Remote Software Update 03/2025.47
Hallo zusammen,
habe gerade das Software Update 03/2025.47 auf meinem eDrive 20 bekommen.
Jetzt kann ich endlich auch den Efficient Mode als Startmodus aktivieren, das war bei den ersten Modellen mit OS9 bis jetzt nicht möglich.
Die Anzeige des Batteriemanagements wurde laut BMW erweitert und die Performance im Bereich Entertainment und Control Display wurde verbessert.
153 Antworten
Falls zufällig jemand Neuigkeiten zum Thema routenoptimierte Ladeplanung feststellt, wäre ich um Infos dankbar. Wir waren letztens in Rust, und die Ladeplanung war echt schlecht und nicht zu gebrauchen. Obwohl BMW Charging, sowie Aral Pulse und Shell Recharge als bevorzugt eingestellt war, hat sich das Auto/Navi nicht wirklich dafür interessiert. Er hat lieber andere/teurere HPCs eingeplant, statt Aral Pulse oder Shell Recharge, obwohl diese auf der Strecke genügend vorhanden waren. Musste dann immer händisch suchen und die Ziele planen, das verstehe ich echt nicht, warum das mittlerweile nicht besser funktioniert.
Zitat:@Kai-N schrieb am 27. Mai 2025 um 14:05:32 Uhr:
Update gestern nachmittag eingespielt, keine Auffälligkeiten, dann heute Navigations-Bedarf, hmm, warum keine Sprachhinweise: "Probleme mit dem Sprachpaket". Den Download des Sprachpakets musste ich manuell noch anstoßen. Warum passiert so etwas nicht von ganz alleine? Irgendwas ist immer.
Bei uns wurde das Sprachpaket von alleine/automatisch nachgeladen.
Mal eine allgemeine Frage zu den Updates, da ich bei BMW nicht wirklich was gefunden habe bzw. irgendwie nur veraltete Dinge:
- in welchen Abständen werden Updates ungefähr ausgerollt?
- gibt es irgendwo einen Verlauf der Release Notes zu den Updates?
- welche Möglichkeiten als Kunde hat man sich an Verbesserungen einzubringen?
- was bedeuten die Zahlen bei der Updateversion?
Danke und Gruß!
Zitat:@nothingtodo schrieb am 13. Juni 2025 um 09:40:46 Uhr:
Mal eine allgemeine Frage zu den Updates, da ich bei BMW nicht wirklich was gefunden habe bzw. irgendwie nur veraltete Dinge:
1. in welchen Abständen werden Updates ungefähr ausgerollt?
2. gibt es irgendwo einen Verlauf der Release Notes zu den Updates?
3. welche Möglichkeiten als Kunde hat man sich an Verbesserungen einzubringen?
4. was bedeuten die Zahlen bei der Updateversion
Ich versuch es mal recht einfach zu halten und beziehe es nur auf OS9, für ältere Betriebssysteme gibt es teilweise nur noch ein Update im Jahr.
Zu 1.: 3x im Jahr jeweils neuer Softwarestand zu den Modelljahresmaßnahmen im März, Juli und November (evtl. öfter bei notwendigen Bugfixes) teilweise zeitverzögert, das letzte Update für 03/25 kam aber gleich Mitte März.
Zu 2: auf der BMW Homepage unter RSU, ist aber wenig gepflegt und teilweise nicht relevant für das eigene Fzg
Zu 3. Bringt nichts, BMW kennt die Probleme durch die eigene Flotte weit vor dir, nur der Fix dauert meistens seine Zeit
Zu 4. Das ist die I-Stufe des Fahrzeugs, also wie aktuell die Softwareversion ist, in der laufenden Produktion gibt es öfter Updates, per RSU kommt aber meistens nur eine Version. Jahreszahl und Monat ist die jeweilige Software zu den Modelljahresmaßnahmen, siehe 1.
Ähnliche Themen
@lookslike vielen Dank für die super klare Antwort!
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber seit dem März Update scheint mein iX2 wesentlich besser im D-Modus zu rekuperieren.
Zumindest erhöht sich die Anzeige der KM Angabe im Efficient-Mode schneller….
Kann das jemand bestätigen?
Ist vllt eine andere Rekuperationstärke aktiviert worden durch das Update?
In D ist die Rekuperation ja adaptiv.
Die Stärke der Rekuperation kann man doch nur in B einstellen… 🤔
Unter "D" gibt es 4 Rekuperationsstufen die eingestellt werden können, Adaptiv, Stark, Mittel und Schwach. Unter "B" gibt es nur die maximale Rekuperation bzw. die Gaspedalstellung.
Zitat:
@denishh schrieb am 27. Mai 2025 um 20:17:17 Uhr:
Zitat:@Kai-N schrieb am 27. Mai 2025 um 14:05:32 Uhr:
Bei uns wurde das Sprachpaket von alleine/automatisch nachgeladen.
Es wird noch absurder. Heute gab es auf einmal während der Fahrt während der laufenden Navigation "Probleme mit dem Sprachpaket". Auf einmal gab es keine Sprachansagen, was eher weniger hilfreich war. Auf Englisch und zurück auf Deutsch gewechselt, dann konnte ich (erneut) das Sprachpaket herunterladen und dann erschienen dann wieder wie durch ein Wundern die Sprachansagen. So etwas gab es vor dem Update nie.
Immer wieder wichtig!
Ein BMW Update verändert löscht oder aktiviert/ deaktiviert Einstellungen.
Beispiele
- Nothalt (Park distance)
- Parkbremse Aktivieren bei Ende Fahrbereitschaft
- Autohold
- Fahrprofile
-Recuperstion
Ich habe nun schon seit über einer Woche kein Navi mehr. Die steht die ganze Zeit „Navigation wird gestartet…“
Hatte krankheitsbedingt nur noch keinen Nerv zum Händler zu fahren….
Hat das vllt was mit dem Update zu tun? Ich hatte das schon einmal vor 2 Jahren, da war das Navi am nächsten Tag aber wieder da.
OS8….
Meiner ist heute wieder in der Werkstatt der akustische Fußgängerschutz ist "wieder" ausgefallen, mal schauen was es dieses mal für eine Version gibt.
Zitat:@Michi-iX1 schrieb am 6. Juli 2025 um 23:43:50 Uhr:
Ich habe nun schon seit über einer Woche kein Navi mehr. Die steht die ganze Zeit „Navigation wird gestartet…“Hatte krankheitsbedingt nur noch keinen Nerv zum Händler zu fahren….Hat das vllt was mit dem Update zu tun? Ich hatte das schon einmal vor 2 Jahren, da war das Navi am nächsten Tag aber wieder da.OS8….
Schon Reset gemacht? Bei meinem hilft das immer.
Ja Reset schon gemacht.