BMW Charging neue Tarife zum 01.06.2025

BMW iX1

Ich habe gerade eine Mail von BMW Charging bekommen. Ab dem 01.06.25 ändern sich schon wieder die Preise (hier: Active Tarif):

Gültig bis 31.05.2025:
Laden Sie bei Aral pulse, Shell Recharge, E.ON Drive Infrastructure und Mer Germany zu den folgenden Preisen:
AC-Laden 0,35 EUR / kWh
DC-Laden 0,49 EUR /kWh

Gültig ab 01.06.2025:
Laden Sie bei Aral pulse, Shell Recharge und Mer Germany zu den folgenden Preisen:
AC-Laden 0,39 EUR
DC-Laden 0,49 EUR / kWh

E.ON Drive fliegt demnach raus, AC wird teurer. Leider wird auch Ionity Plus unattraktiver:

bis 31.05.25 0,37 EUR / kWh
ab 01.06.25 0,45 EUR / kWh

Ich bin bzw. war Active + Ionity Plus Kunde. Nach dem Lesen der Mail habe ich Ionity Plus sofort gekündigt.
Es ist abartig, wie häufig BMW Charging an den Tarifen schraubt. Alle zwei Monate ändern sich bei denen die Preise und Preferred Partner 🙁

Sehr schade, das war eine echt preisgünstige Kombi.

9 Antworten

Gruselig. Und ich dachte, langsam kommen die Anbieter auf den Trichter eines nachhaltig günstigeren Angebotes.

Mal schauen, was passiert, wenn unsere mutmaßliche neue Regierung Stromsteuer und Netzentgelte um 5 ct/kWh senkt. Da kommt nix bei uns an, zumindest nicht an Ladesäulen. Ist schon eine große Schweinebande.

Besonders krass: In den Niederlanden geht IONITY Plus von 22 auf 45 ct/kWh.

So ein Dreck….

Zitat:

@Merkor schrieb am 29. April 2025 um 22:10:06 Uhr:



Besonders krass: In den Niederlanden geht IONITY Plus von 22 auf 45 ct/kWh.

Wirklich ätzend, ich bin öfter mal in NL und fand den Preis bei Ionity super, besser als Tesla. Ist wohl Geschichte, jedenfalls bis zum 01.07.2025, der nächsten Preisänderung 😉

Wie gesagt, ich bin nun vorerst bei Ionity Plus raus - hoffentlich viele andere auch, damit die merken, dass wir keine Melkkühe sind.

Urlaubszeit …. Oder?

Ähnliche Themen

Gerade in NL z.B. mit Fastned ist IONITY dann leider immer noch günstiger oder? ….

Zitat:

@Merkor schrieb am 29. April 2025 um 22:10:06 Uhr:


Besonders krass: In den Niederlanden geht IONITY Plus von 22 auf 45 ct/kWh.

Ist das sicher? Wo kann man das nachlesen? In der beigefügten Preisliste und auf der BMW Charging Website finde ich zu IONITY plus nur den Hinweis "Wenn Sie angemeldet sind, sehen Sie immer die geltenden Preise auf der Karte in der App oder auf der Website von BMW Charging. Preise können in anderen Märkten abweichen." Ich verstehe das so, dass die genannten Preise von 37 ct (bis 31.05) und 45 ct (ab 01.06.) nur für IONITY Ladestationen in Deutschland verbindlich sind. Die aktuell gültigen 22 ct in NL habe ich auch in keiner Preisliste, sondern nur über die App gefunden. Ich könnte mir also auch vorstellen, dass IONITY in NL ab 01.06. ebenfalls "nur" um 8 ct auf 30 ct/kWh angehoben wird.

Aber selbst wenn IONITY ab 01.06. in NL ebenfalls 45 ct/kWh kosten würde, wäre das trotz der happigen Erhöhung immer noch günstiger als bei den allgegenwärtigen Fastned Stationen (aktuell noch 48 ct/kWh, ab 01.06. sicherlich ebenfalls deutlich teurer).

Obwohl ich die Fastned Stationen in NL wegen ihrer hohen Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Überdachung sehr mag, ist mir das Laden dort echt zu teuer, und ich lade dort wenn möglich lieber bei IONITY oder Tesla.

@Haldenkind

Das ist nix, was das Internet nicht finden würde:

https://bmw-public-charging.com/web/nl/bmw-nl/tariffs

IONITY Plus

Basistarief
5,99 EUR / maand
HPC-laden
tot 31-05-2025
0,22 EUR / kWh
van 01-06-2025
0,45 EUR / kWh

@Xentres : Besten Dank für die Info. Das ist allerdings tatsächlich enttäuschend. Das "Preferred Partner Network" in NL ist auch nicht gerade viel wert (Vattenfall InCharge habe ich bislang nur als AC-Lader gelegentlich mal gesehen, und das bp Pulse Netzwerk ist auch nicht gerade doll ausgebaut; und da bp sein niederländisches Tankstellennetz ohnehin gerade zum Verkauf feilhält, ist da für die Zukunft auch nichts mehr zu erwarten).

Ich habe Ionity plus auch gleich gekündigt nachdem ich die Mail erhalten habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen