare Verbesserung.
Auch beim Wechsel auf die Radiofunktion und wieder zurück alles bestens.
Das System im ganzen, fährt deutlich schneller hoch.
Für mich, also ein klarer Fortschritt
Leider musste ich nach meiner ersten Euphorie feststellen, dass der Radiompfang ab dem updaten, sehr schlecht ist.
Seit dem Update habe ich somindest im dab Bereich ständig Aussetzer.
Update gestern nachmittag eingespielt, keine Auffälligkeiten, dann heute Navigations-Bedarf, hmm, warum keine Sprachhinweise: "Probleme mit dem Sprachpaket". Den Download des Sprachpakets musste ich manuell noch anstoßen. Warum passiert so etwas nicht von ganz alleine? Irgendwas ist immer.